Wer verwendet Shopify?
Shopify eignet sich für kleinne, mittelgroße und auch für große Unternehmen. Während kleinere- und mittlere Betriebe auf die Standardpläne zurückgreifen, bietet sich für große Firmen Shopify-Plus an.
Was ist Shopify?
Shopify ist ein etwas anderes Content-Management-System. Der Fokus liegt hier klar auf der Umsetzung eines Online-Shops wobei sich die anfangs eher kleine Plattform inzwischen nachhaltig am Markt etabliert hat. Entstanden ist Shopify aus dem Wunsch heraus, einen Online-Shop zu erstellen. Der Gründer war jedoch mit dem verfügbaren Software Angebot hierfür nicht zufrieden und hat daher kurzerhand ein eigenes entwickelt. Ziel war es eine Plattform zu schaffen, die ihren Anwendern jegliche technische Hintergründe erspart. Aus diesem Grund wird für die Einrichtung des Shops lediglich eine Domain, nicht aber der Webspace benötigt.
Bei Shopify handelt es sich um sogenannte proprietäre E-Commerce-Software. Das heißt Anwender zahlen einen monatlichen Betrag x für die Nutzung der Software. Die Kosten schwanken je nach gewünschtem Funktionsumfang. Sobald es ein größeres Projekt ist, lohnt sich hier definitiv der Advanced Tarif, da hier neben der reinen Produktpflege auch verschiedene Automatisierungsfunktionen geboten werden.
Shopify – Vor- und Nachteile im Überblick
Das System hat klare Vorteile in Sachen Benutzerfreundlichkeit, Design, Flexibilität und Skalierung. Hier braucht sich keiner um die technischen Belange des Shops kümmern. Fast alles ist bereits mit wenigen Klicks erledigt und alles weitere wird direkt vom Anbieter übernommen. Zusätzlich gibt es eine umfangreiche Dokumentation und verschiedene Leitfäden zur Erklärung der einzelnen Funktionen.
Bei den Designs kann aktuell zwischen ca. 170 verschiedenen Templates gewählt werden. Das gibt bereits einiges an Auswahl. Sollte dennoch nichts dabei sein, kann wahlweise ein eigenes Template selbst programmiert oder beim Anbieter gekauft werden. Das macht auch die Flexibilität der Software deutlich. Je nach gewähltem Tarif können Anwender auf eine Vielzahl an Funktionen zurückgreifen und diese bei Bedarf durch weitere ergänzen.
So gut das bereits klingt, so sollten die Nachteile nicht übersehen werden. Da es sich um einen amerikanischen Anbieter handelt, erfolgt die monatliche Zahlung an diesen jeweils in USD. Domains und E-Mails-Adressen können hier nur indirekt mit erworben werden. Das macht es teilweise etwas schwierig in der Nutzung. Wer zudem international tätig werden möchte, muss hier klare Abstriche machen. Der mehrsprachige Shop ist kein Standard. Es gibt zwar einige Apps und Templates für diesen Fall, dennoch sind die Funktionen im Ergebnis nur eingeschränkt.
Shopify Bewertungen / Erfahrungen
Diese Shopify-Bewertungen werden automatisch aus 3 eingereichten Nutzer-Erfahrungen ermittelt.
Shopify Rezensionen
Caroline Stingl
- Founder
- OPTIMUM PERFORMANCE
„Shopify macht es möglich, dass wirklich jeder online verkaufen kann! “
Vorteile von ShopifyEs ist einfach super easy zu nutzen, auch wenn man kein Profi ist!
Nachteile von ShopifyAktuell kann ich nichts negatives darüber berichten.
Beste Funktionen von ShopifyNutze alles gern.
Allgemeines Fazit zu ShopifyTOP!
Andreas Arndt
- Geschäftsführer
- ZweiDigital GmbH
„Shopify ist eine klare Empfehlung, egal ob für Einsteiger oder Experten “
Vorteile von ShopifyEs gibt extrem viele Plugins, die regelmäßige Updates erhalten. Wichtige Funktionen wie Facebook Tracking, Google Shopping sind bereits integriert. Außerdem ist Shopify das erste System, das auch eine eingebaute Lösung für die Facebook Conversions API hat.
Nachteile von ShopifyBei Code Anpassungen, kann es teilweise zu Probleme mit E-Commerce Plugins kommen. Das Shopsystem ist nicht ideal für individuelle Programmierungen. Durch die hohe Flexibilität wird das aber ausgeglichen.
Beste Funktionen von ShopifyTracking-Funktionen, um die Werbeaktivitäten optimal zu steuern. Warenwirtschaft ist mit entsprechenden Ergänzungs-Plugins ebenfalls super einfach und flexibel.
Allgemeines Fazit zu ShopifyPreis-Leistungsverhältnis ist das Beste und eignet sich für fast jedes Produkt. Es übertrifft z.B. WooCommerce um Längen und auch die meisten anderen Shopsystem. Eine Alternative wäre höchstens Shopware, wenn man höhere Ansprüche hat, was Custom-Anpassungen und individuellere Warenwirtschaft angeht.
Tim Mixdorf
- Geschäftsführer
- Pocketsentials UG (haftungsbeschränkt)
„Das optimale Shopsystem für Startups aber auch Mittelständler “
Vorteile von ShopifyEinfaches Setup und starke Themes die man für einen fairen Preis erwerben kann.
Nachteile von ShopifyBegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten ohne Coding Kenntnisse.
Beste Funktionen von ShopifyCheckout und PDP
Allgemeines Fazit zu ShopifyIch werde shopify definitiv weiterhin nutzen!