Google Ads gehört bereits seit vielen Jahren zum Standard Marketing Mix vieler Unternehmen.
Erfahre in unserem zweitägigen Seminar alles, was Du für die Einrichtung und Optimierung von Google Ads Kampagnen wissen musst! Dabei ist es egal, ob Du selbst Deine Kampagnen optimierst oder eine Agentur steuerst.
Während der Google Ads Schulung lernst Du Strategien und Taktiken kennen, die tatsächlich für mehr Besucher, mehr Umsatz und mehr Kunden sorgen. Unser Google Ads Seminar führt Dich durch die Keyword-Recherche, das Anzeigen-Setup und die Optimierung der Gebotsstrategien.
Dieses Seminar ist auf Anfrage auch als Inhouse-Seminar buchbar (Anfrage stellen)!
Die Agenda für das Google Ads-Seminar
Seminartag 1:
1. Das Prinzip hinter Google Ads – die wichtigsten Begriffe
Zunächst erklären wir Dir das wesentliche Funktionsprinzip von Google Ads. Dabei ist es wichtig zu verstehen, wie diese Elemente zusammenarbeiten, damit Du von Anfang an profitable Kampagnen erstellen kannst.
Du lernst die wichtigsten Begriffe und Kennzahlen und erfährst, wie der Anzeigenrang entsteht:
- Suchmaschinenwerbung als Teil von Suchmaschinenmarketing.
- Das Google-Auktionsmodell
- Impressions, CTR und Qualitätsfaktor
- Ads Budget definieren
- Werbeformate und Werbenetzwerke
- Qualitätsfaktor-Optimierung
- Google Ads Tracking vs. Google Analytics Tracking
2. Google Ads Account im Überblick
Erfahre mehr über den Aufbau Deines Google Ads-Kontos: Kampagnen, Anzeigengruppen und Anzeigen, Einrichtung, Messung oder Abrechnung:
- Kostenlose Google Tools zur Planung von Google Ads Kampagnen
- Zielgruppenverwaltung, Listen mit auszuschließenden Keywords und Erstellung von gemeinsamen Budgets
- Regeln und Bulk-Aktionen
- Messung der Conversions und Attribution
- Zugriffsrechte vergeben und Sicherheit des Kontos gewährleisten
- Abrechnung und Zahlungsmethode
3. Zielführende Keyword-Strategien
Keywords sind Wortgruppen, mit denen Du festlegen kannst, wann und wo eine Anzeige erscheinen kann. Sie entsprechen den Begriffen, nach denen Kunden. Indem Du Keywords aussuchst, die auf Deine Anzeigen bezogen sind, kannst Du Kunden erreichen, die nach Produkten oder Services suchen, die Dein Unternehmen anbietet.
Nutzung der richtigen Suchbegriffe ist unabdingbar für den Erfolg Deiner Ads-Kampagnen.
Lerne praxisnah, wie du passende Keywords für Deine Kampagne findest und sie optimal einsetzt:
- Prozesse zur Identifikation und Auswahl von Suchbegriffen
- Keywordrecherche entlang des gesamten Funnell
- Informationale, Navigationale, Transaktionale Keywords
- Longtailkeywords vs. Shorthead
- Gebotsoptionen verstehen und gezielt nutzen
- Streuverluste durch auszuschließende Keywords vermeiden
- Der Google-Qualitätsfaktor und seine Komponenten
- Tools für die professionelle Keyword-Recherche
Workshop: Gemeinsame Keyword-Recherche und Nutzung der dafür notwendigen Tools
4. Optimale Kampagnen- und Anzeigen- Strukturen
Der Seminarleiter zeigt Dir Schritt für Schritt, wie Du eine Kampagne einrichtest, die Deinen Geschäftszielen entspricht:
- Wichtigste Kampagneneinstellungen: Budget, Standorte, Gebotsstrategie, Werbezeitplaner
- Sinnvolle Gliederung von Kampagnen und Anzeigengruppen
- Anzeigengruppen, Keywords und Anzeigentexte, Anzeigenerweiterungen
- Einstellungen für Suchbegriffe (broad, phrase und exact)
- Checkliste für Kampagneneinstellungen
Workshop: Gemeinsame Erstellung einer Search-Kampagne im Google Ads Konto.
Seminartag 2:
1. Erfolge messbar machen: Conversion Tracking
Wenn Du Suchmaschinenwerbung mit Google Ads schaltest, kannst Du ermitteln, ob Nutzer nach einem Klick auf die Anzeige etwas über Deine Website kaufen, Dein Unternehmen anrufen oder ein Kontaktformular ausfüllen. Lerne in diesem Intensivkurs die verschiedenen Möglichkeiten für das Conversion-Tracking kennen.
Der Seminarleiter zeigt Dir, warum Conversion Tracking unverzichtbar ist und wie Du es richtig einrichten kannst:
- Conversionziele festlegen
- Conversion Tracking einrichten
- Google Analytics verknüpfungen
- Google Remarketing Cookie
2. Google Ads Anzeigentexte und Anzeigenerweiterungen
Wenn Du potenzielle Kunden ansprechen möchtest, sollten Deine Textanzeigen präzise, relevant und ansprechend sein.
In unserem Google Ads Seminar wirst Du erfahren, was für eine erfolgreiche Textanzeige alles notwendig ist. Dabei werden einige Beispiele für eine „gute“ und eine „schlechte“ Anzeige vorgestellt.
Weiterhin zeigen wir Dir, wie Du dich mit cleveren Anzeigenerweiterungen von der Konkurrenz abheben kannst:
- Anzeigentexte auf Basis von USPs erstellen
- Dynamic-Keyword-Insertion für eine bessere Klickrate
- Einsatz von Anzeigenerweiterungen
- Anzeigenerweiterungen im Überblick
Workshop: Optimale Anzeigentexte erstellen
3. Dynamische Search-Kampagnen
Hier erfährst Du alles über die Verwendung von dynamischen Suchkampagnen – von Einrichtung bis Optimierung:
- Erstellung von DSA-Kampagnen
- Wichtige Einstellungen und Optimierung
Google-Ads Optimierungsroutinen:
- Filter für Elemente, die sich negativ auf den Qualitätsfaktor auswirken
- Filter für Elemente mit unverhältnismäßig hohen Kosten
- Filter für unrentable Keywords
- Standard-Berichte nutzen
- Individuelle Berichte erstellen
- Berichte automatisieren
- Wettbewerbsanalyse innerhalb von Ads
- Ads-Account-Audit
- Keyword- und Anzeigengruppenanalyse
Workshop: Erstellung von Filtern, Nutzung von Dimensionen
4. Google Display-Netzwerk und Remarketing
Von Custom Intent-Targeting bis Remarketing – hier werden weitere Werkzeuge erläutert wie man mit den Kampagnen noch mehr Reichweite generiert:
- Erläuterung verschiedener Targeting-Optionen
- Einrichtung einer Display-Kampagnen
- Wichtige Ausschlusslisten bei Keywords, Themen und Zielgruppen
- Placements analysieren und optimieren
- Notwendige Kennzahlen bei der Auswertung einer Display-Kampagne
5. Smart Bidding Strategien
Hier werden den Seminarteilnehmern die Funktionsweise von Smart Bidding erläutert sowie Beispiele aus der Praxis vorgestellt:
- Gebotsstrategien im Überblick
- Richtiger Einsatz von Smart Bidding
- Steuerung der automatischen Gebotsstrategien
6. Analyse der Kampagnen und wichtigste KPIs
Wir werden eine Checkliste herausarbeiten mit den wichtigsten Kennzahlen, die für eine qualitative Auswertung relevant sind:
- Erstellung eines eigenen KPI-Dashboards
- Ausarbeitung der wichtigsten KPIs
- Erarbeitung von Handlungsempfehlungen
Das wirst Du in dem Google Ads-Seminar lernen:
Am Seminartag 1:
- Welchen Mehrwert hat Google Ads für Dein Unternehmen?
- Wie ist Google Ads aufgebaut und welche Ebenen gibt es?
- Wie richtest Du ein Google Ads Konto optimal ein?
- Welche Werbeformate und Werbenetzwerke gibt es und welche sind die richtigen für Deine Ziele?
- Welche Gebotsstrategie solltest Du auswählen?
- Welche Keywords solltest Du bewerben?
- Wie sieht ein optimaler Anzeigentext für Google Ads aus?
- Wie kannst Du Deine laufenden Kampagnen optimieren?
Am Seminartag 2:
- Welche Optimierungsmöglichkeiten gibt es für meine laufenden Kampagnen?
- 7 häufigste Fehler im Umgang mit Google Ads
- Was sind Keyword Platzhalter und wann ist deren Einsatz sinnvoll?
- Was sind DSA-Kampagnen und wann kann ich diese einsetzen?
- Welche Ausrichtungsmöglichkeiten gibt es im Display Netzwerk?
- Was bedeutet Frequency Capping?
- Wie richte ich Remarketing Kampagnen ein und erstelle verschiedene Zielgruppen?
- Was sind Ziel-ROAS und wie optimiere ich diese?
- Was sagen mir die Wettbewerbsmesswerte und welche Schritte können ausgearbeitet werden.
- Wie schneiden meine Werbekampagnen im Gegensatz zu meinen Wettbewerbern ab?
- Was sind die wichtigsten KPIs, die für eine qualitative Auswertung unabdingbar sind.
Zielgruppe für das Google Ads-Seminar
Unser Google Ads-Seminar ist für folgende Zielgruppen relevant:
- Unternehmer, die Ihre Produkte in den bekannten Suchmaschinen wie zum Beispiel Google verkaufen wollen
- Marketingverantwortliche, die die Unternehmenswebseite betreuen bzw. eine beauftragte Google Ads-Agentur hinterfragen möchten
- Mitarbeiter von Agenturen, die ihren Kunden Hilfestellung im Bereich Google Ads geben wollen
- Freiberufler wie Ärzte, Friseure, Therapeuten, die mehr Kunden über Google bzw. ihre Webseite gewinnen wollen
- Geschäftsführer, die verstehen wollen, wie Anzeigen über Google wirklich funktionieren
- Interessierte, die ihr Google Ads-Wissen auffrischen möchten
- Quer-Einsteiger, die mehr über Google Ads erfahren wollen
- Shop-Betreiber, die Ihren Webshop mit Google Ads zu mehr Verkäufen führen möchten
Der Seminar-Referent
Anna Mejeritskiy
Anna Mejeritskiy ist Freelancerin im Bereich Performance Marketing und berät Kunden zu den wichtigsten Paid Channels der Online Marketing Welt.
Nach Abschluss ihres Studiums in BWL & Soziologie ist sie über 7 Jahre im Bereich E-Commerce und Paid Advertising für mittelständische Unternehmen und SEA-Agenturen tätig gewesen.
In den letzten Jahren hat sie sich auf die Bereiche Google Ads (besonders Search und Shopping), Bing Ads, Yandex Ads und LinkedIn Ads spezialisiert.
Ein TOP Seminar mit nachhaltigen Impulsen & Tipps für die eigenen Google Ads Kampagnen. Eine erfahrene Referentin gewährt tiefe Einblicke und zeigt wertvolle Handlungsempfehlungen auf. Die erlernten Inhalte lassen sich schnell und unkompliziert im eigenen Unternehmen anwenden.
Das Seminar Google Ads für Einsteiger von Anna Mejeritskiy war sehr strukturiert und interessant aufgebaut. Man hat gemerkt, dass Anna durch ihre kompetente Art die Sachverhalte zu verdeutlichen, sehr viel Wissen besitzt und diese mit uns geteilt hat. Ich konnte sehr viel aus dem Seminar mitnehmen. Vielen Dank!
Alle Seminar-Infos auf einen Blick
- Maximal 15 Teilnehmer
- Remote oder "vor Ort" buchbar
-
Referent:
- Preis: auf Anfrage
- Nächster Termin: in Planung
Noch Fragen?
Unser Kollege Patrick Wandschura berät Dich gerne!
06192 - 9626152werktags von 09:00 bis 17:00 Uhr