Angemeldet bleiben
Passwort vergessen?
Jetzt registrieren!
logo
  • Events
    • Toolkonferenz 2023
    • Agency Day
    • OMT-Konferenz
  • Magazin
  • Podcast
    • Affiliate Marketing Podcasts
    • Digital Marketing Podcasts
    • E-Mail Marketing Podcasts
    • Google Ads Podcasts
    • Inbound Marketing Podcasts
    • Influencer Marketing Podcasts
    • Marketing Podcasts
    • Performance Marketing Podcasts
    • SEO Podcasts
    • Suchmaschinenmarketing Podcasts
    • Social Media Podcasts
  • Webinare
    • Affiliate Marketing-Webinare
    • Facebook Ads-Webinare
    • Google Ads-Webinare
    • Google Analytics-Webinare
    • SEO-Webinare
    • Social Media-Webinare
    • Content Marketing-Webinare
  • Seminare
  • Tools
  • eBooks
  • Dienstleister finden
    • Agenturfinder
    • Freelancervermittlung
Club-Login
  • Events
    • Toolkonferenz 2023
    • Agency Day
    • OMT-Konferenz
  • Magazin
  • Podcast
    • Affiliate Marketing Podcasts
    • Digital Marketing Podcasts
    • E-Mail Marketing Podcasts
    • Google Ads Podcasts
    • Inbound Marketing Podcasts
    • Influencer Marketing Podcasts
    • Marketing Podcasts
    • Performance Marketing Podcasts
    • SEO Podcasts
    • Suchmaschinenmarketing Podcasts
    • Social Media Podcasts
  • Webinare
    • Affiliate Marketing-Webinare
    • Facebook Ads-Webinare
    • Google Ads-Webinare
    • Google Analytics-Webinare
    • SEO-Webinare
    • Social Media-Webinare
    • Content Marketing-Webinare
  • Seminare
  • Tools
  • eBooks
  • Dienstleister finden
    • Agenturfinder
    • Freelancervermittlung

    Inhaltsverzeichnis:

  • Was ist AMP?
  • Wie funktioniert AMP?
  • AMP, SEO und andere Vorteile
  • Nachteile von AMP
  • Die Zukunft von AMP
  • Google beginnt mit der Einführung von besseren AMP-URLs
  • AMP oder nicht AMP, das ist hier die Frage
Was ist AMP und wie wird es meiner SEO 2022 helfen?

Was ist AMP und wie wird es meiner SEO 2023 helfen?

Lesezeit: 10 Min | Autor: Matthäus Michalik |

Teile den Artikel

Sie sind es wahrscheinlich leid, von Mobile First zu hören, aber das macht es nicht weniger wichtig. Der mobile Web-Traffic macht über 60 Prozent der gesamten Besuche aus, wobei die durchschnittliche Verweildauer auf der Website fast 50 Prozent erreicht.

Was noch wichtiger ist, wenn man vom Traffic in Suchmaschinen abhängig ist, sollte man besser glauben, dass Google einen auf dem Handy schlechter platziert, wenn seine Website nicht mobilfreundlich ist.

Wie kann man also seine Website optimieren?

Was ist AMP?

Sie haben vielleicht von AMP gehört, aber was genau ist es? AMP (Accelerated Mobile Pages) ist ein Open-Source-Standard, der für Web-Publisher entwickelt wurde. Wenn es implementiert wurde, können Websites fast verzögerungsfrei auf Smartphones, Tablets und, ja, sogar auf Desktops geladen werden.

amp

Wie funktioniert AMP?

Anstatt darauf zu warten, dass eine Seite geladen wird, können Websites sofort nach dem Anklicken von durch AMP geladen werden. Aber wie ist das möglich? Im Wesentlichen vereinfacht AMP den Aufbau der Website in Kernelemente:

  • AMP-HTML – Eine AMP-Seite aktualisiert das aktuelle HTML in eine vereinfachte Form, einschließlich AMP-bezogener Befehle.
  • AMP JS – eine neue JavaScript-Struktur speziell für Mobilgeräte, die externe Ressourcen asynchron lädt.
  • AMP CDN (Content Delivery Network) – Dadurch werden wiederkehrende Elemente von Seiten im Browser zwischengespeichert und schnell bereitgestellt.

AMP, SEO und andere Vorteile

Wahrscheinlich hat man schon andere Leute sagen hören, dass AMP dazu beitragen kann, die Suchmaschinenoptimierung zu verbessern, aber AMP selbst ist kein Rankingfaktor bei Google. Wie kann man also seinen SERP verbessern?

amp-seo-und-andere-vorteile

Page Speed

Wie schon erwähnt, ist AMP schnell. Das ist schön und gut. Es gibt Studien, die darauf hindeuten, dass jede Sekunde, die ein Besucher auf das Laden einer Seite wartet, eher dazu neigt, die Seite zu verlassen. Selbst eine zweite lange Verzögerung kann einen Einfluss auf das Verhalten der Nutzer haben. Etwa 53 Prozent der Nutzer verlassen eine Website, wenn das Laden länger als 3 Sekunden dauert.

Auch wenn Google seine vollständige Liste der Ranking-Faktoren noch nie veröffentlicht hat, haben sie doch angekündigt, dass sie ab Juli 2018 die Geschwindigkeit der mobilen Seiten als Ranking in den Ergebnissen der mobilen Suche verwenden werden. Die Geschwindigkeit des Seitenaufbaus ist seit langem ein Faktor für die Desktop-Suche, aber da immer mehr Menschen mobile Suchanfragen ausführen, hat Google beschlossen, ein Geschwindigkeits-Update hinzuzufügen, um sicherzustellen, dass die besten Ergebnisse auch schnell verfügbar sind.

User Experience

AMP wirkt sich nicht direkt auf UX aus, man muss sich dennoch an der Arbeit an der Website beteiligen, um sicherzustellen, dass die UX gut gestaltet ist und einen guten Informationsfluss hat. Eine schnellere und einfachere Seite macht es den Nutzern viel einfacher, Ihre Website zu durchsuchen, ohne durch komplizierte Navigationsfenster stöbern zu müssen.

Natürlich verbessert AMP das Engagement nicht von selbst, es gibt der Website nur die Chance, ein besseres Ranking zu erreichen. Man muss sich trotzdem an die harte Arbeit machen, um ansprechende und nützliche Inhalte zu erstellen.

Folgende Punkte sollten man immer beachten:

  • Überschriften ansprechend und aussagekräftig gestallten
  • Überzeugende und originelle Bilder
  • Die ersten 100 Wörter oder Meta-Beschreibungen veranlassen zu einem Klick der Nutzer

Höheres Ranking

Der beste Platz bei Google ist, die erste Seite. Als Nachrichtenanbieter gibt es jetzt keine bessere Position als im Nachrichtenkarussell von Google. Google scheint die AMP-Seiten in ihrem Nachrichtenkarussell zu verstärken, was letztendlich maximalen Traffic mit sich bringt.

amp-News

Höhere Verweildauer

Es gibt einige Hinweise darauf, dass AMPs zu einer höheren Verweildauer der Nutzer führt.

Hierfür gibt es ein paar Gründe:

  • Eine kürzere Ladezeit kann dazu führen, dass Nutzer mehr Zeit damit verbringen, Inhalte durchzugehen.
  • Durch die bessere Platzierung wird mehr Traffic erzielt.

Besseres Engagement

Es mag unlogisch erscheinen, dass eine auf das nötigste runtergebrochene Website tatsächlich ein höheres Engagement haben würde, aber sie bietet tatsächlich mehr Möglichkeiten. Da alles schnell geladen wird, ist es wahrscheinlicher, dass die Nutzer mit den Funktionen interagieren, die man anbietet, einschließlich Formulare, Schaltflächen, Videos und so weiter.

Wettbewerb

Wie bei allem im Geschäft gibt es immer einen Aspekt des Wettbewerbs. Wenn man feststellt, dass alle Wettbewerber AMP verwenden und man es nicht tut, dann verpasst man definitiv viele potenzielle Anwender. Im Gegenzug kann die Einführung von AMP-Protokollen vor der Konkurrenz dazu führen, dass man von Nutzern in einem positiven Licht gesehen wird.

Erhöhte Anzeigen-ROI

Als AMP herauskam, gab es nicht so viele Optionen, wenn es um Anzeigen ging, die auf einer AMP-Seite laufen konnten. Nach einigen Jahren gibt es jedoch eine Vielzahl von Werbenetzwerken, die die Vorteile der schnellen Ladegeschwindigkeit von AMP nutzen. Die Wahrscheinlichkeit, dass Menschen sie sehen, ist umso höher, je schneller die Anzeigen geladen werden.

Nachteile von AMP

Natürlich gibt es für jeden Nutzen einen Mangel, und AMP ist keine Ausnahme. Während die hohe Geschwindigkeit großartig erscheinen mag, verliert man auch einige Funktionen, die man vielleicht behalten möchte. Also schauen wir uns die Nachteile an.

nachteile-von-amp

JavaScript- und CSS-Einschränkungen

Der Fokus von AMP liegt ausschließlich auf der Geschwindigkeit, was bedeutet, dass überflüssiger Code entfernt wird. Für einige Unternehmen ist dies möglicherweise kein Problem, da sie sich ausschließlich auf ihre Inhalte konzentrieren. Für andere bedeutet dies jedoch, dass Sie Ihr Branding betreiben und der eigene Style in den Hintergrund tritt.

Unzureichende Tracking-Eigenschaften

Obwohl die Google Search Console es ermöglicht, einige Daten von den AMP-Seiten zu beziehen, muss ein anderes Tag verwendet werden als das, das auf der regulären Seite verwendet wird. Auch wenn es vielleicht keine große Sache zu sein scheint, wenn man alle seine Seiten auf AMP umstellen möchte, muss man diesen Tag auf jeder einzelnen AMP-Seite einfügen und dann die Daten separat sammeln und analysieren.

Im Cache gespeicherte Seiten

Einer der Gründe, warum AMP-Seiten so schnell geladen werden, ist, dass sie eine zwischengespeicherte Version einer Seite für Benutzer bereitstellen. Dies reduziert zwar den Aufwand auf den Servern, bedeutet aber auch, dass man die ursprünglich erstellten Inhalte nicht bereitstellt. Es ist nur eine Kopie, die an anderer Stelle von Google gespeichert wurde.

Muß man auf AMP umsteigen?

Wenn man bereits eine superschnelle mobile Website hat, muss man möglicherweise nicht mehr umstellen. Mit allen Nachteilen von AMP kann es sein, dass man sich entscheidet, seine Chancen mit seiner responsiven Website zu ergreifen. Wenn das so ist, warum nicht ein paar Tests durchführen? Ein Blick auf das vergangene Jahr und die Auswahl von ca. 25 Seiten für die nächsten 2-3 Monate.

Sobald man die Seiten ausgewählt hat, erstellt und implementiert man AMP für sie. Für Websites, die auf WordPress laufen, ist dies so einfach wie die Installation eines Plugins und das Drücken der Aktivierungsschaltfläche. Wenn man jedoch ein Design verwendet, das nicht mit einem Plugin funktioniert, muss man die Änderungen manuell vornehmen. Glücklicherweise gibt unter es https://amp.dev/ verständliche Tutorials, wo genau erklärt wird, wie es geht.

Danach misst man seine KPIs (wie die Klickrate) für die Testdauer und sieht, wie gut die Zahlen im Vergleich zur Nicht-AMP-Version sind. Dabei sollten auch andere Kennzahlen wie Verweise, Impressionen, Bounce-Rate und Suchmaschinen-Traffic nicht ignoriert werden. Am Anfang sieht man vielleicht nur sehr wenig Zuwachs, aber im Laufe der Zeit sollte die verbesserte Seitengeschwindigkeit zu einem Anstieg der Sichtbarkeit und der CTR führen.

Mit diesem Hinweis hat nicht jedes Unternehmen Verbesserungen bei der AMP-Implementierung zu verzeichnen, also schaut auf eure Kennzahlen, bevor es zum Umstieg kommt.

Die Zukunft von AMP

Es gibt eine Menge Kontroversen um Google AMP. Einige Leute befürchten, dass Google AMP verwendet, um das Web zu kontrollieren. Andere sehen aufgrund all dieser Einschränkungen natürlich einfach keinen Nutzen dafür. Zumindest für den Moment.  Google arbeitet bereits an einigen Korrekturen und Änderungen am Framework, um die Gesamtleistung zu verbessern, aber das ist nicht alles, was in der Zukunft von AMP ist.

zukunft-von-amp

Basierend auf einigen der Gesprächsthemen von Google sieht es so aus, als würden sie mit der Gruppe, die für Webstandards zuständig ist, zusammenarbeiten, um eine von AMP inspirierte Technologie einzusetzen. Und bevor man sich Sorgen macht, dass AMP das Web übernehmen wird, ist das nicht das, was Google im Sinn hat. Stattdessen hoffen sie das, indem sie einige der schnell ladenden Tipps von AMP zu einem universellen Standard machen, der letztendlich dem gesamten Web zugutekommt.

Natürlich kann das Jahre dauern. Auch wenn Google, W3C und andere Unternehmen Zeit damit verbringen, diese Technologie zu standardisieren, wird es AMP weiterhin geben und hoffentlich einige der wichtigsten Punkte verbessern.

Google beginnt mit der Einführung von besseren AMP-URLs

Auch wenn Publisher nicht immer von den Vorteilen der AMP-Seiten von Google überzeugt sind, schätzen die Nutzer sicherlich deren Geschwindigkeit. Während viele Publisher noch abgeneigt sind, Google mehr Macht zu geben, unterstützt praktisch jede größere Website jetzt dieses Format. Eine AMP-Begleiterscheinung, die Publishern definitiv sauer aufgestoßen ist, wird jedoch bald verschwinden. Wenn Sie heute die Google-Suche verwenden und auf einen AMP-Link klicken, zeigt der Browser anstelle eines “http///google.com/amp”-Link die tatsächlichen URLs des Herausgebers an.

Dieser Schritt ist seit weit über einem Jahr in Planung. Im vergangenen Januar gab Google bekannt, dass es sich über mehrere Monate hinweg darauf konzentrieren würde, voranzutreiben, dass AMP-Seiten aus dem Google AMP-Cache geladen werden, ohne dabei die Google-URL anzuzeigen.

Im Mittelpunkt dieser Bemühungen stand der neue Web Packaging-Standard, der signierte Austauschvorgänge mit digitalen Signaturen verwendet. Dies erlaubt es dem Browser, ein Dokument als vertrauenswürdig einzustufen, das einem Publisher eindeutig zugeordnet werden kann. Denn in der Regel sollte ein Browser die Skripts in einer Webseite ablehnen, die versuchen, auf Daten zuzugreifen, die nicht den gleichen Ursprung haben.

Publisher müssen ein wenig zusätzliche Arbeit leisten und sowohl signierte als auch nicht signierte Versionen ihrer Inhalte veröffentlichen. Viele Publisher tun dies bereits, da Google im November 2018 damit begann, die Publisher über diese Änderung zu informieren. Im Moment unterstützt jedoch nur Chrome die Kernfunktionen dieses Dienstes, aber auch andere Browser werden wahrscheinlich bald hinzukommen.

Für Publisher ist dies eine überaus wichtige Entscheidung, da der Domainname zentraler Bestandteil ihrer Markenidentität ist. Die Verwendung einer eigenen URL macht es auch einfacher, Analysen zu erhalten. Gleichzeitig entfällt hiermit der graue Standardbalken, der sich oben auf AMP-Seiten befindet und anzeigt, auf welcher Seite Sie sich gerade befinden, da der jeweilige Name in die URL integriert ist.

AMP oder nicht AMP, das ist hier die Frage

Mit allem, was dazu gesagt wurde, neigen die meisten Marketingexperten dazu, AMP nur für Medienverlage vorzuschlagen, die bereits ein großes Publikum aufweisen. Auch in diesem Fall lohnt es sich für ein Unternehmen möglicherweise nicht, da Marken- und Stilelemente verloren gehen. Letztendlich muss man sich entscheiden, ob es für das Unternehmen sinnvoll ist und ob die positiven Aspekte die negativen überwiegen. Bevor man sich entscheidet, alle seine Seiten umzustellen, sollte man vorher ein paar Tests durchführen, um sicherzustellen, dass man aktuelle Verbesserungen in seinen Analysen sieht.

Wer hat AMP implementiert? Erzählt uns von euren Erfahrungen!

omt logo

Diesen Artikel jetzt als Podcast anhören

Jetzt anhören auf: Spotify | Apple Podcast | Google Podcast

Teile den Artikel
Wie ist Deine Meinung zu dem Thema? Wir freuen uns über Deinen

Diesen Artikel bewerten

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne 3 Stimmen, Bewertung: 5,00 von 5)
Loading...

Willst Du im Online Marketing besser werden?

Mit unserem Newsletter schicken wir Dir regelmäßig unsere neusten Webinare und Magazinartikel zu den unterschiedlichen Online Marketing Themen. Mehr als 10.000 Abonnenten nutzen es bereits!

Matthäus Michalik

Matthäus Michalik

Matthäus Michalik ist Gründer und Geschäftsführer von CLANEO, einer Berliner Performance-Marketing-Agentur mit den Schwerpunkten auf Search, Content und Commerce. Mit seiner Expertise berät er Start-ups, KMUs und Konzerne in den Bereichen Content Marketing, Suchmaschinenoptimierung (SEO), Suchmaschinenwerbung (SEA), App Store Optimierung (ASO) und Marktplatzoptimierung (MPO).

Matthäus Michalik spricht als Referent auf nationalen und internationalen Konferenzen, u.a. SEODay, SEOkomm, CeBit, Net&Work, OMCap, Real.de e-Commerce Day und DroidCon. Zuvor war Matthäus Michalik über 6 Jahre Senior Consultant bei Performics, einer weltweit führenden Performance Marketing Agentur der Publicis Media, im Online Marketing bei Hitmeister (heute real.digital) und SoQuero (heute BlueSummit) tätig.

Weitere interessante Artikel zum Thema:

Die 12 wichtigsten Google Rankingfaktoren in 2023 OMT Magazin

Die 12 wichtigsten Google Rankingfaktoren in 2023 Suchmaschinenoptimierung

Oliver Pfeil 19 Min

Wusstest Du, dass Google in seinem Algorithmus ca. 200 Rankingfaktoren verwendet. Um mit SEO erfolgreich zu sein und Deine Website-Inhalte über die organische Suche au...
Die Website Relaunch Checkliste OMT Magazin

Die Website Relaunch Checkliste

Suchmaschinenoptimierung

Michael Weckerlin 14 Min

SEO-Tipps – Platz 1 erreichen in der Suchmaschine OMT Magazin

SEO-Tipps – Platz 1 erreichen in der Suchmaschine

Suchmaschinenoptimierung

Richard Roth 14 Min

Information Retrieval – SEO-Modelle einfach erklärt OMT Magazin

Information Retrieval – SEO-Modelle einfach erklärt

Suchmaschinenoptimierung

Nele Hilgenstock 9 Min

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
https://www.reachx.de https://www.salesviewer.com/?utm_source=omt&utm_medium=partner&utm_campaign=omt-footer-partnerlink https://www.pure-host.de/
Du bist hier: 
  • Home
  • »
  • Suchmaschinenoptimierung
  • »
  • Was ist AMP und wie wird es meiner SEO 2022 helfen?

Alles über…

  • Affiliate Marketing
  • Amazon Marketing
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • Conversion Optimierung
  • Digital Marketing
  • Direktmarketing
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Facebook Ads
  • Google Analytics
  • Google Ads (SEA)
  • Google My Business
  • Growth Hacking
  • Inbound Marketing
  • Influencer Marketing
  • Internet Marketing
  • Linkbuilding
  • Local SEO
  • Marketing
  • Online Marketing
  • Performance Marketing
  • Pinterest Marketing
  • Public Relations (PR)
  • Social Media Marketing
  • Suchmaschinenmarketing (SEM)
  • Suchmaschinenoptimierung
  • TikTok Marketing
  • Video-Marketing
  • Webanalyse
  • Webdesign
  • WordPress

Sonstiges

  • Toolkonferenz 2023
  • Agency Day
  • Download-Center
  • kostenfreie Online Marketing-Ebooks
  • Studentenarbeiten
  • Templates
  • Online Marketing Trends 2022
  • SEO Check – Wir analysieren Deine Webseite
  • Alle Experten des OMT
  • OMT-Club
  • OMT-Lexikon
  • Das OMT-Team
  • Jobs
  • Karriere beim OMT
  • Newsletter

Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

OMT GmbH

Feldstraße 7
65719 Hofheim am Taunus
tel:06192 - 9626152
[email protected]
t

OMT-Bewertungen

https://www.omt.de/uploads/2021/01/OMT-Social-Bewertungen.png https://www.omt.de/uploads/2021/01/OMT-Google-Bewertungen.png https://www.omt.de/uploads/2021/01/OMT-Facebook-Bewertungen.png
wpDiscuz
0
0
Interessanter Artikel? Wir freuen uns über Deinen Kommentarx
()
x
| Antworten