Wer verwendet Ignite Video?
Ignite wird von Unternehmen, Agenturen und öffentlichen Stellen genutzt, die professionelle Videos performant und datenschutzkonform auf ihrer Website präsentieren wollen – ohne technische Hürden oder rechtliche Grauzonen.
👥 Unsere Kund*innen sind unter anderem:
Vodafone, Phantasialand, Südzucker, Deutsche Dienstrad, ASICS – und viele kleine und mittelständische Unternehmen aus Deutschland, die Wert auf eine starke Video-Web-Experience legen.
Was ist Ignite Video?
Ignite ist eine Premium Video-Hosting-Plattform aus Deutschland –
entwickelt für Unternehmen in Europa, die Wert auf Performance, Datenschutz und exzellente UX legen.
Ignite ist eine Premium Video-Hosting-Plattform aus Deutschland –
entwickelt für Unternehmen in Europa, die Wert auf Performance, Datenschutz und exzellente UX legen.
🎬 Mit Ignite stellst du sicher, dass deine Videos:
-
⚡️ sofort starten – dank adaptivem Streaming und starker Infrastruktur
Automatisches Encoding, leistungsfähige Server und modernes Streaming sorgen dafür, dass deine Videos blitzschnell und in bester Qualität abspielen – ganz ohne Ladefrust. -
👁️ wirklich alle erreichen – cookiefrei und ohne Consent-Blocker
Deine Videos werden direkt ausgespielt – ohne Cookie-Banner, 2-Klick-Lösungen oder Pop-ups. So sehen deine Besucher*innen die Inhalte sofort – nicht erst nach einer Einwilligung. -
🛡️ rechtlich auf der sicheren Seite bleiben – DSGVO-konform by design
Ignite kommt komplett ohne Drittanbieter-Tracking aus. Kein Risiko durch US-Plattformen, keine Grauzonen beim Datenschutz – sondern echte Compliance, geprüft durch Expert*innen.
Was macht Ignite besonders?
🇩🇪 Premium Hosting made in Germany
-
DSGVO-konform ohne Cookies, ohne Consent-Abfragen
-
Hosting und Support aus Deutschland
-
Persönlicher Kontakt statt Hotline
👀 Mehr Sichtbarkeit – ohne Tracking
- Videos starten sofort – kein 2-Klick, kein Banner, kein „Später ansehen“
- Bis zu 60 % mehr Views im Vergleich zu blockierten Video-Integrationen
🛠️ Modernste Technik & einfache Integration
-
Adaptives Streaming & Encoding (inkl. 4K)
-
HTML5-Player: barrierefrei, responsive, personalisierbar
-
Einbindung per Copy & Paste oder API
-
Optional: First-Party-Domain & Enterprise-Infrastruktur
💸 Faire Preise & klare Pakete
-
Ab 9 €/Monat, monatlich oder jährlich
-
Keine versteckten Kosten
-
Kein Sales-Zwang – einfach ausprobieren!
Unser Anspruch
Wir glauben, dass Websites mit Videos besser werden – wenn Technik, Datenschutz und UX zusammenspielen.
🚫 Weg mit Cookie-Bannern, Tracking-Layern und Player-Störern.
✅ Her mit einer klaren, performanten und eleganten Video-Erfahrung für alle.
Ignite ist eine der besten europäischen Alternativen zu Vimeo, YouTube & Co.
→ Für Marketer, Devs, Datenschutzverantwortliche und alle, die endlich eine Lösung wollen, die wirklich passt.
✌️Plus …
Videomanagement, Single-Sign-On, First-Party-Domain, Enterprise-Accounts mit eigener Infrastruktur und und und …
Aber ganz ehrlich, am Ende zählt: eine bessere Video-Experience für alle eure Besucher*innen. Damit eure Website ohne Cookie-Zustimmung nicht zum Monster wird.
Ignite Video Funktionen
Premium Video Hosting: Sicher, skalierend, adaptiv und datenschutzkonform
Ignite bietet eine zuverlässige Lösung für Unternehmen, die Videos Cookie-frei und DSGVO-konform bereitstellen möchten.
- Mit adaptivem Streamingpasst sich die Videoqualität automatisch an die Internetgeschwindigkeit der Nutzer an, um eine optimale Performance zu gewährleisten.
- Alle Videos werden über deutsche ServerAuch unsere komplette Anwendung läuft auf diesen deutschen Servern. Wir nutzen für das Hosting eines der größten Rechenzentren in Deutschland direkt am DE-CIX in Frankfurt am Main, dem weltweit größten Internetknoten.
- Einfachere Integration,da ihr – zumindest für Videos – komplett auf Consent-Management-Lösungen verzichten könnt.
- „First-Party“-Integration der Videos unter der eigenen URL (bspw. Videos.deinunternehmen.de) ist möglich.
Für Unternehmen, die auf Datenschutz und Nutzerfreundlichkeit setzen, ist Ignite eine der wenigen Plattformen, die diese Anforderungen vollständig erfüllen.
HTML5 Player: Flexibel anpassbar oder ganz unsichtbar im Hintergrund
Der HTML5-Player lässt sich individuell gestalten und nahtlos in bestehende Websites integrieren. Ob als klassischer Videoplayer oder als Hintergrund- oder Bühnenvideo auf einer Website – Videos können flexibel eingebunden werden und benötigen keine zusätzlichen Cookies.
Besonders wichtig:
Viele herkömmliche Videolösungen setzen beim Abspielen im Hintergrund auf Cookies. Das betrifft explizit die meisten „DSGVO-Konformen“-Lösungen am Markt, da diese dennoch weiterhin Cookies & Tracking einsetzen. Bevor die Videos abgespielt werden dürfen, braucht es weiterhin die explizite Zustimmung der Besucher*innen. Videos mit Autoplay oder ein Bühnenvideo sind damit nicht möglich.
Mit Ignite gibt es diese Einschränkungen nicht, sodass Videos auch ohne Cookie-Overlays rechtssicher eingebunden werden können.
Zusätzlich kann der Player an das eigene Corporate Design angepasst werden. Es ist keine anderen Logos sichtbar und es wird keine Werbung ausgespielt. Die Besucher*innen haben den Fokus auf eure Videos und werden nicht in andere Plattformen gezogen.
Untertitel und weitere Funktionen zur Barrierefreiheit sind natürlich im Player bereits für euch integriert.
Video-Management mit umfangreichen Statistiken und Zugangssteuerung
Ignite erleichtert die Verwaltung eurer Videos durch ein intuitives Video-Management-System.
- Ihr könnt Videos hochladen, kategorisieren und mit Metadaten versehen und so eure Videos ganz einfach organisieren.
- In unserer App sind anonymisierte Statistiken zur Videonutzung verfügbar, trotz des hohen Datenschutzstandards.
- Unsere Software erlaubt ein Zugangsmanagement mit mehreren Benutzer*innen. Für Enterprisekunden lässt sich auch Single-Sign-On (SSO)
Alles über ein modernes und schnelles Interface.
Kollaboration und Abstimmung: Feedback direkt im Video
Ignite bietet eine spezielle Funktion zur Videokollaboration, die die Abstimmung von Inhalten vereinfacht. Mit einem separaten “Kollaborationsplayer” können Kollegen und externe Partner Kommentare direkt an einer bestimmten Stelle im Video hinterlassen. Das spart Zeit und vereinfacht den Abstimmungsprozess deutlich.
Im Vergleich zu anderen Lösungen punktet Ignite mit DSGVO-konformer Technologie und guter Verschlüsselung. Die meisten Anbieter solcher Funktionen sitzen und hosten ihren Dienst in den USA, gerade für nicht veröffentlichte Videos ist dies kritisch.
Für Unternehmen, die oft mit externen Dienstleistern zusammenarbeiten oder Feedback-Schleifen effizienter gestalten möchten, ist diese Funktion besonders hilfreich.
API-Integration: Videos flexibel in eigene Systeme einbinden
Die Ignite-Plattform ist über eine API nahtlos in bestehende CMS- und DAM-Systeme integrierbar. Unternehmen können individuelle Use Cases umsetzen und Videos in ihre Arbeitsprozesse einbinden. Ob automatisiertes Hochladen, spezifische Metadatenverwaltung oder eine direkte Anbindung an interne Tools – Ignite ermöglicht flexible Anpassungen und eine nahtlose Integration in bestehende Infrastrukturen.
DSGVO-konform und unabhängig geprüft – mit minimalem Aufwand
Ignite wurde von unabhängigen Stellen geprüft und entspricht höchsten Datenschutzstandards. Unsere Plattform liefert Videos cookie-frei aus, wodurch keine komplizierten Overlays oder zusätzliche Consent-Management-Systeme programmiert werden müssen.
Für Unternehmen stellen wir vorgefertigte Textbausteine und Dokumentationen bereit, die die Integration rechtlich absichern und den Aufwand minimieren. So wird der Umgang mit Datenschutzrichtlinien nicht zur Herausforderung, sondern zur integrierten Lösung.
Ignite Video Bewertungen / Erfahrungen
Diese Ignite Video-Bewertungen werden automatisch aus 11 eingereichten Nutzer-Erfahrungen ermittelt.
Ignite Video Rezensionen
„Videos, die performen, statt verstecken.“
Hendrik Hartung
Performance Manager
Ippen Digital Media GmbH
Videos werden wirklich gesehen, nicht nur eingebettet. Kundenprojekte profitieren von mehr Reichweite und einer sauberen, professionellen Lösung.
Nachteile von Ignite VideoKeine Integration mit Google Analytics
Beste Funktionen von Ignite VideoUntertitel mit KI, CI Anpassungen und Autoplay
Allgemeines Fazit zu Ignite VideoFür mich die klare Standardlösung für Videos in Websites – unkompliziert, wirkungsvoll und absolut empfehlenswert.
Die Gesamtqualität der Plattform ist großartig. Sie ist benutzerfreundlich, war einfach auf unserer Webseite zu integrieren und hält, was sie verspricht. Sie passt hervorragend zu uns, da wir versuchen, weniger abhängig von US-amerikanischen oder Nicht-EU-Dienstleistern zu werden. Und sie ist großartig für unsere Nutzer, da sie deren Erfahrung wesentlich reibungsloser gestaltet. (Wir nutzen ignite aktuell für alle neuen Videos, die wir hochladen.) Ein besonders positiver Punkt ist der hervorragende persönliche Service – etwas, das man bei Vimeo oder YouTube einfach nicht bekommt.
Nachteile von Ignite VideoDie Preisgestaltung ist etwas sportlich für kleinere Akteure wie uns. Es ist auf keinen Fall überteuert, vor allem angesichts der angebotenen Leistung! Aber wir müssen beim Geld genau hinsehen. Umso wichtiger, dass sie hierfür ein offenes Ohr haben, genau hinsehen, mit wem sie sprechen und verschiedene Optionen mit uns besprechen. (Auch hier wieder: Super Service!)
Beste Funktionen von Ignite Video– Video-Uploads
– Datenanalyse
Ich bin super glücklich über die Plattform. Sie macht meinen Arbeitsalltag einfacher und ist super für die User.
„Endlich ein Video-Tool, das UX und Datenschutz unter einen Hut bringt.“
Derya Grase
Inhaberin
Consent-frei, blitzschnell eingebunden und der Player sieht modern aus. Das Hosting in Deutschland ist für mich das Sahnehäubchen.
Nachteile von Ignite VideoEs könnten noch mehr Design-Optionen für den Player geben, um ihn noch individueller anzupassen.
Beste Funktionen von Ignite VideoAutoplay-Videos ohne Banner, einfache WordPress-Integration und das minimalistische Design.
Allgemeines Fazit zu Ignite VideoWenn du eine schlanke, DSGVO-freundliche Videolösung suchst, die auch noch gut aussieht, bist du bei Ignite richtig. Ich empfehle es in jedem Kundenprojekt weiter.
Intuitiv zu handhaben. Leistungsstark und schnell bei der Umwandlung des Materials und 100% verlässlich in der Auslieferung. Und das alles betrieben in Deutschland. Was will man mehr?
Nachteile von Ignite Videokeine
Beste Funktionen von Ignite VideoStreaming on Demand
Allgemeines Fazit zu Ignite VideoIntuitiv zu handhaben. Umfangreich anpassbarere Player. Leistungsstark und schnell bei der Umwandlung des Materials und 100% verlässlich in der Auslieferung. Und das alles betrieben in Deutschland. Was will man mehr?
„Ignite nimmt uns die Arbeit bei einem technologisch und rechtlich sehr komplexen Thema komplett ab und erlaubt es uns beste Qualität abzuliefern.“
Christoph Peiniger
Inhaber & Geschäftsführer
Wir arbeiten mit vielen Kunden aus dem Mittelstand und Konzernumfeld – Datenschutz ist da ein riesiges Thema. Mit Ignite Video ist das endlich kein Stress mehr. Wir sparen uns dadurch eine Menge Kommunikation mit den Legal-Abteilungen! Dazu kommt: Bei der technischen Implementierung in die verschiedenartigen Projekte ist der Implementierungsaufwand extrem gering dank guter API-Integrationsmöglichkeiten. Zusammengefasst: Wir stecken weniger Aufwand in die Video-Implementierung und bekommen dafür auch noch deutlich mehr Qualität und Sicherheit für unsere Kunden.
Nachteile von Ignite VideoIm Vergleich zu anderen Lösungen wie Vimeo oder JWPlayer die wir zuvor eingesetzt haben? Gar keine!
Beste Funktionen von Ignite VideoDer Video-Player ist super anpassbar – optisch und technisch. Die Streaming-Qualität ist top, selbst bei Millionen von Views. Und was uns wirklich hilft: Die API ist richtig durchdacht. Damit lassen sich selbst komplexe Anforderungen elegant lösen.
Allgemeines Fazit zu Ignite VideoIgnite ist bei uns Agenturstandard geworden – weil’s einfach super funktioniert. Ein verlässliches, starkes Tool mit allem, was man für professionelles Video-Hosting braucht. Es verbessert die Qualität unserer Projekte und erschlägt eine Menge Sicherheitsbedenken. Ein rundum besseres Erlebnis für die Endkonsumenten und ein zufriedener Kunde für uns. Besser geht nicht.
„Ignite ist die DSGVO-konforme Alternative zum YouTube Video Hosting.“
Jens Wiese
Gründer
Ich nutze Ignite vor allem für Webinaraufzeichnungen und Tutorial-Videos, die ich in meine Website einbinde. Was mir direkt positiv aufgefallen ist: Ignite kommt ohne Cookie-Banner aus. Das klingt erstmal nach einem kleinen Detail, macht aber in der Praxis einen riesigen Unterschied – vor allem bei Erklärvideos und Content, der direkt sichtbar sein soll. Ich will keine Hürde zwischen Nutzer:innen und meinem Inhalt, und genau das löst Ignite ziemlich elegant.
Nachteile von Ignite VideoNachteile sehe ich im Moment keine. Durch die agilität des Teams werden Featurerequests schnell umgesetzt.
Beste Funktionen von Ignite VideoFür mich sind es zwei Dinge: Erstens die cookieless Funktionalität, die datenschutzkonformes Video-Hosting ohne Consent-Banner möglich macht. Und zweitens die stabile, schnelle Ausspielung – ganz ohne fremde Player-Logik, Ads oder Tracking-Skripte. Es sieht clean aus, lädt schnell, funktioniert einfach. Das Backend ist übersichtlich, der Upload geht schnell, und ich habe direkt die Kontrolle über alles, was im Player passiert.
Allgemeines Fazit zu Ignite VideoIgnite ist für mich nicht einfach nur ein Video-Hosting-Dienst, sondern ein durchdachtes Tool für alle, die Inhalte im professionellen Kontext einbinden wollen – gerade im deutschsprachigen Raum. Für meine Social Media Strategie-Beratung ist es inzwischen ein fester Bestandteil: Ich kann Webinare und Tutorials datenschutzkonform bereitstellen, ohne dabei auf Komfort oder Design zu verzichten.
„Das beste und einfachste Tool für Videohosting in Europa!“
Jens Benecke
Sen. Projekt- & Produktmanager
Tech Well Told GmbH
Eine DSGVO-konforme Videohosting-Plattform, die Sicherheit mit einfacher Bedienung kombiniert. Richtig, richtig gut!
Nachteile von Ignite VideoGanz ehrlich, wir haben nichts Negatives gefunden! #happycustomer 🙂
Beste Funktionen von Ignite VideoVideohosting, Videosharing, Embedding
Allgemeines Fazit zu Ignite VideoIgnite hat mich sofort überzeugt: Trotz der vielen Funktionen ist die Benutzeroberfläche extrem intuitiv. Ich wollte eigentlich nur eine datensichere Lösung für meine Website-Videos – mittlerweile nutze ich Ignite sogar, um Links zu teilen. Besonders wichtig war mir, dass alles DSGVO-konform in der EU gehostet wird. Genau das liefert Ignite.
„Absolut zu empfehlen – das Tool ist schlank, übersichtlich, ohne Schnickschnack und bietet genau das, was man zur einfachen Integration von Videos auf der Website braucht.“
Regina Karnapp
Geschäftsführerin
Videos DSGVO-konform und userfreundlich auf der eigenen Website einzubauen ist gar nicht so einfach. Die meisten Anbieter sind aus dem außereuropäischen Raum und die User müssen via Cookie-Banner der Nutzung explizit zustimmen. Mit Ignite kann jeder:r User:in die Videos auf unserer Website sehen – das hat unsere Video-Views um ein Vielfaches gesteigert!
Nachteile von Ignite VideoDie CI-Farben müssen für jedes Video wieder eingestellt werden – noch gibt es bei Ignite keine Möglichkeit das CI hochzuladen.
Beste Funktionen von Ignite VideoDie Publishing-Funktion
Allgemeines Fazit zu Ignite VideoAbsolut zu empfehlen – das Tool ist schlank, übersichtlich, ohne Schnickschnack und bietet genau das, was man zur einfachen Integration von Videos auf der Website braucht.
„Einfach zu benutzen und leichte Integration von Videos.“
Marcus Klingler
Webdesigner
KLR Media
Ignite macht das Video-Hosting unglaublich einfach. Durch die Eliminierung von Cookie-Bannern können unsere Nutzer Videos nahtlos und ohne Unterbrechungen ansehen. Das verbessert die User Experience erheblich.
Nachteile von Ignite VideoKeine Nachteile.
Beste Funktionen von Ignite VideoVideos auf Ignite hochzuladen um Sie dann auf Webseiten nutzen zu können.
Allgemeines Fazit zu Ignite VideoIgnite ist eine hervorragende Wahl für alle, die nach einer effizienten, benutzerfreundlichen und datenschutzkonformen Video-Hosting-Lösung suchen. Es ist eine lohnende Investition, die das Benutzererlebnis verbessert und uns hilft, uns auf das Wesentliche zu konzentrieren – unsere Inhalte.
„Keine Kopfschmerzen mehr mit Videoeinbindung und Datenschutz.“
Tjark Schlößer
Zauberkünstler
Durch die DSGVO-konforme Videoeinbindung brauche ich keine unnötigen Cookies auf meiner Website und verringere gleichzeitig die Absprungrate der Besucher:innen.
Nachteile von Ignite VideoEs gibt sicherlich noch einige Features, die man hinzufügen kann, ansonsten konnte ich bisher keine Nachteile feststellen.
Beste Funktionen von Ignite VideoVideoeinbindung für meine Website
Allgemeines Fazit zu Ignite VideoWürde ich sofort wieder wählen
„Die perfekte Lösung für DSGVO-konforme Videos!“
Julia Engelbracht
Senior Project Manager
Ignite ist für mich das perfekte Tool, um Videos DSGVO-konformen auf der Webseite zu integrieren. Durch die Hinterlegung einer eigenen Domain können unsere Videos direkt als „First Party“ ausgespielt werden und rechtliche Risiken vermieden werden.
Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht es mir, mich schnell zurechtzufinden und sämtliche Videos ohne großen Aufwand zu verwalten.
Die leicht verständlichen Statistiken geben zusätzlich einen guten Überblick über den verbrauchten Traffic und die Aufrufe der Videos.
Bislang habe ich nichts negatives festgestellt
Beste Funktionen von Ignite VideoDie intuitive Oberfläche und die praktischen Funktionen machen die Videobearbeitung zu einem Kinderspiel. Ich kann die Videos schnell anpassen und optimieren, ohne viel Zeit zu investieren und haben den perfekten Überblick über die Inhalte.
Allgemeines Fazit zu Ignite VideoIgnite ist für mich der Game-Changer in Sachen Video-Integration. Die DSGVO-konforme Einbettung und die einfache Handhabung haben mich überzeugt.
Die Anbindung des Tools hat ohne Probleme funktioniert und auch alte Videos konnten einfach importiert werden





