Wer verwendet Claude?
Claude wird von einer breiten Palette von Nutzern und Organisationen verwendet, die auf die Textverarbeitung und natürliche Sprachverarbeitung angewiesen sind.
Was ist Claude?
Claude ist ein künstliches Intelligenz-Sprachmodell, entwickelt von Anthropic, einem Unternehmen, das auf die Entwicklung von sicheren und ethisch ausgerichteten KI-Modellen spezialisiert ist. Claude gehört zu den großen Sprachmodellen (Large Language Models, LLMs) und basiert auf fortschrittlicher maschineller Lerntechnologie, die es ihm ermöglicht, Texte zu verstehen, zu erzeugen und zu verarbeiten. Claude ist ähnlich wie andere Modelle der GPT-Familie, aber mit einem besonderen Fokus auf Sicherheit, ethische Überlegungen und Nutzerfreundlichkeit.
Claude verwendet modernste Technologien im Bereich der natürlichen Sprachverarbeitung (Natural Language Processing, NLP) und Deep Learning, um menschenähnliche Interaktionen in Textform zu ermöglichen. Es basiert auf einem Transformator-Modell, das für seine Fähigkeit bekannt ist, große Mengen an Textdaten zu verarbeiten und dabei komplexe Muster und Zusammenhänge zu erkennen. Durch dieses Training ist Claude in der Lage, kontextuell passende und oft sehr präzise Antworten zu liefern.
Claude Updates
Neue Webrecherche
März 2025:
- Claude, der KI-Assistent von Anthropic, kann jetzt im Web recherchieren. Die neue Suchfunktion liefert aktuelle Infos mit Quellenangabe. Aktuell nur für zahlende Nutzer in den USA verfügbar – weitere Länder sollen folgen.
Claude Bewertungen / Erfahrungen
Diese Claude-Bewertungen werden automatisch aus 2 eingereichten Nutzer-Erfahrungen ermittelt.
Claude Rezensionen
„Gutes LLM als Sparringspartner fürs Marketing“
Julia Knorr
Online Marketing Specialist
KUNBUS GmbH
In Claude-Projekten kannst du der KI Kontext-Informationen geben (z.B. Personas, Brand Voice Guide, Informationen zum Produkt), die Claude dann bei allen Chats in diesem Projekt zurate zieht. Ähnlich wie bei Custom GPTs kannst du dort auch einen Prompt hinterlegen (“Verhalte dich wie … beachte dabei xy …”), der auf jeden Chat angewendet wird. Es gibt seit einigen Monaten einen Recherchemodus, in dem Claude eine ausführliche Quellenrecherche betreibt.
Nachteile von ClaudeVor einigen Monaten wurde das LLM upgedated und plötzlich hat sich der Output komplett geändert (v.a. die Tonalität von Texten war trotz gleichbleibender Vorgaben plötzlich eine ganz andere). Claude kann keine Bilder erstellen.
Beste Funktionen von ClaudeRecherche (Claude gibt seine Quellen im Recherchemodus an, wodurch eine Überprüfung gut möglich ist), Content-Entwürfe erstellen, Sparringpartner für das Zusammenfassen/ordentlich aufbereiten von Infos, erstellen von Agendas, etc. Tipp: Je mehr Kontext, desto besser der Output. Ein guter Prompt kann z.B. sein “Frage mich 5 Fragen, um die Aufgabe bestmöglich ausführen zu können/relevanten Kontext für die Aufgabe zu erhalten.”
Allgemeines Fazit zu ClaudeGutes LLM, das immer wieder neue Funktionen erhält. M.E. etwas limitierter als ChatGPT, z.B. da keine Bilderstellung möglich ist.
„Claude ist mein persönlicher Coding/Debugging Assistant“
Bernd Verhey
SEO Manager
Isoled GmbH
Hervorragende Code-Generierung bei gut formulierten Prompts
Liefert strukturierten, sauberen und verständlichen Code – ideal für Nicht-Programmierer
Unterstützt viele Programmiersprachen und erkennt kontextuelle Zusammenhänge gut
Sehr gute Erklärung des Codes, oft mit Kommentaren und Schritt-für-Schritt-Logik
In der kostenlosen Version stark limitiert (z. B. nur 10 Prompts pro Zeitraum)
Hilfe beim Debugging
Code-Generierung für einfache bis mittlere Programmieraufgaben
Hilfe beim Debugging
Claude ist ein extrem starkes Tool für alle, die nicht täglich coden, aber dennoch professionellen, sauberen Code benötigen. Besonders beeindruckend ist die Kombination aus Qualität der Ausgabe und guter Nachvollziehbarkeit. Einziger Wermutstropfen: das Limit in der Free-Version.