Angemeldet bleiben
Passwort vergessen?
Jetzt registrieren!
logo
  • Events
    • OMT 2022
    • Agency Day
  • Magazin
  • Podcast
  • Webinare
    • Affiliate Marketing-Webinare
    • Facebook Ads-Webinare
    • Google Ads-Webinare
    • Google Analytics-Webinare
    • SEO-Webinare
    • Social Media-Webinare
    • Content Marketing-Webinare
  • Seminare
  • Tools
  • eBooks
  • Club
  • Agenturfinder
Club-Login
  • Events
    • OMT 2022
    • Agency Day
  • Magazin
  • Podcast
  • Webinare
    • Affiliate Marketing-Webinare
    • Facebook Ads-Webinare
    • Google Ads-Webinare
    • Google Analytics-Webinare
    • SEO-Webinare
    • Social Media-Webinare
    • Content Marketing-Webinare
  • Seminare
  • Tools
  • eBooks
  • Club
  • Agenturfinder

    Inhaltsverzeichnis:

  • Warum sind Google Bewertungen so wichtig?
  • Doch, wie bekommst Du einen Link zu Deinen Google My Business Bewertungen?
  • Tipps & Tricks um schnell an Google Bewertungen zu kommen
8 Tipps, um an Google Bewertungen zu kommen

8 Tipps, um an Google Bewertungen zu kommen

Lesezeit: 9 Min | Autor: Dennis Hirsch |

Teile den Artikel

Wie möchtest Du den Artikel konsumieren?

Warum sind Google Bewertungen so wichtig?

Auch wenn lokale Suchanfragen selten mit einem enormen Suchvolumen verbunden sind, hat die lokale Suche einen wichtigen Stellenwert in der heutigen Zeit. Denn: Jede 5. Suchanfrage in Deutschland hat mittlerweile einen lokalen Bezug (Quelle: Xovi.de).

Versetzen wir uns einmal kurz in die Lage eines Physiotherapeuten in Wiesbaden. Die Zahlen stimmen so weit, es könnte aber besser laufen. Du siehst, dass Deine Konkurrenz ihren Internetauftritt aufrüstet und mehr Werbung im Onlinebereich macht. Natürlich willst Du den Anschluss nicht verlieren.

NEU: OMT-Magazin - Ausgabe #9
Neuste Ausgabe seit dem 01. Juni verfügbar!!!
NEU: OMT-Magazin - Ausgabe #9

Endlich online! Die 9. Ausgabe des OMT-Magazin. 132 Seiten geballtes Online Marketing-Wissen❗ SEO ✔ Inbound ✔ Social Media ✔ Content Marketing ✔ uvm.

Kostenlos als PDF downloaden Jetzt als Print-Version bestellen

Also gehst Du zur Online Marketing Agentur Deines Vertrauens und buchst das teuerste Paket. Du willst ja keine halben Sachen machen. Alles optimiert, prima. Erste Ergebnisse sind relativ früh zu erkennen, Du steigst in den relevanten Keywords schnell nach oben und stehst in der Google Maps Suche bald unter den ersten 3 Unternehmen.

Ohne Rezensionen bringt Dir ein Platz unter den Top 3 der Google Maps Suche leider nichts, Rezensionen besitzen für Google eine große Relevanz und schaffen Vertrauen bei den Nutzern und liefern Ihnen einen Mehrwert bei der Entscheidungsfindung.

Eine prominente Platzierung hast Du nun erreicht, doch merklich mehr Anfragen bekommst Du nicht rein. Woran liegt das? Du stehst bei den ersten drei Anzeigen und Dein Unternehmensprofil ist perfekt optimiert. Ganz einfach: Dir fehlen die Google Bewertungen! Solltest Du ganz unvoreingenommen auf die Auswahl der Physiotherapeuten blicken, fallen Dir zu allererst die 4,7 Sterne der Praxis auf Platz 3 auf. Die Farbe, die Form, es ist einfach ein Blickfang.

Den ersten Eindruck verlierst Du gegen den Eintrag auf Position 3. Laut einer Umfrage von searchengineland.com sagen 88% der Internetnutzer, dass sie bereits Google Bewertungen von lokalen Unternehmen gelesen haben, 35% machen dies sogar regelmäßig. Gerade einmal 12% behaupten, noch keine Bewertungen gelesen zu haben.

Zudem kommt, dass knapp 85% der Internetnutzer auf Online Bewertungen vertrauen und sich sogar positiv und negativ davon beeinflussen lassen. (Quelle: brightlocal.com)

Doch nicht nur für potentielle Kunden sind Bewertungen essentiell. Viele Bewertungen geben auch ein positives „Feedback“ an Google. Unternehmen, die viel bewertet werden, werden logischerweise auch viel besucht, das fällt auch Google auf. Unternehmen, die viel besucht und anschließend gut bewertet werden, bieten dem Nutzer offensichtlich einen Mehrwert. Genau das, was Google uns Internetnutzern bieten möchte.

Google My Business – alle Tipps und Tricks für das perfekte Local Pack
kostenfreies Webinar
Google My Business - alle Tipps und Tricks für das perfekte Local Pack — Dennis Hirsch

In diesem Webinar gibt Dir Referent Dennis Hirsch jede Menge Tipps und Tricks, um Dein Google My Business Profil bestmöglich zu optimieren und den maximalen Profit aus dem Local Pack zu ziehen. Google My Busines...

Gratis anschauen

Problem erkannt, doch wie kommst Du jetzt an Deine Google Bewertungen?

Zuerst musst Du Dich fragen, wie der Kunde Dein Unternehmen überhaupt bewerten kann. Die Bewertungsfunktion läuft über unseren Google My Business Account, der direkt mit Google Maps verknüpft ist. Mittlerweile gibt es die sinnvolle Funktion, sich einfach einen Link zur Bewertungsseite zu erstellen.

Doch, wie bekommst Du einen Link zu Deinen Google My Business Bewertungen?

Um einen Google Bewertungslink zu erstellen, musst Du auf folgende Seite gehen:

https://developers.google.com/places/place-id

Hier kannst Du anschließend nach Deinem Unternehmen bzw. Google My Business Eintrag suchen und die Place ID kopieren.

google-api-888

Das Vorgehen: Über den Unternehmensnamen findest Du deinen Google My Businnes Eintrag und kannst anschließend deine Place ID kopieren.

Ist das erledigt, kopierst Du folgenden Link in eine Textdatei

http://search.google.com/local/writereview?placeid= und fügst Deine Place ID direkt hinzu.

http://search.google.com/local/writereview?placeid=ChIJ59KoA9ajvUcRla8l_MJdAko

Wenn Du die obige URL nun in Deinen Browser einfügt kommst Du auf folgende Seite:

Hast du das Vorgehen befolgt wird Dir die folgende Seite präsentiert. Unter dem Unternehmensnamen, die Anzeige findest Du die Sternebewertung und das Textfeld , in welches der Rezensent sein Bewertung schreiben kann.

Hiermit kannst Du jetzt arbeiten und möglichst einfach Google Bewertungen einsammeln.

Tipps & Tricks um schnell an Google Bewertungen zu kommen

Vorweg: Natürlich lässt sich nicht jeder Tipp direkt für jedes Unternehmen umsetzen. In abgewandelten Versionen sollte trotzdem jeder Tipp für jeden Unternehmer interessant sein. Ein gepflegtes Google My Business Profil besitzt jedoch eine hohe Relevanz und ist eine Grundvoraussetzung.

Weitere Tipps zur perfekten Google My Business Optimierung!

1. Familie, Freunde und Bekannte um Mithilfe fragen

Zu Beginn ist es wichtig, erstmal ein paar Google Rezensionen zu bekommen, damit die Sterne angezeigt werden. Wichtig hierbei: Nicht erschrecken, manchmal werden die Sterne erst ab dem 5. Rezensenten der eine Bewertung abgegeben hat, angezeigt. Also nicht verunsichern lassen. Um hier schnell an ein paar Google Bewertungen zu kommen, solltest Du erstmal in Deiner Familie und Deinem Bekanntenkreis nachfragen. Hier werden sicher einige „Kunden“ dabei sein, die Dich sicher gerne unterstützen wollen und Dir eine positive Bewertung hinterlassen.

2. Zufriedene und langjährige Kunden auf positive Rezensionen ansprechen

Solltest Du guten Kontakt zu ein paar Kunden haben, kannst Du diese auch direkt ansprechen, ob sie als Rezensenten fungieren wollen und eine Bewertung für dich verfassen möchten. Klar, nicht jeder ist ein Freund dieser „Google-Bewertungen-Kalt-Akquise“, aber auch so kannst Du an Bewertungen kommen. Natürlich solltest Du hierbei darauf achten, nicht unbedingt unzufriedene Kunden anzusprechen. Negative Bewertungen sind zwar nicht immer schlecht, aber wenn Du erst ein paar Bewertungen hast, zieht eine 1-Sterne-Bewertungen den Durchschnitt natürlich merklich nach unten.

Falls Du auch mal negatives Feedback bekommen solltest, ist das überhaupt nicht schlimm. Es wird immer Kunden geben, die auf diese Art von Akquise negativ reagieren werden. Überlege Dir deshalb vorher genau, wen du nach einer Google Rezension fragen kannst.

3. Visitenkarten mit Google Bewertungslink

Um auch den Anteil von Kunden als Rezensenten zu gewinnen, welcher nicht so Internetaffin ist, gibt es die Möglichkeit der Visitenkarte. Hierzu einfach den Bewertungslink auf die Visitenkarte drucken. Dazu einen netten Text verfassen und am besten noch ein Bild von dem Bewertungsformular, fertig.

Kleiner Trick:

Wenn Du diesen verrückten Bewertungslink auf die Visitenkarte druckst, werden die meisten Leute einfach abgeschreckt sein. Um das ganze etwas schicker und einfacher zu gestalten, kannst Du einfach eine Seite von Deinem Webauftritt, quasi eine Art Unternehmensprofil, erstellen und diese Seite dann an die Bewertungs-URL weiterleiten.

Wie z.B. bei uns:              https://reachx.de/bewerten

So hast Du einen kurzen einfach Link, der direkt auf die Bewertungsseite weiterleitet. Einfacher und sieht auch besser aus.

4. QR-Code im Geschäft für Google Bewertungen

Zwar werden QR-Codes sehr wenig genutzt und der ehemalige „Marketing Hype“ droht immer mehr in Vergessenheit zu geraten, aber gerade auf der Visitenkarte oder auf einem Miniaufsteller in der Ladentheke können QR-Codes den Bewertungsprozess extrem beschleunigen. So kann der Kunde direkt angesprochen werden und dieser seine Bewertung schnell und einfach schon bei Dir im Geschäft oder in der Praxis abgegeben.

Wenngleich der Anteil an QR-Code Nutzern abnimmt, können sie in gewissen Situationen, etwa auf einer Visitenkarte, nützlich sein und einen Anreiz liefern, dass Kunden Dich bewerten.

5. Dem Kunden einen Anreiz zum Bewerten bieten

Niemand macht gerne etwas einfach so. Für die meisten Menschen ist sogar der Klick auf ein paar Sterne zu „anstrengend“, geschweige denn im darunter stehenden Textfeld etwas einzutippen, gibt es nicht einen besonderen Grund dafür. In der Regel ist dieser Grund entweder Enttäuschung und Wut oder Freude über ein tolles Produkt oder eine Dienstleistung. Doch wie bekommst Du die Kunden, die zwar zufrieden sind, aber keine Google Bewertung verfassen?

Um hier nicht zu viel Geld in die Hand nehmen zu müssen, wäre es möglich einen Anreiz z.B. in Form eines Gewinnspiel zu schaffen. Jeder, der eine Google Bewertung abgibt, hat eine Chance auf eine kostenfreie Behandlung oder einen 20€ Gutschein (nur als Beispiel). Lass dir was einfallen! 😉

Auch große Unternehmen verfolgen diese Strategie. Der Unterschied hierbei ist nur, dass es keinen persönlichen Kontakt gibt und die meisten Nutzer denken „ohje – da machen so viele mit, da gewinne ich sowieso nicht!“

mediamarkt_bewertung-1 (1)

Aktionen wie “Produkt bewerten und bis zu 300€ gewinnen” schaffen einen Anreiz beim Kunden, eine Bewertung zu verfassen.

6.Produkttests bzw. kostenfreie Behandlungen

Wenn Du noch einen Schritt weitergehen möchtest, kannst Du dir auch das Prinzip der Produkttests oder der kostenfreien Behandlungen anschauen. Hierzu kannst Du zum Beispiel einfach ein paar Leute auswählen (vielleicht eine gute Mischung aus Stamm- und Neukunden), um diesen eine kostenfreie Dienstleistung anzubieten.

Nach der Behandlung oder dem Produkttest kannst Du den Kunden dann freundlich auf Deinen Bewertungswunsch hinweisen. Dabei aber bitte nicht nach einer 5-Sterne-Bewertung fragen, sondern einfach nur nach einer Bewertung, falls diese denn zufrieden waren.

7. Bewertungslink prominent auf Webseite oder Newsletter integrieren

Den Bewertungslink, den Du oben erstellt hast, solltest Du auch auf Deiner Webseite prominent platzieren. Hierzu bietet sich ein schön auffälliger Call-to-action Button an, vermutlich am besten. Auch wenn dem Kunden hier kein besonderer Anreiz geboten wird, reagieren vielleicht doch ein paar zufriedene Kunden auf den CTA-Button. Wie gesagt: Jede Bewertung zählt!

Auch in Deinem Newsletter (falls vorhanden) solltest Du Deinen Bewertungslink integrieren. Newsletter sind immer noch ein wichtiges Medium, um Reichweite zu generieren.

8. Allgemeine Tipps zu Google Bewertungen

Versuche aus Deinen Stammkunden nicht nur Kunden zu machen, sondern Fans. Schaffe eine lockere und freundschaftliche Atmosphäre, so dass die Leute weiterhin gerne zu Dir kommen und Dich auch bei ihren Freunden und Familien weiterempfehlen. Nur dann kannst Du viele ehrliche und positive Google Rezensionen einsammeln.

Nach dem ganzen Spaß und vielen gesammelten Rezensionen wird es auch immer mal wieder einen unzufriedenen Kunden und somit eine negative Bewertung geben. Sei es eine echte oder eine Fake-Bewertung. Ärgere Dich nicht, man kann es nicht allen recht machen. Versuche gelassen und professionell damit umzugehen.

Es sieht immer gut aus, wenn Bewertungen beantwortet werden, also nehme Dir die Zeit und beantworte die Bewertungen Deiner Kunden. Nicht nur die negativen, sondern auch die positiven Bewertungen. Wenn potentielle Neukunden auf Deine Bewertungen gehen und sehen, dass alle Bewertungen beantwortet werden, zeigt das, wie wichtig Dir deine Kunden und deren Meinungen sind.

Außerdem ganz wichtig: Habe wirklich keine Angst davor, Deine Kunden nach Bewertungen zu fragen.

Weitere Informationen zur lokalen Suchmaschinenoptimierung!
omt logo

Diesen Artikel jetzt als Podcast anhören

Jetzt anhören auf: Spotify | Apple Podcast | Google Podcast

Teile den Artikel
Wie ist Deine Meinung zu dem Thema? Wir freuen uns über Deinen

Diesen Artikel bewerten

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne 38 Stimmen, Bewertung: 4,34 von 5)
Loading...

Willst Du im Online Marketing besser werden?

Mit unserem Newsletter schicken wir Dir regelmäßig unsere neusten Webinare und Magazinartikel zu den unterschiedlichen Online Marketing Themen. Mehr als 10.000 Abonnenten nutzen es bereits!

Dennis Hirsch

Dennis Hirsch

Dennis durfte seine Anfänge im Online Marketing beim OMT und der ReachX GmbH sammeln. Während der Zeit dort durfte er bereits auf mehreren Konferenzen Vorträge zum Thema Linkbuilding, Local SEO und SERP-Analyse halten. Für Ihnen stehen die Suchintention und die Customer Journey im absoluten Fokus.

Weitere interessante Artikel zum Thema:

Lokales SEO: Wie Du mit Google Maps Deine Sichtbarkeit verbesserst OMT Magazin

Lokales SEO: Wie Du mit Google Maps Deine Sichtbarkeit verbesserst Local SEO

André Hehemann 15 Min

Welche Cafés liegen um die Ecke? Wann schließt der Bio-Hofladen? Wie komme ich zu meinem neuen Hausarzt? Früher nutzten wir für solche Fragen die „gelbe Seiten“, das Telefon und einen Stadtpla...
So wirst Du als Freelancer in Deiner Region sichtbar OMT Magazin

So wirst Du als Freelancer in Deiner Region sichtbar

Local SEO

Beatrice Köhler 11 Min

Negative Bewertungen – wie Du mit schlechten Online-Bewertungen umgehen solltest OMT Magazin

Negative Bewertungen – wie Du mit schlechten Online-Bewertungen ...

Local SEO

Dennis Hirsch 6 Min

8 Linkbuildingtipps für local SEO OMT Magazin

8 Linkbuildingtipps für local SEO

Local SEO

Dennis Hirsch 8 Min

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
guest
12 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Mia Dawid
Mia Dawid
20. Februar 2020 10:07

leider funktioniert der link zu google my business nicht, ich komme immer auf meinen Anmeldung bei google

0
Antworten
20. Februar 2020 14:55
Reply to  Mia Dawid

Hallo Mia,

vielen Dank für dein Feedback 🙂

Da man dein Unternehmen nur bewerten kann, wenn man einen Google-Account hat, ist es normal, dass man sich erst einloggen muss. Anders geht es leider nicht….

Gibt es weitere Probleme mit deinem Account? Dann kannst du dich auch gerne per Mail bei mir melden: [email protected]

Liebe Grüße
Dennis

0
Antworten
Christoph Krusch
Christoph Krusch
21. Juni 2020 15:53
Reply to 

Hallo, und zwar zu dem Thema “Dem Kunden einen Anreiz zum Bewerten bietenNiemand macht gerne etwas einfach so. Für die meisten Menschen ist sogar der Klick auf ein paar Sterne zu „anstrengend“, gibt es nicht einen besonderen Grund dafür. In der Regel ist dieser Grund entweder Enttäuschung und Wut oder Freude über ein tolles Produkt oder eine Dienstleistung. Doch wie bekommst Du die Kunden, die zwar zufrieden sind, aber keine Google Bewertung abgeben? Um hier nicht zu viel Geld in die Hand nehmen zu müssen, wäre es z.B. möglich, ein Gewinnspiel zu organisieren. Jeder, der eine Google Bewertung abgibt, hat… Weiterlesen »

0
Antworten
9. März 2021 15:54
Reply to  Christoph Krusch

Hallo Christoph,

könntest du mir dazu ein paar Quellen raussuchen? Meines Wissens ist es nur abmahnbar, wenn wir gezielt nach positiven Bewertungen fragen. Da man ja auch eine negative Bewertung geben kann um mitzumachen, sehe ich hier kein Risiko. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Danke & viele Grüße
Dennis

0
Antworten
Ursula Martens
Ursula Martens
24. Februar 2020 16:33

Hi Dennis, auf den Link zum Artikel habe ich geklickt, weil ich nur einen Weg kannte, um an Google-Bewertungen zu kommen 😉 Kunden danach fragen. Ok, im Prinzip ist es ja das, was du beschreibst. Nur halt mit verschiedenen Motivatoren und Medien. Was mir nicht gefällt, ist dieser Tipp: “Um hier schnell an ein paar Google Bewertungen zu kommen, solltest Du erstmal in Deiner Familie und Deinem Bekanntenkreis nachfragen. Hier werden sicher einige „Kunden“ dabei sein, die Dich sicher gerne unterstützen wollen und Dir eine positive Bewertung hinterlassen.” Mit etwas Verstand erkennt man solche Gefälligkeitsbewertungen sofort. Das wirkt unglaubwürdig und… Weiterlesen »

0
Antworten
Lars Hoenig
Lars Hoenig
4. Mai 2020 10:19

Guten Tag, erstmal danke für Webinar damals im Februar. Darauf aufbauend habe ich eine GMB-Seite angelegt (kleine neues Unternehmen…). Nun habe ich zwei Fragen zu Bewertungen auf GMB: 1.) Mein Herz schlug kurz höher als ich die erste Bewertung sah, jedoch ist sie wieder verschwunden. Die Bewertung war ganz real und von einer seriösen Kundin. Irgendeine Idee was ich mach kann? Kann man das irgendwie wieder sichtbar machen? Oder an Google schreiben? 2.) Nach Recherche im Google Support / Community bin ich auf eine Info gestoßen, wonach seit dem 20.Mrz keine neue Bewertungen für GMB mehr veröffentlicht werden oder nur… Weiterlesen »

0
Antworten
Tami
Tami
9. September 2020 15:46

Gerade für Pizzerien und Restaurants nicht erst seit Corona sehr wichtig. Wir haben für einen Kunden Aufsteller auf jedem Tisch platziert. Dort wurde auf einem visitenkartengroßen Miniflyer freundlich um eine Bewertung gebeten. Natürlich auch für Tripadvisor, Facebook usw. Die Folge: Er hat in den letzten 2 Jahren über 180 Bewertungen von Kunden erhalten die bei ihm vor Ort auch gegessen haben. (Google sieht natürlich, ob der Kunde auch vor Ort war). Er hat keine direkte Gegenleistung geboten. Ob er dann mal ein Getränk aufs Haus ausgegeben hat oder nicht, wissen wir nicht. Zumindest war das nicht an eine Bedingung gebunden.… Weiterlesen »

0
Antworten
9. September 2020 15:56
Reply to  Tami

Hallo Tami, vielen Dank für eure tollen Insights! Es ist immer schön zu sehen, wie sehr die Bewertungen das Ranking beeinflussen 🙂

1
Antworten
Tami
Tami
25. September 2020 9:43
Reply to 

Hallo Dennis, ja wir haben sehr viel mit dem Thema zu tun. Wir haben zu dem Thema die umfangreichste, deutschsprachige Studie erstellt.
https://www.lutendo.com/google-bewertungen/fazit-studie-google-bewertungen/
Wer möchte, kann sich diese kostenlos downloaden. Umfasst ca. 40 Seiten.

0
Antworten
Sebastian
Sebastian
15. Oktober 2020 11:40

Ich danke Ihnen für den interessanten Artikel. Kundenkontakt ist bei diesem Thema natürlich sehr wichtig. Nur mit Kommunikation kann man gute Bewertungen bekommen.
Mit besten Grüßen
Sebastian

0
Antworten
9. März 2021 15:50
Reply to  Sebastian

Hallo Sebastian,

vielen Dank für Dein positives Feedback.

Ja, da stimme ich dir zu 100% zu! 🙂

Viele Grüße
Dennis

0
Antworten
Chris
Chris
30. Mai 2021 13:11

Ich beschäftige mich gerade intensiv mit dem Thema. Nach meinem aktuellen Wissensstand, ist es unlauter mit Gewinnspielen oder Rabatten einen Anreiz für Bewertungen zu schaffen. Hierzu gibt es viele aktuelle Gerichtsurteile.
Hintergrund ist, dass Kundenbewertungen nicht neutral sind, wenn ein Anreiz geschaffen wird und Gewinnspiele, bzw. Rabatte den Kunden dazu verleiten eine positive Bewertung abzugeben.
https://www.internetrecht-rostock.de/teilnahme-an-gewinnspiel-gegen-bewertung.htm
https://www.medienrecht-urheberrecht.de/abmahnung-onlinehandel/761-durch-gewinnspiel-erkaufte-bewertungen-sind-unzul%C3%A4ssig.html

0
Antworten
https://www.reachx.de https://www.salesviewer.com/?utm_source=omt&utm_medium=partner&utm_campaign=omt-footer-partnerlink https://www.pure-host.de/
Du bist hier: 
  • Home
  • »
  • Local SEO
  • »
  • 8 Tipps, um an Google Bewertungen zu kommen

Alles über…

  • Affiliate Marketing
  • Amazon Marketing
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • Conversion Optimierung
  • Digital Marketing
  • Direktmarketing
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Facebook Ads
  • Google Analytics
  • Google Ads (SEA)
  • Google My Business
  • Growth Hacking
  • Inbound Marketing
  • Influencer Marketing
  • Internet Marketing
  • Linkbuilding
  • Local SEO
  • Marketing
  • Online Marketing
  • Performance Marketing
  • Pinterest Marketing
  • Public Relations (PR)
  • Social Media Marketing
  • Suchmaschinenmarketing (SEM)
  • Suchmaschinenoptimierung
  • TikTok Marketing
  • Video-Marketing
  • Webanalyse
  • Webdesign
  • WordPress

Sonstiges

  • Download-Center
  • kostenfreie Online Marketing-Ebooks
  • Studentenarbeiten
  • Online Marketing Trends 2022
  • SEO Check – Wir analysieren Deine Webseite
  • Alle Experten des OMT
  • OMT-Club
  • OMT-Lexikon
  • Das OMT-Team
  • Jobs
  • Karriere
  • Newsletter

Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

OMT GmbH

Feldstraße 7
65719 Hofheim am Taunus
tel:06192 - 9626152
[email protected]
t

OMT-Bewertungen

https://www.omt.de/uploads/2021/01/OMT-Social-Bewertungen.png https://www.omt.de/uploads/2021/01/OMT-Google-Bewertungen.png https://www.omt.de/uploads/2021/01/OMT-Facebook-Bewertungen.png
wpDiscuz
12
0
Interessanter Artikel? Wir freuen uns über Deinen Kommentarx
()
x
| Antworten