Wer verwendet MOCO?
Agenturen, Consultancies und andere projektbasierte Dienstleister (DACH, 1 – 150 Mitarbeiter).
Was ist MOCO?
MOCO ist eine Agentursoftware und die erste Wahl, wenn Wert auf Wesentliches, Schnelligkeit und Integrationsoptionen gelegt wird.
Der Fokus liegt auf einer einfachen Bedienung, einer intuitiven Oberfläche und einer geringen Lernkurve. Dies wird in allen Bereichen der Software spürbar umgesetzt und macht den Einstieg in MOCO sehr leicht.
Facts:
- Als Cloud-Software plattform-und systemunabhängig – alle Zahlen in Echtzeit und überall zur Hand
- Kurze Einarbeitung und In-App-Support inklusive
- Integrationsstark durch Erweiterungen, API, Zapier und Integromat
- Kosten: Pro Benutzer kostet MOCO 9 EUR im Monat. Ab 50 Benutzer gibt es Flatrate-Angebote.
In 5 Min ist ein eigener Account erstellt. Diesen kann man 30 Tage unverbindlich und kostenlos nutzen bzw. testen.
MOCO Funktionen
Individualisierung
In MOCO kann alles selbst individualisiert werden:
- Mit eigenen Feldern die Formulare individuell erweitern
- Verschiedenen Einstellungsoptionen nutzen, die nicht überfordern
- Angebots-und Rechnungslayout in der eigenen CI (eigene Hausschrift, Briefpapier etc.) umsetzen
Zeiterfassung
Die simple Eingabemaske, Stoppuhr und Funktionen wie Zeiteintrag teilen oder per Drag’n’drop kopieren, machen die Zeiterfassung bequem und flexibel:
Abrechnung
In kürzester Zeit Rechnungen zum Kunden oder Projekt erstellen und per E-Mail verschicken:
- Automatischer Stundenauszug
- Automatischer Zahlungsabgleich
- Debitorenmanagement
Kundenakquise
Die MOCO Kundenakquise sorgt für zuverlässige Voraussagen:
- Leads erfassen mit Akquise-Stufen, Aktionserinnerungen, und Historie
- Angebote
- Wahrscheinliche Umsätze voraussagen
- Projekt aus Lead erstellen
Ressourcenplanung
- Auslastung und Kapazitäten langfristig sichtbar machen
- Grob planen und die kommenden Wochen detaillierter
- Urlaubs- und Abwesenheitsübersicht über die ganze Firma
Personalverwaltung
Benutzer können mit Zugriffsrechten selbst verwaltet werden:
- Personaldaten individuell erfassen
- Urlaub, Abwesenheiten sowie Sollstunden und Zeitkonto
- Spesenerfassung
Kontaktverwaltung
Kontakte einfach verwalten und über die Suche (Shift +7) schnell die gewünschte Person oder Firma finden. Mithilfe von Labels können die Kontakte gruppiert, exportiert und z.B. für den Newsletterversand genutzt werden:
- Labels für Gruppierung & Export
- Unterwegs dabei mit CardDAV
- Personalisierung von Angeboten und Rechnungen
Ausgaben
Der digitale Rechnungseingang:
- Eingangsrechnungen & Fixkosten erfassen
- Individuelle Freigabeprozesse abbildbar
- Mit Labels und eigenen Feldern anreichern, kategorisieren, auswerten
Erweiterungen (im Preis inklusive – optional aktivierbar)
- Buchhaltungsvorbereitung: Direktanbindung DATEV
- E-Mails über eigenen Server versenden
- 2FA
MOCO Bewertungen / Erfahrungen
Diese MOCO-Bewertungen werden automatisch aus 6 eingereichten Nutzer-Erfahrungen ermittelt.
MOCO Rezensionen
Sebastian Kopf
- Inhaber
- Kopfkino Werbeagentur
„Ein einfach zu bedienendes, praktisches Tool mit kleinen Schwächen in der Nutzerführung und optischen Erscheinungsbild.“
Vorteile von MOCO- Sehr schlanke Lösung für kleine Unternehmen.
- Es bedarf einer sehr kurzen Einarbeitungszeit bis das Tool produktiv verwendbar ist
- Der Support ist der schnellste und bemühteste, den ich je erfahren habe.
- Die Software wird auch sehr oft mit neuen Funktionen erweitert.
Speziell das Projektmanagement es nicht ganz so strukturiert und benutzerfreundlich wie es teilweise bei anderen Tools der Fall ist.
Projekte werden in der Übersicht als Liste dargestellt und sind nur durch Tags sortierbar.
Die Abrechnung von mehreren Einzelprojekten in einer Gesamtrechnung für den gleichen Kunden ist nur über Umwege und zu viele Klicks erreichbar und dann auch nicht ganz übersichtlich.
Viele Funktionen sind vorhanden, aber aus UX-Sicht nicht ganz nutzerfreundlich erreichbar.
Angebots und Rechnungserstellung. Diese funktionieren super unkompliziert und schnell.
Auch der DATEV Export mit Belegbild läuft seit Beginn reibungslos.
Tolles kleines Tool. Absolut ausreichend für Team bis 25 Mitarbeiter.
Alle wesentlichen Funktionen die eine Agentur benötigt sind vorhanden, wenn auch teilweise grafisch nicht auf Höhe der Konkurrenz.
Christian Zacke
„Kompakt und übersichtlich mit vielen Funktionen im Detail“
Vorteile von MOCOSeit 1,5 Jahren setzen wir auf Moco und sind sehr zufrieden.
Der Chat bei Fragen funktioniert sehr gut und die Reaktionszeit ist auch sehr gut.
Bei häufig wiederkehrenden Abfragen, wäre ein Shortcut für Abfrage inkl. Filtereinstellung hilfreich.
Beste Funktionen von MOCOProjektübersicht mit allen Kosten
Allgemeines Fazit zu MOCOTolles Tool, das zuverlässig läuft!
Piers Schulz
- Inhaber und Partner
- ps:ag marketing : design
„Smarte Agentursoftware.“
Vorteile von MOCOMOCO ist gut zu bedienen, deckt alles ab, was wir brauchen, keine Ausfälle, schneller Service – gut zusammenhängende Strukturen, sowie optisch gefällig.
Nachteile von MOCOSofern man darin einen Nachteil sucht: es ist halt keine Prozesssoftware – eine Anbindung an eine Fremdsoftware für Prozessmanagement (Planung, Aufgabenverteilung, etc.) sollte man einkalkulieren.
Nachteile im Rahmen einer allgemeinen Agentursoftware haben wir nicht entdecken können.
Wir nutzen eigentlich rundherum (fast) alles.
Allgemeines Fazit zu MOCOUneingeschränkte Empfehlung für Werbeagenturen.
Tatjana Gallazzini
- Online Marketing Manager
- Waldhirsch Marketing GmbH
„Simples Zeittracking und anschauliche Übersicht der jeweiligen Funktionen.“
Vorteile von MOCO- Einfaches Zeittracking und übersichtliche Darstellung von Projekten, Überstunden & Urlaubstagen.
- Schnelle Abrechnung der geleisteten Stunden.
Wir nutzen es in erster Linie zum Zeittracking, zur Urlaubsplanung und zur Rechnungserstellung. Für die Projektplanung ist es derzeit noch nicht geeignet. Hier greifen wir auf Asana zurück.
Beste Funktionen von MOCODas Zeittracking, da sich die Zeiten auch leicht umbuchen lassen.
Allgemeines Fazit zu MOCOMein Unternehmen ist sehr zufrieden mit MOCO. Viele Prozesse wurden dadurch erleichtert. Anschauliche Grafiken geben einen guten Überblick über Urlaub, Überstunden und die eigene Produktivität. Das Tool kann ich mit gutem Gewissen weiterempfehlen.
Jessica Schoty
- Brandmanager (Account & Project)
- hej!ROCKIT
„Die Grundbedürfnisse einer Agentursoftware sind abgedeckt, mit bestimmten Erweiterungen können die Kernbereiche optimiert werden, jedoch muss auf andere Software zurückgegriffen werden und ist somit kein Allrounder.“
Vorteile von MOCOUsability
Einfache Usability und logische Zusammenhänge.
Projekte & Rechnungen
Der Lead-Funnel ist von der Akquise als Lead(-Projekt) bis zur Abschlussrechnung abbildbar.
Zusatzkosten können simpel von der Eingangsrechnung in die Rechnung übertragen werden.
Stundenbuchungen
Stundenbuchungen sind relativ simpel umbuchbar und aufteilbar. Die Stundenbuchungen sind auch in der App möglich.
Add-ons & Erweiterungen
Es gibt viele Erweiterungen wie beispielsweise die Datev-Schnittstelle oder eine Verknüpfung mit Asana.
Als Plannungstool und Berichtstool ist es nicht wirklich weit entwickelt, durch Add-ons wie Verknüpfungen mit Asana ist es erweiterbar, kostet aber extra. Ein paar Bugs z.B.: Es ist keine Zeit auf ein Akquise-Projekt buchbar. Dafür muss ein Workaround gefunden werden, es gibt verschiedene Wege, diese müssen aber dann manuell gelöst werden. Auch ist sehr störende ist das man das Budget manuell in den Projekten anpassen muss werden wenn Zwischenrechnungen gestellt werden, weil sonst der Bericht nicht stimmt, da sind die Angebotssumme somit verändert.
Beste Funktionen von MOCO– Projekte
– Zeiterfassung
– Abrechnung
Für eine mittelgroße Agentur ist es gut. Man arbeitet sich schnell ein. Jedoch für eine Kapazitätsplanung in einer Agentur, welche oft spontan handeln muss und flexible schnell “Leistungen” erfassen muss, sollte es noch einfachere Lösungen geben. Die Stundenbuchungen sind simple zu handhaben.
Gero Pflüger
- Social-Media-Berater
- pflüger : kreativ ackern.
„Agentursoftware, die sich für Freelancer und mittlere Agenturen gleichermaßen rechnet.“
Vorteile von MOCOÜbersichtliche Oberfläche mit kurzer Einarbeitungszeit, sehr gut gelöster Funnel von Akquise über Projektmanagement mit Zeiterfassung bis zur Rechnungslegung, Anbindung an Zeiterfassungssoftware timeBro.
Nachteile von MOCOCRM könnte stärker ausgebaut werden.
Beste Funktionen von MOCOAkquise, Projekte, Zeiterfassung, Rechnungslegung
Allgemeines Fazit zu MOCOIm Preisleistungsverhältnis nicht zu schlagen, und die wenigen Mankos werden durch einen fantastischen Support mehr als ausgeglicehn.