Du hast eine Webseite und bist Dir nicht sicher, ob Du alles richtig eingestellt und umgesetzt hast, um die SEO Kriterien zu erfüllen?
Dann wird es Zeit für einen SEO Check. In einem guten SEO Check wird sich herausstellen, ob Du alle wichtigen Maßnahmen zur richtigen Optimierung Deiner Webseite bereits vorgenommen hast und was Du gegebenenfalls noch optimieren könntest, um in den Rankings einer Suchmaschine, wie Google, oben zu stehen.
1. Problemlose Crawlbarkeit und Indexierbarkeit
2. Ladegeschwindigkeit
3. Sicherheit der Webseite
4. Die richtige Seitenstruktur – Paginierung, Unterseiten und Co.
5. Linkstruktur – Interne Verlinkung und Backlinks als indirekter Rankingfaktor
6. Content der performt – von verschiedenen Content Typen und Duplicate Content
7. Interessanter und aussagekräftiger Seitentitel
8. Qualitative Linkstruktur – Das Backlinkprofil als indirekter Rankingfaktor der SEO
Onpage
Onpage Maßnahmen sind alle Maßnahmen, die direkt Deine Webseite betreffen und die Du als Webseitenbetreiber selbstständig und unabhängig realisieren kannst, um Deine SEO und die User Experience zu optimieren. Dies können inhaltliche, technische und strukturelle Mannahmen der Webseite sein.
💙 Problemlose Crawlbarkeit und Indexierbarkeit
Deine Webseite sollte für den Suchmaschinenbot crawlbar sein, das bedeutet, dass Du unter anderem darauf achten solltest, 404-Fehlerseiten zu vermeiden.
Denn, 404-Fehlerseiten wirken sich schlecht auf die Crawlbarkeit aus, auch diese werden wir in unserer kostenfreien SEO Analyse für Dich unter die Lupe nehmen. Außerdem analysieren wir beim SEO Check Deine robots.txt, diese ist für die Indexierung Deiner Seite bei der Suchmaschine wichtig.
Des Weiteren wird bei der SEO Analyse überprüft, ob Du eine Sitemap eingereicht hast und ob die Anzahl Deiner URLs mit der in der Google Search Console übereinstimmen. Dies ist unabdingbar, wenn Du Dein Crawlbudget sinnvoll nutzen möchtest.
💙 Ladegeschwindigkeit – Ist Deine Ladezeit schnell genug für Deine User?
Auch die Seitengeschwindigkeit gehört zu einem der Faktoren, welchen wir uns im Rahmen Deiner Page Performance bei einem SEO Check genauer anschauen. Denn, ist die Ladezeit Deiner Seite zu lang, erhöht sich die Absprungrate Deiner User auf der Seite und wenige dieser Besucher kehren auf Deine Seite zurück.
💙 Sicherheit der Webseite
Zu Beginn des SEO Checks wird überprüft, welches System eingesetzt wird. Des Weiteren werden auch die SSL und TSL Zertifikate geprüft, denn diese sorgen für Sicherheit beim surfen auf Deiner Seite. Kein Nutzer möchte auf einer unsicheren Webseite surfen oder dort etwas kaufen, wenn der SEO Check bei Dir solche Probleme aufweist, musst Du diese beheben.
💙 Die richtige Seitenstruktur – Paginierung, Unterseiten und Co.
Die Seitenstruktur Deiner Webseite sollte immer klar und deutlich sein. Hier solltest Du eine übersichtliche Überschriftenstruktur auf Deiner Webseite und in Deinen Inhalten abbilden, andernfalls kann sich der User und der Suchmaschinenbot nicht zurechtfinden.
In unserem SEO Check werden diese Überschriften und Strukturen wie u.a. Paginierung, Unterseiten und Klicktiefe analysiert.
💙 Linkstruktur – Interne Verlinkung und Backlinks als indirekter Rankingfaktor
Ein wichtiger Aspekt bei der Seitenstruktur ist die interne Verlinkung. Mit der internen Verlinkung kannst Du dem Suchmaschinenbot zeigen, dass eine Seite, welche Du öfter intern verlinkst, wichtig ist. Interne Verlinkung hilft Dir allerdings nur weiter, wenn sie auch richtig ausgeführt wird. Wir analysieren Deine internen Links für Dich.
💙 Content der performt – von verschiedenen Content Typen und Duplicate Content
In unserem Webseiten Check wird außerdem der Seiteninhalt Deiner Webseite analysiert. Hierbei wird geschaut, ob Duplicate Content vorliegt. Denn, doppelten Content kann der Suchmaschinenbot – und auch oft der User – nicht ordentlich zuordnen.
Er kann nicht feststellen, welcher der Hauptcontent ist und welcher wichtiger für die User sein sollte. Unsere SEO Analyse zeigt Dir im Zuge dessen auch auf, welche Content Typen Du auf Deiner Seite hast, um so zu erkennen, welche Content Typen gut performen.
💙 Interessanter und aussagekräftiger Seitentitel
Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Onpage Analyse ist der Seitentitel. Wir führen in unserer Analyse einen Check auf doppelte Seitentitel durch, denn doppelte Seitentitel können dem Bot oder dem User einen Hinweis auf duplicate Content geben.
Zum Seitentitel gehören die Meta Daten, auch diese werden in unserem SEO Check (z.B. auf ihre Länge) analysiert, denn der Meta Title und die Meta Description sind das Aushängeschild Deiner Webseite auf der Suchergebnisseite. Und je weiter oben Du im Ranking stehst, desto besser ist Deine Webpräsenz mit ebendiesem Aushängeschild.
Offpage
Bei der Offpage Analyse sind Kriterien fern der eigenen Homepage gemeint. Offpage Rankingfaktoren sind insbesondere qualitative Links von anderen Seiten auf die Homepage Deines Unternehmens. Außerdem kann man von Offpage Analyse sprechen, wenn wir uns die Social Media Präsenz eines Unternehmens betrachten. Praktisch alle äußeren Einflüsse auf Deine Homepage sind Offpage Faktoren.
💙 Qualitative Linkstruktur – Das Backlinkprofil als indirekter Rankingfaktor der SEO
Die Linkstruktur Deiner Webseite ist enorm wichtig für Deine Suchmaschinenoptimierung. Wir nehmen uns Dein Backlinkprofil genauer vor und analysieren, wie viele Backlinks Du von anderen Webseiten bekommst und wie die Qualität dieser Backlinks ist.
Denn, wenn andere Webseiten mit guten Inhalten auf Dich verlinken, verdeutlicht dies auch die Qualität Deiner Inhalte sowohl für den Bot der Suchmaschine als auch für den User. Und ist ein Backlink kaputt (=broken Link), dann bringt er Dir und Deiner Webseite leider nicht viel und sollte entfernt werden.
Hast Du Ergebnisse Deiner Linkstruktur vorliegen, solltest Du eine Wettbewerbsanalyse anstoßen und Dir das Linkprofil Deiner Konkurrenz anschauen.