SEO im Vertrieb und Schmerzen mit dem Kunden

Schwierigkeitsgrad:
 

Ich demonstriere euch wie ich SEO als Geschäftsmodell seinerzeit in meiner Agentur integriert habe und es heute als Freelancer vertrieblich umsetze. Ich zeige, wie ich einen SEO-Workshop mit dem Kunden durchführe und wie man mit dem Ergebnis in die Umsetzung der SEO-Strategie kommt. Wir sprechen über Stunden-/Tagessätze, Honorare für Seminare und Workshops. Ergänzend dazu spreche ich einige Problemstellen zwischen dem SEO und dem Kunden an, wo es oft noch Schmerzen gibt, welche man aber lindern oder gar vollständig heilen kann.

Was Du nach dem Webinar gelernt hast:

  • Du wirst sehr zeitgemäße Anhaltspunkte erhalten, wie Du Dein Pricing für Deine SEO-Leistungen definierst und wo Du Unterschiede bzgl. Reisekosten, regulärer Stunden-/Tagessatz und Seminaren/Workshops machst.
  • Du erfährst viel über die Struktur eines SEO-Workshops mit Deinem Kunden, welcher die Basis für ein angestrebtes SEO-Projekt sein sollte.
  • Wir sprechen über Formen der Abrechnung und Du wirst gute Empfehlungen erhalten, wie Du im Umgang mit dem Kunden den Expertenstatus behältst bzw. im Projekt nach Deinen Regeln gespielt wird.

Zielgruppe:

  • Anfänger
  • Fortgeschrittene

Stefan Godulla

Stefan Godulla kombiniert seine Erfahrung aus 20 Jahren als Unternehmer mit seinem Know-How im Bereich Online-Marketing. Als operativer SEO berät er Unternehmen und sorgt dort für Kompetenzsteigerungen in Sachen Online-Marketing und Digitalisierung. Stefan agiert heute als Schnittstelle bzw. “Sparringspartner” zwischen den SEO-/Web-Agenturen und dem direkten Endkunden. Er unterstützt dabei Unternehmen in beliebiger Größe und sorgt somit für Wirtschaftlichkeit in deren Prozessen.

Stefan ist seit Januar 2019 zudem als Seminarleiter für SISTRIX tätig und leitet dort die Seminare für Toolbox, Agenturen, Konkurrenzanalyse und Content-Marketing.

 

Mehr über Stefan Godulla erfahren