Angemeldet bleiben
Passwort vergessen?
Jetzt registrieren!
logo
  • Events
    • Agency Day
    • OMT-Konferenz
    • Toolkonferenz 2024
  • Magazin
  • Podcast
    • Affiliate Marketing Podcasts
    • Digital Marketing Podcasts
    • E-Mail Marketing Podcasts
    • Google Ads Podcasts
    • Inbound Marketing Podcasts
    • Influencer Marketing Podcasts
    • Marketing Podcasts
    • Performance Marketing Podcasts
    • SEO Podcasts
    • Suchmaschinenmarketing Podcasts
    • Social Media Podcasts
  • Webinare
    • Affiliate Marketing-Webinare
    • Facebook Ads-Webinare
    • Google Ads-Webinare
    • Google Analytics-Webinare
    • SEO-Webinare
    • Social Media-Webinare
    • Content Marketing-Webinare
  • Seminare
  • Tools
  • eBooks
  • Dienstleister finden
    • Agenturfinder
    • Freelancervermittlung
Club-Login
  • Events
    • Agency Day
    • OMT-Konferenz
    • Toolkonferenz 2024
  • Magazin
  • Podcast
    • Affiliate Marketing Podcasts
    • Digital Marketing Podcasts
    • E-Mail Marketing Podcasts
    • Google Ads Podcasts
    • Inbound Marketing Podcasts
    • Influencer Marketing Podcasts
    • Marketing Podcasts
    • Performance Marketing Podcasts
    • SEO Podcasts
    • Suchmaschinenmarketing Podcasts
    • Social Media Podcasts
  • Webinare
    • Affiliate Marketing-Webinare
    • Facebook Ads-Webinare
    • Google Ads-Webinare
    • Google Analytics-Webinare
    • SEO-Webinare
    • Social Media-Webinare
    • Content Marketing-Webinare
  • Seminare
  • Tools
  • eBooks
  • Dienstleister finden
    • Agenturfinder
    • Freelancervermittlung

    Inhaltsverzeichnis:

  • Sich richtig präsentieren
  • Direkte Kommunikation
  • Vorbereitung ist das A und O
  • SMARTE Ziele
  • Fazit
Kundengewinnung über Social Media

Kundengewinnung über Social Media

Lesezeit: 9 Min | Autor: Kevin Balzer |

Teile den Artikel

Um neue Kunden zu gewinnen und bestehende Kunden zu binden, muss ein Unternehmen heutzutage neue und kreative Wege gehen. Sich von der Konkurrenz abzuheben ist dabei sehr wichtig. Dafür wird eine kreative, prägnante und nachhaltige Werbemaßnahme benötigt.

Marketingmaßnahmen in den sozialen Medien haben sich längst in den Alltag integriert und diese Entwicklung wird sich auch weiterhin so fortführen. Eine direkte Interaktion zwischen Kunden und Unternehmen, Bewertungen und der Erfahrungsaustausch ist ein fester Bestandteil der heutigen Kundenwelt.

Wie Du Deine Instagram Follower in 4 einfachen Schritten verdoppelst
Ebook
Wie Du Deine Instagram Follower in 4 einfachen Schritten verdoppelst

Wie bekommst Du mehr Likes, Kommentare, Reichweite und Follower? Welche Methoden funktionieren wirklich und wie kannst Du maximal von Instagram für Dein (Social Media) Marketing profitieren? Diese und viele......

Details

Ein gelungener Social Media-Auftritt hängt von vielen Faktoren ab und muss von Beginn an gut durchdacht, geplant sowie strukturiert werden. Ein Unternehmen, das die sozialen Medien für seine Werbezwecke nutzt, muss sich zu Beginn viele Fragen stellen und diverse wichtige Entscheidungen treffen.

Eine der wichtigsten Fragen ist, ob die Umsetzung und Betreuung der Social Media-Auftritte durch eigenes Personal oder durch einen externen Dienstleister stattfindet. Seine Kunden über Facebook, Instagram, LinkedIn und Co zu erreichen, bedarf viel Zeit, Ausdauer und Mut. Ob dies durch eigene Mitarbeiter zeitlich und fachmännisch umgesetzt werden kann, muss sich jedes Unternehmen selbst beantworten. Werbung in den sozialen Medien sollte vom Zeitaufwand her nicht unterschätzt werden. Social Media- Marketing bedeutet nicht nur, dass Inhalte zu einem gerade passenden Zeitpunkt veröffentlicht werden. Die Strategie, Posts, Hashtags, usw. müssen vorab genauestens überlegt und geplant werden.

Neben dem klassischen Posten von Beiträgen und Bildern gehört die kontinuierliche Verfolgung und Auswertung der Maßnahmen zu den wichtigsten Aufgaben. Nur hierdurch können nötige Anpassung der Strategie entdeckt und umgesetzt werden. Auch wird hierdurch der rote Faden in den Postings auf den Prüfstand gestellt. Werden die Auftritte chaotisch, unpersönlich und gekünstelt, wenden sich die mühsam erarbeiteten Fans schnell ab. Ein „unlike“ geschieht wesentlich schneller als ein „like“.

Schnell entwickelt sich die Betreuung der Social Media-Auftritte zu einer Arbeitstag füllenden Aufgabe. Sollte diese nicht aus eigener Kraft realisiert werden können, stehen mittlerweile externe Profis zur Verfügung. Diese erstellen und betreuen in Zusammenarbeit mit der Firma die Social Media-Auftritte professionell. Egal, für welche Variante sich ein Unternehmen entscheidet, eins sollte von Beginn an bewusst sein: Social Media -Marketing kostet Zeit und Geld.

kb-4

Sich richtig präsentieren

Die Berücksichtigung und Einhaltung des eigenen Corporate Designs ist auch bei digitalen Werbemaßnahmen unerlässlich. Der Wiedererkennungswert ist in den sozialen Medien ebenso wichtig, wie abwechslungsreiche und interessante Beiträge mit einem Mehrwert für den Follower. Es ist von großer Bedeutung, sich glaubwürdig und in einem einheitlichen Stil zu präsentieren.

Das Branding und der Aufbau des Unternehmens als Marke wird durch die Social Media-Aktivitäten unterstützt. Daher sollte bei seiner Umsetzung das eigene Logo, die Farben oder Schriftart, sprich alles, das im Manual Design festgelegt wurde, nicht vergessen werden. Das regelmäßige Überprüfen seiner Arbeit in den sozialen Medien ist dahingehend notwendig.

Bei der Ausarbeitung des Redaktions- und Contentplans sollte zudem die Präsentation des Unternehmens, die Leistungen und Services, aber auch die Unternehmenskultur, Unternehmenswerte und die sozialen Aktivitäten berücksichtigt werden.

Personen, die sich leichter mit den eigenen Werten, Aussagen oder Vorstellungen identifizieren können, werden zu Fans und bestenfalls zu Kunden.

Direkte Kommunikation

titlebox-logo
Der Guardian schreibt : Social Media is a very good tool to interact with your potential customers. It can help you to rise your sales and to get new customers. You can easily connect to your followers and they help you to improve your products. That shows that Social media shouldn’t be a subject of very little interest. (https://kundenwachstum.de/social-media-marketing-mix/)

Um über die Social Media-Auftritte neue Kunden zu gewinnen, müssen klassische Elemente der Werbung, Public Relations und des Verkaufs sinnvoll miteinander verbunden werden. Hierbei ist es notwendig, dass digitale Kampagnen über die bloße Bewerbung von Produkten, Services und Dienstleistungen hinaus gehen. In den sozialen Medien geht es darum, den direkten Dialog zu suchen. Auf diesem Weg erfährt man aus erster Hand, welche Wünsche, Bedürfnisse und Fragen die Kunden haben.

Langfristig erhalten Unternehmen die Gelegenheit, ihr Angebot so anzupassen, dass die Aufmerksamkeit und die Käuferschaft größer werden oder man eine Vielzahl von neuen Interessenten gewinnen kann.

Durch Marketingmaßnahmen in den sozialen Medien entsteht eine effiziente und kostengünstige Möglichkeit, seinen Bekanntheitsgrad zu steigen und neue Mitarbeiter zu finden.

Social Media-Auftritte sollten nicht wahllos in jeder Plattform realisiert werden. Hier ist es vielmehr wichtig, zu analysieren, in welchem Medium sich die eigene Zielgruppe aufhält und für welches Netzwerk für meine Branche am sinnvollsten ist.

Mittlerweile gibt es eine Vielzahl an sozialen Medien mit unterschiedlichen Spezialisierungen. Welche ein Unternehmen bedienen soll, ist abhängig von der Zielgruppe und der Ziele, die erreicht werden sollen.

kb-3

Zu den wichtigsten Netzwerken zählen Statista.de zufolge Facebook, LinkedIn, Instagram, Twitter, YouTube und Pinterest.

Ein wichtiger Faktor, dass Social Media-Marketing funktioniert ist, dass die Auftritte authentisch sind und regelmäßig aktualisiert werden. Aber auch die Abwechslung ist sehr wichtig. Nur wenn den Nutzern die Beiträge gefallen, fühlen sie sich dem Unternehmen verbunden, verbreiten dessen Mitteilungen und erhöhen so die Sichtbarkeit und damit sogar den Bekanntheitsgrad.

Erreichen kann man dies durch interessante Video- oder Expertenbeiträge, Gewinnspiele, Fakten, Referenzen aber auch das Storytelling. Welche Geschichten können rund um das Unternehmen und das Angebot erzählt werden. Wichtig beim Storytelling ist aber, dass sie nicht aufgesetzt und unecht wirken. Ein Follower muss sich mit den Inhalten der Beiträge identifizieren können und das geht nur, wenn diese nachvollziehbar sind und einen emotionalen Zugang haben.

Die Qualität steht beim Posten vor der Quantität. Dies sollte bei allen Maßnahmen stets beherzigt werden.

Erreicht ein Unternehmen durch seine Postings in den sozialen Medien, dass Kunden interagieren und mit anderen Followern positiv kommunizieren, ist ein großer Meilenstein erreicht. Schließlich nehmen nur diejenigen sich Zeit, zu kommentieren, die die eigenen Dienstleistungen, Services oder Produkte toll finden.

Vorbereitung ist das A und O

Eine durchdachte und gute Strategie ist Voraussetzung für einen erfolgreichen Auftritt in den sozialen Medien. Einfach mal ins Blaue hinein posten und kommentieren, kann schnell die entgegengesetzten Wirkungen erzielen, als die gewünschten.

Gleichwichtig ist auch die Flexibilität. Anhand der Beobachtungen und Auswertungen der Aktivitäten, sollte die Strategie angepasst und korrigiert werden, damit die gesetzten Marketingziele erreicht werden.

Die Konkurrenz zu beobachten und sich dort Anregungen und Ideen holen, sollte man auf keinen Fall als unnütz und unkreativ bezeichnen. Bei was reagiert die Zielgruppe, was kommt gut an und was sagt weniger zu, wo ist eine Lücke, die man selbst decken kann? Nur wer die Arbeit der Mitbewerber kennt, kann sich durch seine eigenen Marketingmaßnahmen abheben und sich unverwechselbar machen.

kb-2

Geht die Strategie auf, ist die Gewinnung von Neukunden über das Social Media-Marketing allein eine Frage der Zeit. Interessenten, die das Unternehmen bereits online verfolgen und somit eine Bindung zu diesem aufgebaut haben, sind leichter als Kunden zu gewinnen, als diejenigen, die noch nie etwas von dem Unternehmen gehört haben.

Einen Neukunden durch Social Media-Marketing zu gewinnen, ist kein Zufall. Vielmehr besteht die Möglichkeit, anhand der Rückmeldungen aus dem Dialog in den sozialen Medien, Anpassungen vorzunehmen. So können Produkte und Dienstleistungen an die Bedürfnisse der Zielgruppe ausgerichtet werden. Dies unterstützt dabei, die Reichweite bei der Zielgruppe zu steigern, eine Bindung aufbauen und schließlich ein Verkaufsabschluss zu erzielen. Unterstützt wird das Ganze durch eine gezielte Schaltung von personalisierten Werbeanzeigen in den sozialen Medien.

SMARTE Ziele

Bei der Entwicklung der Strategie zur Neukundengewinnung sollten Ziele nach dem SMART-Prinzip definiert werden:

  • Spezifisch
  • Messbar
  • Ausführbar
  • Realistisch
  • Terminiert
kb-1

Eine Strategie mit unerreichbaren, nicht nachvollziehbaren und unlogischen Zielen ist dekonstruktiv. Sie bewirkt, dass sich Demotivation, Desinteresse und Antipathie einstellen. Da ein Unternehmen aber genau das Gegenteil mit Zielsetzungen erreichen will, ist es sehr wichtig, sich hierfür ausreichend Zeit zu nehmen, Gedanken zu machen und das SMART-Prinzip anzuwenden.

Beobachten

Durch Monitoring-Tools, wie zum Beispiel durch Facebook Insights, YouTube Analytics, FanpageKarma, Social Bench oder Hootsuite stehen zur Auswertung und Verfolgung der Aktivitäten der eigenen Follower einige kostenfreie sowie kostenpflichtige Tools zur Verfügung. Diese ermöglichen es, einen Überblick des Erfolgs der ergriffenen Maßnahmen zu erhalten und Kennzahlen auszuwerten.

Positive Nebeneffekte

Mit einer durchdachten Kommunikationsstrategie können Unternehmen unter anderem die Besucherzahlen auf der eigenen Homepage steigern und von einer Suchmaschinenoptimierung (SEO) profitieren.

Dies führt beispielsweise dazu, dass Du bei Google Suchen auf der Ergebnisliste weiter vorne platziert wirst, ohne dafür bezahlte Maßnahmen zu ergreifen.

Fazit

Weltweit sind laut hostingfacts 78 Prozent der Internetnutzer auf sozialen Netzwerken unterwegs. Die gesellschaftlichen Strukturen haben sich modernisiert. Bevor etwas gekauft wird, werden Recherchen durchgeführt, Bewertungen gelesen und Preise verglichen. Da sich die sozialen Medien in der heutigen Zeit im privaten als auch beruflichen Bereich manifestiert haben, werden hierüber viele Bedürfnisse gedeckt und gewünschte Informationen eingeholt. Mittlerweile sind sozialen Medien laut einer MarketingProfs-Studie auf dem zweiten Platz für Referral-Traffic zu anderen Websites, also direkt hinter Google und weitere organische Suchmöglichkeiten.

Eine Neukundengewinnung über die sozialen Medien ist möglich und keine Maßnahme, die nur von professionellen Vertriebs- oder Marketingmitarbeiter umgesetzt werden kann.

Der Erfolg ist jedoch abhängig von der Strategie, Authentizität, Regelmäßigkeit, der investierten Zeit und des bereitgestellten Budgets.

Laut der Studie „Social Media-Marketing in Unternehmen 2018“ des Deutschen Instituts für Marketing stellen 52 Prozent der befragten Unternehmen ein eigenes Budget nur für Social Media-Marketing Maßnahmen zur Verfügung.

Wichtig für das eigene Social Media-Marketing ist zudem, dass man sich ständig auf dem laufenden hält. Welche Trends aktuell sind und welche nötigen Anpassungen daraus resultieren. Nur wer up to date ist und mit der Zeit geht, bleibt interessant und auf der Zielgeraden.

omt logo

Diesen Artikel jetzt als Podcast anhören

Jetzt anhören auf: Spotify | Apple Podcast | Google Podcast

Teile den Artikel
Wie ist Deine Meinung zu dem Thema? Wir freuen uns über Deinen

Diesen Artikel bewerten

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne 1 Stimmen, Bewertung: 5,00 von 5)
Loading...

Willst Du im Online Marketing besser werden?

Mit unserem Newsletter schicken wir Dir regelmäßig unsere neusten Webinare und Magazinartikel zu den unterschiedlichen Online Marketing Themen. Mehr als 10.000 Abonnenten nutzen es bereits!

Kevin Balzer

Kevin Balzer

Kevin Balzer ist Geschäftsleiter für den Bereich Digitale Medien bei der msg medien-service-gmbh.

Weitere interessante Artikel zum Thema:

Social Sharing als Hebel für Dein Content Marketing OMT Magazin

Social Sharing als Hebel für Dein Content Marketing Social Media Marketing

Maren Dinges 14 Min

Ob für Social Media, Webseiten, E-Commerce-Shops oder Blogs: Social Sharing steigert die Sichtbarkeit von Inhalten und erhöht die Chance, dass sie viral gehen. Unter Social Sharing verstehen wir ...
Mit der Instagram DM die Reichweite erhöhen OMT Magazin

Mit der Instagram DM die Reichweite erhöhen

Social Media Marketing

Sascha Behmüller 17 Min

#Hashtags: Definition und Tipps zur Nutzung auf den Social Media Plattformen OMT Magazin

#Hashtags: Definition und Tipps zur Nutzung auf den Social Media Platt...

Social Media Marketing

Angela Zahn 14 Min

Instagram 1×1 – So startest Du erfolgreich mit Instagram durch OMT Magazin

Instagram 1×1 – So startest Du erfolgreich mit Instagram durch

Social Media Marketing

Elisabeth Möbius 15 Min

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
https://www.reachx.de https://www.salesviewer.com/?utm_source=omt&utm_medium=partner&utm_campaign=omt-footer-partnerlink https://www.pure-host.de/
Du bist hier: 
  • Home
  • »
  • Social Media Marketing
  • »
  • Kundengewinnung über Social Media

Alles über…

  • Affiliate Marketing
  • Amazon Marketing
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • Conversion Optimierung
  • Digital Marketing
  • Direktmarketing
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Facebook Ads
  • Google Analytics
  • Google Ads (SEA)
  • Google My Business
  • Growth Hacking
  • Inbound Marketing
  • Influencer Marketing
  • Internet Marketing
  • Linkbuilding
  • Local SEO
  • Marketing
  • Online Marketing
  • Performance Marketing
  • Pinterest Marketing
  • Public Relations (PR)
  • Social Media Marketing
  • Suchmaschinenmarketing (SEM)
  • Suchmaschinenoptimierung
  • TikTok Marketing
  • Video-Marketing
  • Webanalyse
  • Webdesign
  • WordPress

Sonstiges

  • Toolkonferenz 2024
  • Agency Day
  • Download-Center
  • kostenfreie Online Marketing-Ebooks
  • Studentenarbeiten
  • Templates
  • Online Marketing Trends 2022
  • SEO Check – Wir analysieren Deine Webseite
  • Alle Experten des OMT
  • OMT-Club
  • OMT-Lexikon
  • Das OMT-Team
  • Jobs
  • Karriere beim OMT
  • Newsletter

Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

OMT GmbH

Feldstraße 7
65719 Hofheim am Taunus
tel:06192 - 9626152
[email protected]
t

OMT-Bewertungen

https://www.omt.de/uploads/2021/01/OMT-Social-Bewertungen.png https://www.omt.de/uploads/2021/01/OMT-Google-Bewertungen.png https://www.omt.de/uploads/2021/01/OMT-Facebook-Bewertungen.png
wpDiscuz
0
0
Interessanter Artikel? Wir freuen uns über Deinen Kommentarx
()
x
| Antworten