ahrefs ➡ Erfahrungen, Testbericht und Bewertungen

von Ahrefs Pte. Ltd.

Ist das Dein Tool?
Möchtest Du es aktualisieren oder vermarkten?

Wer verwendet ahrefs?

Ahrefs wird von namhaften Großunternehmen verwendet.

Was ist ahrefs?

Hier kommt ein spezialisiertes Backlink-Tool unter den SEO-Tools. Es erstellt Backlinkprofile einer Seite so detailliert und präzise wie kaum ein anderes Tool.

Was Ahrefs noch leistet:

  • ein Site-Explorer durchsucht Backlinks
  • ein Positions Explorer erledigt mühelos eine Traffic-Analyse der Konkurrenten
  • ein Content Explorer sucht und findet passenden Content
  • ein Crawl-Report weist auf SEO-Probleme hin
  • Keyword-Recherche inklusive Untersuchung des Traffic-Potentials für Keywords
  • Keyword-Schwierigkeit wird bestimmt und ergänzende Keyword-Suche gewährleistet
  • OnPage-Optimierung und Aufbau von Backlinks
  • dienliche Alerts für Backlink-News

Neue und verlorene Backlinks werden täglich angezeigt. Eine Skala zeigt die aktuelle Stärke des Backlink-Profils an. Ahrefs bietet sehr umfangreiche Daten und eine exzellente Aufbereitung. Bis zu 10 Domains können auf dem Dashboard abgebildet werden. Im Fokus stehen vor allem die Domain-Ratings.

Pro: 
Es gibt zur eigenen als auch zu konkurrierenden Websites viele Informationen.
Ahrefs wartet mit einer gewaltigen Datenbank und gründlichen Datensätzen auf.

Manko: 
Das Tool ist in englischer Sprache, was für einige Nutzer vielleicht abschreckend ist.

Kosten: 
Es gibt eine 7tägige kostenpflichtige Mitgliedschaft für Interessierte. Die Lite- und Standardversionen sind bei Abschluss eines Jahres-Abos zu haben. Bei der Standard-Version werden die Daten alle 3 Tage aktualisiert.

Ahrefs wird von namhaften Großunternehmen wie eBay, Facebook und NETFLIX verwendet.

Mehr Infos
Keyword-Recherche mit dem Keyword-Tool von Ahrefs + unsere Hacks
Ahrefs Content Gap Analyse - 4 Tipps für strategisches Content Marketing
OnPage SEO Analyse - SEO Lücken schnell finden und lösen - ahrefs
Ahrefs

ahrefs Bewertungen / Erfahrungen

Diese ahrefs-Bewertungen werden automatisch aus 28 eingereichten Nutzer-Erfahrungen ermittelt.

Gesamt
4.6/5
Benutzerfreundlichkeit
4.6/5
Support / Kundenbetreuung
4.4/5
Eigenschaften & Funktionalitäten
4.8/5
Preis-Leistungs-Verhältnis
4.4/5
Wahrscheinlichkeit der Weiterempfehlung
4.9/5
ahrefs jetzt bewerten

ahrefs Rezensionen

Leandro
Terras Rodrigues

Gesamt
Benutzerfreundlichkeit
Kundenservice
Funktionen
Preis-Leistung
Weiterempfehlung

„Sehr tolles Tool und hoffe auf viele weitere neue Funktionen 🙂“

Vorteile von ahrefs

Keyword-Recherche
Backlink-Analyse
Konkurrenzanalyse
Content-Analyse
Site-Audit

Nachteile von ahrefs

Ahrefs ist im Vergleich zu anderen SEO-Tools relativ teuer.

Beste Funktionen von ahrefs

Mit Ahrefs kann man Keywords recherchieren und analysieren, um herauszufinden, welche Keywords am besten zu den Bedürfnissen der Zielgruppe passen. Die Plattform bietet auch eine umfangreiche Analyse von Keyword-Daten, um Trends zu identifizieren und die Konkurrenz im Auge zu behalten.

Allgemeines Fazit zu ahrefs

Super Funktionen und die Daten kleinerer unbekannter Seiten werden sehr schnell aktualisiert! Leider ist der Preis etwas teuer für Privatpersonen.

Carsten Drüber

Gesamt
Benutzerfreundlichkeit
Kundenservice
Funktionen
Preis-Leistung
Weiterempfehlung

„Ahrefs hat sich im laufe der Jahre zu einem vollwertigen SEO-All-In-One-Tool entwickelt.“

Vorteile von ahrefs

Relativ kostengünstig, inzwischen mehr als nur ein Backlinktool.

Nachteile von ahrefs

Zusätzliche Kosten für längere Historie. Keine Testversion.

Beste Funktionen von ahrefs
  • Backlink Checker
  • Keyword-Recherche
Allgemeines Fazit zu ahrefs

Ahrefs ist der wohl beste Backlink-Checker.

Alexander Buding

  • Performance Marketing Manager
  • Babor
Gesamt
Benutzerfreundlichkeit
Kundenservice
Funktionen
Preis-Leistung
Weiterempfehlung

„Essential to do your seo business.“

Vorteile von ahrefs
  • Backlink-Analyse
  • Question-Keyword-Research
  • Keyword-Overview
Nachteile von ahrefs

Ahrefs Rank and Domain Rank are too much based on old metrics like inspired by page rank.

Beste Funktionen von ahrefs

Keyword-Explorer and Backlink Checker

Allgemeines Fazit zu ahrefs

In the top 3 of my favourite seo-tools

Marc Sommerkamp

Gesamt
Benutzerfreundlichkeit
Kundenservice
Funktionen
Preis-Leistung
Weiterempfehlung

„Die Tool-Bedienung macht echt Spaß.“

Vorteile von ahrefs
  • Das Tool bietet die beste Analyse-Möglichkeit von Backlinks.
  • Die Benutzeroberfläche ist sehr ansprechend und übersichtlich gestaltet.
Nachteile von ahrefs
  • Keyword-Daten teilweise sehr unterschiedlich zu anderen Tools
  • Ranking-Tracker updatet erst nach mehreren Tagen
  • Für kleinere Unternehmen womöglich zu teuer
Beste Funktionen von ahrefs
  • Backlink-Checker
  • Organische Keyword-Übersicht
Allgemeines Fazit zu ahrefs

Von der Nutzerfreundlichkeit wahrscheinlich eines der besten Tools im SEO-Bereich. Für ausführliche Backlink-Analysen definitiv ein Must-Have. Werden die genannten Kleinigkeiten noch optimiert, wäre das ideal!

Chalid El-Heliebi

Gesamt
Benutzerfreundlichkeit
Kundenservice
Funktionen
Preis-Leistung
Weiterempfehlung

„Findet alle Links – auch jene, die andere nicht sehen.“

Vorteile von ahrefs

Mit großem Abstand das beste Backlink-Research-Tool am Markt. Kein anderes liefert genauere Informationen als ahrefs. Auch andere Funktionen wie z.B. die Keyword-Research sind besser als bei vielen Konkurrenten.

Nachteile von ahrefs

Statistiken und Diagramme können andere Tools besser darstellen und bieten auch mehr Darstellungsmöglichkeiten. Die Schätzwerte zur Entwicklung des Traffics können andere Tools ebenfalls besser. Preislich könnte es einen Tick günstiger sein.

Beste Funktionen von ahrefs

Backlink Research, Keyword Explorer

Allgemeines Fazit zu ahrefs

DAS Backlink-Research Tool, das in keinem SEO-Koffer fehlen sollte.

Christopher Delfs

Gesamt
Benutzerfreundlichkeit
Kundenservice
Funktionen
Preis-Leistung
Weiterempfehlung

„Wenn ich mich auf ein einziges SEO-Tool festlegen müsste, dann wäre es auf jeden Fall ahrefs.“

Vorteile von ahrefs

Aktuell mein absolutes Lieblingstool für SEO. Die Bedienung funktioniert intuitiv und es gibt wahnsinnig viele Funktionen zu entdecken, die in den jeweiligen Anleitungen sehr gut erklärt werden. Das Tool diente ursprünglich zwar primär der Backlink-Analyse, aber ich nutze es mindestens genauso oft zur Keyword- und Content-Recherche.

Nachteile von ahrefs

Nicht ganz günstig im Vergleich mit anderen Tools…

Beste Funktionen von ahrefs

Die Content-Gap-Funktion ist echt genial, um auf neue Ideen und schnell viele unbespielte Keywords zu entdecken, die wichtig sein könnten. Aber auch den Backlink-Checker finde ich sehr praktisch.

Allgemeines Fazit zu ahrefs

Für mittlere und große Unternehmen ein hervorragendes SEO-Tool, das man auf jeden Fall nutzen sollte. Für kleine Unternehmen evtl. etwas zu teuer.

Philipp Boyd

Gesamt
Benutzerfreundlichkeit
Kundenservice
Funktionen
Preis-Leistung
Weiterempfehlung

„Nennenswertes SEO Werkzeug“

Vorteile von ahrefs

viele gute Einzelfunktionen

Nachteile von ahrefs

?

Beste Funktionen von ahrefs

alle

Allgemeines Fazit zu ahrefs

Gutes SEO Werkzeug

Patrick
Breitenstein

Gesamt
Benutzerfreundlichkeit
Kundenservice
Funktionen
Preis-Leistung
Weiterempfehlung

„Ahrefs ist mit Abstand das beste Backlink-Tool auf dem Markt, welches aber mit anderen Funktionen viel mehr als nur Backlinks kann und komplett von A bis Z für eine erfolgreiche SEO-Strategie verwendet werden kann.“

Vorteile von ahrefs

Ahrefs ist ein sehr akkurates SEO-Tool, welches vor allem im Bereich Backlinks unschlagbar ist. Die Datenqualität der Backlinks ist ungeschlagen.
Die Keyword-Recherche ist mit Ahrefs auch sehr genau und unheimlich hilfreich im SEO-Alltag. Es können versteckte Potenziale entdeckt werden, welche man ohne das Tool nicht ausfindig machen hätte können.
Die Keyword-Schwierigkeit von Ahrefs ist die Kennzahl, auf welcher man eine solide SEO-Strategie aufbauen kann.

Nachteile von ahrefs

Das Tool schwächelt etwas im Bereich Backlink-Outreach. Es gibt keinen Bereich, bei welchem man systematisch die gefundenen Linkpotenziale realisieren kann.

Beste Funktionen von ahrefs

Mit Abstand die wichtigste Funktion für mich ist die Keyword-Recherche und die Backlink-Übersicht. Mit diesen zwei Tools alleine kann man schon ein recht solides SEO betreiben. Der Rank Tracker hilft mir dann dabei die tatsächlichen Veränderungen zu tracken und zu messen, womit ich recht einfach sehe, wo noch Potenziale vorhanden sind.

Allgemeines Fazit zu ahrefs

Das Tool ist ein absolutes Muss für jeden SEO meiner Meinung nach. Denn auch wenn andere Tools nicht schlecht sind, kommen diese selten an die Qualität von Ahrefs heran. Das gepaart mit dem erschwinglichen Preis, macht das Tool ein Must-have.

Sebastian Dietrich

Gesamt
Benutzerfreundlichkeit
Kundenservice
Funktionen
Preis-Leistung
Weiterempfehlung

„Ich würde kein besseres Tool für SEO nennen.“

Vorteile von ahrefs

Das Tool verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche, die die Verwendung vereinfacht. Die Filtermenge reicht aus, um Ihnen relevante Informationen zu liefern. Die Unterstützung ist gut und ich mag besonders die Videos, wenn ein neues Update kommt.

Nachteile von ahrefs

Nicht immer relevante Informationen zu Backlinks.

Beste Funktionen von ahrefs

Backlinks 2.0, Keyword Explorer, Rank Tracker, Content Explorer

Allgemeines Fazit zu ahrefs

Hervorragendes Werkzeug

Christian Stenger

Gesamt
Benutzerfreundlichkeit
Kundenservice
Funktionen
Preis-Leistung
Weiterempfehlung

„Ein prall gefüllter SEO-Werkzeugkoffer sowohl für die “groben” als auch die “feinen” SEO-handwerklichen Aufgaben.“

Vorteile von ahrefs

Die Vielfalt der Funktionen und die detaillierte In-Depth-Analyse (Analyse in vertikale Richtung) zeichnen das Tool aus. Es greift auf eine sehr große Backlink-Datenbank zurück und erlaubt sehr variables Auto-Reporting (Backlinks, Mentions, Seiten-Health-Status, Ranking-Veränderungen). Mit den neuen Tools “Organic keywords 2.0” und “Top pages 2.0” stehen zwei unverzichtbare neue Tracker mit Vergleichsmöglichkeit unterschiedlicher Zeitpunkte zur Verfügung. Kurzum: ein Lieblingstool =)

Nachteile von ahrefs

Deutsch-Englisch-Mischmasch; Preis

Beste Funktionen von ahrefs

Auto-Reportings, Organic Keywords 2.0, Top Content, Backlinks, Keywords Explorer, Content Explorer

Allgemeines Fazit zu ahrefs

4,8 von 5 Sternen – absolute Empfehlung

Max Hofmann

Gesamt
Benutzerfreundlichkeit
Kundenservice
Funktionen
Preis-Leistung
Weiterempfehlung

„Bestes SEO Tool!“

Vorteile von ahrefs
  • umfangreiche Datengrundlage
  • einfache Bedienung
Nachteile von ahrefs

Großer Umfang führt zu vielen Einstellungsmöglichkeiten.

Beste Funktionen von ahrefs

Competitor keyword tracking

Allgemeines Fazit zu ahrefs

Sehr zu empfehlen!

Robert Rothe

Gesamt
Benutzerfreundlichkeit
Kundenservice
Funktionen
Preis-Leistung
Weiterempfehlung

„Das beste Gratistool für die Backlink-Analyse.“

Vorteile von ahrefs

Ich nutze ahrefs mit dem Free Plan zur Backlink-Analyse und bin damit sehr zufrieden. Mit einer Übersicht zu neuen, verlorenen und kaputten Backlinks habe ich alles was ich brauche und kriege Reports darüber per E-Mail.

Nachteile von ahrefs

In der Gratisversion des Site Explorer hat man sehr viele Funktionen, die ohne Paid-Features wenig bringen. Um Ranking und Traffic zu analysieren, sind Google Analytics und SearchConsole hilfreicher, aber speziell für die Backlinks ist hrefs klasse.

Beste Funktionen von ahrefs

Ich nutze hauptsächlich die Backlink-Analyse. Die Übersicht der organischen Keywords ist auch hilfreich.

Allgemeines Fazit zu ahrefs

Wenn ich Geld für ein SEO-Tool ausgeben würde, wäre es vielleicht nicht bei hrefs. Als Gratistool für die eigene Seite aber unschlagbar.

Jonas Weckerle

Gesamt
Benutzerfreundlichkeit
Kundenservice
Funktionen
Preis-Leistung
Weiterempfehlung

„Das mächtigste SEO-Tool auf dem Markt.“

Vorteile von ahrefs

Ahrefs eignet sich optimal für die Analyse von Backlinks und Keywords. Vor allem die Datenbank für Backlinks ist vermutlich aktuell die umfangreichste, die es gibt.
Grundsätzlich enthält das Tool alle wichtigen Funktionen und ist auch in der günstigsten Version sehr nützlich.

Nachteile von ahrefs

Ahrefs zeigt vor allem für den deutschen Markt teilweise falsche/ unvollständige Daten an. Die angezeigten organischen Besucher sind oft deutlich zu gering geschätzt und die Einschätzung der Schwierigkeit von Keywords zumindest für den deutschen Markt kaum brauchbar.

Beste Funktionen von ahrefs
  • Backlinkanalyse
  • Keywords
Allgemeines Fazit zu ahrefs

Das vermutlich aktuell beste All-in-One SEO-Tool.

David Jovan

Gesamt
Benutzerfreundlichkeit
Kundenservice
Funktionen
Preis-Leistung
Weiterempfehlung

„In Sachen Linkbuilding hat sich Ahrefs definitiv als Platzhirsch etabliert.“

Vorteile von ahrefs

Ahrefs’ Site Explorer ist die wohl großartigste Funktionalität dieses Tools. Ebenso das Modul “Top Seiten”. Optimal für eine blitzschnelle Konkurrenzanalyse in der organischen Suche.
Autorität, Linkprofil, die stärksten Unterseiten samt Top-Keywords – alles wird sowohl in aktuellen, als auch in historischen Daten abgedeckt.
Die Funktion “Link-Intersect” vereinfacht das Reverse-Engineering der Konkurrenz-Backlinks immens.
Der “Keywords Explorer” macht gute Arbeit – vor allem die SERP-Vorschau samt SERP-Features und Domain-Ratings ist sehr empfehlenswert.

Nachteile von ahrefs

Die Einschränkung auf die organische Suche ist sicherlich der größte Nachteil. Es würde sich anbieten, mehr Konkurrenzanalyse-Möglichkeiten zu integrieren – hierbei denke ich an alternative Traffic-Quellen bzw. den jeweils verwendeten Online-Marketing-Mix.

Ahrefs zählt auch nicht zu den billigsten SEO-Tools.

Beste Funktionen von ahrefs
  • Site Exlporer
  • Link Intersect
  • Top Pages
  • Keyword Explorer
Allgemeines Fazit zu ahrefs

Wenn es um Linkbuilding geht, ist Ahrefs wohl der Platzhirsch in der Branche – hier macht ihnen keiner was vor.
Eine Erweiterung um die Analyse alternativer Traffic-Kanäle würde dem Tool sicherlich nicht schaden.

Gesamt
Benutzerfreundlichkeit
Kundenservice
Funktionen
Preis-Leistung
Weiterempfehlung

„Wenn ich mir ein SEO-Tool aussuchen müsste, wäre es Ahrefs. Warum? Da es die wichtigsten Funktionen des SEO-Alltags abdeckt und dabei ein angenehmes UI bietet.“

Vorteile von ahrefs

Ahrefs bietet hervorragende Möglichkeiten zur Backlinkrecherche und greift hier auf einen enormen Datensatz zurück. Auch Keywordrecherchen können effizient und tiefgehend durchgeführt werden. Der Faktor “Verweisende Domains” von Ahrefs zeigt eine recht hohe Korrelation mit dem Traffic einer Seite, ist daher ein weiterer guter Faktor zur Bewertung von Keywordchancen.

Nachteile von ahrefs

Das Suchvolumen für B2B-Begriffe scheint mir nicht ganz so akkurat. Im Ganzen ist der geschätzte Traffic nicht sonderlich genau. Hier empfiehlt sich ein Gegencheck mit anderen Tools. Schade ist auch, dass es kein Modul zur Analyse von lokalen Rankings mit Google My Business gibt. Weitere Anpassungen, um die Nutzerfreundlichkeit für nicht englischsprachige Nutzer zu verbessern, würden die Implementierungshürden weiter mindern.

Beste Funktionen von ahrefs

Die Backlink- und Keywordrecherche-Funktionen.

Allgemeines Fazit zu ahrefs

Ahrefs ist das wahrscheinlich mächtigste Allround-SEO-Tool, wenn es um die Konkurrenz-, Onpage-, Link- und Keywordecherche geht. Auch die kostenlosen Tutorials rund um das Tool (und SEO im Allgemeinen) sind fundiert aufbereitet.

Andreas Schudey

Gesamt
Benutzerfreundlichkeit
Kundenservice
Funktionen
Preis-Leistung
Weiterempfehlung

„Praktisches All-in-One Tool für die SEO-Analyse und Optimierung von Websites.“

Vorteile von ahrefs

Ahrefs bietet einen hohen Funktionsumfang für die Backlink-, OnPage- und Keywordanalyse.
Ich nutze es regelmäßig zur Analyse und zur fortlaufenden Optimierung von Kundenprojekten. Zudem ist das Tool sehr übersichtlich gestaltet.

Nachteile von ahrefs

Ahrefs eignet sich nicht so gut zur Keywordrecherche, weil das Volumen der einzelnen Keywords sehr oft (meist nach unten) von den Ergebnissen des KeywordPlaners abweicht.

Beste Funktionen von ahrefs

Am häufigsten nutze ich den Site-Explorer, besonders dessen zahlreichen Backlinkfunktionen sowie die Funktion “Organic Keywords”.

Allgemeines Fazit zu ahrefs

Ahrefs bietet zahlreiche wirklich gute Funktionen zur Analyse und Optimierung von Webseiten. Besonders gefällt mir auch die gute Übersichtlichkeit und dass man innerhalb weniger Klicks einen kompletten Überblick über die SEO-Ist-Situation einzelner Webseiten erhält. Das Preis-Leistungsverhältnis finde ich auch in Ordnung.

Alexander
Außermayr

Gesamt
Benutzerfreundlichkeit
Kundenservice
Funktionen
Preis-Leistung
Weiterempfehlung

„#MustHaveSEOTool“

Vorteile von ahrefs

Der größte Vorteil ist das Gesamtpaket der inkludierten Module und Features. Historisch betrachtet kommt Ahrefs zwar aus der Backlink-Ecke, aber mittlerweile deckt das Tool unzählige andere Bereiche ab.

Die mächtigsten Module sind aus meiner Sicht “Site Explorer” und “Keywords Explorer”. Umfang, Detailgrad und Internationalität der gebotenen Daten sind unschlagbar. Bei Recherchen für internationale Kunden-Projekte ist Ahrefs meine erste Wahl.

Nachteile von ahrefs

Leider fehlt bei den getrackten SERP Features im Modul “Rank Tracker” das Local-3-Pack. Beim Tracking manueller Keywordsets erhält man für lokale Suchanfragen somit nur Daten regulärer organischer Suchergebnisse. Für Local-SEO-Kampagnen ist das Local-3-Pack jedoch nicht zu vernachlässigen.

Beste Funktionen von ahrefs

“Link intersect” für die Recherche von Link-Potenzialen.
“Content gap” für die Recherche von Content-Potenzialen.
“Dashboard” für einen schnellen Überblick zum Status quo aller Kundenprojekte.

Allgemeines Fazit zu ahrefs

Preis ist zwar im Vergleich zu kleineren Tools etwas hoch, aber dafür die Leistung dementsprechend höher.
Ein Test des Tools ist via der kostenlosen Ahrefs Webmastermaster Tools definitiv zu empfehlen.

Ralph Koranda

Gesamt
Benutzerfreundlichkeit
Kundenservice
Funktionen
Preis-Leistung
Weiterempfehlung

„Das Nonplusultra für die professionelle Analyse von Backlinkprofilen.“

Vorteile von ahrefs

DAS Tool für die Backlinkanalyse für Websites & Onlineshops. Keyword Recherche, Content-Gap Analyse uvm. sind natürlich auch im Paket dabei.

Nachteile von ahrefs

Der Funktionsumfang rechtfertigt nicht ganz den Preis. Ebenfalls ist das Pricing-Modell etwas unvorteilhaft. (Für Rankings ab 21+ muss man bspw. auf das nächste Paket upgraden.)

Beste Funktionen von ahrefs

Backlink Analyse

Allgemeines Fazit zu ahrefs

ahrefs ist für Backlinks das Nonplusultra im Umfeld, und das lässt sich ahrefs auch gut bezahlen. Dennoch sollte ahrefs in keiner Agentur fehlen.

Arne Harkensee

Gesamt
Benutzerfreundlichkeit
Kundenservice
Funktionen
Preis-Leistung
Weiterempfehlung

„Das ideale Tool für (fast) alle täglichen Seo-Aufgaben!“

Vorteile von ahrefs

Für mich ist Ahrefs der perfekte All-Rounder für meine Arbeit. Verbunden mit ein paar in-house Tweaks, lassen sich Webseiten in Windeseile analysieren und im Hinblick auf unsere Arbeit klassifizieren. Der Site Explorer ist hier definitiv unser bester Freund. Auch was das Vorbereiten von größeren Outreaches angeht, ist Ahrefs ein steter Begleiter mit seinem Content Explorer. Site Audit und Keyword Explorer sind auch nicht zu verachten, aber für mich ist das Alleinstellungsmerkmal definitiv die Backlink-Analyse. Der Nutzen der API kann ich an dieser Stelle auch nur empfehlen.

Nachteile von ahrefs

Dieses Jahr haben wir immer wieder Ungereimtheiten in der Traffic- und Keywordberechnung bemerkt. Aber hier scheint Ahrefs auf dem Weg der Besserung zu sein. Außerdem würden wir uns an manchen Stellen direktere Erklärung der Metriken wünschen (zum Beispiel im Hinblick auf “clicks” und verlorenen Traffic). Des Weiteren hat sich unsere Kommunikation mit dem Support hat sich auch manchmal unnötig in die Länge gezogen.

Beste Funktionen von ahrefs

Definitiv der Site Explorer und die verknüpfte API!

Allgemeines Fazit zu ahrefs

Der perfekte Rundumschlag in Sachen SEO. Ich möchte Ahrefs in meiner täglichen Arbeit nicht missen. Die Konkurrenz kommt schwer hinterher.

Michaela Bielefeldt

Gesamt
Benutzerfreundlichkeit
Kundenservice
Funktionen
Preis-Leistung
Weiterempfehlung

„Interessantes SEO-Tool, das mehr als Backlink-Analyse zu bieten hat.“

Vorteile von ahrefs

Super Tool, um die Backlinks im Auge zu behalten und ggf. zu verwalten. Zudem bin ich ein Fan von dem Site Audit. Mit diesem Tool lassen sich OnPage-Optimierungen gut umsetzen. Das sind auch die beiden Funktionen, die ich hauptsächlich bei Ahrefs verwende.

Nachteile von ahrefs

Ich finde Ahrefs nicht so übersichtlich, deswegen sollte man sich auf jeden Fall eine Einarbeitungszeit nehmen, damit man richtig loslegen kann.

Beste Funktionen von ahrefs

Backlink-Profil
Site Audit

Allgemeines Fazit zu ahrefs

Sehr empfehlenswert für die Backlink-Analyse.

Sebastian Ebeling

Gesamt
Benutzerfreundlichkeit
Kundenservice
Funktionen
Preis-Leistung
Weiterempfehlung

„Ein hilfreiches Tool für strategisches Content Marketing, dass schnell Ergebnisse liefert und leicht zu bedienen ist.“

Vorteile von ahrefs

Die Vorteile von ahrefs liegen für mich in der Benutzerfreundlichkeit und vor allem in der Vielfalt der Funktionen. Das Tool ist sehr übersichtlich aufgebaut und intuitiv zu bedienen. Es eignet sich so auch hervorragend für Einsteiger. Es können sehr hilfreiche Dashboard erstellt werden, die sich besonders lohnen, wenn man verschiedene Portale gleichzeitig betreut.

Nachteile von ahrefs

Zum Teil sind die gecrawlten Daten nicht top aktuell, besonders in Deutschland kann es bis zu einer Woche dauern, bis Änderungen erkennbar sind. Auch im Content Explorer sind die Deutschen Daten oft nicht auf dem aller neusten Stand.

Beste Funktionen von ahrefs

Ich nutze jeden Tag den Site Explorer und würde ihn so auch zu meinen Favoriten zählen. Am Liebsten nutze ich aber den Content Explorer und den Link Intersect. So kann man mit etwas Kreativität wirklich gute Ideen generieren.

Allgemeines Fazit zu ahrefs

Für den angesetzten Preis ist das Tool wirklich super. Es unterstützt mich hervorragend bei meinen täglichen Aufgaben und ist sehr leicht zu bedienen. Auch die Wartezeiten für Reporte sind sehr kurz und die Ergebnisse sind in der Regel wirklich hilfreich. Aber es ist wie bei allen Tools, wenn man sicher sein möchte, dass alles stimmt, sollte man die Werte und Kennzahlen immer mit weiteren Tools validieren.

Denis Treter

Gesamt
Benutzerfreundlichkeit
Kundenservice
Funktionen
Preis-Leistung
Weiterempfehlung

„Klasse Preis-Leistungs-Verhältnis. Meine uneingeschränkte Empfehlung.“

Vorteile von ahrefs

Ein umfangreiches Tool mit allen notwendigen Funktionen. Von der Backlink Analyse bis hin zur Content-Recherche kann Ahrefs alles abdecken. Meiner Meinung nach das Top-Tool am Markt, das ich jedem ans Herz lege und immer empfehle. Keyword-Recherche, Konkurrenzanalyse, Content Gap, Backlink Checker … damit ist alles möglich.

Nachteile von ahrefs

Ich würde mir wünschen, das mehr Projekte angelegt werden können. Teilweise etwas nervig, wenn Kunden-Projekte und eigene Projekte beobachtet werden sollen.
Wenn es gerade mal wieder heißt: Recherche, Recherche, Recherche …. stört mich die Einschränkung bei den Keyword-Listen.
Wer viele Daten regelmäßig exportieren will, muss mit einer starken Einschränkung leben.

Beste Funktionen von ahrefs

Auf jeden Fall den Site Explorer und den Keyword Explorer.

Allgemeines Fazit zu ahrefs

Klasse Preis-Leistungs-Verhältnis. Meine uneingeschränkte Empfehlung.

Florian Beqiri

Gesamt
Benutzerfreundlichkeit
Kundenservice
Funktionen
Preis-Leistung
Weiterempfehlung

„Eine Allzweckwaffe im SEO-Bereich!“

Vorteile von ahrefs

Ein großer Vorteil des Tools ist der Backlink-Checker. So gut wie jeder Backlink einer Webseite wird hier dargestellt. Solche Erfahrungen habe ich bisher mit anderen Tools nicht gemacht. Zudem ist das Tool ein echter Allrounder und eignet sich auch gut für die Keyword-Recherche oder für eine Onpage Analyse. Ein weitere interessante Funktion ist die “Content Gap”. Damit lässt sich überprüfen, für welche Keywords die Konkurrenz rankt, für die man selbst noch keine Rankings besitzt.

Nachteile von ahrefs

Ab und an könnten die Angaben zum Suchvolumen genauer sein, denn oftmals gibt es große Unterschiede zu den Angaben von Ahrefs verglichen mit den Angaben vom Google-Keyword-Planer.

Beste Funktionen von ahrefs

Ich nutze den Backlink-Checker und die Onpage-Analyse am liebsten.

Allgemeines Fazit zu ahrefs

Ein super Tool, welches sich für jeden eignet, der eine Allzweckwaffe im SEO-Bereich sucht. Auch das Preis/Leistungsverhältnis geht in Ordnung und rentiert sich für jeden, der täglich damit arbeiten wird.

Matthis Janssen

Gesamt
Benutzerfreundlichkeit
Kundenservice
Funktionen
Preis-Leistung
Weiterempfehlung

„Der Ferrari unter den Backlink-Tools“

Vorteile von ahrefs

Ahrefs bietet die wohl beste Übersicht und Auswertungsmöglichkeiten für Backlinks. Das Tool schafft eine einzigartige Kombination aus akkurater Bewertung des Linkprofils einzelner Seiten und der Erfassung von fast allen externen Links

Nachteile von ahrefs

Es ist nicht möglich nur die Backlink-Analyse Funktionen zu buchen zu einem geringeren Preis. Andere Metriken wie “organische Suche” werden bei anderen Tools besser eingeschätzt, fließen jedoch in den üppigen Preis mit hinein.

Beste Funktionen von ahrefs

Ich benutze das Tool fast ausschließlich um Backlinks und verweisende Domains ausgewählter Seiten tiefgründig zu analysieren. Oft finden sich auch Backlinks, welche für die eigene Seite repliziert werden können.

Allgemeines Fazit zu ahrefs

Das Tool ist fantastisch und einzigartig um verweisende Domains und Backlinks zu finden, überprüfen und die Anforderungen an das Linkprofil einer bestimmten Branche zu verstehen

Richard Hopp

  • Geschäftsführer
  • Marketinghope
Gesamt
Benutzerfreundlichkeit
Kundenservice
Funktionen
Preis-Leistung
Weiterempfehlung

„Kreativ, nah am Markt, entwickelt von SEOs für SEOs (& Marketern).“

Vorteile von ahrefs

Ahrefs ist meiner Meinung nach das “go-to” Tool für jeden SEO! Ahrefs bietet so ziemlich alle Funktionen an, die man bei der Suchmaschinenoptimierung benötigt: Vom Backlink Checker, Keyword Explorer, bis hin zur Konkurrenzanalyse durch Top pages, Content Gap und Competing pages Funktion kann man so ziemlich alles mit Ahrefs analysieren.

Ich nutze Ahrefs seit mehreren Jahren und benötige seitdem kein anderes SEO Tool mehr. Ich kann das Tool in fast jedem meiner Youtube Videos uneingeschränkt weiterempfehlen 🙂

Nachteile von ahrefs

Traffic Daten reichen leider nur bis ca. 2016 zurück. Ich würde mir wünschen wenn man da noch ältere Daten hätte (z.B. bei der Recherche von Expired Domains).

Beste Funktionen von ahrefs

Top Pages, Keyword Explorer, Backlink Checker

Allgemeines Fazit zu ahrefs

Das beste SEO Tool

Patrick Mitter

Gesamt
Benutzerfreundlichkeit
Kundenservice
Funktionen
Preis-Leistung
Weiterempfehlung

„Ein gutes All-in-One Tool zu einem fairen Preis.“

Vorteile von ahrefs

Bei ahrefs bekommt man ein Komplettpaket an mehreren SEO Tools in einer Software vereint. Von Backlinks bis hin zu Keywords kann man hier alles tiefgehend an einem Ort analysieren und sein SEO Spiel verbessern.
Der hauseigene Blog und YouTube Kanal von ahrefs helfen den Kunden dabei noch einmal mehr, das meisten aus dem Tool herauszuholen.

Nachteile von ahrefs

Wer das günstigste Paket wählt, muss mit ein paar heftigen Einschränkungen leben. Zum Beispiel, dass man Organische Keywords nur bis zur 20 Position in Google verfolgen kann.

Beste Funktionen von ahrefs

Die Content Gap Funktion, um mögliche Lücken bei Konkurrenzseiten zu finden

Allgemeines Fazit zu ahrefs

Zur Konkurrenzanalyse und Keyword Recherche steht ahrefs für mich an erster Stelle. Ich nutze es mehr als alle anderen Tools für SEO.

Christian Rieber

Gesamt
Benutzerfreundlichkeit
Kundenservice
Funktionen
Preis-Leistung
Weiterempfehlung

„Ahrefs ist ein mächtiges SEO-Tool mit zahlreichen Funktionen – zum absolut fairen Preis!“

Vorteile von ahrefs

– Sehr gute Keyword-Datenbank
– Wertvolle Informationen zu jedem Keyword
– Suchvolumen kann für bis zu 10.000 Keywords auf einmal abgefragt werden
– Realistische Trafficabschätzung für Millionen von Keywords.
– Das Keywordtracking ist deutlich günstiger als bei anderen Anbietern.
– SiteExplorer zeigt ein sehr realistisches Bild der SEO-Trafficzahlen für die eigene aber auch für fremde Domains
– Mächtiger Crawler mit dem Modul “Site Audit”: So lassen sich Seiten nach spezifischen Anforderungen filtern, z.b. “Statuscode=404” + “Organischer Traffic > 0”
– Umfangreiche Backlinkdatenbank: Hier wird fast alles erfasst und Broken Backlinks können schnell identifiziert werden

Nachteile von ahrefs

– Das Suchvolumen wurde zuletzt in 12/2019 aktualisiert. Laut Support arbeitet man aber aktuell an einem neuen Datenlieferanten
– Je nach Tarif reichen die Keyword Listen oft nicht aus, weil man so viele neue Themen findet

Beste Funktionen von ahrefs

Keyword Explorer, Site Explorer um fehlende Inhalte zu finden + Ranktracker zum Monitoren des Erfolgs

Allgemeines Fazit zu ahrefs

Mein absolutes Lieblingstool was Keyword-Recherchen und Monitoring angeht. Hier findet man schnell und einfach noch nicht abgedeckte Themen sowie alle relevanten Keywords dazu und kann so die Sichtbarkeit und viel wichtiger den SEO-Traffic konsequent steigern.

Jörg Seppel

Gesamt
Benutzerfreundlichkeit
Kundenservice
Funktionen
Preis-Leistung
Weiterempfehlung

„Gutes Tool mit gutem Preis-Leistungsverhältnis!“

Vorteile von ahrefs

Der Funktionsumfang des Tools ist im Vergleich zu vielen anderen Tools sehr groß. Aufgrund der vorhandenen Datenbasis und der vielen Funktionalitäten kann man sich einen guten Eindruck einer Domain und deren Wettbewerbern verschaffen. Neben dem Tools bringen auch die anderen Ressourcen, etwa der Blog, einen großen Mehrwert.

Nachteile von ahrefs

Manchmal würde ich mir eine übersichtlichere Darstellung der Auswertungen & Metriken sowie eine höhere Anzahl an anlegbaren Projekten je gebuchtem Paket wünschen.

Beste Funktionen von ahrefs

Den Site Explorer

Allgemeines Fazit zu ahrefs

Datenbasierte einmalige Analysen zur Domaineinschätzung sind ebenso gut mit ahrefs durchführbar wie fortlaufende Analysen zur Performance Optimierung.

ahrefs Alternativen

Semrush OMT Magazin

Semrush

4,4/5 (32)
Ubersuggest OMT Magazin

Ubersuggest

4,4/5 (4)
ahrefs

Autor: Dennis Hirsch

Ahrefs - Das Wundertool

Was ist ahrefs?

Ahrefs ist ein SEO Tool, das aus mehreren unterschiedlichen Bestandteilen besteht. Folgende Bereiche werden von ahrefs abgedeckt:

  • Linkbuilding
  • Keywordrecherche
  • Wettbewerbsanalyse
  • Site Audit
  • Ranking-Check

In unserem Agenturablauf nutzen wir ahrefs mittlerweile als universelles Tool, insbesondere in den Bereichen SEO, Linkbuilding und Content Marketing.

Was kostet ahrefs?

Wie bei den meisten anderen Tools gibt es auch bei ahrefs unterschiedliche Pakete. Hierbei unterscheidet ahrefs in vier Pakete. Mit dem Lite- und dem Standard-Paket kann nur ein Nutzer das Tool verwenden. Bei Advanced (3) und Agency (5) können mehrere Nutzer gleichzeitig mit dem Tool arbeiten.

Ein weiterer Vorteil ist das Anlegen der einzelnen Projekte, die von ahrefs regelmäßig gecrawlt werden und dir den SEO Health Score ermittelt.

Im Großen und Ganzen unterscheiden sich die einzelnen Pakete nur in der Menge der Crawl-Möglichkeiten.

Mehr zu den Preisen & Paketen von ahrefs: https://ahrefs.com/plans-pricing

Wie kann ahrefs eingesetzt werden?

Die Hauptfunktion von ahrefs ist die Analyse einer Webseite. Dabei werden das Linkprofil, die Rankings, der potentielle Traffic und der SEO Health Score ermittelt.

Eine weitere Funktion von ahrefs ist die Keywordrecherche. Hierbei kannst du nicht nur nach Keywords für Google, sondern auch für Youtube, Amazon, Bing & Co., suchen. Zudem kannst Du analysieren, wie die einzelnen Keywörter in der Google-Suche performen und kannst so die Meta-Daten einfach analysieren.

Was bringt dir ahrefs?

Wie oben bereits beschrieben deckt ahrefs mehrere Bereiche ab. Im Folgenden Abschnitt werden die unterschiedlichen Funktionen beleuchtet und in die Bereiche aufgeteilt:

1. ahrefs als Linkbuilding-Tool

Ursprünglich wurde ahrefs für Linkbuilding, genau für die Linkanalyse entwickelt. Mittlerweile ist es eins der umfangreichsten und beliebtesten Linkbuilding-Tools auf dem Markt. Doch warum ist das so?

Ausführliche Analyse des Linkprofils

ahrefs gibt Dir enorm viele Messwerte, mit denen Du dein Linkprofil analysieren und bewerten kannst.

ahrefs OMT

Im folgenden Abschnitt werden die einzelnen Messwerte und Bewertungsmetriken kurz beschrieben.

Eigener Messwert – Domain Rating (DR)

ahrefs errechnet mit Hilfe der Anzahl und der Qualität einen eigenen Messwert, der Domain Rating, kurz DR, genannt wird. Dieser Messwert ist quasi die Bewertung des Backlinkprofils und in der Onlinewelt mittlerweile ein weit verbreiteter KPI. Er geht von 0-100, wobei 100 natürlich der beste Messwert ist.

URL Rating (UR)

Der UR ist dem DR sehr ähnlich. Der Unterschied hierbei ist lediglich, dass nicht die gesamte Domain bewertet wird, sondern nur die zu analysierende URL.

Um das eigene Linkprofil zu bewerten sollte man darauf achten, dass die wichtigsten URLs den höchsten UR haben. Zu den wichtigsten Seiten zählen in der Regel die Startseite und die URLs, worüber am meisten Umsatz generiert wird.

Anzahl der Backlinks

Klar, ohne diese Funktion wäre ein Linkbuilding-Tool kein Linkbuilding-Tool! Dennoch ist ahrefs in Sachen Backlinkanalyse das Top-Tool auf unserem Markt. Die Zahlen sind (laut unseren Messungen) die genauesten (im Vergleich zur Google Search Console).

Verweisende Domains

Neben der Anzahl der Backlinks wird natürlich auch die Anzahl der verweisenden Domains angegeben. Wir errechnen in unserer Analyse immer die Anzahl der Backlinks pro Domain als eigenen Messwert, da er in unseren Augen sehr aussagekräftig ist.

Bewertung der einzelnen Backlinks

Natürlich werden auch die einzelnen Backlinks bewertet. Hierzu werden die Backlinks mit folgenden Metriken bewertet:

  • dofollow / nofollow
  • Text / Redirect / Bild
  • Domainending
  • Ankertext
  • IP-Adressen

Alle Metriken sind wichtige Bestandteile einer ausführlichen Linkprofilsanalyse.

Spezial #1: Link Intersect

Die Funktion Link Intersect ist eine der besten Funktionen von ahrefs. Hiermit kannst Du gezielt analysieren, wer auf deine Konkurrenz, aber nicht auf dich verlinkt.

ahrefs Link Intersect

Nach der Analyse kannst Du die einzelnen Domains gezielt angehen. Wer auf deine Konkurrenz verlinkt, wird sicher auch auf dich verlinken. Solange der Content stimmt!

ahrefs Domains

Spezial #2: Broken Links

Meine Lieblingsfunktion von ahrefs ist der Broken Link Checker. Broken Links sind Verlinkungen auf die eigene Webseite, die kein Ziel mehr haben, also auf eine kaputte URL verlinken. Diese Backlinks verlinken zwar immer noch auf dich und haben einen Einfluss auf deinen DR, allerdings können Broken Backlinks für schlechte Nutzersignale sorgen.

Nutzer, die über einen Broken Backlink auf deiner Seite landen, landen immer auf einer 404-Seite. Ist die 404-Seite ordentlich eingerichtet, hält sich das Problem in Grenzen. Ist die 404-Seite allerdings nicht nutzerorientiert optimiert oder vielleicht sogar überhaupt nicht vorhanden, wird ein Großteil der Nutzer abspringen.

2. ahrefs als Content-Marketing-Tool

Auch im Bereich Content-Marketing hat Ahrefs einiges zu bieten. Für die Content-Marketing-Experten unter uns hat ahrefs die Bereiche Keyword Explorer und Content Explorer eingerichtet.

Keywords Explorer

Mit dem Keywords Explorer kannst Du einzelne Keywords analysieren. Das Besondere zu beginn ist, dass Du eine größere Auswahl bei den Suchmaschinen hast.

Die Suchmaschinen für Du die Keywords analysieren kannst, sind folgende:

  • Google
  • YouTube
  • Amazon
  • Bing
  • Yahoo
  • Yandex
  • Baudu
  • etc.

ahrefs Keywords Explorer

Nach dem Starten der Analyse bekommst Du augenblicklich eine enorme Anzahl an wichtigen Messwerten, die dich ein Keyword ganz anders verstehen lassen.

ahrefs Overview

Keyword difficulty

Die Keyword difficulty gibt dir an, wie groß die Konkurrenz bei den einzelnen Keywords ist. Auch hier haben wir einen Messwert von 0-100, wobei hier 100 bedeutet, dass wir einen extrem umkämpften Markt haben.

Volume & Global volume

Das Volume gibt uns das uns allen bekannte Suchvolumen an. Dieser Messwert zeigt uns, wie oft im Monat in Deutschland nach diesem Keyword gesucht wird. Hier geht es aber wirklich gezielt um dieses Keyword. Andere Schreibweisen oder Zusätze werden in den Messwert nicht mit einbezogen.

Wenn man einen internationalen Blog oder Shop betreibt, sollte man immer einen Blick auf das Global volume werfen. Hier wird Dir das Suchvolumen aus anderen relevanten Ländern gezeigt.

SERP Klickverteilung

Ein besonderer Analyse-Wert ist die Klickverteilung in den SERPs. Hier kannst Du genau sehen, wie viele Nutzer auf die Ads-Anzeigen klicken, wie viele auf die organischen Ergebnisse und wie viele überhaupt nicht klicken. Suchanfragen, bei den das Local Pack oder das Featured Snippet angezeigt werden, haben natürlich eine höhere Nicht-Klick-Rate!

ahrefs Clicks CPS RR

Weitere Keywordideen

ahrefs gibt dir neben den oben bekannten Punkten auch die Möglichkeit, weitere relevante Keywords zu finden.

ahrefs Keyword Ideen

Hierbei wird zwischen Keywords unterschieden, die denselben Wortstamm haben und themenrelevanten Fragen. Mit dieser Analyse hast du die Möglichkeit, dein Keyword-Portfolio extrem auszubauen.

Besonders schön ist, dass du neben den Keywords auch direkt das Suchvolumen dazu bekommst.

Content Explorer

ahrefs Content Explorer

Mit dem Content Explorer kannst Du die SERPs Deiner wichtigsten Keywords analysieren. Dies ist wichtig, um die Suchintension hinter den Keywords zu verstehen. Auch wenn Du denkst, dass Du auf ein Keyword optimieren musst, kann es sein, dass Google hinter dem Suchbegriff eine andere Intension sieht. Insbesondere bei Kunden, die in einer Branche unterwegs sind, die weit weg vom Online Marketing ist, kann es hier zu Diskussionen kommen. Der Content Explorer von ahrefs ist in diesem Fall ein kleines Ass im Ärmel.

Fazit: ahrefs als Content-Marketing-Tool

Für mich ist ahrefs auch als Content-Marketing-Tool mehr als hilfreich und ist mittlerweile eines der wichtigsten Tools, wenn ich im Bereich Keyword-Recherche und Content-Optimierung unterwegs bin. Durch die ausführliche Analyse und die hilfreichen Messwerte kann es unsere Arbeit extrem aufwerten und erleichtern.

3. ahrefs als SEO-Tool

Neben Linkbuilding und Content Marketing kann ahrefs auch hervorragend für Deine SEO-Optimierung genutzt werden.

Site Explorer

Der Site Explorer ist quasi das Dashboard für Linkbuilding und SEO. Im linken Menü befindet sich der Bereich “organische Suche.” Also die SEO-Abteilung.

ahrefs Organische Suche

Organische Keywords

Wie Du sicherlich schon von anderen SEO-Tools wie Sistrix oder Xovi kennst, bietet dir auch ahrefs eine ausführliche Übersicht deine Keywords.

Folgende Informationen werden Dir gegeben:

  • Keyword
  • Suchvolumen
  • Keyword difficulty
  • CPC
  • geschätzter Traffic
  • Position
  • URL

ahrefs Organische Keywords

Ein cooles Feature bei ahrefs ist die Berechnung des potentiellen Traffics. Mit den Daten aus dem Keyword Explorer kann ahrefs die ungefähren Traffic aus diesem Keyword generieren. Die Daten sind in vielen Fällen sogar relativ nah an den wirklichen Zahlen dran.

Unter “neu” und “Bewegungen” findest du ganz klassisch neue Keywords, auf denen du rankst und Veränderungen bei deinen Rankings. Die Bereiche “Top Seiten”, “Top Ordner” und “Top Subdomains” analysieren die besten Seiten, Ordner und Subdomains auf Keywordbasis.

ahrefs Top Pages

Folgende Informationen werden Dir hier geliefert:

  • aktueller geschätzter Traffic
  • Wert der Seite
  • Anzahl der Keywörter
  • Top Keyword

Anschließend können die einzelnen Seiten natürlich auch noch gezielt analysiert werden, so dass du alle Keywords der Unterseiten angezeigt bekommst.

Site audit

Beim Site audit wird Deine Domain ausführlich gecrawlt und analysiert.

Site audit

Insbesondere die technischen Aspekte kommen hier in den Fokus und bilden den Hauptteil des Site audits. Zudem gibt es jede Menge Reports, wie z.B. Indexability, Links, Redirects, Duplicate Content, etc. .

Besonder schön ist, dass ahrefs hier mit einem Punkte-System arbeitet und jeder SEO gerne die 100 Punkte erreicht.

Wer den ahrefs Site audit einmal testen möchte, kann sich sehr gerne mit uns in Verbindung setzen.

Ahrefs für die Wettbewerbsanalyse

Ein weiteres enormes Benefit von ahrefs ist die Wettbewerbsanalyse. Hier sollte besonders die Content gap & Konkurrierende Domains und Seiten hervorgehoben werden.

Konkurrierende Domains & Konkurrierende Seiten

Auch für die Konkurrenzanalyse ist ahrefs ein herausragendes Tool. Mit den beiden Funktionen bietet ahrefs die Möglichkeit, seine Konkurrenz auf Keywordbasis zu analysieren. Dabei kannst Du zwischen Domains und Seiten (also gezielten URLs) unterscheiden. Insbesondere in einem SEO-Audit wird diese Funktion bei uns regelmäßig verwendet.

Content gap

Die Content gap ist eine meiner Lieblingsfunktionen von ahrefs im Bereich Content Marketing. Hier können wir unsere relevantesten Konkurrenten analysieren und ermitteln, auf welchen Keywords diese ranken. So können Bereiche ermittelt werden, in den wir das Potential noch kaum bzw. gar nicht ausschöpfen.

Insbesondere für Blogartikel oder neue Produkte ist dieser Bereich extrem relevant.

Fazit:

In meinen Augen ist ahrefs ein sehr kompetentes und umfassendes Online Marketing Tool, das uns in nahezu jedem Bereich unserer alltäglichen Arbeit gut unterstützen und weiterbringen kann.

Der Preis für dieses Tool ist für viele natürlich sehr abschreckend, dennoch sollte man sich überlegen, ob man mit ahrefs nicht sogar andere Tools ersetzen kann.

Dennis Hirsch

Dennis durfte seine Anfänge im Online Marketing beim OMT und der ReachX GmbH sammeln. Während der Zeit dort durfte er bereits auf mehreren Konferenzen Vorträge zum Thema Linkbuilding, Local SEO und SERP-Analyse halten. Für Ihnen stehen die Suchintention und die Customer Journey im absoluten Fokus.

Autor: Anna Pianka

Backlink-Analysen mit SEO Tools von ahrefs

ahrefs ist eine verbreitete und bei Suchmaschinenoptimierenden beliebte SEO-Tool-Sammlung. Besonders in der OffPage Optimierung sorgen die Tools für einen schnellen Überblick zu den Backlinkprofilen von Websites. Im Tool lassen sich mehrere Projekte speichern.

Alle Einzelheiten erklärt: So beginnst Du Backlink-Analysen mit ahrefs

Wer einen stetigen Überblick über ausgewählte Websites behalten möchte, kann das Monitoring zu Rankings und Links über ahrefs durchführen. Die Toolsammlung eignet sich besonders für größere Unternehmen und Agenturen, die sich viel mit der Suchmaschinenoptimierung beschäftigen. Bei den Projekten kann es sich um große oder kleine Seiten handeln. Für die Auswertung werden genügend Daten erfasst.

Vor allem im Linkbuilding-Bereich bietet ahrefs OffPage SEOs einen schnellen und guten Überblick über verschiedene Informationen zum Backlinkprofil sowie zu ausgehenden Links. So lassen sich die Tools sowohl für die Analyse von Kundenseiten als auch für linkgebende, potenzielle Seiten für den Linkaufbau einsetzen.

ahrefs Site Explorer – Übersicht

Zunächst verschaffst Du Dir einen groben Überblick über die ganze Website, indem Du diese – sofern noch nicht als Projekt angelegt – im Site Explorer eingibst und einstellt, dass die Domain samt Subdomains berücksichtigt werden soll.

ahrefs Dashboard

ahrefs Site Explorer

Der Site Explorer gibt Dir mit seiner Übersicht einen guten ersten Überblick über das Backlinkprofil einer Website.

Details zu den verschiedenen Informationen bekommst Du, indem Du Dich aus der Übersicht in Spezialbereiche klickst, die einerseits in die Daten der Übersicht integriert und andererseits über die linke Menüleiste auch noch einmal erreichbar sind. Als Beispiel wird hier die Domain des OMT genommen. In der Übersicht des Site Explorers werden folgende Werte zur Domain ermittelt, welche nachfolgend genauer erläutert werden:

Analyse omt.de

OMT Übersicht

ahrefs Rank / AR

Der ahrefs Rank (AR) zeigt die Stärke des Backlinkprofils einer Website, verglichen mit anderen Websites in der Ahrefs-Datenbank. AR #1 ist die am besten verlinkte Website. Dieser Wert ist nicht nur von den erhaltenen Backlinks abhängig, sondern auch von Backlinkprofilen anderer Websites.

Weiter unten auf der Übersichtsseite zum Backlinkprofil kannst Du die Entwicklung des AR verfolgen. Dargestellt werden Änderungen der letzten 3 Monate. Fährst Du mit der Maus über den Graphen, wird Dir zusätzlich der ahrefs Rank zu einem bestimmten Datum angezeigt (im Beispiel der 08. 12.2020). Die Entwicklung des AR lässt sich als CSV (mit einem Wert zu jedem Tag) oder als Grafik, wahlweise als PNG oder PDF, exportieren.

Ahrefs Platzierungen OMT

ahrefs Rank des OMT im Zeitraum von 3 Monaten

URL Rating / UR

Das URL Rating (UR) zeigt die Stärke des Linkprofils der Zielseite als Wert von 0 bis 100. Wenn Du eine Domain analysierst, zeigt ahrefs das UR der Startseite.

Domain Rating / DR

Das Domain Rating (DR) sagt als Wert von 0 bis 100 aus, wie stark das Backlinkprofil einer Website verglichen mit anderen Websites in der ahrefs-Datenbank ist. Es ist eine gröbere Variante von dem ahrefs Rank (AR).

Weiter unten in der Übersicht zum „Backlink Profil“ kannst Du die Entwicklung des Domain Rating visualisiert betrachten. Mit der Maus lässt sich die Bewertung zu einzelnen Tagen anzeigen. Je höher der Wert, desto wertvoller könnte die Website sein. In der Website-Bewertung spielen jedoch auch andere Faktoren eine Rolle, die Einfluss auf die Einschätzung einer Website haben.

Das Domainrating

Graphische Darstellung des Domainratings

Backlinks

In dieser Spalte wird die Gesamtanzahl der Links von anderen Websites zu Deinem Ziel angezeigt. Dieser Index enthält aktuelle („live“) und kürzlich verlorene Backlinks (d.h. Backlinks, die in den letzten 3-4 Monaten noch existierten). Wenn eine Website mehrfach auf das Ziel verlinkt, wird jeder Link einzeln gerechnet. Bei  Seiten mit wenigen Backlinks wird die genaue, von ahrefs gefundene Linkanzahl angezeigt. Bei Seiten mit vielen Backlinks beschränkt sich ahrefs auf eine gröbere Angabe, zum Beispiel „2.38K“. Unter der Backlinkzahl finden sich in kleinerer Schrift die Werte „live“ und „historical“. Der Live-Bereich zeigt die aktuell in der Datenbank gefundene Linkanzahl. Im „historical“ Index werden alle live und verlorenen Backlinks angezeigt. Die historischen Daten gehen bis März 2013 zurück. Ausschlaggebend und daher größer dargestellt ist die Anzahl des „recent“-Status der Links. Daran lässt sich auf Anhieb erkennen, ob viele Links in kurzer Zeit weggefallen oder dazugekommen sind.

Klickst Du auf die Zahl, kommst Du in den Bereich Site-Explorer, in welchem Dir die gefunden Backlinks mit weiteren Details angezeigt werden.

Weiter unten in der Übersicht gibt ein detailliertes Diagramm Auskunft über neue und verlorene Links. Unterschieden wird hierbei zwischen Dofollow, Nofollow, Redirect und anderen Linkarten. Dofollow-Links geben den Linkjuice bzw. das Vertrauen, was die linkgebende Seite bei Google genießt, in einem gewissen Anteil an die linkempfangene Seite weiter. Diese Links gelten in der Suchmaschinenoptimierung daher als besonders wertvoll, wenn sie von „guten“ Seiten kommen. Doch auch Nofollow-Links können für das Linkziel nützlich sein. Das ist zum Beispiel der Fall, wenn über die linkgebende Seite Traffic zum Ziel kommt. Redirects sind Links aus Weiterleitungen, auch diese können Seiten zu besseren Rankings verhelfen.

Fährst Du mit der Maus über die Balken, bekommst du weitere Details zu dem jeweiligen Monat angezeigt.

Graphische Darstellung ahrefs neue und verlorene Backlinks

Graphische Darstellung neuer und verlorener Backlinks

Verweisende Domains

Bei der Angabe handelt es sich um die Gesamtanzahl einzigartiger Domains, die auf das Ziel verlinken. Diese Angabe ist viel aussagekräftiger als die bloße Anzahl der Backlinks. Für Google ist es entscheidender, wie viele verschiedene Domains auf Deine Seite verlinken, anstatt wie viele Backlinks in Gänze vorhanden sind. Deshalb ist dieser Wert für OffPage SEOs besonders spannend. Wenn Du auf die Domain-Anzahl klickst, kommst Du in die Übersicht der Domains, die auf die auszuwertende Domain oder URL verlinken. Wie in der Backlink-Spalte gibt es auch hier den Bereich „live“ und den Bereich „historical“, um schnell Veränderungen im Backlinkprofil zu überblicken.

Weiter unten auf der Übersichtsseite zum Backlinkprofil kannst Du die Entwicklung zu den verweisenden Domains  verfolgen. Auch hier kannst Du mit der Maus über den Graphen fahren und Dir zu jedem beliebigen Tag die Anzahl der gefundenen verweisenden Domains anzeigen lassen. Die Informationen lassen sich als CSV, PNG und PDF exportieren. Änderst Du den Zeitraum der Ansicht von „Aller Zeiten“ auf „Ein Jahr“ oder auf „In den letzten 30 Tagen“, kannst Du die Information zu speziell diesen Zeiträumen ebenfalls exportieren. Voreingestellt ist „Aller Zeiten“, da diese Kurve den größten visuellen Überblick über die verweisenden Domains gibt.

Graph verweisende Domains ahrefs

Darstellung der verweisenden Domains auf “aller Zeiten”, da hier der größte Überblick gegeben ist

Möchtest Du genauer erfahren, wie viele Seiten auf die zu analysierende Domain oder URL verweisen, kannst Du in der Übersicht unter den verweisenden Domains die verweisenden Seiten betrachten. Mit einem Klick auf die blaue Zahl gelangst Du in den Site-Explorer-Bereich mit weiteren Details.

Verweisende Seiten ahrefs

Eine graphische Darstellung der verweisenden Seiten

Willst Du wissen, wie sich das Verhältnis der neu hinzugekommenen verweisenden Domains im Vergleich zu weggefallenen verweisenden Domains entwickelt hat, bietet Dir das Säulendiagramm die grafische Darstellung der Entwicklung. Hier solltest Du etwas unternehmen, wenn über einen längeren Zeitraum mehr verweisende Domains wegfallen, als neue hinzukommen. Links von anderen Domains sind wichtig für eine positive Entwicklung von Websites in den Suchergebnissen bei Suchmaschinen.

ahrefs zeigt beim Roll-over mit der Maus die Anzahl der Domains zum Zuwachs und Wegfall für den jeweiligen Monat an. Kleine Schwankungen sind hier ganz normal.

ahrefs Graph neue und verlorene Domains

Darstellung neuer und verlorener Domains für die letzten 6 Jahre

Noch weiter unten in der Übersicht erhältst Du auf der Weltkarte farblich markiert einen Überblick über die Länder, aus welchen die Verweise zu dem Ziel stammen.

Im Beispiel-Screenshot befindet sich die Länderverteilung der linkgebenden Domains deutlich im deutschen Sprachraum. In der Angabe zu den dort genannten „CTLDs“ (=Country Top Level Domains)  ist Deutschland mit „.de“ am stärksten vertreten. Es folgen Österreich mit „.at“ und die Schweiz mit „.ch“. Neben Endungen zu Ländern sind auch länderunabhängige TLDs, wie „.info“ oder „.org“ (für Organisation) vertreten.  Fährst Du mit der Maus über die Karte, bekommst Du die Daten zu dem jeweiligen Land angezeigt.

Die Weltkarte gibt Aufschluss darüber, in welchen Ländern eine Seite verwurzelt oder beliebt ist. Weiter lässt sich Spam über unübliche Länder-Endungen leichter identifizieren.

ahrefs Weltkarte

Die Länderkarte zeigt, wo die Domain beliebt und verwurzelt ist

Ganz unten in der Übersicht werden die am meisten verwendeten Ankertexte (Linktexte) angezeigt. Rechts daneben wird zu jedem Ankertext die Anzahl der Domains ausgegeben, die mit diesem Linktext auf das Ziel verwiesen haben. In Grau daneben kannst Du die Menge in Prozent noch einmal sehen. In diesem Beispiel wird der Brand, also „OMT“ mit Abstand am meisten als Linktext verwendet. Gefolgt von dem Namen der Domain mit „OMT.de“ und der URL-Angabe als Linktext. Das ist eine „gesunde“ und übliche Aufteilung der Ankertexte. Es lässt sich weiter erkennen, dass die OMT-Website von HTTP auf HTTPS umgestellt wurde und Backlinks zu beiden Seiten aufweist.

no text steht zum Beispiel für verlinkte Bilder, die keinen Alternativtext besitzen. Solche Angaben kommen zustande, wenn das OMT-Logo auf einer Website verlinkt wird. Bei der Angabe der Ankertexte in der Liste wird von ahrefs nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. Generell ist es in SEO Tools nicht unüblich, Keywords und Linktexte in der Kleinschreibung darzustellen, auch, wenn es sich um Nomen handelt.

Die Übersicht zu den verwendeten Ankertexten dient lediglich einem schnellen Überblick. Dabei ist eine Angabe der zehn am meisten verwendeten Ankertexten ausreichend, um zu sehen, ob es gravierende Auffälligkeiten gibt.

Schlecht wäre es zum Beispiel, wenn die größte Anzahl an Ankertexten ein im SEO-Bereich umkämpftes Keyword darstellen würde. Das könnte auf eine manipulative Verwendung von Verlinkungen hindeuten.

Wenn Du mehr Details zu den verwendeten Ankertexten wissen möchtest, kannst Du auf „Den vollen Report anzeigen“ klicken. Dann wirst Du in den entsprechenden Bereich im „Site Explorer“ geleitet, wo alle gefundenen Ankertexte zu der Domain oder URL angezeigt werden.

Ankertexte ahrefs

Die Verteilung der Ankertexte beim OMT

Organische Keywords

Bei den organischen Keywords handelt es sich um die Gesamtanzahl von Keywords, für die Dein Ziel in den Top 100 der organischen Suchergebnisse in allen Ländern in der Datenbank von ahrefs platziert ist. Wenn Dein Ziel mehrfach für das gleiche Keyword rankt, zählt ahrefs es hier mehrmals. Anhand dieses Wertes lässt sich grob ableiten, ob die Website von Google gut angenommen wird. Rechts von der Zahl gibt das Tool durch eine grüne Zusatz-Zahl an, wie viele neue Keywords kürzlich hinzugekommen sind. Sind Keywords weggefallen, wird dies durch ein Minus mit einer roten Zusatz-Zahl dargestellt. Hier kommt es am Ende jedoch darauf an, für welche Keywords es Rankings gibt. Wenn Du auf die Zahl der Keywords klickst, kommst Du in die Keyword-Ranking-Übersicht.

Organischer Traffic

Der Wert zum organischen Traffic ist der geschätzte monatliche Traffic aus der organischen Suche, den die untersuchte Website, der Website-Bereich oder die URL erhält. Der Wert kann dabei helfen, grob abzuschätzen, ob die Website für ihre Keywords gefunden wird. Rechts daneben wird mittels einer kleiner angezeigten Zahl in Rot der kürzlich erfolgte Rückgang des organischen Traffics oder in Grün der Zuwachs geschätzt.

Traffic Wert

Der geschätzte monetäre Wert des organischen Traffics der Seite wird im Traffic Wert dargestellt. Da der Traffic auf einer Website auch einen Einfluss auf den Wert einer Seite hat, ist ein Link, über den Traffic zur eigenen Website kommt, allgemein gesehen von größerer Wertigkeit für Suchmaschinenoptimierende als einer, der keinen Traffic bringt.

Allgemein ist die Angabe des Traffic Werts im SEO OffPage Bereich jedoch eher weniger relevant. Die Wertigkeit lässt sich anhand anderer Faktoren, wie dem Ranking der linkgebenden Seite, eindeutiger ausmachen.

Zusammengefasste Listen in der Übersicht

Rechts in der Übersicht befindet sich ein vertikaler Bereich mit weiteren Details zu den gefundenen Backlinks zur Domain oder URL.

ahrefs Übersicht des OMT

Übersicht über den OMT

Beginnend mit der Zahl der gecrawlten Seiten, wird die Anzahl an Seiten angezeigt, die der ahrefs Crawler im Zusammenhang mit der zu analysierenden Domain oder URL besucht und im Index gespeichert hat.

In der seitlichen Liste kannst Du Dir die Daten wieder in den drei üblichen Ausführungen anzeigen lassen. Zur Verfügung stehen Links aus den bereits erklärten Einteilungen „recent“, „live“, und „historical“.

In dem Bereich werden verschiedene Werte angezeigt, die Suchmaschinenoptimierende für eine schnelle Einschätzung des Linkprofils der Website interessieren.

Liste zu verweisenden Domains, Seiten und IPs

Die Angabe der verweisenden Domains stellt die 100% dar. Von diesem Wert ausgehend leiten sich die nachkommenden Werte ab. In diesem Beispiel beinhalten 80% der verweisenden, uniquen (einzigartigen) Domains Dofollow-Links, welche den Linkjuice an das Ziel weitergeben.

ahrefs gecrawlte Seiten

Liste zu den verweisenden Domains des OMT

Weiter bekommst Du darüber Auskunft, ob regierungsnahe Domains auf Dein Ziel verweisen. Der Wert beinhaltet nicht nur .gov-Domains, sondern auch andere Domains, die ahrefs für regierungsnah hält. Diese Information wird in der Regel sehr selten benötigt.

Auch werden weitere Endungen von Domains aufgeführt, die Dir auf Anhieb bereits darüber Aufschluss geben können, ob die von Dir analysierte Website kommerziell oder eine private Hobbyseite darstellt.

Kommerzielle Seiten werden in der Regel häufiger von .com-Seiten verlinkt als private Seiten. Hobby-Seiten erhalten oft Links von anderen Hobby-Seiten, die Endungen, wie „.de“, „.net“ oder auch „.info“ verwenden.

Im nächsten Bereich werden verweisende Seiten, IPs und „subnets“ aufgeführt. Blaue Zahlen lassen sich anklicken. Die „Referring subnets“ stehen dabei für zusammengefasste IP-Klassen, welche nach der C-Class sortiert sind. Wenn Du auf die Zahl klickst und in den Details-Bereich von dem Site Explorer gelangst, kannst Du Dir die nach Subnetzen sortierten IP-Zahlen ansehen und sehr ähnliche IPs über die Anzeige der D-Class (also die letzten Zahlen einer IP) identifizieren.

ahrefs verweisende IPs

Die verweisenden IPs, nach Subnetz gruppiert

Liste zu Backlinks

Die Angabe der Backlinks wird in verschiedene Arten unterschieden. Angezeigt wird rechts daneben die gefundene Linkanzahl und die Verteilung in Prozent zu jeder Art. In der Suchmaschienoptimierung OffPage wird besonderer Wert auf die Verteilung zwischen Dofollow und Nofollow-Links gelegt. Weist eine Website beispielsweise fast nur Dofollow-Backlinks auf, kann das ein Zeichen für ein unnartürliches Linkwachstum sein, welches sich ggf. nicht positiv auf Google auswirkt. Bekommt das Ziel statdessen fast nur Nofollow-Backlinks, solltest Du Dir auch hier überlegen, was Du tun kannst, damit Dofollow-Links zustande kommen bzw. damit die Website bekannter wird und Website-Betreibende beginnen, von sich aus darauf zu verweisen.

Backlinks Übersicht

Liste über die verschiedenen Formen der Backlinks und deren Verteilung

Angezeigte Backlink-Arten in der Übersicht und ihre Bedeutung:

  • Dofollow (Anzahl der Links ohne rel=”none”, rel=”nofollow”, rel=”ugc” oder rel=”sponsored” Attribut, die auf das Ziel verweisen)
  • Nofollow (Anzahl Links mit rel=”nofollow”-Attribut, die auf das Ziel verweisen)
  • UGC (User Generated Content, Anzahl der Links zu dem Ziel mit rel=“ugc“ Attribut. Das Attribut deutet darauf hin, dass diese Links in von Nutzern erstellten Inhalten, wie Kommentaren oder Forenposts, gesetzt wurden)
  • Sponsored (Werbung, Anzahl der Links zu dem Ziel mit rel=“sponsored“ Attribut. Das Attribut deutet darauf hin, dass die Links Teil von gesponserten Inhalten oder Werbung sind)
  • Text (Anzahl Links in HTML-Tags zu dem Ziel. Die Zahl beinhaltet auch Links ohne Ankertext und Links, die ein Bild als Anker nutzen )
  • Redirect (Weiterleitung, Anzahl Links, die per Redirect auf das Ziel verweisen)
  • Bild (Anzahl von Links zu Deinem Ziel, bei denen ein Bild als Link genutzt wurde.)
  • Form (Die Anzahl von Links in
    HTML-Tags zu Deinem Ziel

    )

  • Regierungsnah (Anzahl der Links von regierungsnahen Websites zu dem Ziel)
  • Educational (Anzahl der Links aus dem Bildungsbereich zu dem Ziel. Die Angabe beinhaltet nicht nur .edu-Domains, sondern auch andere Domains, die nach Einschätzung von ahrefs dem Bildungsbereich zuzuordnen sind.)

Liste zur URL Rating-Verteilung

Die ampelartige Darstellung zeigt die Anzahl und den Prozentsatz an Backlinks, die von Seiten in einem bestimmten UR Bereich kommen. Dabei deutet ein niedriger Wert aus dem roten Bereich nicht zwingend auf eine schlechte Seite hin, sondern lediglich auf Websites, die beispielsweise nicht sehr viele Unterseiten haben oder keine großen Brands vertreten.

URL Rating Verteilung farblich dargestellt

Die URL Rating Verteilung wird in farbliche Bereiche eingeteilt

titlebox-logo

Linkaufbau-Tipp: Im offiziellen Youtube-Kanal von ahrefs kannst Du Dir diverse Anleitungen zu Linkbuilding mit ahrefs ansehen. Zur Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PLvJ_dXFSpd2tjUTuAHpHidz5e2hAedP_m

Fazit

Die Übersicht im ahrefs Site Explorer verschafft Dir einen schnellen Eindruck über die Merkmale des Backlinkprofils zur analysierten Domain oder URL. Wende die Abfrage auch an, um den Wettbewerb zu betrachten und vergleiche die Werte. Je öfter Du ahrefs zu SEO OffPage und für die Analyse von Backlinkprofilen verwendest, desto mehr erfährst Du über die Besonderheiten und Eigenheiten zu den Branchen, für welche Du Backlink-Analysen durchführst. Folglich kannst Du Dich von guten Backlinks des Wettbewerbs für die eigene Optimierung Deines Backlinkprofils inspirieren lassen.

Die international anerkannte SEO-Tool Sammlung ahrefs bietet einen schnellen und aussagekräftigen Überblick zum Backlinkprofil und ist sehr empfehlenswert für die Arbeit im Spezialbereich SEO OffPage.

Anna Pianka

Anna Pianka leitet das SEO OffPage Team bei der SEO Agentur ABAKUS Internet Marketing GmbH.

Seit 2012 berät sie Kunden verschiedener Branchen im Bereich der Suchmaschinenoptimierung mit dem Fokus auf OffPage. Ihr Spezialgebiet beläuft sich auf Signale und Wirkungen, die außerhalb der zu optimierenden Website entstehen. Zu ihren Tätigkeiten zählen beispielsweise Backlinkanalysen, Seitenbewertungen sowie die Planung und Erstellung von Content. Ihre Erfahrung gibt Anna Pianka in Seminaren, wie in der ODC (Open Digital City), der SEO Roadshow und der IHK Hannover, weiter.

0
Interessanter Artikel? Wir freuen uns über Deinen Kommentarx