Online Marketing Wissen
auf das nächste Level heben!
OMT 2023 – Die Online Marketing Konferenz
13.10.2023 Mainz, Pyramide
Der OMT 2023 findet am 13. Oktober 2023 in Mainz statt.
Countdown
Was Dich auf dem OMT erwartet:
Das sagen unsere Teilnehmer:innen
Diese Themen erwarten Dich beim OMT 2023
Künstliche Intelligenz
SEO
Marketing Automation
Copywriting und Texting
Social Media Marketing
Online Marketing
Tracking
Google Ads
E-Mail Marketing
OMT-Website Clinic
Das ist die Timetable vom OMT 2023
Uhrzeit | Raum 1 Moderator: Joachim Nickel |
Raum 2 Moderator: Wolfgang Jung |
Raum 3 Moderator: Lisa Bleser |
---|---|---|---|
09:00 - 09:15 | Begrüßung Mario Jung | ||
09:30 - 10:15 |
Vanessa Wurster
Do’s & Don‘ts der Navigationsoptimierung: So erstellst du eine SEO- und nutzerfreundliche Website-Navigation Do’s & Don‘ts der Navigationsoptimierung: So erstellst du eine SEO- und nutzerfreundliche Website-NavigationBei der Website-Navigation kommen viele relevante SEO-Themen zusammen: Keyword-Recherche, interne Verlinkung & User Experience. Ich zeige dir was es zu beachten gibt und welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest. Außerdem gibt es eine Step-by-Step-Anleitung, wie du deine Navigation erstellen und optimieren kannst. |
Sascha Behmüller
Marketing Automation Usecases. Mit diesen Tools und Workflows sparst Du Zeit. Marketing Automation Usecases. Mit diesen Tools und Workflows sparst Du Zeit.In diesem praxisnahen Vortrag lernen die Gäste, welche Tools für die Automation von sich wiederholenden Aufgaben im Marketing genutzt werden können.
|
Sandra Brestrich
Liest doch eh keiner! Oder doch? Warum Copywriting trotz KI eine Top Future Skill im Marketing bleibt Liest doch eh keiner! Oder doch? Warum Copywriting trotz KI eine Top Future Skill im Marketing bleibtMenschen, denen sie vertrauen. |
10:30 - 11:15 |
Ann-Cathrin Edelhoff
So gehen deine Social Media Creatives durch die Decke So gehen deine Social Media Creatives durch die DeckeIn Zeiten von immer stärkerer Automatisierung der Social Media Advertising Plattformen sind Creatives in aller Munde. |
Jens Altmann
7 Hacks mit denen du mehr über deine Besucher erfährst (DSGVO konform) 7 Hacks mit denen du mehr über deine Besucher erfährst (DSGVO konform)Third-Party-Cookies sind tot, die Akzeptanz von Consent Bannern sinkt von Woche zu Woche und Browser verschleiern die Herkunft der Besucher. Es existieren jedoch eine Reihe von DSGVO konformen Möglichkeiten den Erfolg von Inhalten zu messen und für Nutzer entsprechend zu qualifizieren. |
Robin Heintze
Online Marketing Strategie 2023/2024 – Planung in unsicheren Zeiten Online Marketing Strategie 2023/2024 – Planung in unsicheren ZeitenDie letzten Jahre waren sehr krisenreich. Einige Krisen werden uns auch noch länger begleiten. Wie kannst Du in so einer Zeit eine sinnvolle Marketing-Strategie aufbauen? In diesem Vortrag erhältst Du konkrete Tipps & Strategien, wie Du Dich bestmöglich und flexibel aufstellst.
Der Vortrag hilft sowohl Entscheidern als auch den Umsetzern im Online Marketing, besser zu planen und auf unvorhergesehene Änderungen richtig zu reagieren. |
11:30 - 12:15 |
Kaspar Szymanski
SEO Horror Stories - ehemaliger Google Mitarbeiter erzählt von wahren SEO Katastrophen. Und wie sie zu vermeiden wären. SEO Horror Stories - ehemaliger Google Mitarbeiter erzählt von wahren SEO Katastrophen. Und wie sie zu vermeiden wären.Eine erfolgreiche Vertriebsplattform für Luxusprodukte, eine etablierter Preisvergleich Dienstleister und ein führender Reiseanbieter verlieren in kürzester Zeit nahezu komplett Ihre Google Rankings, selbstverschuldet jedoch aus ganz unterschiedlichen Gründen. Ehemaliger Senior Googler und internationaler SEO Berater Kaspar Szymanski führt im Detail drei Beispiele an, wie SEO aus dem Ruder laufen kann und welche Konsequenzen dies nach sich zieht. Der Zuhörer bekommt eine seltene Gelegenheit, risikofrei aus den kostspieligen Fehlern anderer zu lernen. Und ganz am Ende seine ganz persönlichen Fragen während der Q&A beantwortet zu bekommen. |
Christiane Sternberger (eh. Sohn)
"Shit in - shit out": Gute Onlinetexte mit Hilfe von ChatGPT schreiben - so gelingt es "Shit in - shit out": Gute Onlinetexte mit Hilfe von ChatGPT schreiben - so gelingt esGute Onlinetexte mit KI wie Chat GPT, neuroflesh oder Jasper? “Shit in – shit out.” Dieser Vortrag zeigt, wie du mit ChatGPT OnlineTexte (für Website, Instagram, LinkedIn, Facebook, E-Mail-Marketing) für deine Kunden leichter und leserlicher schreibst oder sie verbesserst. |
Sven Deutschländer
Google Analytics 4: Alltags-Tipps für den Real-Einsatz im KMU-Online-Marketing Google Analytics 4: Alltags-Tipps für den Real-Einsatz im KMU-Online-MarketingButter bei die Fische – was geht mit Google Analytics 4 und was noch nicht? Sven Deutschländer zeigt in seiner Session auf,
Eine Session auf Augenhöhe – von Online-Marketer zu Online-Marketer – immer ganz nah an dem, was im “stinknormalen” Marketingalltag von Webanalyse erwartet wird.
|
12:15 - 13:00 |
Bastian Grimm
AI & Search: A Double Exponential Leap into the Future AI & Search: A Double Exponential Leap into the FutureSchätzungen zufolge wird künstliche Intelligenz bis 2025 für 95 % aller Kund:inneninteraktionen verantwortlich sein – so überrascht es nicht, dass sich KI in den vergangenen 18 Monaten zu einem der meistdiskutierten Themen weltweit entwickelt hat. Spätestens seit der Einführung von ChatGPT scheint es, als führe kein Weg mehr an künstlicher Intelligenz vorbei. Unternehmen sind fieberhaft auf der Suche nach sinnvollen Anwendungsfällen, doch wo anfangen bei derart vielen Möglichkeiten? Welchen Einfluss hat KI auf das Thema Suche – und damit auf eure Suchmarketing-Aktivitäten? In seiner Keynote wirft Bastian einen Blick auf die (nahe!) Zukunft und liefert praktische Beispiele, wie ihr das Wachstum eures Unternehmens langfristig vorantreibt. | Mittagspause | Mittagspause |
13:00 - 13:45 | OMT-Tabu mit Hendrik Unger | Mittagspause | Mittagspause |
13:45 - 14:30 |
Mandy Fröhlke
SEO für B2B: bringt's das? SEO für B2B: bringt's das?Viele B2B Unternehmer:innen zweifeln (immer noch) an der Kraft von Suchmaschinenoptimierung. “Unsere Kund:innen kennen uns und googlen nicht.” ist nur eine von vielen Aussagen, die mich im Tagesgeschäft erreichen. |
Philipp Herglotz
Google Ads in 2024 - wie Du mehr KI und zunehmenden Kontrollverlust für mehr Performance nutzt. Google Ads in 2024 - wie Du mehr KI und zunehmenden Kontrollverlust für mehr Performance nutzt.Es ist kein Geheimnis mehr: Google will Google Ads Kampagnenmanager und Agenturen langfristig verzichtbar machen. Seid gespannt und schnallt euch für den Hyperlichtraum an. |
Sarah Sunderbrink
Social Media Strategie einfach gemacht: Inhouse, mit kleinen Teams & ohne Budgets jetzt loslegen! Social Media Strategie einfach gemacht: Inhouse, mit kleinen Teams & ohne Budgets jetzt loslegen!Obwohl Social Media ein wichtiger Teil der strategischen Kommunikation ist, fehlt in vielen Unternehmen oft noch ein strategisches Fundament. |
14:45 - 15:30 |
Thomas Besmer
Qualifizierte Leads mit Business Messaging Qualifizierte Leads mit Business MessagingQualifizierte Leads sind mehr als nur eine E-Mail-Adresse mit angereicherten Informationen. Qualifizierte Leads sind bereits vorgefilterte Daten, die durch smarte Massnahmen «qualifiziert» wurden. Doch wie lässt sich diese Vorqualifizierung von Leads über Facebook und Instagram realisieren? Wie lassen sich MQLs mit smarten und effizienten Prozessen zu SQLs konvertieren? Wir hätten da einen Lösungsvorschlag: Business Messaging über den Facebook Messenger und Instagram Direct. Und damit einhergehend automatisierte Dialoge, damit Dein Verkaufsteam bessere Leads bekommt und mehr Abschlüsse generieren kann. Und eins können wir Dir garantieren – Dein Verkaufsteam wird Dich nach der Anwendung unserer Praxistipps lieben. |
Cindy Ebner
SEA & ChatGPT: Wie du mit Hilfe der KI deine Prozesse effizienter gestaltest SEA & ChatGPT: Wie du mit Hilfe der KI deine Prozesse effizienter gestaltestSeit einigen Monaten ist ChatGPT nun bereits in aller Munde. Aber hast du auch schon das volle Potenzial der KI für SEA ausgeschöpft? In diesem Vortrag erhältst du anahnd von konkreten Beispielen eine praktische Anleitung zum Einsatz von ChatGPT für die Erstellung, das kontinuierliche Monitoring und die Optimierung deiner SEA-Kampagnen. Erfahre, wie du mit smartem Prompt-Engineering deine Produktivität steigerst und noch bessere Ergebnisse erzielst. Erlebe die kraftvolle Kombination von KI und SEA und werde in deiner Arbeit noch effizienter. Let’s go! |
Markus Baersch
The Good, the Bad and the Ugly: Neue Wege zur Conversion-Messung auf dem Prüfstand The Good, the Bad and the Ugly: Neue Wege zur Conversion-Messung auf dem PrüfstandWerbeplattformen wie Google Ads & Co. leben von Daten, die eine möglichst automatisierte, profitable Aussteuerung der Kampagnen antreiben. Cookies als ehemalige Hauptzutat von Conversion-Messung sind zwar nicht wirklich tot, aber deutlich angezählt. Daher haben sich inzwischen verschiedenste Alternativen zur Attribution von Conversions gefunden, welche die Lücke schließen sollen. Enhanced Conversions, Advanced Matching, serverseitige Conversion APIs verschiedener Plattformen auf der einen Seite, Offline Conversion Importfunktionen und KI am anderen Ende der Bandbreite versprechen Ausgleich der Verluste, die Conversiondaten durch Consent, Tracking Protection und Regulierung erfahren. Jede Methode hat dabei ganz eigene Vorteile, Nachteile und Stolperfallen, die oft von eher unbekannten Details in den Bereichen Datenschutz und Technik abhängen. Wir vergleichen gemeinsam derzeitige Methoden und beleuchten dabei mit “L.A.T.Z.E”. auch eine “exotischere” Option im Detail, um Kampagnen mit Conversiondaten zu versorgen. |
15:30 - 16:00 | Kaffeepause | Kaffeepause | Kaffeepause |
16:00 - 16:45 |
Stefan Godulla
Warum Snippet-Optimierung immer schwieriger wird und nicht immer eine bessere CTR bedeutet Warum Snippet-Optimierung immer schwieriger wird und nicht immer eine bessere CTR bedeutetLiebe OMT-Konferenz-Teilnehmer*innen, wollt Ihr wissen, warum Snippet-Optimierung immer schwieriger wird und warum eine bessere CTR nicht immer das Ergebnis ist? Dann solltet Ihr meinen Vortrag auf der OMT-Konferenz am 13. Oktober in Mainz auf keinen Fall verpassen! In meinem Vortrag werde ich euch zeigen, wie sich das SERP-Layout im Laufe der Zeit verändert und welche Auswirkungen das auf die Snippet-Optimierung hat. Früher konnten wir noch mit einfachen Tricks und Emojis die Aufmerksamkeit der Nutzer auf uns ziehen, aber heute hat Google selbst immer mehr Einfluss auf die Suchergebnisse und wir müssen uns anpassen. Ich werde euch zeigen, wo es noch Sinn macht, gezielte Snippet-Optimierung zu betreiben und wo euer eigens gepflegtes Snippet wirklich ausgespielt wird. Viele von den genannten Optionen sind heute gar nicht mehr möglich. Wie können wir mit Googles Zwang, immer so schnell wie möglich Antworten liefern zu wollen, mithalten, und dennoch unsere eigene Kreation für eine Handlungsaufforderung für die Nutzer*innen mit einfließen lassen? Natürlich schauen wir auch auf den aktuellen Status von Snippets und SERPs in und unterhalb von Googles SGE (Search Generative Experience). Das Thema KI kommt also nicht zu kurz. Kommt mit auf eine spannende Reise durch die SERPs und lernt, wie Ihr heute noch erfolgreich eure Zeit und euer Geld in Snippet-Optimierung investieren könnt. Ich freue mich darauf, euch auf der OMT-Konferenz zu sehen und meine Erfahrungen und Learnings mit euch zu teilen. |
Michael Weckerlin
Dein Productivity Boost im Online Marketing mit ChatGPT Dein Productivity Boost im Online Marketing mit ChatGPTIn dem Vortrag zeige ich die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von ChatGPT und anderen GPT-Interfaces im Online-Marketing auf. Ich zeige dir anhand von echten Praxisbeispielen, wie du diese leistungsstarken Tools nutzen kannst, um deine täglichen Aufgaben auf ein neues Level zu bringen. Erfahre, für welche Aufgaben ChatGPT & Co. einen massiven Produktivitätsschub bringen – und für welche Use Cases sie sich (noch) nicht eignen. |
Kim Nadine Adamek
Social Media Fail Compilation - die 11 schlimmsten Fehler im Social Media Marketing Social Media Fail Compilation - die 11 schlimmsten Fehler im Social Media MarketingSocial Media ist Wahnsinn. Aber man kann auch viel falsch machen! |
17:00 - 17:45 |
Björn Tantau
SocialGPT: 13 Hacks für die perfekte Integration von ChatGPT in dein Social Media Marketing SocialGPT: 13 Hacks für die perfekte Integration von ChatGPT in dein Social Media MarketingIn diesem Vortrag zeigt dir Björn, wie du ChatGPT gewinnbringend für dein Social Media Marketing einsetzt. Anhand 13 praktischer Beispiele erfährst du, wie du ChatGPT jeden Tag einsetzt, um das Maximum für dein Social Media Marketing rauszuholen. Ganz egal, ob du bessere Werbeanzeigen schalten, deine organische Beiträge drastisch verbessern willst oder ob du einen kompletten Workflow für dein tägliches Social Media Marketing brauchst – Björn zeigt dir, was du tun musst, damit das künftig auch bei dir klappt. |
Daniel Reinhardt
B2B E-Mail Marketing entlang der Customer Journey: Von Awareness bis Advocacy B2B E-Mail Marketing entlang der Customer Journey: Von Awareness bis AdvocacyKomm mit auf eine spannende Reise durch die B2B Customer Journey! Daniel zeigt dir, wie E-Mail Marketing dich und deine Kund:innen von der ersten Bewusstseinsbildung bis zur dauerhaften Loyalität begleitet. Mit im Gepäck: Zahlreiche Beispiele und Kampagnenideen, mit denen du deine E-Mail Marketing Strategie auf das nächste Level heben kannst. |
Melanie Schoen
Brainfuck: So nutzt du die TikTok-Psychologie für deine Content-Strategie Brainfuck: So nutzt du die TikTok-Psychologie für deine Content-StrategieTikTok, YouTube Shorts, Instagram & Facebook Reels: Die Kurzvideos bringen Reichweite ohne Ende – wenn du sie richtig einsetzt. Dazu musst du erstmal verstehen, was die 30-Sekünder mit dem Gehirn deiner Zielgruppe machen. Nicht umsonst haben entsprechende Plattformen den Ruf, süchtig zu machen. In diesem Vortrag zeige ich dir, wie TikTok & Co. neurologisch wirken und wie du dieses Wissen für dein Business einsetzt. |
18:00 - 19:45 |
Speaker OMT-Website Clinic
OMT-Website Clinic OMT-Website Clinic8 verschiedene Experten der Online Marketing Branche geben Tipps und Handlungsempfehlungen für eine vorher ausgewählte Webseite! | ||
ab 19:45 bis open end | Dinner + After Event |
Das war die Website Clinic 2022
Partner & Sponsoren
Unsere Ziele
Das war der OMT 2022
FAQ zum OMT
Wo findet der OMT 2023 statt und wie erfolgt die Anreise?
Der OMT findet am 13. Oktober 2023 in der Eventlocation „Pyramide Mainz“ statt.
Adresse: Nikolaus-Kopernikus-Straße 17, 55129 Mainz
Vor der Pyramide stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Zum Flughafen Frankfurt sind es ca. 20 Minuten. Für die Anreise mit Bus und Bahn, schau am besten in der DB App oder Google Maps nach der passenden Verbindung.
Warum sollte ich den OMT besuchen?
Qualitativ hochwertiges Vortragsniveau und Praxistipps
Mehr als 20 Vorträge, jede Menge Themen, jede Menge frische Ideen, jede Menge Neuerungen. In drei Räumen sprechen gleichzeitig jeweils Experten und Expertinnen zu bestimmten Themen. Du kannst Dir aussuchen, welchen Vortrag Du in dem Slot besuchen möchtest. Zum Schluss erwartet Dich noch die Website-Clinic. Keine Sorge bei der Auswahl, denn Du bekommst alle Vorträge im Nachgang als Aufzeichnung zugeschickt.
Spring mit uns ins nächste Level. Auf dem OMT hörst Du Vorträge für und von Teilnehmer:innen – lerne von den Besten. Das sind Erfahrenen der Branche. Das sind aber auch diejenigen, die gerade durchstarten und ihr Erleben, ihr frisches Wissen mit Dir teilen. Aus der Praxis für die Praxis.
Familiäre Atmosphäre, hier kennt man sich oder lernt sich kennen
Fast wie Zuhase. Miteinander plaudern, lachen, Spaß haben. Sich wohlfühlen und voneinander lernen. Sicher weißt Du, dass Du am besten lernst, wenn Dir etwas Spaß macht. Sei gewarnt: Beim OMT wird gelacht, geredet und genetzwerkt – auch online. Gern bis tief in die Nacht. Denn, Deine Online Marketing- oder SEO-Heros sind Menschen wie Du. Sprich sie an, diskutiere mit ihnen. Lerne von ihnen. Knüpfe neue Bekanntschaften. So leicht wie bei uns, wird Dir das bei keiner anderen Konferenz fallen.
Für Dein leibliches Wohl und Party ist gesorgt
Von dem Kaffee und Gebäck zum Start über ein ausgiebiges Mittagsbuffet bis hin zum Dinner und ausgewählte kostenfreie Drinks am Abend – beim OMT bekommst Du eine All-inclusive-Verpflegung den ganzen Tag. Auch für Vegetarier und Veganer ist hier eine große Auswahl dabei. Und das Beste: Dieses Konferenzessen ist endlich mal lecker.
Lass uns der Pyramide ordentlich einheizen, denn nach der Konferenz ist vor der Party. Wirf Dich in Schale und lass uns zusammen ein bisschen tanzen oder entspannt ein kühles Bier oder einen Vino trinken. Das komplette Abendprogramm am Konferenztag ist für Dich im Ticketpreis inbegriffen.
Wie viel kostet ein Ticket für den OMT und was ist alles im Ticket inkludiert?
Der Ticketpreis beträgt 499€ inkl. Konferenz, All-inclusive-Verpflegung und Party am Abend.
Wie steht es um die Verpflegung über den Tag?
Während der Konferenz bekommst Du eine All-inclusive-Verpflegung den ganzen Tag über. Kaltgetränke und Kaffee/ Tee stehen während den Vorträgen in der Lobby zur Selbstbedienung parat. In der Mittagspause kannst Du Dich am großzügigen Mittagsbuffet bedienen. Wir haben neben Fleisch auch vegane und Veggie-Gerichte. Am Abend wird die Buffetauswahl nochmal getoppt und Du kannst Dich an den Vor-, Haupt- und Nachspeisen bedienen. Zum Dinner und zur Party haben wir auch eine Auswahl an kostenfreien, alkoholischen Getränken auf der Karte oder weitere Drinks zum selbst zahlen.
Wie lange geht die Veranstaltung?
Check-In ist ab 08:00 Uhr. Um 8:45 Uhr begrüßen wir alle Teilnehmer:innen in der Pyramide. Der letzte Vortrag endet gegen 19:30 h. Bleib auch nach den Vorträgen noch dabei. Wir haben für Dich ein richtig leckeres Buffet, Live-Musik und ein paar coole Special-Acts. Die After-Party war letztes Jahr legendär und wird dieses Jahr mindestens genauso gut, weil Du dabei bist.
Wie kann ich mich als Speaker:in beim OMT bewerben?
Wir führen für den OMT 23 einen offenen Call for Paper durch. Das bedeutet, Du kannst Dein Vortragsthema ganz einfach über unser Formular bis zum 20.05.2023 einreichen.
Hinweis: Die Bewerbungsfrist für 2023 ist abgelaufen!
Wie werden die Speaker:innen für den OMT bestimmt?
Beim OMT wird das Line-Up von den Teilnehmer:innen bestimmt. Bis zum 20.05. dürfen Speaker:innen ihre Call for Papers einreichen. Alle, die bis zum 31.5. ihr OMT-Ticket erworben haben, dürfen sich anhand von 7 Stimmen ihren „Wunschtag“ zusammenstellen und für ihre Lieblingsspeaker:innen und Themen voten.
Hinweis: Für 2023 steht die Timetable jetzt fest!
Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in der Umgebung?
In der Umgebung der Eventlocation einige Hotels und Apartments, wo Du Dir ein Zimmer reservieren kannst. Hier sind die Hotels in der Nähe:
Als Tipp: Es lohnt sich auch mal bei Airbnb vorbeizuschauen.