B2B E-Commerce Plattform – 21 Anbieter im Vergleich

Die wichtigsten B2B E-Commerce Plattformen im Vergleich

Mithilfe unterschiedlicher Filter, User-Bewertungen und der Meinung der OMT-Club-Mitglieder helfen wir Dir die Entscheidung für die richtige B2B E-Commerce Plattform zu vereinfachen.

 

Ergebnisse filtern

Preis

Testbericht

Sortieren nach:

Digistore24

von Digistore24 GmbH

4,4/5 (2)

Automatisierter Verkauf

Mehr Umsatz durch Top-Conversion

Mehr Neukunden durch Affiliates

Digistore24 wirbt mit dem Slogan „Ihre automatische Vertriebslösung“. Das Onlinetool erleichtert den Vertrieb von unterschiedlichen Produkten sehr viel, denn es übernimmt die Verwaltung und kümmert sich um die Technik.

DigiStore24 ist eine Plattform für den Vertrieb digitaler Produkte. Im Angebot gibt es einige Zahlungsmöglichkeiten, die von den Anbietern der digitalen Produkte zum recht günstigen Preis genutzt werden können.

Für Affiliates ist es interessant, dass diese Anbieter auch Partnerprogramme zum Vertrieb ihrer Produkte starten können. Auf DigiStore24 gibt es einen Marktplatz, der über 2.000 Einträge mit einer großen Auswahl an digitalen Produkten enthält.

...mehr Infos zu: B2B E-Commerce Plattformen Digistore24

Shopify

von Shopify

4,7/5 (10)

70+ professionelle Themes

Passe den Onlineshop deinen individuellen Bedürfnissen an

Quellcode bearbeiten

Shopify Plus ist eine B2B E-Commerce Plattform mit Sitz in Kanada, die 2014 gegründet wurde. Sie hat sich auf schnell wachsende und große Online-Unternehmen spezialisiert. Als Kunde bei Shopify Plus erhalten Unternehmen einen festen Ansprechpartner (Merchant Success Manager), der für alle Fragen und Wünsche zum Shop die Kontaktperson ist.

Bis zu 10 verschiedene Stores pro Kunde sind möglich. Dadurch kann sich der User international und auf den jeweils angesprochenen Markt mit der dazugehörigen Währung anpassen. Eine unbegrenzte Anzahl von Mitarbeitern kann Zugang zu Shopify Plus bekommen. Das parallele Arbeiten und die Installation von Innovationen ist dadurch einfacher umsetzbar.

Alle Prozesse gewährleisten, dass die Bandbreite nicht überfordert wird und alles flüssig funktioniert. Das gilt auch für den Check-out-Prozess, der von Shopify Plus diversen Tests unterzogen und optimiert wurde.

Unter dem Begriff Shopify Flow wird ein auf Regeln basierender Automatisierungsprozess verstanden, der eine einfache Integration und z. B. eine individuellere Ansprache einzelner Kunden ermöglicht. Das Shopify Launchpad bietet auf dieser B2B E-Commerce Plattform die Möglichkeit, einen Teil der Produktpalette automatisch ein- oder auszublenden. Diese Funktion ist für geplante Aktionen besonders nützlich.

...mehr Infos zu: B2B E-Commerce Plattformen Shopify

WooCommerce

von WOOCOMMERCE

4,4/5 (13)

Angebotsmanagement

Datensicherheit

E-Mail-Marketing

Als eine der beliebtesten Online-Plattformen bietet WooCommerce vielfältige Lösungen für den E-Commerce. Sein Hauptkennzeichen ist die WordPress-Basis. Es ist das offizielle E-Commerce-Plugin für Webseiten, die mit WordPress arbeiten.

WooCommerce ist für Händler jeder Größe geeignet. Als Open-Source E-Commerce-Lösung ist das Tool in der Basisversion kostenlos. Zusätzliche Plugins können gekauft und problemlos eingebunden werden, um den Onlineshop individuell zu gestalten.

Die Präsentation ist flexibel und skalierbar und lässt sich als funktionsfähiger Shop innerhalb einer Webseite einbauen. Dabei sind beispielsweise die folgenden relevanten E-Commerce-Prozesse enthalten: Management der Vertriebskanäle, Katalog, Rückgabe/Retouren, Bestellungen und Bestandsverwaltung.

...mehr Infos zu: B2B E-Commerce Plattformen WooCommerce

3dcart

von Shift4Shop

Kostenloser Domainname

Facebook-Store-Integration

Kostenloses SSL-Zertifikat

Diese B2B E-Commerce Plattform bietet einen umfassenden Service, der das Erstellen einer kompletten Webseite ermöglicht, ohne dass Software installiert werden muss. Daher ist sie für fortgeschrittene Benutzer geeignet, die eine vollständige Kontrolle über ihren Shop und dessen Software haben wollen.

Via 3dcart können nicht nur anfassbare Produkte, sondern auch digitale Produkte vermarktet werden. Daher beinhaltet die Verkaufsabwicklung neben den üblichen Versandwegen auch die Möglichkeit des direkten Downloads.

Des Weiteren kann mit dieser Software problemlos auf verschiedene Verkaufskanäle wie z. B. eBay, Amazon, Google und Facebook zugegriffen werden. 3dcart bietet eine kostenlose Testversion an und zeigt dabei in einem Muster-Shop, wie das Setup und Kundendaten funktionieren.

...mehr Infos zu: B2B E-Commerce Plattformen 3dcart

BigCommerce

von BigCommerce

Design Management

Bearbeiten in Echtzeit

E-Commerce Management

Die Lösung BigCommerce wirbt für die B2B E-Commerce Plattform mit seiner großen Sicherheit, Stabilität, Skalierbarkeit und der Flexibilität beim Anpassen bzw. Ändern von Webseiten. Vieles lässt sich auf der eigenen Webseite per Drag-and-drop installieren. Darüber hinaus ist die Organisation Deines Produktkatalogs und Inventars einfach umzusetzen.

Das Bezahlen und Buchen des gesamten Kaufvorganges lässt sich mit API-Schnittstellen und SDK an die Bedürfnisse der Anbieter und die ihrer Kunden anpassen. Die Optimierung der Webseite für das Handling mit Mobilgeräten gehört ebenso zu den selbstverständlichen Funktionen von BigCommerce, so auch die Vorschau vor der Veröffentlichung.

Rabattaktionen und Gutscheine sind bei BigCommerce integriert. Verschiedene Zahlungswege können im Shop implementiert werden. Das ERP des Unternehmens gehört zu den Bausteinen und lässt sich jederzeit zur Kontrolle aufrufen. Es wird eine kostenpflichtige BigCommerce Testversion angeboten.

...mehr Infos zu: B2B E-Commerce Plattformen BigCommerce

Flipsnack

von Flipsnack

Benutzerdefinierte Domäne

Lead-Formular

Google Analytics

Flipsnack ist ein Online-Publishing-Tool auf Browser-Basis. Mit dieser Software lassen sich beispielsweise B2B Kataloge, Broschüren, Portfolios und viele andere Darstellungsmittel erstellen.

Die Bearbeitung ist einfach. Es kann eine PDF-Datei hochgeladen werden und Flipsnack verwandelt sich in ein Online-Magazin, in dem sich die Seiten umblättern lassen. Das Aussehen lässt sich durch diverse Optionen personalisieren.

Tools und die Implementierung von Google Analytics machen es den Anbietern möglich, Einblicke in das Leserverhalten, in ihre Webseiten- und Publikationsdaten zu erhalten. Nutzer können mit-ilfe von Formularen Leserabonnements für ihr „Print“-Produkt sammeln.

Die Publikationen können in einer Art von virtuellem Regal präsentiert und von dort aus, verkauft werden. Das Veröffentlichungsdatum kann vorgewählt werden und die Präsentation startet automatisch zum festgelegten Zeitpunkt.

...mehr Infos zu: B2B E-Commerce Plattformen Flipsnack

Magento

von Adobe

Angebotsmanagement

Berichterstattung / Analyse

Kommunikationstools

Magento ist ein Open-Source-Shopsystem, das von Experten zu einer B2B E-Commerce Plattform für kleine Unternehmen entwickelt wurde.

Im Magento-Shopsystem stehen viele E-Commerce-Funktionen zur Verfügung, die flexible Lösungen für ein erfolgreiches Onlinegeschäft und ein einzigartiges Einkaufserlebnis bieten. Enthalten ist auch eine umfangreiche Katalogfunktion, mit der Kundenanforderungen erfüllt werden können.

In der Software sind Kassen-, Zahlungs- und Versandfunktionen integriert. Das Angebot von Magento ist auf weltweite Vermarktung eingerichtet, und öffnet dem B2B Händler die Möglichkeit internationale Kunden anzusprechen.

Magento bietet seinen B2B-Händlern eine umfassende Suchfunktion, die mit diversen Filtern und Funktionserweiterungen über viele Seiten hinweg im jeweiligen Angebot suchen und filtern kann. Dem Kunden wird die Produktsuche dadurch mit Magento erleichtert. Das bietet ein spannendes Einkaufserlebnis für die Kunden Deines Shops.

...mehr Infos zu: B2B E-Commerce Plattformen Magento

Nopcommerce

von nopCommerce

Absolut kostenlos

Online-Geschäft mit nopCommerce

Für jede Unternehmensgröße und -art

Interessant bei der B2B E-Commerce Plattform NOPCommerce ist die Stabilität, die Sicherheit und der große Umfang an Erweiterungen. Für letzteres stehen mehr als 2.000 Erweiterungen in Form von Third-party Plugins, Themes und Sprachpaketen zur Verfügung. Dieser Umfang ist die Basis für eine hohe Flexibilität.

Die vielfältige Funktionalität ermöglicht den Einsatz von NOPCommerce in vielen B2B-Branchen. Dies bestätigt sich auch durch den weltweit, häufigen Einsatz des Quellcodes. Selbst weltbekannte Markenprodukte werden über diese Plattform vertrieben.

Seit 2008 ist die B2B E-Commerce Plattform NOPCommerce auf dem Markt und entwickelt sich seitdem in all seinen Funktionen kontinuierlich weiter. Durch die weltweite Beteiligung von Technologie- und Hostingpartnern ist diese Plattform für Firmen mit einem vorhandenen oder angestrebten, internationalen Kundenstamm (auch Großhändlern) bestens geeignet.

...mehr Infos zu: B2B E-Commerce Plattformen Nopcommerce

NuOrder

von NuORDER Inc.

Personalisierung im Maßstab

Leistungsstarke Integrationen

Exklusives Einzelhandelsnetzwerk

NuOrder gehört zu den führenden B2B E-Commerce Plattformen. Große Marken wie z. B. Shiseido wickeln ihre Geschäfte über diese Software ab.

In seinem B2B Programm bietet NuOrder integrierte CRM-Dienste und verwaltet die Auftragsverwaltung sowie die Zahlungen. Aber auch detaillierte Berichte zu den Einkäufen können erstellt werden. Die Anwendungen erschließen sich intuitiv. Dadurch wird den Käufern der Zugang und der Überblick bei den Produkten erleichtert.

Wegen der Erschwernisse, während der Covid-19-Krise hat NuOrder zur Unterstützung von B2B E-Commerce Händlern eine kostenlose Version seiner E-Commerce Plattform auf den Markt gebracht.

...mehr Infos zu: B2B E-Commerce Plattformen NuOrder

OpenCart

von OpenCart

Hochoptimiert und anpassungsfähig

Multi-Store und viele weitere Funktionen

Individuelle Berechnungsregeln

Bei diesem Unternehmen handelt es sich um eine Modul-Lösung. OpenCart ist ein Open-Source-Shopsystem, welches als B2B E-Commerce Plattform einen großen Funktionsumfang bietet.

Hinzu kommt ein umfangreicher Spielraum für Gestaltungswünsche in Design und Prozessabläufen. Durch das Baukastensystem (Shopsystem) ist es auch möglich, Module von Drittanbietern zu integrieren. Beispielsweise können PayPal oder Amazon Pay problemlos installiert werden.

OpenCart ist flexibel, benutzerfreundlich und intuitiv bedienbar. Die Kosten der Software bewegen sich in einem überschaubaren Rahmen und erleichtern den Einstieg in den E-Commerce. Weil es eine Open-Source-Software ist, gibt es im Internet viele Informationsquellen für Tipps und Hinweise zur optimalen Nutzung von OpenCart.

...mehr Infos zu: B2B E-Commerce Plattformen OpenCart

Optimizely

von Optimizely

Personalisierte Omnichannel-Kampagnen

Kundenspezifische Demos

Web A/B Testing

Optimizely wurde 2004 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt für B2B E-Commerce mehr zu sein als lediglich der Anbieter einer Webseiten-Software. Aufbauend auf langjährigen Erfahrungen werden Lösungen für den digitalen Handel angeboten, die den Unternehmen, Kunden und den Produkten zugutekommen.

Über Schnittstellen werden die Verbindung und der Informationsfluss zwischen Herstellung und Vertrieb gefördert. Durch den stringenten Austausch zwischen dem Herstellungs- und dem Verkaufsbereich bietet InsiteCommerce die sichere Integration von wichtigen Geschäftssystemen wie ERP, CRM und PIM. Z. B. ist das Inventar jederzeit in Echtzeit prüfbar und der Kunde wird schnell über den Status seiner Bestellung informiert.

Um immer und überall informiert zu sein bzw. dem Kunden den Zugang zu den Produkten zu bieten, wird zusätzlich eine mobile App angeboten.

...mehr Infos zu: B2B E-Commerce Plattformen Optimizely

Social Media Integration

SEO Management

Multichannel Marketing

Oracle SuiteCommerce ist die B2B E-Commerce Plattform von Oracle Netsuite. Die einzelnen Softwarelösungen von Oracle sind hier für den B2B-Handel zusammengefasst. Oracle SuiteCommerce ist der Ort, an dem die gesamte Oracle-Software im Zusammenhang mit Internetverkäufen konzentriert ist. Programme wie ERP-System und CRM-System sind in dieser Plattform enthalten.

Die Software ist ein integriertes System, in dem physische und virtuelle Verkäufe möglich sind. Das Design für die B2B-Shops ist softwaremäßig so angelegt, dass es sich problemlos an die Darstellungsform (Smartphone, Tablet oder Computer) anpasst und sich einheitlich dem Kunden präsentiert.

Einkäufe lassen sich analysieren und die Marktstrategie kann besser den Kundenwünschen angepasst werden. Das System gewährleistet die volle Kontrolle über die Verkäufe und den Lagerbestand. Dadurch kann schnell auf die jeweilige Entwicklung reagiert und z. B. der Warenbestand aufgefüllt werden.

...mehr Infos zu: B2B E-Commerce Plattformen Oracle SuiteCommerce

Orocommerce

von Orocommerce

Content-Management-System

Verschiedene Preislisten

Optimierte Käufer-Verkäufer-Interaktion

Ursprünglich für den Bereich B2C entwickelt, hat der Anbieter seine Palette auf das B2B E-Commerce ausgeweitet. OroCommerce bietet eine Software, die für Unternehmen jeder Größe geeignet ist.

Der Handel zwischen Unternehmen wird bei OroCommerce durch das Verwalten von mehreren Preislisten, unterschiedlichen Katalogen und einem flotten Quickorder-System unterstützt. Funktionen wie das Speichern von Bestellungen und dem Einrichten von Firmenkonten sind ebenfalls vorhanden.

OroCommerce arbeitet auch mit einer Open-Source-Software, die speziell auf B2B Geschäfte zu geschnitten ist. Etablierte Unternehmen und Großhändler werden von dem Angebot genauso gut betreut wie Start-ups. Die Integration von OroCommerce in eine vorhandene Geschäftssoftware ist problemlos möglich.

...mehr Infos zu: B2B E-Commerce Plattformen Orocommerce

Pepperi

von Pepperi

Anpassbare Berichte

Gebietsmanagement

Bestandskontrolle

Diese B2B E-Commerce Plattform wurde 2012 gegründet und ist eine cloudbasierte Software aus den USA, welche ein umfangreiches Kunden- und Verkaufsmanagement anbietet.

Bestellungen können über eine Webseite oder über die Pepperi-App (für IOS und für Android verfügbar) in Auftrag gegeben werden. Die gesamte buchhalterische Abwicklung wird vom System erledigt, das kundenindividuell an Arbeits- und Verkaufsabläufe angepasst werden kann.

Individuell angepasste Dashboards erleichtern das Auffinden, Ändern und Erledigen der jeweiligen Prozesse. Seinen Shop versuchsweise zu gestalten und sich einen Überblick zu den diversen Möglichkeiten zu verschaffen, wird dem Interessierten durch eine kostenfreie Testversion ermöglicht.

...mehr Infos zu: B2B E-Commerce Plattformen Pepperi

PrestaShop

von PrestaShop

Verkaufe auf internationaler Ebene

Gutes Angebot an Erweiterungen und Templates

einfach zu installieren

Eine der weltweit am meisten verwendeten B2B E-Commerce Plattformen ist PrestaShop. Dabei handelt es sich um ein kostenloses Shopsystem, dessen Software das Freemium Prinzip verwendet.

D.h., dass die Lösung PrestaShop in der Grundversion kostenlos ist. Über die Basisversion hinausgehende Funktionalitäten und Module müssen kostenpflichtig erworben werden. Jedes Produkt kann schnell in der PrestaShop Software eingepflegt, und seine Funktionen und Kundendaten konfiguriert werden. Zudem können mit PrestaShop Kundenbeziehungen verfolgt werden.

Die Verknüpfung für B2B zwischen Lieferanten und Herstellern ist mit PrestaShop sehr einfach und die Produkte lassen sich mit PrestaShop gut dem jeweiligen Bereich zu ordnen. Außerdem können ihnen Bilder beigefügt werden. Spezielle Werbekampagnen lassen sich einfach einstellen und deren Erfolg kann mit PrestaShop überwacht werden.

...mehr Infos zu: B2B E-Commerce Plattformen PrestaShop

Pulse Commerce

von Pulse Commerce

Fulfillment Optimization

Erweiterte Carrier-Integration

Datenqualität & Attributmanagement

Die Pulse Commerce Order & Inventory Plattform hat sich auf mittelständische B2B Händler fokussiert und bietet eine cloudbasierte Lösung an.

Sie bietet eine Bestell- und Bestandssoftware, die große Transparenz und Kontrolle ermöglicht. Dies gilt besonders für die Bestände, die Bestellungen und die Kunden und hilft bei der Optimierung der Verkaufsabläufe und des Kundenservices.

Produktkataloge und Bestandsdaten lassen sich sehr gut und übersichtlich darstellen sowie abrufen. Die Abwicklung der Aufträge lässt sich von Anfang bis Ende steuern und überwachen.

...mehr Infos zu: B2B E-Commerce Plattformen Pulse Commerce

Sana Commerce Cloud

von Sana Commerce

Datenintegration in Echtzeit

Schaffung einer zentralen Datenquelle

Beschleunigung von Wachstum und Skalierbarkeit

Für Großhändler, Zwischenhändler und Hersteller bietet Sana Commerce eine Cloud-basierte Lösung, die bei Firmen mit Microsoft Dynamics oder SAP ERP Systemen problemlos voll integriert werden kann. Den Anwendern steht eine flexible Katalogsoftware zur Verfügung, die die Kunden mithilfe einer Suchfunktion und Filtern zu den gesuchten Waren im Webshop führt. Die Produktlisten können mit SEO-optimierten Beschreibungen ergänzt werden.

Beim B2B-Händler werden der Webshop und der Warenkorb im ERP des Anwenders installiert. Mit der Umsetzung eines Kaufs werden Vereinbarungen, Preisanpassungen und Rabatte für den jeweiligen Kunden berücksichtigt. Außerdem bietet die Sana Commerce Cloud automatisch aktualisierte Produktkataloge.

Das Design ist skalierbar und deshalb auf Smartphones oder Tablets genauso gut lesbar und übersichtlich wie auf dem Desktop, für iOS gibt es eine App. Der Anbieter wirbt mit einer stetigen Weiterentwicklung, die sich schnell an neu entstehende Bedürfnisse von Kunden und Unternehmen anpasst.

...mehr Infos zu: B2B E-Commerce Plattformen Sana Commerce Cloud

Shift4Shop

von Shift4Shop

Integrierte SEO-Tools

Soziale Wunschlisten

MailChimp-Integration

Die umfangreichen Funktionen von Shift4Shop sind geeignet, um Produkte, aber auch Dienstleistungen online zu vermarkten. Es handelt sich um eine All-in One-Lösung, die die Produkt-, Bestands- und Auftragsverwaltung sowie Module zum Kundenmarketing enthält.

Beispiele für die vielfältigen Möglichkeiten der Software sind das Multi-Store-Management, das Treueprogramm, detaillierte Kundenkonten, eine Katalogverwaltung, das E-Mailmarketing das Retourenmanagement, sowie das SEO-Management. Shift4Shop bietet eine kostenlose Testversion mit vielen Funktionalitäten an.

...mehr Infos zu: B2B E-Commerce Plattformen Shift4Shop

Turis

von Turis ApS Corp.

White-Label Funktionen

Website Management

Einfache und intuitive Storefront

Turis ist eine B2B E-Commerce Software speziell für Großhändler. Alle manuellen Abläufe bei der Auftragsannahme lassen sich durch die Software erledigen. Die Auftragsabwicklung beschleunigt sich.

Eine Spezialität der Software ist das Erkennen von Verhaltensmustern und Vorlieben der Kunden. Dies ermöglicht eine individuelle Kundenbindung und -pflege (bessere Kundenbeziehung). Bei Turis ist es möglich, das angebotene Produkt zu visualisieren. Damit lassen sich Kunden besser ansprechen als mit schriftlichen Informationen.

Zu den vielen Funktionsmöglichkeiten gehören beispielsweise das Auftragsmanagement, ein Einkaufswagen, Katalogisierung, Kundenmanagement und Zahlungsoptionen. Dies ermöglicht viele kundenindividuelle Einstellungen wie z. B. unterschiedliche Einzelhändlerpreise und Produktvarianten.

...mehr Infos zu: B2B E-Commerce Plattformen Turis

Volusion Prime

von Volusion, LLC.

Leistungsstarke Tools

Kostenloses Webhosting

SSL-Zertifikat

Dieser Anbieter für B2B E-Commerce Software ist für Großhändler und Großunternehmen geeignet. Das Einrichten eines Shops auf dieser B2B E-Commerce Plattform funktioniert mit vielen kostenlosen Vorlagen innerhalb kürzester Zeit.

Alle Produkte können mit einer Zoomfunktion sehr detailliert dargestellt und betrachtet werden. Es gibt keine Limitierung für die Anzahl der Produktbilder. Käufer können die Produktoptionen schnell und gezielt durchsuchen. Außerdem steht ein Vergleichstool zur Verfügung.

Der Verkaufsprozess ist zielführend organisiert und der Kunde kann jederzeit Einblick in seinen Warenkorb nehmen. Bei Volusion Prime ist der Check-out ebenfalls kundenfreundlich organisiert und fördert den Verkaufsprozess, sodass es weniger abgebrochene Verkäufe gibt.

...mehr Infos zu: B2B E-Commerce Plattformen Volusion Prime

Yo! Kart

von Yo!Kart

Flexible Zahlungsoptionen

Käufer-Apps (Android+iOS)

Hochlastoptimierung

Yo!Kart wirbt für seine E-Commerce Software mit etlichen attraktiven Funktionen, die den gesamten Online-Geschäftsprozess automatisieren und rationalisieren. Das Katalog- und das Kanalmanagement werden von dieser Software unterstützt. Der gesamte Bestell- bzw. Kaufprozess sowie das Management von etwaigen Retouren können damit organisiert werden.

Die Präsentation und Konfiguration der Waren sind auf Kundenfreundlichkeit optimiert. Dazu gehört auch ein einfach zu führender Einkaufswagen innerhalb der Software. Es ist ein Tool für die Verwaltung und Verfolgung des Inventars enthalten.

Ebenso ist das Management von E-Mailmarketing und Promotion möglich. Eine SEO-Prüfung und -Hilfe steht ebenfalls zur Verfügung. Kundenkonten, inklusive eines Treueprogramms, und Multi-Stores können individuell gepflegt und betreut werden.

...mehr Infos zu: B2B E-Commerce Plattformen Yo! Kart

Tools werden geladen

...alle B2B E-Commerce Plattformen anzeigen

Weitere Tool-Vergleiche findest Du hier:

13 Feed Management Tools im Vergleich 12 WDF*IDF-Tools im Vergleich 13 Entscheidungsunterstützungssysteme im Vergleich 13 WordPress-SEO-Plugins im Vergleich 16 Online-Kurs-Plattformen im Vergleich 18 Blogging-Plattformen im Vergleich 23 Dokumentenmanagementsysteme im Vergleich 29 Facebook Analytics Tools im Vergleich 29 Pagespeed Wordpress Plugins im Vergleich 29 SEA-Tools im Vergleich 32 Content-Management-Systeme im Vergleich 31 Stockfoto-Anbieter im Vergleich Video-Streaming-Dienste im Vergleich 32 ERP-Systeme im Vergleich 36 TikTok-Tools im Vergleich 360-Grad-Feedback Software - 17 Anbieter im Vergleich 38 WordPress-Hosting-Anbieter im Vergleich 34 Webanalyse-Tools im Vergleich (Tracking Tools) 39 Website-Monitoring-Tools im Vergleich 3D CAD Software - 21 Anbieter im Vergleich 41 Payment-Anbieter im Vergleich 41 Amazon-Tools im Vergleich 41 Webkonferenz-Anbieter im Vergleich 47 Reporting Tools 48 Affiliate Netzwerke im Vergleich 51 Webhosting-Anbieter im Vergleich 60 Newsletter-Tools im Vergleich 22 Tools für Dein erfolgreiches Content Marketing A/B-Testing-Tools im Vergleich Active Directory Management Tools - 15 Anbieter im Vergleich Affiliate Marketing Software - 23 Anbieter im Vergleich Affiliate Tracking Software - 15 Anbieter im Vergleich Agentursoftware - 33 Anbieter im Vergleich AI Plugins - Anbieter im Vergleich AIOps Software - 22 Anbieter im Vergleich ALM Software - 10 Anbieter im Vergleich Amazon PPC Tools - 9 Anbieter im Vergleich Anforderungsmanagement Tools - 10 im Vergleich Animationssoftware - 21 Anbieter im Vergleich APM Tool - 11 Anbieter im Vergleich App Builder Software - 14 Anbieter im Vergleich Archivierungssoftware - 8 Anbieter im Vergleich Audit Software - 10 Anbieter im Vergleich Augmented Reality Software - 17 Anbieter im Vergleich Backlink Checker – 19 Anbieter im Vergleich Backup Software - 16 Anbieter im Vergleich Barcode Generator - 19 Anbieter im Vergleich Besuchermanagement Software - 16 Anbieter im Vergleich Bewerbermanagement Software - 22 Anbieter im Vergleich Bid Management Tools - 15 Anbieter im Vergleich Big Data Tools - 12 Anbieter im Vergleich Bildbearbeitungsprogramme – 37 Anbieter im Vergleich Buchhaltungssoftware - Anbieter im Vergleich Bugtracker - 18 Anbieter im Vergleich Business Intelligence Tools - 23 Anbieter im Vergleich Call Tracking Software - 19 Anbieter im Vergleich Change Management Software - 19 Anbieter im Vergleich Channel Management Software - 19 Anbieter im Vergleich Chatbot-Anbieter im Vergleich CIAM Software - 18 Anbieter im Vergleich Cloud Security Software - 19 Anbieter im Vergleich Cloud-Hosting-Anbieter - 16 Anbieter im Vergleich Compliance Software - 13 Anbieter im Vergleich Consent Management Plattform - 14 Anbieter im Vergleich Content Collaboration Tools - 20 Anbieter im Vergleich Content Creation Tools - 21 Anbieter im Vergleich Content Curation Tools - 16 Anbieter im Vergleich Content Distribution Software - 23 Anbieter im Vergleich Content Recommendation Tools - 17 Anbieter im Vergleich Content-Automatisierungssoftware - 17 Anbieter im Vergleich Continuous Integration Tool - 18 Anbieter im Vergleich Conversion Optimierungstools: 13 Anbieter im Vergleich Cookie Consent Tools – 13 Anbieter im Vergleich CPQ-Software - 17 Anbieter im Vergleich Creative Management Software -19 Anbieter im Vergleich CRM-Systeme – Anbieter im Vergleich CSS-Framework-Tools - 17 Anbieter im Vergleich Customer Communications Management Software - 18 Anbieter im Vergleich Customer Data Platform - 19 Anbieter im Vergleich Customer Journey Mapping Tools - 15 Anbieter im Vergleich Customer Onboarding Tools - 20 Anbieter im Vergleich DaaS Software - 11 Anbieter im Vergleich Danke für Dein Interesse an unserem Toolvergleich Data Warehousing Tools - 12 Anbieter im Vergleich Datenextraktionssoftware - 21 Anbieter im Vergleich Datenschutz-Software und Programme im Vergleich Die besten Dropshipping Anbieter im Vergleich Dienstplan Software - 17 Anbieter im Vergleich Digital Asset Management Software - 21 Anbieter im Vergleich Display Advertising Tools - 19 Anbieter im Vergleich Domain-Anbieter und Hoster im Vergleich E-Commerce WordPress Plugin - 9 Anbieter im Vergleich E-Learning-Plattformen - 26 Anbieter im Vergleich E-Mail ist bestätigt E-Mail Verification Tools - 19 Anbieter im Vergleich E-Mail-Marketing-Tools - 64 Anbieter im Vergleich E-Signature Software - 19 Anbieter im Vergleich EHS-Software - Anbieter im Vergleich Employee Advocacy Tools - 12 Anbieter im Vergleich Equity Management Software - 19 Anbieter im Vergleich Etikettensoftware -15 Anbieter im Vergleich ETL Tools - 16 Anbieter im Vergleich Event-Management-Software – 23 Anbieter im Vergleich File-Sharing-Dienste – 23 Anbieter im Vergleich Finanzplanungssoftware - 26 Anbieter im Vergleich Firewall Software - 17 Anbieter im Vergleich Formular-Management-System - 12 Anbieter im Vergleich Foto-Apps – 31 Anbieter im Vergleich Fremdfirmenmanagement Software - 16 Anbieter im Vergleich FTP-Clients - 12 Anbieter im Vergleich Fulfillment Dienstleister – 24 Anbieter im Vergleich Gamification Tools - 26 Anbieter im Vergleich Google Chrome – 56 Erweiterungen im Vergleich Growth Hacking Tools: 19 Anbieter im Vergleich Headless CMS Tools - 23 Anbieter im Vergleich Heatmap Tools - 18 Anbieter im Vergleich Homeoffice Software - 19 Anbieter im Vergleich Homepage Baukasten – 25 Anbieter im Vergleich HR-Software – 20 Anbieter im Vergleich Ideenmanagement Software - 29 Anbieter im Vergleich Influencer-Datenbanken – 33 Anbieter im Vergleich Instagram-Tools: 52 Anbieter im Vergleich Instant Messaging Software - 20 Anbieter im Vergleich IT Service Management Software - 15 Anbieter im Vergleich Kassensysteme - Anbieter im Vergleich Keyword Monitoring Tools - 24 Anbieter im Vergleich Keyword Recherche Tools – 101 Anbieter im Vergleich KI Bildgenerator - 23 Anbieter im Vergleich KI-Textgenerator - Die bekanntesten Anbieter im Vergleich Kickass-Tools - 20 Anbieter im Vergleich Kundenfeedback-Software Kundenservice Software - 36 Anbieter im Vergleich Landingpage Tools - 19 Anbieter im Vergleich Lead Management Software - 16 Anbieter im Vergleich Linkbuilding Tools – 19 Anbieter im Vergleich LinkedIn Tools – 46 Anbieter im Vergleich Literaturverwaltungsprogramme – 11 Anbieter im Vergleich Live Chat Software - 19 Anbieter im Vergleich Live Streaming Softwares - 24 Anbieter im Vergleich Lohnabrechnungsprogramme - 21 Anbieter im Vergleich Loyalty-Management-Software Magento Hosting - 13 Anbieter im Vergleich Markdown Editor Tools - 19 Anbieter im Vergleich Marketing Attribution Software – 26 Anbieter im Vergleich Marketing Automation Software – 34 Anbieter im Vergleich Marktforschungstools - 20 Anbieter im Vergleich Membership WordPress Plugins - 15 Anbieter im Vergleich Mindmapping-Tools – 29 Software Anbieter im Vergleich Mitarbeiterengagement Software - 21 Anbieter im Vergleich Mitarbeiterkommunikation Tools - 19 Anbieter im Vergleich Mobile Marketing Software - 38 Anbieter im Vergleich Mockup-Tools – 17 Anbieter im Vergleich NAC Software - 17 Anbieter im Vergleich Native Advertising Tools - 14 Anbieter im Vergleich Natural Language Processing Tools - 17 Anbieter im Vergleich Netzwerkmanagement-Softwares - 14 Anbieter im Vergleich Notizprogramme - 19 Anbieter im Vergleich Nützliche Helfer bei der Suchmaschinenoptimierung – 23 kostenlose SEO Browser Erweiterungen auf einen Blick OKR Software - 17 Anbieter im Vergleich Onboarding Tools - 21 Anbieter im Vergleich Online Design Tools - 24 Anbieter im Vergleich Online Proofing Tools - 13 Anbieter im Vergleich Online Reputation Management Tools - 17 Anbieter im Vergleich Online-Umfrage-Tools – 28 Anbieter im Vergleich Organigramm Software - 17 Anbieter im Vergleich Pagespeed Tools - 7 Anbieter im Vergleich Paraphrasing Tools – 13 Anbieter im Vergleich Passwort Manager - 17 Anbieter im Vergleich Personalisierungssoftware - 17 Anbieter im Vergleich PIM-Systeme – 24 Anbieter im Vergleich Pinterest-Marketing-Tools – 37 Anbieter im Vergleich Plagiatssoftware - 17 Anbieter im Vergleich Podcast App - 17 Anbieter im Vergleich Podcast Hoster - 20 Anbieter im Vergleich Podcast Software – 30 Anbieter im Vergleich Policy Management Software - 21 Anbieter im Vergleich Präsentationssoftware - 18 Anbieter im Vergleich Pricing Tools - 21 Anbieter im Vergleich Print Management Software - 21 Anbieter im Vergleich Product Roadmap Tools - 15 Anbieter im Vergleich Produktkonfigurator Software - 17 Anbieter im Vergleich Produktmanagement Software - 21 Anbieter im Vergleich Programmiersoftwares & Entwicklertools - 17 Anbieter im Vergleich Projektmanagement-Tools – Anbieter im Vergleich Proxy Tools - 16 Anbieter im Vergleich Publisher Ad Management Software - 21 Anbieter im Vergleich Publisher-System - 18 Anbieter im Vergleich Push Notification Software - 18 Anbieter im Vergleich Quiz-Tools - 13 Anbieter im Vergleich Rank Tracker - 11 Anbieter im Vergleich Rechnungsprogramme - Anbieter im Vergleich Redirect Checker - 10 Anbieter im Vergleich Relaunch SEO Tools - 13 Anbieter im Vergleich Review Management Software - 21 Anbieter im Vergleich Saas Management Software - 20 Anbieter im Vergleich Sales Tools - 23 Anbieter im Vergleich Schreibtools - 21 Anbieter im Vergleich Screencast Tools - 15 Anbieter im Vergleich Screenshot Tools - 13 Anbieter im Vergleich Security WordPress Plugins - 16 Anbieter im Vergleich SEO Tools - die besten Anbieter im Vergleich Server Monitoring Tools - 22 Anbieter im Vergleich Shipping Management Software - 17 Anbieter im Vergleich Shopsysteme - 52 Anbieter im Vergleich Shopware Hosting - 10 Anbieter im Vergleich Snippet Generatoren - 10 Anbieter im Vergleich Social Intranet Anbieter - 18 Anbieter im Vergleich Social Listening Tools - 20 Anbieter im Vergleich Social Media Analytics Tools - 25 Anbieter im Vergleich Social Media Tools - 65 Anbieter im Vergleich Software Dokumentation Tools - 19 Anbieter im Vergleich Spend Management Software - 21 Anbieter im Vergleich Sprachlern Apps – 18 Anbieter im Vergleich SSL Checker - 19 Anbieter im Vergleich Terminplaner Software - 19 Anbieter im Vergleich Textanalyse-Tools – 18 Anbieter im Vergleich Textbörse - 9 Anbieter im Vergleich Transkriptionssoftware - 17 Anbieter im Vergleich Übersetzungstools – 13 Online Dolmetscher im Vergleich URL Shortener - 15 Anbieter im Vergleich Usability Testing Tools – 33 Anbieter im Vergleich Versandsoftware - 18 Anbieter im Vergleich Versionsverwaltung Software - 16 Anbieter im Vergleich Vertragsmanagement Software - 19 Anbieter im Vergleich Video Software Editing - 26 Anbieter im Vergleich Video-Hosting-Plattformen – 28 Anbieter im Vergleich Video-Tools - 24 Anbieter im Vergleich Videokonferenz Software – 32 Anbieter im Vergleich VPN-Anbieter - 20 Dienste im Vergleich Warenwirtschaftssysteme - 17 Anbieter im Vergleich Web Acceleration Software - 15 Anbieter im Vergleich Wettbewerbsanalyse-Tools - 18 Anbieter im Vergleich WhatsApp Marketing Tools - 17 Anbieter im Vergleich Whiteboard Software -17 Anbieter im Vergleich Wireframe-Tools – 35 Anbieter im Vergleich Wissensmanagement-Tools - 19 Anbieter im Vergleich WordPress Backup Plugin - 9 Anbieter im Vergleich WordPress Cookie Plugins - 13 Anbieter im Vergleich WordPress Newsletter Plugins - Anbieter im Vergleich WordPress Page Builder – 20 Anbieter im Vergleich WordPress Verzeichnis Plugins - 17 Anbieter im Vergleich WordPress-Kontaktformular-Plugins - 17 Anbieter im Vergleich Workflow Automation Tools -15 Anbieter im Vergleich Zeiterfassungstools – 85 Anbieter im Vergleich

Du bist Toolanbieter:in?

Möchtest Du hier gelistet werden oder Leads mit Webinaren und eBooks generieren?
Christos Pipsos - Head of Business Development OMT-Tools Kontaktiere mich
0
Interessanter Artikel? Wir freuen uns über Deinen Kommentarx