Confluence ➡ Erfahrungen und Bewertungen

von Pix Software GmbH

Ist das Dein Tool?
Möchtest Du es aktualisieren oder vermarkten?

Was ist Confluence?

Confluence bietet die Möglichkeit, Aufgaben zwischen Mitarbeitern in einem Unternehmen einfacher zu erstellen, gemeinsam abzuarbeiten und zu verwalten. Wer an einem Wissensmanagement-Tool interessiert ist, erhält hier eine Lösung, die er kostenlos testen kann. Zum Funktionsumfang gehören eine Dokumentenverwaltung, die Echtzeitbearbeitung von Dokumenten und eine Integration in Jira. Die Bereitstellung erfolgt auf Desktop und Mobile.

Bei dem Anbieter Confluence ist alles auf eine produktive Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitern ausgelegt. Alle Abteilungen in der Firma lassen sich einbinden und können ihr Wissen beitragen. Die Tools beziehen sich auf die Speicherung, Organisation und leichte Auffindbarkeit von Informationen. Es lassen sich Bereiche mit eingeschränktem Zugriff oder mit Zugänglichkeit für alle Mitglieder definieren.

Besonders nützlich ist die Schnellsuche. Sie bezieht sich nicht nur auf die Inhalte, sondern berücksichtigt auch gepostete Kommentare. Grundsätzlich geht einmal in der Datenbank gespeichertes Wissen nicht verloren. Die Suchfunktion findet sogar Inhalte von Arbeitskräften, die den Betrieb bereits verlassen haben. Erwähnenswert ist auch die Personalisierbarkeit von Confluence anhand von über 3.000 Apps aus dem eigenen Marketplace des Entwicklers Atlassian.

Mehr Infos

Confluence Bewertungen / Erfahrungen

Diese Confluence-Bewertungen werden automatisch aus 2 eingereichten Nutzer-Erfahrungen ermittelt.

Gesamt
4.3/5
Benutzerfreundlichkeit
4.5/5
Support / Kundenbetreuung
4.0/5
Eigenschaften & Funktionalitäten
4.5/5
Preis-Leistungs-Verhältnis
4.0/5
Wahrscheinlichkeit der Weiterempfehlung
4.5/5
Confluence jetzt bewerten

Confluence Rezensionen

„Ein vielfältiges Tool mit viel Potential den Arbeitsalltag zu erleichtern.“

Anna-Lena Hodel

Online-Marketing Managerin

Otto Graf GmbH

Vorteile von Confluence

Confluence bietet die Möglichkeit einen Ort zu schaffen, an welchem alle wichtigen Informationen gesammelt werden. Hierbei kann es sich um wichtige Änderungen aber auch um grundlegende Informationen zu einem bestimmten Thema/ Bereich handeln.
Es ist sehr praktisch, dass so alle Mitarbeiter welche zu einem gewissen Thema Informationen erhalten sollen, freigeschaltet werden können und diese eigenständig/ unabhängig finden können. Zusätzlich ist es auch für neue Mitarbeiter praktisch, Informationen einfach zu finden oder Anleitungen zu folgen. Auch wenn ein Mitarbeiter sich neues Wissen angeeignet hat oder eine neue Funktion/ ein neuer Ablauf definiert wurde, kann diese so integriert und den Kollegen zur Verfügung gestellt werden.
Jedoch kann auch jeder einzelne Mitarbeitende für sich selbst Bereiche anlegen und seine Arbeit strukturieren/ seine Aufgaben verwalten.

Nachteile von Confluence

Die Suche funktioniert meiner Meinung nach nicht sehr zuverlässig. Ich habe schon öfters Dinge gesucht, von denen ich wusste, dass sie in unserem Confluence zu finden sein müssen, habe dann jedoch andere Seiten/ Themen vorgeschlagen bekommen und musste dann doch manuell auf die Suche gehen.

Beste Funktionen von Confluence

Am besten finde ich die Möglichkeit, dass gesammelt an einem Ort viel Know-how gesammelt werden kann und an das gesamte Unternehmen weitergegeben werden kann.

Allgemeines Fazit zu Confluence

Alles in allem gefällt mir Confluence sehr gut und es ist ein sehr praktisches Tool, um wissen an einem zentralen Ort zu speichern an welchem die notwenigen Personen darauf Zugriff haben. Außerdem kann jeder einzelne Nutzer es für seine eigene Planung verwenden und seine eigenen Bereiche schaffen. Ich finde es ist vielfältig nutzbar auch wenn wir sicherlich noch nicht alle Funktionen nutzen.

„Für mich ist Confluence Wikipedia für den Job.“

Nadine Schweiger

Senior Consultant Digital

trio-group I.AM

Vorteile von Confluence

Confluence funktioniert als Projekt-Wiki außerordentlich gut. Es bietet die Möglichkeit der Echtzeitbearbeitung von Dokumenten und funktioniert total intuitiv. Mega sind außerdem die Makros, um z.B. Page Trees zu erstellen oder verschiedene Team-Konstellationen sowie auch Roadmaps.

Nachteile von Confluence

Ich liebe Confluence. Daher sehe ich nur einen einzigen Nachteil. Der liegt meines Erachtens in der Suchfunktion. Diese ist noch optimierungsbedürftig. Suchanfragen werden teils nur gefunden, wenn man wirklich bis auf den letzten Buchstaben das Wort korrekt eingibt.

Beste Funktionen von Confluence

Confluence dient als Dokumentationsort für all unsere Web-Projekte. Dort liegen neben den technischen Dokus auch die Protokolle und alle Rahmendaten zum Projekt. Ich bin demnach Power-User und nutze nahezu alle Funktionen.

Allgemeines Fazit zu Confluence

In der Agentur sagt man über mich, dass ich alle “confluenzifiziere” 😀 Ich glaube das sagt alles aus. Ich bin ein Confluence-Fangirl. Mein Team weiß bei mir zu 100%, dass sie mir gewisse Fragen nicht mehr stellen brauchen, weil sie alle Infos auf dem entsprechenden Confluence-Space finden. Mir erspart das daher auch Overheads in der Kommunikation.

0
Interessanter Artikel? Wir freuen uns über Deinen Kommentarx