Event-Management-Software – 23 Anbieter im Vergleich

Banner
Vergleich herunterladen


Die wichtigsten Event-Management-Software-Anbieter im Vergleich

Mithilfe unterschiedlicher Filter, User-Bewertungen und der Meinung der OMT-Club-Mitglieder helfen wir Dir die Entscheidung für die richtige Event-Management-Software zu vereinfachen.

Ergebnisse filtern

Preis

Testbericht

Sortieren nach:

Webcast Software

von movingimage

Webcast Flatrate

Interaktive Streaming Events

Industriespezifische Sicherheitsstandards

Der Webcast von movingimage ist eine professionelle Livestreaming Lösung für die sichere und zuverlässige Übertragung von Live-Veranstaltungen im Internet oder im Unternehmenseigenen Intranet.

Einige von Deutschlands größten Unternehmen nutzen den Webcast, um Town Hall Meetings, Betriebsratsversammlungen, Produktveröffentlichungen, Vorträge und vieles mehr in einem professionellen Setting an zehntausende Zuschauer gleichzeitig zu übertragen.

...mehr Infos zu: Event-Management-Software Webcast Software

Cvent

von Cvent Deutschland GmbH

5,0/5 (1)

Komplette Plattform für Ihre Events

Einfach planen

Kostenlos testen

Cvent ist eine Event-Management-Software, die speziell für Business Events geeignet ist und vielfältige Buchungsoptionen für eine runde Eventplanung- und organisation liefert. Die Nutzung von Cvent wird durch die Integration von CRM, Mail-Marketing und Social Media Kanälen auf Dein Unternehmen zugeschnitten.

Darüber hinaus bietet die Software außerdem die folgenden Funktionen an:

  • Event-Webseite mit Online-Registrierung und -Bezahlmöglichkeit
  • Organisation von Anreise und Unterkunft für Teilnehmer mit Zugriff auf
  • Anbieterdatenbank
  • Online Registrierung
  • Event Marketing via Mail und Social Media
  • Kalender
  • Budgetmanagement
  • Reportings & Analysen zur Erfolgskontrolle

...mehr Infos zu: Event-Management-Software Cvent

Alooma

von Alooma, Inc.

Jede Integration in BigQuery

Pipeline-Transparenz

End-to-End-Sicherheit

Alooma ist eine Event-Management-Software für datengesteuerte Organisationen aller Größen und Branchen (von Start-ups bis zu Fortune-100-Unternehmen)

Alooma vereinfacht die Echtzeit-, Cloud-, SaaS-, Mobil- und Big-Data-Integration, indem es eine Datenpipeline als Service bereitstellt. Alooma bringt alle Datenquellen in BigQuery, Redshift, Snowflake und Weiteren zusammen.

...mehr Infos zu: Event-Management-Software Alooma

Bitrix24

von Bitrix24

Performance Monitor

Dokumentenverwaltung

Projektmanagement

Viele Unternehmen nutzen Bitrix24 als kostenlose Eventmanagementsoftware, da es alle notwendigen Tools bereitstellt, um diesen Job adäquat auszuführen. Neben einem CRM- und Kundenverwaltungsmodul, mit dem Du Angebote und Rechnungen erstellen, E-Mails senden und Lieferanten verwalten kannst, gibt es gemeinsame Kalender, mit denen Du mehrere Veranstaltungsorte planen und buchen kannst.

Des Weiteren stehen ein Projektmanagementmodul und Aufgabenvorlagen zur Verfügung, mit denen Organisierende das „Bodenpersonal“ verwalten können.

...mehr Infos zu: Event-Management-Software Bitrix24

connfair

von Connfair GmbH

Optimierter Checkout für mehr Ticketverkäufe

Automatische Kennzahlen für richtige Entscheidungen

Kostenlose Testversion und ohne monatliche Grundgebühren

Connfair hilft Dir dabei, Deine Events digital zu vereinfachen. Durch den verkaufsfördernden Checkout steigerst Du Deine Teilnehmerregistrierungen. Die automatische Berechnung Deiner wichtigen Kennzahlen liefern Dir alles, was Du brauchst, um Dein Event-Wachstum im Blick zu behalten. Steuere Deine Events über eine zentrale Plattform. Du behältst immer die Kontrolle und hast trotzdem jederzeit einen direkten Ansprechpartner.

...mehr Infos zu: Event-Management-Software connfair

Converia

von Lombego Systems GmbH

Effizientes Teilnehmer­management

Automatisches Erstellen von Tickets

Anpassung an Ihr Corporate Design

Converia bietet perfekte Softwarelösungen für Universitäten und Veranstalter von wissenschaftlichen Zusammenkünften, Verbänden und Organisationen, die Konferenzen und Kongresse sowie PCOs durchführen.

Converia ist eine leistungsstarke Event-Management-Software, die alle möglichen Arten von Zusammenkünften von Anfang an begleitet und sie zu Erfolgsgeschichten werden lässt.

...mehr Infos zu: Event-Management-Software Converia

Converve

von Converve GmbH

All-in-one Plattform für erfolgreiche Networking Events

Event Website für Desktop und Mobile gestalten

Einfach, schnell und zuverlässig

Converve ist die ideale Software für Eventplaner, die mehr als eine 0815 Lösung benötigen.

Converve gilt als führende deutsche Event Software für B2B Matchmaking und Networking. Die moderne webbasierte App ist flexibel und lässt sich mithilfe erfahrener Projektbegleiter makellos an die besonderen Herausforderungen Deines Events anpassen.

...mehr Infos zu: Event-Management-Software Converve

evenito

von evenito AG

Event-Analysen

Drag & Drop Website-Builder

Flexible Anmeldeformulare

evenito eignet sich sowohl für Einzelpersonen als auch für Verbände und Unternehmen, welche Veranstaltungen organisieren.

evenito ist eine All-in-one-Eventmanagement-Software, die Dich mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche bei der Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen jeder Komplexität unterstützt, sodass Du nicht nur Zeit sparst, sondern Deinen Teilnehmern auch ein innovatives Eventerlebnis bietest.

...mehr Infos zu: Event-Management-Software evenito

Event Inc

von Eventinc GmbH

Europas größte Buchungsplattform für Event Locations

Effiziente Locationsuche

Direkte Onlinebuchung

Event Inc ist Europas größte Plattform für die Buchung von Firmenveranstaltungen aller Art. Mit der B2B-Einkaufsplattform von Event Inc können Unternehmen schnell den optimalen Raum für ihre Veranstaltung finden, unkompliziert die besten Angebote erhalten und direkt buchen.

Event Inc Business ist die digitale Lösung für den Einkauf von Meetings, Events und Hotelzimmern. Mit dem Tool können Unternehmen ihren Buchungs- und Beschaffungsprozess für Veranstaltungen digitalisieren. Zudem hat Event Inc eine geeignete Lösung für virtuelle Events entwickelt.

...mehr Infos zu: Event-Management-Software Event Inc

Eventbrite

von Eventbrite, Inc.

Ein Tool für kreative Köpfe

Event-Seite mit Analysefunktionen erstellen

Musik Festival, Konferenz & Fotokurs organisieren

Eventbrite ist eine Allround-Software und bietet eine Vielzahl an Optionen in seinem Tool an, die vor allem günstig bei der Planung von kostenlosen Events sind:

  • Gestaltung einer individuellen Veranstaltungswebseite
  • Online-Registrierung
  • Ticketing
  • Event Marketing via E-Mail, Social Media und Eventbrite-Community
  • Sammlung von Spendengeldern über Ticketverkauf
  • Einlassmanagement
  • Veranstaltungskalender
  • Eventbrite-App

Eventbrite ist über iOS, Windows oder Linux sowie über die App verwendbar. Als Sprachen stehen Deutsch und Englisch zur Verfügung.
Für die individuelle Nutzung von Eventbrite ist die Integration des CRM sowie Mail-Marketings und der Social Media Kanäle möglich.

...mehr Infos zu: Event-Management-Software Eventbrite

EventCreate

von EventCreate, LLC.

Event-Website in Minuten erstellen

Senden Sie Einladungen & Textnachrichten

Kostenlos verfügbar

EventCreate eignet sich für alle Planer, die eine Event-Website für ihr Event erstellen möchten. Dies geschieht innerhalb weniger Minuten und ist sehr einfach. Du benötigst benötigt keine Programmierkenntnisse und musst auch keinen Server einrichten.

...mehr Infos zu: Event-Management-Software EventCreate

EventManager

von EMO EventManager Online GmbH

Business-Events, Webinare,Trainings verwalten

Kampagnenmanagement & Individuelle Workflows

Tickets online von Ihrer Homepage verkaufen

EventManager Online ist eine Event-Software für Unternehmen. Du kannst die Events Deines Unternehmens verwalten, Teilnehmer einladen und agierst dabei zu jeder Zeit DSGVO-konform.

Die Software unterstützt Dich dabei, Deine Events samt und sonders ganz komfortabel online zu planen und vom Teilnehmermanagement bis hin zum Aufgaben und Ressourcenmanagement jederzeit den Überblick zu behalten.

Mit der Ticketing-Software „EventManager Online“ kannst Du Tickets einfach online, direkt von Deiner Homepage, verkaufen und die Zahlungseingänge unmittelbar online verbuchen.

...mehr Infos zu: Event-Management-Software EventManager

EventMobi

von EventMobi GmbH

Virtuelle Events · Hybride Events · Klassische Live-Events

Konferenz-Apps für mobile Geräte im eigenen Design

Event-Networking & Terminbuchung

EventMobi ist intuitiv und individualisierbar und ist sowohl für Veranstaltungsplaner als auch für Teilnehmer einfach durch die App zu bedienen.
Die mobile App ist für Android und iOS verfügbar. Es können benutzerdefinierte mobile Konferenz-Apps erstellt werden, um die Teilnehmer vor-, während und nach einer Veranstaltung zu begeistern.

Event-Networking ist dank „1-to-1-Messaging“, Echtzeit-Aktivitäten-Feeds und Tools für Gruppendiskussionen leicht zu händeln.

EventMobi ist in der Lage, die App mit anderen Softwarelösungen zu verbinden. Analysen und Live-Berichte von EventMobi geben wertvolle Einblicke, um das Teilnehmerverhalten und die Akzeptanz von Event-Apps besser zu verstehen.

...mehr Infos zu: Event-Management-Software EventMobi

Eventzilla

von Eventzilla

Maßgeschneiderte Funktionen für Konferenzen

Unbegrenzte kostenlose Registrierungsarten

Starten Sie kostenlos. Keine Kreditkarte erforderlich

Eventzilla bietet ein einfach zu bedienendes Navigationsmenü, bei dem die Teilnehmer nicht einmal ein Eventzilla-Konto erstellen müssen.

Mit der Eventzilla App für Teilnehmer können diese auf alle Veranstaltungsdetails zugreifen. Für die Organisatoren existiert eine äquivalente App (Eventzilla App für Organisatoren), zu deren Funktionsumfang unter anderem die Echtzeitüberwachung von Verkäufen sowie Einnahmen, das Live-Tracking der Anwesenheit oder das Einchecken von Teilnehmern umfasst.

Tipp: Eventzilla bietet Schulungen (live und online) an und stellt zudem nützliche Webinare und Dokumente zur Verfügung, in denen Du die Plattform und deren Funktionsweise kennenlernst.

...mehr Infos zu: Event-Management-Software Eventzilla

InvitePeople

von albamy GmbH

Registrierung, Ticketing & E-Mail Kommunikation

Check-In per QR Code & Namensschilder

Eventorganisation und Durchführung

Eine Plattform, alle Lösungen: Egal ob Registrierung, Ticketing, E-Mailing, Namensschilder, Eventdurchführung  inkl. Webhosting, Feedback oder Ausstellungsmanagement – mit der All-In One Plattform brauchen Sie nur noch einen Dienstleister und halten alle Fäden in der Hand.

Live, Hybrid, und Digital. Egal ob Webinare, Konferenzen, Corporate Access oder Mitarbeiterveranstaltungen.

Mit der Plattform InvitePeople gestalten Sie Ihre Veranstaltungen nach Ihren Wünschen – realistisch skalierbar und unabhängig davon, wie die Welt von morgen aussieht.

...mehr Infos zu: Event-Management-Software InvitePeople

miovent

von miovent AG

Managen Sie Ihre Veranstaltung und Ihre Gäste online

Unbegrenzt Teilnehmer einladen

Transparente Kosten

miovent richtet sich an all jene, die ein Rundum-Sorglos-Paket für Ihre Planung suchen. Alle wichtigen Tools wie Einladung, Ticketing, Leadmanagement, Registrierung und der „Quick Check-in“ vor Ort sind vorhanden.

miovent bietet jedoch noch mehr: Wer sich nicht selbst um das bevorstehende Event kümmern möchte, kann hierfür geschultes Personal zur Bedienung der Software buchen.

Die Event-Management-Software ist auf fast allen Geräten und Systemen verfügbar. Wenn die entsprechenden Geräte nicht vorhanden sind, können diese gemietet werden. Der Kundenservice ist werktags von 9.00 – 18.00 Uhr erreichbar.

...mehr Infos zu: Event-Management-Software miovent

Odoo

von Odoo S.A.

Integrierte Apps & einfach gehalten

Verstärken Sie Ihr Marketing

Kostenlos testen

Die Open-Source-Software Odoo ist sowohl für Einzelpersonen geeignet, die nur einen Blog benötigen, als auch für große Unternehmen, die ein komplettes ERP benötigen. Odoo ist skalierbar und kann demnach an KMUs und auch große Unternehmen angepasst werden.

Odoo ist eine vollständig integrierte und anpassbare Open-Source-Suite von Geschäftsanwendungen. Ein Großteil der Geschäftsanforderungen wie CRM, Vertrieb, Projekt, Fertigung, Inventar und Buchhaltung wird durch diese All-in-One-Softwarelösung abgedeckt.

Odoo ist so konzipiert, dass es die Bedürfnisse von Unternehmen unabhängig von Größe und Budget erfüllt.

...mehr Infos zu: Event-Management-Software Odoo

RSVPify

von RSVPify LLC.

All-in-One-Event-Dashboard

Gäste Check-in System

Gästelistenverwaltung

RSVPify ist eine durchgängige Event-Management-Plattform und wird von Tausenden von mittelständischen Unternehmen, Non-Profit-Unternehmen und über 30 % der Fortune-500-Unternehmen eingesetzt.
Mit RSVPify bist Du in der Lage, große und kleine Events mit Leichtigkeit auszurichten und dabei Deine Marke ins Zentrum zu rücken.

Die Software bietet diverse Funktionen, zu denen unter anderem die Folgenden zählen:

  • E-Mail-Einladungen
  • Online-Registrierung
  • RSVP
  • Nutzerdefinierte Datenerfassung
  • Gästelistenverwaltung
  • Menüpräferenzen
  • Sub-Event-Management
  • Event-Privatsphäre/Exklusivität
  • Drag-and-drop-Sitzkarten
  • Check-in

...mehr Infos zu: Event-Management-Software RSVPify

TicketSource

von TicketSource

Interaktiver Eventdesigner

Ticketformaten auswahlen

Kostenlos verfügbar

TicketSource ist ein kostenloses, professionelles Online-Ticketing-System mit Sitz in Großbritannien, das für jede Veranstaltung und jeden Veranstaltungsort geeignet ist. Es eignet sich hervorragend zum Erstellen-, Bewerben sowie Verkaufen von Tickets.

Der Ticketshop kann individuell gestaltet werden, zudem stehen Berichte zur Verfügung, um die Buchhaltung und Verwaltung zu vereinfachen.

Die kostenlose Ticketing-Software ist einfach zu bedienen und als Cloud-basiertes SaaS sowie auf mobilen Geräten mit iOS- und Android-Betriebssystem verfügbar. Überdies gibt es eine Ticket-Scanning-App für iOS- und Android-Geräte.
Tipp: Es gibt Live-Online-Schulungen und nützliche Dokumentationen.

...mehr Infos zu: Event-Management-Software TicketSource

vivenio

von vivenio Software GmbH

Smarte Event Management Software

Veranstaltungswebsites erstellen

Checken Sie Teilnehmer ein & senden Sie E-Mail-Einladungen

vivenio eignet sich für jede Art von Event, von Mitarbeiter-Meetings bis hin zu Messen mit über 100.000 Teilnehmern.

vivenio ist eine smarte Event-Management-Software für kleine, mittlere und große Veranstaltungen. Die Software unterstützt Dich hierbei in allen Bereichen von der Planung, über die Teilnehmerregistrierung in bis zu 27 Sprachen, bis hin zum Check-in der Teilnehmer und der Auswertung Ihrer Daten.

...mehr Infos zu: Event-Management-Software vivenio

Whova

von Whova

All-in-One Event Management Software

Für Persönliche, hybride und virtuelle Veranstaltungen

Echtzeit-Berichterstattung

Die All-in-One-Event-Management-Software von Whova zeichnet sich durch eine intuitive Benutzeroberfläche aus, in der die Navigation wirklich ein Genuss ist. Eventregistrierung, Promotion, Eventmanagement – ​​alles verfügbar über das Wova Eventmanagement-Dashboard.

Über die mobile App können Entwicklungen in Echtzeit auf verschiedenen Geräten verfolgt werden. Zudem besitzt besagte App eine persönliche Agenda sowie die Möglichkeit zur Mehrspur- und Sitzungsverwaltung.
Mittels Live-Umfragen besteht die Möglichkeit der unmittelbaren Interaktion mit den Teilnehmern, um schnell Entscheidungen für Veranstaltungsprogramme zu treffen. Fragen müssen hier nicht selbst erarbeitet werden, denn Whova stellt neun Umfragevorlagen zur Verfügung, die auf verschiedene Veranstaltungsarten und Teilnehmer zugeschnitten sind.

...mehr Infos zu: Event-Management-Software Whova

Wild Apricot

von Wild Apricot Inc.

Leistungsstarke Cloud-Software zur Automatisierung

Mitgliedsdaten an einem Ort

Kostenlos testen

Wild Apricot ist eine webbasierte Event-Management-Software für kleine Verbände und gemeinnützige Organisationen, um Mitgliedschaften, Websiten, Veranstaltungen und andere Aktivitäten zu verwalten. Sie ist leistungsstark, Nutzerfreundlich und dabei für einen erschwinglichen Preis zu erwerben.

Wild Apricot hilft Tausenden von Unternehmen, weniger Zeit für administrative Aufgaben aufzuwenden, etwa die Verarbeitung von Zahlungen und die Aktualisierung von Excel-Dateien.

...mehr Infos zu: Event-Management-Software Wild Apricot

Xing Events

von XING Events GmbH

Plattform für Teilnehmergewinnung & Teilnehmermanagement

Vielseitige Eventerstellung

Leistungsbezogene Abrechnung

Xing ist eine Plattform für Business Networking und stellt mit „Xing Events“ eine Software zur Organisation von Business Events wie Messen, Konferenzen, Kongressen oder Seminaren zur Verfügung.

Geboten werden von der Software die folgenden Funktionen:

  • Ticketing und Online-Registrierung
  • Eventvermarktung
  • Einlassmanagement
  • Vermarktung über Xing-Netzwerk
  • Kalender

Xing Events kann auf Deutsch und Englisch eingesetzt werden. Es kann über iOS, Windows und Linux genutzt werden und darüber hinaus existiert zudem eine App.

...mehr Infos zu: Event-Management-Software Xing Events

Tools werden geladen

...alle Event-Management-Software anzeigen

titlebox-logo

Was ist eine Event-Management-Software?

Eine Event-Management-Software (kurz: „Event-Software“) unterstützt mittels verschiedener Funktionen, die Planung, Durchführung und Nachbereitung von Events. Durch Prozess- sowie Datenzentralisierung und die Automatisierung von Workflows sollen dabei helfen, eine gut organisierte Veranstaltung zu gewährleisten und Fehler bei der Organisation möglichst zu vermeiden.

Unterschieden werden zwei Arten von Event-Management-Software. Die sogenannte „All-in-One-Event-Management-Software“ ist eine Lösung, die dabei hilft, Events vom Anfang bis zum Ende zu verwalten. Es gibt ein Online Backoffice und eine Teilnehmerschnittstelle – hierbei handelt es sich oftmals um eine App. Die wichtigsten Prozesse und Daten werden zentralisiert, sodass eine doppelte Datenführung vermieden und Arbeitsschritte automatisiert werden können. Die Anbieter versuchen, möglichst viele Lösungen in einer Software zu integrieren.

Die zweite Art von Event-Software unterstützt nur in bestimmten Aufgabenbereichen beim Event Management. Dabei gibt es auch Systeme, die nicht speziell für Events ausgelegt sind, sich aber dennoch für einige Aufgabenbereiche nutzen lassen.

    Inhaltsverzeichnis:

Ist eine Event-Management-Software sinnvoll?

Prinzipiell lohnt sich eine Event-Management-Software für alle, die sich im Dunstkreis der Eventorganisation bewegen. Werden bereits mehr als fünf Tools verwendet, um Events zu verwalten, könnte die Anschaffung einer Management-Software sinnvoll sein.

Die Nutzung lediglich einer Plattform hätte den Vorteil, dass nicht verschiedene Systeme erlernt und parallel genutzt werden müssten. Es ist für jeden Nutzer nur ein einziger Login notwendig, um Zugriff auf alle wichtigen Funktionen zu haben. Die Kommunikation im Team wird erleichtert und es wird Zeit eingespart. Überdies kann die Anzahl der benötigten Lizenzen für die Event-Software geteilt werden.

Bei getrennten Tools ist die Abrechnung komplizierter. Aufgrund der verhältnismäßig geringen Ausgaben pro Tool ist es schwieriger, Rabatte auszuhandeln.

Ein entscheidender Faktor ist die Zeit, die investiert werden muss, um bei unterschiedlichen Tools die Daten einzupflegen und zu aktualisieren. Ändert sich in einem Tool etwas (zum Beispiel ein neuer Benutzer meldet sich an), müssen alle anderen Tools ebenfalls – getrennt voneinander – ein Update bekommen. Das kostet nicht nur sehr viel Zeit, sondern ist auch fehleranfällig.

Durch die Verwendung mehrerer getrennter Tools wird die Auswertung erheblich erschwert. Werden alle Daten auf einer Plattform zentralisiert, erhält der Veranstalter sehr viel schneller die entscheidenden Ergebnisse.
Wenn einige der zuvor genannten Punkte auf Dich zutreffen, lohnt sich die Investition in Event-Management-Software in jedem Fall.

Die Vorteile einer Event-Management-Software

Zentrale Speicherung und Verwaltung der Daten
Zu den wesentlichen Vorteilen einer Event-Software zählen die zentrale Speicherung und Verwaltung der Teilnehmer-Daten. Somit erhält der Veranstaltungsplaner eine Übersicht über alle wichtigen Informationen, ohne viel Zeit aufwenden zu müssen. Die Bearbeitung von Event-Aufgaben erfolgt wesentlich schneller und effizienter – so können etwa Bestätigungen sowie Rechnungen einfach und zügig versendet werden.

Ticketverkauf und Check-In
Der Ticketverkauf und der „Check-In“ vor Ort sind komfortabler – sowohl für den Veranstalter als auch für die Kunden. Die Event-Analyse erfolgt schnell und unkompliziert. Durch besseren Service, Marketing-Features und Eventmanagement wird zudem die Kundenbindung erhöht.

schnelle Organisation und einfaches Tracking
Ein weiterer Vorteil ist die einfache Organisation und Verfolgung auf den jeweiligen Social Media Kanälen. Hiervon profitieren auch die Kunden und das Marketing wird effektiver. Mithilfe einer Event-Management-Software können sich die Mitarbeiter um Probleme kümmern, die von menschlicher Hand gelöst werden müssen und nicht automatisiert werden können.

Erhöhung der Produktivität
Dadurch, dass sich eine All-in-One-Event-Software um alle möglichen Bereiche kümmert, erhöhen sich Geschwindigkeit, Ordnung und Produktivität aller. Gibt es nur einen Anbieter, erhöht dies den Spielraum für Kostenverhandlungen und wie zuvor bereits angesprochen, ist das Erlernen nur einer Event-Software für alle Beteiligten einfacher als das Erlernen zahlreicher unterschiedlicher Tools.

Kommunikation
In die Liste der Vorteile reihen sich überdies auch die vereinfachte Kommunikation sowie Verwaltung ein.

Die Nachteile einer Event-Management-Software

Kosten
Ein wesentlicher Nachteil entsteht zuweilen in puncto Kosten – dies gilt insbesondere für größere Unternehmen. Bislang wurden eventuell ausschließlich Tools verwendet, die kostenlos waren oder nur einmal genutzt werden konnten. Die meisten Event-Software-Anbieter nutzen jedoch Abomodelle, bei denen die Laufzeit mindestens ein Jahr beträgt. Im Zuge dessen empfiehlt es sich daher, sich nach einer Event-Management-Software umzusehen, die flexible Preismodelle anbietet.

Bei einigen Anbietern können zudem hohe zusätzliche Kosten für Einrichtung und Integration von Diensten entstehen.

Einzellösungen oftmals “ausgereifter”
Die Tools einer Event-Software sind meist nicht so „ausgereift“ wie Einzellösungen, die explizit für eine Aufgabe konstruiert wurden. Abhilfe geschaffen werden kann an dieser Stelle durch eine Plattform, die viele Anpassungsmöglichkeiten bietet.

Datenübertragungsfehler
Vorsicht ist geboten bei einer Event-Software, bei der die Tools von verschiedenen Firmen entwickelt wurden. Dadurch ist die Plattform eine andere, wodurch es zu Fehlern bei der Datenübertragung und Auswertung kommen kann.

Zeitaufwand
Nicht unerheblich ist auch der Zeitaufwand, den die Event-Management-Software muss vom Team erst erlernt werden. Genaue Informationen über Schulungsmöglichkeiten sind daher unerlässlich.

Auf was solltest Du achten?

Die Frage ist, wie Du nun die für Dich beste Event-Management-Software auswählst. Sie sollte Dich bei jedem Schritt unterstützen und begleiten.

Die Beantwortung der folgenden Fragen sollte bei der Entscheidungsfindung helfen:

  1. Welche Art von Event-Management-Software wird benötigt? Soll es eine All-in-One-Software sein oder nur bestimmte Aufgaben übernommen werden?
  2. Wie groß sind die organisierten Veranstaltungen? Wie viele Teilnehmer werden eingeplant?
  3. Wobei wird Hilfe benötigt?
  4. Wie hoch ist das Budget?
  5. Gibt es bestimmte Funktionen, die unbedingt vorhanden sein müssen?
  6. Welche Betriebssysteme und Geräte soll die Software unterstützen?
  7. Wie wichtig ist das Design?
  8. Wie wichtig ist die Individualisierung?
  9. Welche Anforderungen gibt es an den Kundensupport?
  10. Für welche Größe und Art von Unternehmen ist die Event-Management-Software vorgesehen?
  11. Welche Integrationen werden unbedingt benötigt?
  12. Was ist nicht so wichtig?
  13. Soll die Software eine Live-Demo bieten und einfach zu übernehmen sein?

Die 10 wichtigsten Eigenschaften einer Event-Management-Software

  1. Einfache Bedienung
  2. Einfache und sichere Datenschnittstelle
  3. Ticketverwaltung
  4. Datenkontrolle
  5. Hohe Belastbarkeit
  6. Sichere Bezahlmethoden
  7. Vereinfachung der Buchhaltung
  8. Einfache Kommunikation mit Kunden
  9. Einhaltung der Datenschutzverordnung
  10. Anpassung des Designs an das Event

Fazit

In diesem Vergleich haben wir Dir gezeigt, was eine Event-Management-Software ist, und welchen Nutzen Du vom Einsatz einer solchen Software hast. Festgestellt wurde dabei, dass ein Event-Management-Tool dabei hilft, in puncto Vorbereitung und Organisation eines Events, den Überblick zu behalten, da alle Daten zentral an einem Ort gespeichert werden. 

Eine professionelle Durchführung bzw. Organisation korreliert mit einer hohen Zufriedenheit der Teilnehmer. Zudem sparst Du als Veranstalter viel Zeit und kannst Dich voll und ganz auf Dein Event fokussieren.  Dabei ist es egal, ob es sich bei dem Event nun um eine Hochzeitsfeier, eine Messe oder ein Businessevent handelt – es gibt für jede Form von Veranstaltung eine passende Software, die auf die entsprechenden Anforderungen zugeschnitten ist. 

 

Weitere Tool-Vergleiche findest Du hier:

126 Tools für Dein erfolgreiches Content Marketing 13 Entscheidungsunterstützungssysteme im Vergleich 13 Feed Management Tools im Vergleich 13 WDF*IDF-Tools im Vergleich 13 WordPress-SEO-Plugins im Vergleich 16 Online-Kurs-Plattformen im Vergleich 17 Blogging-Plattformen im Vergleich 23 Dokumentenmanagementsysteme im Vergleich 29 Facebook Analytics Tools im Vergleich 29 Pagespeed WordPress Plugins im Vergleich 30 SEA-Tools im Vergleich 30 Video-Streaming-Dienste im Vergleich 31 Stockfoto-Anbieter im Vergleich 32 Content-Management-Systeme im Vergleich 32 ERP-Systeme im Vergleich 34 Webanalyse-Tools im Vergleich 36 TikTok-Tools im Vergleich 360-Grad-Feedback Software - 17 Anbieter im Vergleich 37 Website-Monitoring-Tools im Vergleich 37 WordPress-Hosting-Anbieter im Vergleich 39 Chatbot-Anbieter im Vergleich 3D CAD Software - 21 Anbieter im Vergleich 40 Amazon-Tools im Vergleich 41 Payment-Anbieter im Vergleich 41 Webkonferenz-Anbieter im Vergleich 46 Reporting Tools – Anbieter im Vergleich 47 Affiliate Netzwerke im Vergleich 50 Webhosting-Anbieter im Vergleich 60 Newsletter-Tools im Vergleich A/B-Testing-Tools im Vergleich Active Directory Management Tools - 15 Anbieter im Vergleich Affiliate Tracking Software - 15 Anbieter im Vergleich Agentursoftware - 33 Anbieter im Vergleich AIOps Software - 22 Anbieter im Vergleich ALM Software - 10 Anbieter im Vergleich Anforderungsmanagement Tools - 10 im Vergleich Animationssoftware - 21 Anbieter im Vergleich APM Tool - 11 Anbieter im Vergleich Archivierungssoftware - 8 Anbieter im Vergleich Audit Software – 9 Anbieter im Vergleich Augmented Reality Software - 17 Anbieter im Vergleich B2B E-Commerce Plattform - 22 Anbieter im Vergleich Backlink Checker – 17 Anbieter im Vergleich Backup Software - 16 Anbieter im Vergleich Barcode Generator - 19 Anbieter im Vergleich Besuchermanagement Software - 16 Anbieter im Vergleich Bewerbermanagement Software – 21 Anbieter im Vergleich Bid Management Tools – 15 Anbieter im Vergleich Big Data Tools - 12 Anbieter im Vergleich Bildbearbeitungsprogramme – 37 Anbieter im Vergleich Bugtracker - 18 Anbieter im Vergleich Business Intelligence Tools – 22 Anbieter im Vergleich Call Tracking Software - 19 Anbieter im Vergleich Change Management Software - 19 Anbieter im Vergleich Channel Management Software - 19 Anbieter im Vergleich CIAM Software - 18 Anbieter im Vergleich Cloud Security Software - 19 Anbieter im Vergleich Cloud-Hosting-Anbieter – 16 Anbieter im Vergleich Compliance Software – 12 Anbieter im Vergleich Consent Management Plattform – 13 Anbieter im Vergleich Content Collaboration Tools – 21 Anbieter im Vergleich Content Creation Tools - 21 Anbieter im Vergleich Content Curation Tools Content Distribution Software - 23 Anbieter im Vergleich Content Recommendation Tools – 16 Anbieter im Vergleich Content-Automatisierungssoftware – 17 Anbieter im Vergleich Continuous Integration Tool - 18 Anbieter im Vergleich Conversion Optimierungstools: 13 Anbieter im Vergleich Cookie Consent Tools – 12 Anbieter im Vergleich CPQ-Software - 17 Anbieter im Vergleich Creative Management Software -19 Anbieter im Vergleich CRM-Systeme – 59 Anbieter im Vergleich CSS-Framework-Tools - 17 Anbieter im Vergleich Customer Communications Management Software - 18 Anbieter im Vergleich Customer Data Platform - 19 Anbieter im Vergleich Customer Journey Mapping Tools - 15 Anbieter im Vergleich Customer Onboarding Tools - 20 Anbieter im Vergleich Danke für Dein Interesse an unserem Toolvergleich Data Warehousing Tools - 12 Anbieter im Vergleich Datenextraktionssoftware - 21 Anbieter im Vergleich Die besten Dropshipping Anbieter im Vergleich Dienstplan Software - 17 Anbieter im Vergleich Digital Asset Management Software – 20 Anbieter im Vergleich Display Advertising Tools - 19 Anbieter im Vergleich E-Commerce WordPress Plugin – 9 Anbieter im Vergleich E-Learning-Plattformen – 25 Anbieter im Vergleich E-Mail ist bestätigt E-Mail Verification Tools - 19 Anbieter im Vergleich E-Signature Software – 19 Anbieter im Vergleich Employee Advocacy Tools - 12 Anbieter im Vergleich Equity Management Software - 19 Anbieter im Vergleich ETL Tools - 17 Anbieter im Vergleich File-Sharing-Dienste – 23 Anbieter im Vergleich Finanzplanungssoftware – 26 Anbieter im Vergleich Firewall Software - 17 Anbieter im Vergleich Formular-Management-System – 11 Anbieter im Vergleich Foto-Apps – 31 Anbieter im Vergleich Fotobearbeitungsapps - 17 Anbieter im Vergleich Fremdfirmenmanagement Software - 16 Anbieter im Vergleich FTP-Clients – 12 Anbieter im Vergleich Fulfillment Dienstleister – 24 Anbieter im Vergleich Google Chrome – 56 Erweiterungen im Vergleich Growth Hacking Tools: 20 Anbieter im Vergleich Headless CMS Tools - 23 Anbieter im Vergleich Heatmap Tools – 18 Anbieter im Vergleich Homeoffice Software – 19 Anbieter im Vergleich Homepage Baukasten – 25 Anbieter im Vergleich HR-Software – 20 Anbieter im Vergleich Influencer-Datenbanken – 30 Anbieter im Vergleich Instagram-Tools: 52 Anbieter im Vergleich Instant Messaging Software - 20 Anbieter im Vergleich IT Service Management Software – 16 Anbieter im Vergleich Keyword Monitoring Tools – 24 Anbieter im Vergleich Keyword Recherche Tools – 101 Anbieter im Vergleich KI-Textgenerator - Die bekanntesten Anbieter im Vergleich Kickass-Tools - 20 Anbieter im Vergleich Kundenfeedback-Software – 22 Anbieter im Vergleich Kundenservice Software – 34 Anbieter im Vergleich Landingpage Tools – 19 Anbieter im Vergleich Lead Management Software - 16 Anbieter im Vergleich Linkbuilding Tools – 19 Anbieter im Vergleich LinkedIn Tools – 46 Anbieter im Vergleich Literaturverwaltungsprogramme – 11 Anbieter im Vergleich Live Streaming Softwares – 23 Anbieter im Vergleich Magento Hosting – 13 Anbieter im Vergleich Markdown Editor Tools - 19 Anbieter im Vergleich Marketing Attribution Software – 26 Anbieter im Vergleich Marketing Automation Software – 34 Anbieter im Vergleich Marktforschungstools - 20 Anbieter im Vergleich Membership WordPress Plugins – 15 Anbieter im Vergleich Mindmapping-Tools – 29 Software Anbieter im Vergleich Mitarbeiterengagement Software - 21 Anbieter im Vergleich Mitarbeiterkommunikation Tools - 19 Anbieter im Vergleich Mobile Marketing Software – 36 Anbieter im Vergleich Mockup-Tools – 17 Anbieter im Vergleich NAC Software - 17 Anbieter im Vergleich Native Advertising Tools – 14 Anbieter im Vergleich Natural Language Processing Tools - 17 Anbieter im Vergleich Netzwerkmanagement-Softwares - 14 Anbieter im Vergleich Notizprogramme - 19 Anbieter im Vergleich Nützliche Helfer bei der Suchmaschinenoptimierung – 23 kostenlose SEO Browser Erweiterungen auf einen Blick OKR Software - 17 Anbieter im Vergleich Online Design Tools – 24 Anbieter im Vergleich Online Proofing Tools - 13 Anbieter im Vergleich Online Reputation Management Tools - 17 Anbieter im Vergleich Online-Umfrage-Tools – 28 Anbieter im Vergleich Organigramm Software - 17 Anbieter im Vergleich Pagespeed Tools – 8 Anbieter im Vergleich Passwort Manager – 17 Anbieter im Vergleich Personalisierungssoftware – 17 Anbieter im Vergleich PIM-Systeme – 23 Anbieter im Vergleich Pinterest-Marketing-Tools – 37 Anbieter im Vergleich Plagiatssoftware - 17 Anbieter im Vergleich Podcast App – 17 Anbieter im Vergleich Podcast Hoster – 20 Anbieter im Vergleich Podcast Software – 29 Anbieter im Vergleich Policy Management Software - 21 Anbieter im Vergleich Präsentationssoftware – 18 Anbieter im Vergleich Pricing Tools - 21 Anbieter im Vergleich Print Management Software - 21 Anbieter im Vergleich Produktkonfigurator Software - 17 Anbieter im Vergleich Produktmanagement Software - 21 Anbieter im Vergleich Projektmanagement-Tools – 55 Anbieter im Vergleich Proxy Tools - 16 Anbieter im Vergleich Publisher Ad Management Software – 21 Anbieter im Vergleich Publisher-System – 18 Anbieter im Vergleich Push Notification Software – 16 Anbieter im Vergleich Quiz-Tools – 13 Anbieter im Vergleich Rank Tracker – 11 Anbieter im Vergleich Rechnungsprogramme – Anbieter im Vergleich Redirect Checker – 10 Anbieter im Vergleich Relaunch SEO Tools - 13 Anbieter im Vergleich Review Management Software - 21 Anbieter im Vergleich Saas Management Software – 13 Anbieter im Vergleich Sales Tools - 23 Anbieter im Vergleich Schreibtools – 22 Anbieter im Vergleich Screencast Tools – 15 Anbieter im Vergleich Screenshot Tools – 13 Anbieter im Vergleich Security WordPress Plugins - 16 Anbieter im Vergleich SEO Tools - die besten Anbieter im Vergleich Server Monitoring Tools – 21 Anbieter im Vergleich Shipping Management Software – 17 Anbieter im Vergleich Shopsysteme – 52 Anbieter im Vergleich Shopware Hosting - 10 Anbieter im Vergleich Snippet Generatoren – 10 Anbieter im Vergleich Social Intranet Anbieter – 18 Anbieter im Vergleich Social Listening Tools – 20 Anbieter im Vergleich Social Media Tools – 64 Anbieter im Vergleich Software Dokumentation Tools - 19 Anbieter im Vergleich Spend Management Software – 21 Anbieter im Vergleich Sprachlern Apps – 18 Anbieter im Vergleich SSL Checker – 19 Anbieter im Vergleich Terminplaner Software – 18 Anbieter im Vergleich Textanalyse-Tools – 18 Anbieter im Vergleich Textbörse – 9 Anbieter im Vergleich Übersetzungstools – 12 Online Dolmetscher im Vergleich URL Shortener – 15 Anbieter im Vergleich Usability Testing Tools – 33 Anbieter im Vergleich Versandsoftware – 18 Anbieter im Vergleich Versionsverwaltung Software - 16 Anbieter im Vergleich Vertragsmanagement Software – 19 Anbieter im Vergleich Video-Hosting-Plattformen – 28 Anbieter im Vergleich Video-Tools - 24 Anbieter im Vergleich Videokonferenz Software – 31 Anbieter im Vergleich VPN-Anbieter – 20 Dienste im Vergleich Warenwirtschaftssysteme – 17 Anbieter im Vergleich Web Acceleration Software – 15 Anbieter im Vergleich Wettbewerbsanalyse-Tools – 17 Anbieter im Vergleich WhatsApp Marketing Tools - 17 Anbieter im Vergleich Wireframe-Tools – 35 Anbieter im Vergleich Wissensmanagement-Tools – 19 Anbieter im Vergleich WordPress Backup Plugin – 9 Anbieter im Vergleich WordPress Page Builder – 19 Anbieter im Vergleich WordPress Verzeichnis Plugins - 17 Anbieter im Vergleich WordPress-Kontaktformular-Plugins – 16 Anbieter im Vergleich Zeiterfassungstools – 85 Anbieter im Vergleich

Du bist Toolanbieter:in?

Möchtest Du hier gelistet werden oder Leads mit Webinaren und eBooks generieren?
Christos Pipsos - Head of Business Development OMT-Tools Kontaktiere mich
0
Interessanter Artikel? Wir freuen uns über Deinen Kommentarx