Der Begriff Advertorial ist eine Kombination aus den Wörtern “Editorial” und “Advertising.” Es beschreibt eine Form von Werbung, die gleichzeitig Content darstellt.
Das AIDA-Marketing ist ein Klassiker in der Werbebranche. Kurz gesagt, steht das Konzept für A wie Attention, I für Interest, D für Desire und A für Action.
Der Begriff „AMP“ ist seit ein paar Jahren in der IT-Branche, im Internetmarketing sowie unter Webdesignern für Onlineshops, Nachrichtenportale und Bereitstellungsdienste für digitale Inhalte...
Der Begriff Attribution kommt aus der Psychologie und beschreibt die Zuschreibung von Ursachen auf verschiedene Handlungen und Verhaltensweisen. Analog dazu wird der Begriff Attribution im Marketin...
Der Begriff Bad Neighbourhood findet sich in der Optimierung von Suchmaschinen und beschreibt nachbarschaftliche Webseiten, welche gegen die Richtlinien von Suchmaschinen verstoßen. ...
Ein Blogger ist eine Person, die einen Blog im Internet betreibt und diesen mit Inhalt befüllt. Der Blogger verwaltet seinen eigenen Blog und bildet gleichzeitig den Ansprechpartner für seine Les...
Bist du schon einmal durchs Internet gesurft, hast eine spannende Seite entdeckt und sie dann durch einen falschen Klick nicht mehr wiedergefunden? Oder bist du es einfach leid, jeden Tag aufs Neue...
Brand Building bezeichnet eine Methode, die angewendet wird, um ein Unternehmen so bekannt zu machen, dass potenzielle Kunden mehr oder weniger automatisch zu ihren Produkten greifen, wenn...
Breadcrumbs sind eine Navigationshilfe, mit der Benutzer die Beziehung zwischen ihrem Standort auf einer Seite (wie einer Produktseite) und übergeordneten Seiten (z. B. einer Kategorieseite) leich...
Churn Rate oder Abwanderungsrate ist ein in der Wirtschaft verwendeter Begriff, der hauptsächlich aus dem Gefilde der Telekommunikation bekannt ist, aber auch im Bereich des Abonnementverkaufs und...
Neugier, so sagen die Weisen, ist etwas Wunderbares. Es ist eine Gier, aber die einzige Gier, die nicht zerstört. Die nicht erdrückt. Neugier gilt als Tugend. Ob diejenigen, welche die Neugier au...
Für viele Programmiersprachen gibt es sogenannte Compiler. Diese Tools wandeln den in einem Texteditor geschriebenen Quellcode einer bestimmten Programmiersprache in den Maschinencode um, sodass d...
Content sind Inhalte, das wird selbst jeder Laie sofort wissen. Aber damit ist noch lange nicht alles gesagt – denn Content ist nicht gleich Content. Wahrscheinlich denkst Du dabei zuerst an Text...
Ein Content-Marketer ist sowohl für die Planung, die Erstellung und die gemeinsame Nutzung guter Inhalte verantwortlich, die Stammkunden zu erneuten Käufen bewegen und Interessenten zu Käufern v...
Conversion, zu Deutsch Konversion, bedeutet „Wandlung“. Im Kontext des Online Marketing ist damit eine Wandlung gemeint, die durch eine bestimmte, vom Nutzer ausgeführte Aktion entsteht. Das b...
Um es einfach auszudrücken: Die Conversion Rate ist der Prozentsatz der Besucher einer Webseite oder Landing Page, der Conversions erzielt – also, das tut, was Du mit Deinen Online Marketing...
Cookies sind kleine Datenelemente, die vom Webserver gesendet und auf dem Rechner des Nutzers gespeichert werden. Jedes Mal, wenn Du versuchst, die entsprechenden Seite zu öffnen, überträgt ein ...
Corporate Design (CD) ist die Zusammenfassung aller Elemente unterschiedlichster Art, die das Erscheinungsbild eines Unternehmens oder einer Organisation oder sonstigen Vereinigung ausmachen.
Die Corporate Identity (CI) zählt zu den Bestandteilen der Kommunikationspolitik und ist somit eines der marketingpolitischen Instrumente, die das Unternehmen als solches erkennbar machen und aufg...
Crawler sind Softwareprogramme, die das gesamte Internet durchsuchen. Alternative Bezeichnungen für einen Crawler sind Namen wie Webcrawler, Spider, Bot oder auch Searchbot.
Beim Crawling („to crawl“, aus dem Englischen für kriechen, krabbeln) durchsucht ein Computerprogramm nach bestimmten Vorgaben das Internet nach neuen oder geänderten Inhalten.
Mit Cross-Selling bezeichnet man eine Verkaufsaktivität, die dazu dient, zu einem Artikel weitere, zu diesem Artikel passende Gegenstände oder Dienstleistungen zu verkaufen.
Customer Journey bedeutet übersetzt „Kundenreise“. Der Marketingbegriff beschreibt damit den Prozess, oder bildlich die Reise, die der Kunde erlebt bis er das Produkt eines Unternehmens kauft ...
Einfach ausgedrückt, ist ein Data Warehouse ein System zum Speichern und Berichten von Daten. Der Input stammt normalerweise aus mehreren Systemen und wird dann zur langfristigen Speicherung und A...
Der Begriff der Digital Natives (= digitale Eingeborene) benennt eine Gruppe von jungen Menschen, die vor allem der Generation Y oder den sogenannten Millennials („Jahrtausendern“) angehören....
Empfehlungsmarketing ist Werbung von Neukunden durch zufriedene Kunden. Im Gegensatz zur klassischen Werbung, bei welcher oft nur die eigenen Vorteile und Interessen von Unternehmen projiziert werd...
Der Error 404 ist einer der häufigsten HTTP-Statuscodes der anzeigt, dass der Aufruf einer Webseite fehlgeschlagen ist und abgerufene Dateien nicht auf einem Webserver gefunden werden konnten....
Sind dir schon einmal die Werbeanzeigen an den Seitenrändern von Webseiten oder Blogs aufgefallen? Dies waren höchstwahrscheinlich Anzeigen von Google AdSense.
Heatmap bedeutet übersetzt «Hitzekarte». Was kryptisch klingt, ist gar nicht so schwierig zu erklären. Freier übersetzt kann Heatmap als Wärmebild bezeichnet werden und ist eine Darstellungso...
Hypertext beschreibt Text, der verschiedene Informationen durch Querverweise zwischen Hypertextknoten unter Verwendung einer Netzwerkstruktur verknüpft. Diese Querverweise werden durch…
...
Ein iframe oder Inlineframe ist ein HTML-Element, das als Frame auf einer Website platziert wird. Die Technologie wird häufig verwendet, um Werbung oder Inhalte anderer Anbieter in eine Internetse...
Influencer haben große Popularität in den sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram, Twitter, TikTok und Co. und dienen als Multiplikatoren, insbesondere im Influencer Marketing. Durch ihre...
Facebook, Snapchat, Instagram, Twitter… Die Welt der Social Media Plattformen wächst unaufhörlich und nimmt im Leben vieler Menschen mehr und mehr einen wichtigen Platz ein.
Bei einem Keyword handelt es sich um ein Schlagwort oder einen Suchbegriff. Das Stichwort wird von den Suchmaschinen mit der Hilfe des Suchalgorithmus behandelt und abgeglichen mit dem Index.
Longtail-Keywords sind spezielle und teilweise auch längere Keywords, die nicht so häufig verwendet werden, aber immer noch einen enormen Nutzen für eine Marke darstellen können. Viele Marken n...
Kaum ein Phänomen hat das Internet in den letzten Jahren so sehr bestimmt wie Memes. Sie sind mittlerweile kulturelle Phänomene, die sogar in unser alltägliches Leben vorgedrungen sind. Do...
Ein werbewirksamer Internetauftritt ist heute für jedes Unternehmen wichtig. Der Besuch der firmeneigenen Internetseite ist für Kundinnen und Kunden meist der erste Berührungspunkt mit dem Unter...
Network Marketing bezeichnet eine spezielle Form des Direktvertriebes. Produkte und Dienstleistungen werden direkt vom Unternehmen an den Endverbraucher verkauft.
Wissenschaftliche Erkenntnisse belegen, dass das Gehirn bei Kaufentscheidungen eine einflussnehmende Wirkung hat. Wenn wir etwas kaufen kommen in unserem Unterbewusstsein und Bewusstsein zahlreiche...
Der Begriff kommt aus dem Englischen und heißt grob übersetzt so viel wie sich für etwas entscheiden oder etwas aktiv auswählen. Opt-In Verfahren sind im Online-Marketing von zentraler Bedeutun...
Es handelt sich beim Prototyping um einen Prozess, welcher typischerweise im Bereich Software Engineering eingesetzt wird und die Entwicklung eines Prototypen beschreibt.
Im World Wide Web bezieht sich ein Referrer auf die Website, von der aus Nutzer zur aktuellen Website oder Datei navigiert haben. Bei einer HTTP-Anfrage sendet der Webbrowser die URL der ursprüngl...
Release Management ist der Prozess, der Softwarebereitstellungen und Änderungsinitiativen abwickelt. In einem Unternehmen werden die relevanten Aufgaben (intern und extern) geplant,
Retargeting dient im Online Marketing dazu, Kunden mit Hilfe gezielter Werbemaßnahmen dazu zu bewegen, abgebrochene Käufe fortzusetzen beziehungsweise zum wiederholten Kauf anzuregen.
Dank der Suchmaschinenwerbung ist es möglich, gezielt Besucher auf eine Webseite zu leiten, die Conversionrate zu erhöhen und letztendlich für bessere Suchergebnisse in den Suchmaschinen zu sorg...
Der Begriff „Semantik“ leitet sich aus dem griechischen Verb sēmaínein ab, was so viel wie „bezeichnen“ bedeutet. Die Semantik als Wissenschaft beschäftigt sich also damit, was durch ein...
SERPs zeigen Suchergebnisse für ein Schlüsselwort oder eine Kombination von Begriffen als Snippets an. Sie bestehen aus Titel, Kurzbeschreibung und einem Link oder je nach Länge aus einem Auszug...
Sitemap kann mit «Seitenübersicht» übersetzt werden und bezieht sich auf Internetseiten. Es handelt sich dabei um eine Art Inhaltsverzeichnis, das aber viel mehr kann als Hinweise auf Kapitel u...
Oftmals fällt im Zusammenhang mit Snippets auch der Begriff SERP. Hinter SERP verbirgt sich die Abkürzung des englischen Wortes “Search Engine Result Page” (dt.: Ergebnisseite der Suc...
Der Begriff „User Journey“ ist abgeleitet aus dem bereits gängigen „Customer Journey“, welches für die „Reise des Kunden“ steht und im Marketing eine Darstellungsform der verschiedene...
Die englische Abkürzung USP steht für das Wort Unique Selling Proposition, was auf Deutsch so viel bedeutet, wie Alleinstellungsmerkmal. Dieses seiner Art einzig...
Wie der Name virales Marketing (auch Viral-Marketing oder seltener Virusmarketing) schon verrät, soll sich bei dieser Methode des Marketings, die Botschaft der Werbe-Maßnahme wie ein Virus in der...
Eine Webkonferenz ist die Möglichkeit, sich online zu einem Gespräch, Firmenmeeting oder Kundentermin zu treffen. Alle Teilnehmer können, egal von welchem Ort aus, in die Online-Konferenz eintre...
Das Whitelisting ist das Gegenstück zum Blacklisting. Das Whitelisting spielt besonders bei Onlinemarketing-Aktivitäten wie E-Mail-Newslettern eine große Rolle.
Wireframing ist die Darstellung von komplexen Websitekonzepten als vereinfacht digitale Drahtmodelle. Der Prototyp der Seite wird ohne Details visualisiert und dient primär der Analyse der Element...
„Word-of-Mouth“ bedeutet „Mundpropaganda“. Bei Word-of-Mouth handelt es sich um eine Art des Empfehlungsmarketings, bei dem Informationen über ein Unternehmen in persönlichen Gesprächen...