Am 30. Juni 2023 in Mainz
Am 30. Juni 2023 findet in Mainz die 4. Auflage des OMT-Agency Day statt. Diskutiert wird über aktuelle Themen in der Agenturlandschaft, um den Erfahrungsaustausch in der Branche zu fördern.
Zur Teilnahme eingeladen sind:
- Inhaber und Geschäftsführer von Agenturen mit mindestens 3 Mitarbeitern (nach oben unbegrenzt)
- Teamleads von Agenturen mit mehr als 50 Mitarbeitern (da sie bei der Größe geschäftsführer-ähnliche Aufgaben haben, wie Personaleinstellung, Preisbestimmung usw.)
Sehen wir Dich im Juni in Mainz?
Das planen wir für den 4. OMT-Agency Day
- Mehr als 100 Online Marketing-Entscheider diskutieren über Agentur-Themen
- Inspirierende Diskussionsrunden mit konkreten Beispielen
- Gemeinsames Vorabend-Event
- All Inclusive Verpflegung den gesamten Tag über
- Networking-Dinner im Anschluss mit spektakulärer Keynote
- Du entscheidest über die Agenda – Wir sammeln bis zum 31.01.2023 Eure “Pain-Points” in der Agentur. Die meistgenannten Punkte versuchen wir mit Themen zu besetzen
Bitte beachtet:
Bei dem Event sind nur Inhaber und Geschäftsführer von (Online) Marketing Agenturen zugelassen.
Ausnahme: Teamleads dürfen teilnehmen, wenn die Agenturgröße über 50 Mitarbeiter ist.
Nachweise werden eingefordert!
3 Gründe, warum Du den OMT-Agency Day nicht verpassen solltest!
1) Was ist der OMT-Agency Day?
Der OMT-Agency Day ist das erfolgreiche Konferenzformat aus dem Hause OMT und hat das Ziel mehr als 100 Geschäftsführer bzw. -inhaber der deutschsprachigen Agenturlandschaft zusammen zu bringen.
Das gewährleistet einen hochqualifizierten Austausch zwischen Wettbewerbern und Branchenführern, um die ganze Branche nach vorne zu bringen!
2) Du entscheidest über die Themen
Nicht wir entscheiden über die Themen, sondern Du!
Du nennst uns im Rahmen Deiner Bewerbung die Themen, die Dich aktuell beschäftigen!
Die Themen, die am meisten genannt werden, werden als Diskussionsrunde aufnehmen!
3) Lasst uns das Ansehen der Branche gemeinsam verbessern
Die Online Marketing Branche gerät immer wieder in Verruf durch falsche Betreuungsleistung oder Agenturen, die gezielt ihre Kunden hintergehen bzw. falsch bedienen. Lasst uns gemeinsam an der Reputation der Agenturwelt arbeiten, damit wir alle langfristig davon profitieren können. Der OMT-Agency Day kann hier gerne der Anfang sein.
Die Timetable für den OMT-Agency Day 2023 ist fertig!
Beim diesjährigen Agency Day werden wir 15 verschiedene Diskussionsrunden anbieten und eine außergewöhnliche Keynote.
Schau Dir jetzt an, welche Themen (intensiv) besprochen werden. Wir sind uns sicher, dass diese Themen auch für das Führen Deiner Agentur wichtig sind.
Uhrzeit | Raum 1 | Raum 2 | Raum 3 |
---|---|---|---|
09:45 - 10:00 | Begrüßung durch OMT Gründer Mario Jung | ||
10:00 - 11:15 |
Li-Stella Ender
Generation Z- Wie führt und wie bindet man eine Generation, die so ganz anders ist? Generation Z- Wie führt und wie bindet man eine Generation, die so ganz anders ist?Gut vernetzt, teilweise sozial überfordert, sprunghaft, ungeduldig- das sind nur einige wenige Eigenschaften mit der die Generation Z in Verbindung gebracht wird. Eine Flut digitaler Informationen zu verarbeiten und zu nutzen prägt deren Verhalten, die Kommunikation, den Konsum und vor allem: die Erwartungen an den eigenen Arbeitsalltag. Die Generation Z gilt als unabhängig, neugierig und offen. Sie sucht den optimalen Mix aus Arbeit und Freizeit. Doch deshalb hat sie nicht weniger Leistungsbereitschaft als andere Generationen. Sie muss lediglich anders motiviert werden. In dieser Diskussionsrunde versuchen wir, die Generation und deren Bedürfnisse ein bisschen besser zu verstehen und uns den Themen Führung und Mitarbeiterbindung, durch den Austausch unserer Erfahrungen, anzunähern. | Das Thema ist noch nicht festgelegt! | Das Thema ist noch nicht festgelegt! |
11:30 - 12:45 |
Oliver Zenglein
Nachhaltigkeit in Agenturen - was geht und wo die Grenzen sind Nachhaltigkeit in Agenturen - was geht und wo die Grenzen sindWie schafft eine Agentur den Balance-Akt zwischen Purpose und Profit? Geht beides, und wenn ja, wie? Wir diskutieren über die vielfältigen Dimensionen von Nachhaltigkeit, welche Verantwortung Agenturen inzwischen wahrnehmen müssen und wie weit diese überhaupt gehen kann. Themenfelder gehen von Umweltschutz über Mitarbeitergesundheit bis zu Governance und Zertifizierungen wie B Corp. |
Marcel Wichmann
Angst vor Kontrollverlust – wie lässt der Chef richtig los? Angst vor Kontrollverlust – wie lässt der Chef richtig los?Chef oder Chefin als alleinige Entscheider:in und Ansprechpartner:in? – Darunter leidet spätestens ab einer bestimmten Größe nicht nur der Unternehmer bzw. die Unternehmerin, sondern auch das Unternehmen. Doch wie etwas loslassen, was einem so sehr am Herzen liegt? Schließlich geht’s um die eigene Firma! Der erste Schritt: persönliche Verhaltensmuster offen hinterfragen! Mögliche Maßnahmen zum erfolgreichen Loslassen: Eine zweite Ebene als ausführende Schnittstelle zum Team, klare Zielvorgaben für die Mitarbeiter:innen sowie konkrete Kommunikation von Projektverantwortlichen an Kunden und Kundinnen! |
Thomas Malek
Mach deine Zeit zu Geld - Digitale Zeiterfassung im New Work Mach deine Zeit zu Geld - Digitale Zeiterfassung im New WorkWo ist denn nur die Zeit geblieben? – Die Zeit begleitet uns das ganze Leben lang und somit auch in unserem Arbeitsalltag. Oft wundern wir uns, wie viel Zeit tatsächlich in einen Kundenauftrag geflossen ist. Manchmal haben wir nicht einmal auf dem Schirm, wie viel Zeit wir am Ende dafür aufgebracht haben. Gleichzeitig gibt es auch gesetzliche Vorgaben, die die Erfassung der Arbeitszeit unserer Mitarbeiter vorschreibt. Zeit ist Geld. Nur wie bekommen wir die Zeit im New Work bestmöglich genutzt? Lasst uns genau darüber diskutieren. Wir sprechen über die Möglichkeiten, die eine digitale Zeiterfassung für das Unternehmen mit sich bringt, damit ihr die wertvolle Zeit noch effizienter nutzt. |
12:45 - 14:15 | Mittagspause | Mittagspause | Mittagspause |
14:15 - 15:30 |
Stephan Heinrich
Gemeinsam Arbeiten im Team oder doch lieber ungestört im Home-Office? Tools, Rituale und Tipps für sozialen Zusammenhalt. Gemeinsam Arbeiten im Team oder doch lieber ungestört im Home-Office? Tools, Rituale und Tipps für sozialen Zusammenhalt.Nicht erst seit 2020 ist Home-Office bei Kreativen populär. Manches geht aber im Team besser. Nicht so oft ins Büro fahren zu müssen, ist ökonomisch und ökologisch sinnvoll. Wie schafft man den Spagat zwischen den ungestörter konzentrierter Arbeit und sozialem Zusammenhalt? Welche Tools uns Systeme helfen? Welche Rituale haben sich bewährt? Und was sollte endlich auf der Müllhalde der Geschichte entsorgt werden? |
John Muñoz
Best-Practice-Organisation: Welche Organisationsformen sind für Marketing-Agenturen noch erfolgversprechend? Best-Practice-Organisation: Welche Organisationsformen sind für Marketing-Agenturen noch erfolgversprechend?Agenturen sind Meister darin, sich nach außen zu präsentieren. Aber wie sieht das Agenturleben von Innen aus? In dieser Diskussion sollen die besten Praktiken für eine optimale Organisation betrachtet werden. Darüber hinaus werden die Herausforderungen, die sich bei einem Wachstum oder einem Transformationsprozess einer Agentur ergeben, und der Einfluss der digitalen Welt auf die Organisation von Agenturen diskutiert. |
Sascha Behmüller
Prozesse & Policies - Notwendig für den Erfolg oder Killer der Kreativität? Prozesse & Policies - Notwendig für den Erfolg oder Killer der Kreativität?Im Wachstum brauchen wir in der Regel zwangsläufig neue Mitarbeitende. Wie können wir eine gleichbleibende Qualität sicherstellen? Müssen einheitliche Prozesse eingeführt werden, um skalieren zu können oder wird dadurch die “Freiheit” der Mitarbeiter eingeschränkt? Kurzer Bericht aus der eigenen Erfahrung – im Anschluß offene Diskussion. |
15:45 - 17:00 |
Katharina Holder
Erfolgsfaktor Engagement: Warum zufriedene Mitarbeitende nicht ausreichen Erfolgsfaktor Engagement: Warum zufriedene Mitarbeitende nicht ausreichenProduktive Mitarbeitende, geringe Fluktuation und Krankheitsstand, problemorientiertes Arbeiten und krisensichere Loyalität – für Unternehmer:innen ist das oft mehr Wunsch als Realität. Woran liegt es, dass es in anderen Unternehmen besser zu laufen scheint, obwohl die eigenen Mitarbeiter:innen doch eigentlich zufrieden sind. Die Antwort liegt nicht selten im fehlenden Engagement der Mitarbeiter:innen. Zufriedene Mitarbeiter:innen sind nicht immer auch automatisch engagiert. In dieser Diskussionsrunde sprechen wir darüber, wie Mitarbeiterengagement gemessen werden kann und wie man durch gezielte Maßnahmen sein eigenes Mitarbeiterengagement erhöht. |
Simon Marqua
Kapazitätenplanung in Agenturen: Mit Tools & guten Organisationsstrukturen zur optimalen Auslastung? Kapazitätenplanung in Agenturen: Mit Tools & guten Organisationsstrukturen zur optimalen Auslastung?Die Arbeitszeit der Mitarbeitenden ist ein begrenztes Gut – und doch eines der wichtigsten in jeder Agentur. Doch wie schafft man es, diese Arbeitszeit optimal zu nutzen und vorauszuplanen? Welche Tools können uns dabei unterstützen und welche Organisationsstrukturen bieten welche Vor- und Nachteile, um das Optimum aus jedem herauszuholen – und zwar ohne sie/ihn zu überlasten? In dieser Diskussionsrunde stellen wir transparent unsere Vorgehensweise & Learnings vor und freuen uns anschließend über einen offenen Austausch mit euch. | Das Thema ist noch nicht festgelegt! |
17:00 - 17:30 | Kaffeepause | Kaffeepause | Kaffeepause |
17:30 - 18:45 | Das Thema ist noch nicht festgelegt! |
Wolfgang Jung
Creativity made of steal - entwickle und stärke deine Führungsqualitäten mit deiner eigenen Kreativität… Creativity made of steal - entwickle und stärke deine Führungsqualitäten mit deiner eigenen Kreativität…Jeder Mensch ist kreativ. Besonders in der Rolle eines Team Leeds oder eines Geschäftsführers. (w/m/d) bleibt die eigene Kreativität aber leider oft auf der Strecke. Ich zeige dir vier einfache Schritte, mit denen du garantiert sofort kreativer wirst. Du erfährst wie große Künstler und Brands ihre Ideen kreieren und welche Methoden sie anwenden. Im Austausch besprechen wir, wie Kreativität dir als Führungskraft helfen kann. Ein Raum, aus dem du garantiert (!) etwas mit nach Hause nimmst… | Das Thema ist noch nicht festgelegt! |
19:00 - 23:00 | Abschieds-Dinner mit Überraschungsmomenten (Keynote bzw. anderes Highlight) |
Noch Fragen zum OMT-Agency Day 2023?
Unser Kollege Marcel Friedrich berät Dich gerne!
Schick uns eine E-Mailoder telefonisch unter 06192 - 4707430
Das sagen unsere ehemaligen Teilnehmer über den OMT-Agency Day
All-in-One-Paket
Wir danken unseren Partnern & Sponsoren für ihre Unterstützung!
Hier findet der OMT-Agency Day 2023 statt
Pyramide Mainz - hier findet der OMT-Agency Day 2023 statt
Die Eventlocation Pyramide in Mainz
Abtauchen. Konzentrieren. Etwas außerhalb liegt die Pyramide Mainz. Beim ersten Schritt in die großzügige, offene Lounge weißt Du – ab jetzt gibt es nur noch Dich und über 100 weitere Geschäftsführer.
Fokus. Fokus auf Lernen und Austauschen. Zum Beispiel in unserer gemütlichen Chill-out-Lounge.
Konferenzräume - Lernen und Wohlfühlen
Für Dich nur das Beste. Selbstverständlich sind unsere Konferenzräume so klimatisiert, dass Du Dich darin wohlfühlst. Schließlich läuft Dein Kopf den ganzen Tag auf Hochtouren. Und damit Deinem Gehirn genügend Energie zur Verfügung steht, sorgen wir den ganzen Tag für leckeres Essen und selbstverständlich ausreichend zu Trinken.
Verkehrsgünstige An- und Abreisen
Du kommst mit der Bahn?
Prima. Du kommst sehr einfach mit dem Bahn zu uns. Nimm vom Hauptbahnhof Mainz aus die ‘Tram 50’ (fährt alle 7-8 Min) bis zur Haltestelle „Birkenstraße”. Von dort ist es noch ein 15 min Fußweg bis zur Pyramide.
Du kommst mit dem Flieger?
Vom Frankfurter Flughafen sind es etwa 30 Kilometer zur Pyramide Mainz. Für ein Taxi vom Flughafen zur Pyramide musst Du mit etwa 55 Euro Fahrtkosten rechnen.
Du kommst mit dem Auto?
Die exakte Adresse für dein Navi lautet Nikolaus-Kopernikus-Straße 17, 55129 Mainz und ist direkt an der A60 gelegen. Wenn du die Ausfahrt “Mainz-Hechtsheim-West” abfährst, kannst du die Pyramide gar nicht übersehen.
Parkplätze
Du willst Dein Auto sicher abstellen? Dann nutze den kostenfreien Parkplatz vor der Pyramide.
Parkplätze
Es gibt ausreichend kostenfreie Parkplätze direkt vor der Pyramide Mainz.