Du bist Toolanbieter:in?

Möchtest Du hier gelistet werden oder Leads mit Webinaren und eBooks generieren?
Christos Pipsos - Head of Business Development OMT-Tools Kontaktiere mich

Microsoft Azure Alternativen

>> Zurück zu Microsoft Azure

0.0/5 (0)

3 Alternativen zu Microsoft Azure

Du suchst eine Alternative zu Microsoft Azure? Hier zeigen wir Dir die besten Microsoft Azure-Alternativen im Jahr 2023 im Vergleich. So findest Du das beste Web Acceleration Software Tool für Deine aktuellen Bedürfnisse.
Sortieren nach:

Cloudflare

von Cloudflare, Inc.

Integrierte Sicherheit & Performance

Programmierbare Edge

Shared Intelligence

Cloudflare ist eines der am meisten eingesetzten Web Acceleration Tools. Das CDN bietet vier verschiedene Preismodelle an – von der kostenlosen Version für Hobbyprojekte bis hin zur Enterprise-Version mit individuellen Preisen.

Einer der Vorteile bei Cloudflare sind die vielseitigen Features, die sogar in der Gratisversion zur Verfügung stehen. Vor allem der Schutz vor DDoS-Attacken, die Schnelligkeit, das benutzerfreundliche Design und die globale Lastverteilung kommen bei Nutzern gut an.

Cloudflare eignet sich besonders gut für Einsteiger in der Webentwicklung und für Freelancer mit begrenztem Budget, die nicht auf erstklassiges Caching und erhöhte Sicherheit verzichten möchten. Mögliche Nachteile bei der kostenlosen Version sind allerdings die fehlenden beziehungsweise vagen Analysen und Statistiken, die Limitierung auf drei Seitenregeln sowie die fehlende Möglichkeit, benutzerdefiniertes SSL zu verwenden.

Dennoch eignet sich Cloudflare dazu, Leistungsprobleme zu beheben und automatisierte Angriffe abzuwehren. Bot-Angriffe gehören mit Cloudflare der Vergangenheit an – ein störender Aspekt, den wohl jeder Web-Entwickler sowie Web-Designer kennt.

...mehr Infos zur Microsoft Azure - Alternative Cloudflare

Fastly CDN

von Fastly, Inc.

Content-Caching

Echtzeit-Analyse und Kontrolle

Optimierung der Benutzererfahrung

Fastly CDN ist ein Content Delivery Network, das Dich dabei unterstützt, Deine Webinhalte und Anwendungen effizient zu liefern und bereitzustellen. CDN steht für “Content Delivery Network” und bezieht sich auf eine Infrastruktur von Servern, die weltweit verteilt sind, um Inhalte schnell und zuverlässig an Benutzer auf der ganzen Welt zu liefern.

Fastly bietet Dir eine Vielzahl von Funktionen und Diensten, um die Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit der Inhaltsbereitstellung zu verbessern.

Zu den Hauptfunktionen des Tools gehören Content Caching, Beschleunigung der Inhaltsauslieferung, Echtzeit-Analyse und Kontrolle, Edge-Computing und Skalierbarkeit. Außerdem ist es mit diversen Sicherheitsfunktionen wie zum Beispiel dem Schutz vor DDoS-Angriffen, die WAF (Web Application Firewall) und die SSL/TLS-Verschlüsselung für die sichere Übertragung von Daten ausgestattet.

Insgesamt wird Fastly CDN genutzt, um die Leistung von Inhalten zu verbessern und eine optimale Benutzererfahrung zu gewährleisten.

...mehr Infos zur Microsoft Azure - Alternative Fastly CDN

Google Cloud CDN

von Google Ireland Limited

Globale Verteilung mit Anycast-IP

Unterstützt Hybrid & Multi-Cloud-Architektur

Zuverlässige Bereitstellung von Web & Videoinhalten

Das CDN des Online-Giganten Google beeindruckt durch hohe Usability, schnelle Einrichtung sowie das Erfüllen der Kundenanforderungen bezüglich der Caches.  Dieses Tool bietet zahlreiche Funktionen wie Caching, API- und CMS-Integration, detaillierte Protokolle und Reports sowie benutzerdefiniertes SSL.

Die Google Cloud kommt bei Nutzern gut an, weil der Konzern Google technologisch eine Vorreiterrolle spielt. Wie andere Google Produkte auch ist das CDN schnell und zuverlässig. Besonders die schnellere Ladezeit ist deutlich bemerkbar, doch auch zusätzliche Funktionen wie das Speichern des Cache wecken Interesse.

Auch preislich ist Google up to date: Je nach der Cache-Fähigkeit der Inhalte und Cache-Treffer unterscheiden sich die Preise. Mit dem Online-Preisrechner lässt sich schon vorab ausrechnen, wie viel gezahlt werden muss. Beispielsweise wird für ausgehenden Cache-Traffic zwischen 0,02 und 0,20 $ pro GB und für Cache-Füllung zwischen 0,01 und 0,04 $ pro GB gezahlt. Außerdem werden Ermäßigungen für die Bereitstellung großer Inhaltsmengen angeboten. Alles in allem ist Google Cloud CDN eine benutzerfreundliche Software mit intuitiven Schnittstellen, die sich für die Steigerung der Auslieferungsleistung hervorragend eignet.

...mehr Infos zur Microsoft Azure - Alternative Google Cloud CDN

0
Interessanter Artikel? Wir freuen uns über Deinen Kommentarx