Angemeldet bleiben
Passwort vergessen?
Jetzt registrieren!
logo
  • Events
    • Toolkonferenz 2023
    • Agency Day
    • OMT-Konferenz
  • Magazin
  • Podcast
    • Affiliate Marketing Podcasts
    • Digital Marketing Podcasts
    • E-Mail Marketing Podcasts
    • Google Ads Podcasts
    • Inbound Marketing Podcasts
    • Influencer Marketing Podcasts
    • Marketing Podcasts
    • Performance Marketing Podcasts
    • SEO Podcasts
    • Suchmaschinenmarketing Podcasts
    • Social Media Podcasts
  • Webinare
    • Affiliate Marketing-Webinare
    • Facebook Ads-Webinare
    • Google Ads-Webinare
    • Google Analytics-Webinare
    • SEO-Webinare
    • Social Media-Webinare
    • Content Marketing-Webinare
  • Seminare
  • Tools
  • eBooks
  • Dienstleister finden
    • Agenturfinder
    • Freelancervermittlung
Club-Login
  • Events
    • Toolkonferenz 2023
    • Agency Day
    • OMT-Konferenz
  • Magazin
  • Podcast
    • Affiliate Marketing Podcasts
    • Digital Marketing Podcasts
    • E-Mail Marketing Podcasts
    • Google Ads Podcasts
    • Inbound Marketing Podcasts
    • Influencer Marketing Podcasts
    • Marketing Podcasts
    • Performance Marketing Podcasts
    • SEO Podcasts
    • Suchmaschinenmarketing Podcasts
    • Social Media Podcasts
  • Webinare
    • Affiliate Marketing-Webinare
    • Facebook Ads-Webinare
    • Google Ads-Webinare
    • Google Analytics-Webinare
    • SEO-Webinare
    • Social Media-Webinare
    • Content Marketing-Webinare
  • Seminare
  • Tools
  • eBooks
  • Dienstleister finden
    • Agenturfinder
    • Freelancervermittlung

    Inhaltsverzeichnis:

  • Höhere Transparenz
  • Geringere Kosten
  • Geschwindigkeit
  • Kleine Advertiser
  • Cashback- und Gutscheine
  • Gezielteres Targeting
  • Chancen für klassische Affiliate-Netzwerke
Blockchain und Affiliate-Marketing

Blockchain und Affiliate-Marketing

Lesezeit: 4 Min | Autor: Ingo Kamps |

Teile den Artikel

Der Technologiemarkt entwickelt sich sehr dynamisch und neue Technologien halten im Monatstakt Einzug in den Sprachgebrauch der Branche. Neben Artificial Intelligence ist Blockchain eines der Schlagworte, das die Onliner-Gemeinde zurzeit am meisten elektrisiert.

Wirklich sinnvoll verwenden können den Begriff derzeit zwar nur wenige und dennoch dämmert es immer mehr Personen, dass hinter der Blockchain ein gigantisches Potential schlummert.

 

bitcoin-bch-657294-unsplash

Quelle: unsplah.com

 

Dem Marketer stellt sich natürlich die Frage, wie sich die Blockchain auf das Online-Marketing auswirkt und welche Änderungen Suchmaschinen-Optimierung, E-Mail-Marketing, Display Advertising oder Affiliate Marketing erleben werden.

In diesem Artikel konzentriere ich mich auf den Bereich Affiliate Marketing – also die performance-abhängige Vergütung von Online-Werbung. Wie lässt sich die Blockchain einsetzen, um die grundsätzliche Affiliate Marketing-Technologie auf die nächste Stufe zu heben?

Doch zuvor noch etwas Allgemeines: Ohne eine Kryptowährung im Hintergrund machen Blockchains eigentlich wenig Sinn. Blockchains selbst sind nur Ketten von Blöcken, die dezentral auf vielen Rechnern gespeichert und deswegen sehr langsam sind.

Man kann sich das wie tausende Kopien eines Excel-Sheets vorstellen, die jederzeit allesamt zuverlässig auf dem gleichen Stand gehalten werden müssen.

Doch nun zu den Beispielen, wie Blockchains und Kryptowährungen das Affiliate Marketing befruchten können:

Höhere Transparenz

Eines der am häufigsten von Publishern genannten Probleme des Affiliate Marketings liegt darin, dass sie zum Teil das Gefühl haben, nicht alle ihrer vermittelten Sales würden den Weg in die Statistiken findet und somit auch nicht vergütet werden.

Durch die Verwendung eines Kontobuchs auf Blockchain-Basis hat jede Partei Einblick auf alle vermittelten Transaktionen. Das gilt vor allem für klick-basierte Sales, da beide Seiten sehen können, welche Klicks zu Verkäufen geführt haben und welche nicht.

Ganz ohne Vertrauen läuft allerdings auch bei der Blockchain nichts. Derjenige, der die Daten schreibt, muss glaubhaft vermitteln, dass die Daten stimmen und er keinen Anreiz hat, falsche Daten zu veröffentlichen.

Um die volle Transparenz zu entfalten, müssen die Klicks, Views und Sales direkt von den Benutzern des Online-Shops in die Blockchain geschrieben werden.

 

david-shares-unsplash

Quelle: unsplah.com

 

Geringere Kosten

Die Verwaltung von Affiliate-Netzwerken als Software kostet Geld. Es fallen Serverleistungen an, es müssen Sales-Vorgänge abgeglichen und Zahlungen in verschiedenen Währungen geleistet werden. Durch die Verwendung von Kryptowährungen können die anfallenden Kosten zumindest langfristig gesenkt werden. So können beispielsweise Provisionen direkt in Bitcoin ausbezahlt werden.

thought-catalog-unsplash

Quelle: unsplah.com

 

Geschwindigkeit

Aktuell dauert es bei vielen Affiliate Programmen Wochen oder gar Monate, bis der Sales-Abgleich vom Advertiser durchgeführt wird und Provisionen ausbezahlt werden. Durch die Blockchain ließe sich dieser Zeitraum signifikant senken und durch den Einsatz vom Smart Contracts auch automatisieren. Voraussetzung ist allerdings, dass die Provisionszahlungen in Kryptowährung erfolgen.

Kleine Advertiser

Die Verträge klassischer Affiliate-Netzwerke schließen durch Setup-Gebühren und andere Mindestanforderungen diejenigen Advertiser aus, deren Transaktionsvolumen für den Betrieb eines klassischen Affiliate Programms zu gering ist. Durch die Verwendung der Blockchain-Technologie entfallen solche Limitierungen vollständig.

Cashback- und Gutscheine

Anbieter von Gutschein- und Cashback-Seiten vereinigen einen Großteil der im Affiliate Marketing gezahlten Provisionen auf sich. Die Verwendung eigener Kryptowährungen für die Bereitstellung von Bonuspunkten erschließt ein ganz neues Spielfeld für die Gewinnung von Neukunden und Bindung bestehender Kunden.

Gezielteres Targeting

Heutige Online-Kampagnen beziehen ihre Daten aus ganz verschiedenen Quellen. So liefert eine Quelle beispielsweise das Geschlecht und Alter des Nutzers, eine andere seine Surf-Vorlieben und wieder eine andere seine Kaufintentionen. Mit der Blockchain können Advertiser und Publisher Nutzerprofile von Grund auf selbst aufbauen. Dadurch lassen sich Kampagnen noch gezielter aussteuern, Streuverluste vermeiden und nur die Nutzer ansprechen, die sich mit hoher Wahrscheinlichkeit für bestimmte Produkt interessieren.

Chancen für klassische Affiliate-Netzwerke

Dies sind einige Möglichkeiten, wie das Affiliate-Marketing von der Blockchain-Technologie profitieren kann. Neue Technologien bieten natürlich auch immer die Möglichkeit, dass neue Herausforderer das Spielfeld betreten.

Ich gehe allerdings trotzdem nicht davon aus, dass reine Blockchain-Netzwerke den klassischen Affiliate-Playern einfach so den Rang ablaufen. Schließlich verfügen diese über jahrelang aufgebautes Vertrauen bei Advertisern und Publishern, dass die neuen Mitspieler bisher nicht besitzen.

Vielmehr ist davon auszugehen, dass die AWIN, Webgains, Tradedoubler, CJ, Vertical Ads und Co. selbst Wege finden werden, Blockchains für sich nutzbar zu machen. Und am Ende bleibt das Affiliate Marketing immer auch ein Personen-Business.

andre-francois-unsplash

Quelle: unsplah.com

omt logo

Diesen Artikel jetzt als Podcast anhören

Jetzt anhören auf: Spotify | Apple Podcast | Google Podcast

Teile den Artikel
Wie ist Deine Meinung zu dem Thema? Wir freuen uns über Deinen

Diesen Artikel bewerten

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertungen)
Loading...

Willst Du im Online Marketing besser werden?

Mit unserem Newsletter schicken wir Dir regelmäßig unsere neusten Webinare und Magazinartikel zu den unterschiedlichen Online Marketing Themen. Mehr als 10.000 Abonnenten nutzen es bereits!

Ingo Kamps

Ingo Kamps

Bereits 1999 – während seines Studiums der Betriebswirtschaftslehre – kam Ingo Kamps im Rahmen eines Praxissemesters bei der Nintendo of Europe GmbH mit dem Online-Marketing in Berührung. Im Jahr 2004 gründete er in Berlin das Performance-Marketing Unternehmen cayada GmbH, das seit 2012 in München firmiert. Im Mai 2014 übernahm die zum Mobilfunkunternehmen Drillisch AG große Teile der zu cayada gehörenden Online-Assets. Ingo Kamps verantwortete diese Assets bis 2016 innerhalb der Drillisch AG und war darüber hinaus für die Bereiche Multichannel, Mobile Marketing und Programmatic Advertising verantwortlich. Seit Juni 2016 berät er die Electronics Online Group (EOG) der Media-Saturn-Holding GmbH im Bereich Online-Marketing. Als Speaker und Panel-Teilnehmer hat er bereits an diversen Konferenzen teilgenommen. Im Februar 2015 erschien zusätzlich mit „Einstieg in erfolgreiches Mobile Marketing“ sein erstes Buch.

Weitere interessante Artikel zum Thema:

Berufsbild Affiliate Marketing Manager: Definition, Aufgaben, Gehalt OMT Magazin

Berufsbild Affiliate Marketing Manager: Definition, Aufgaben, Gehalt Affiliate Marketing

Yannik Petsch 11 Min

Affiliate Marketing stellt für Unternehmen jeglicher Größe eine relevante Säule des internen Marketing-Mixes dar. Als Teil verschiedener Partnerprogramme gilt es dabei nicht nur das Image und ...
Das musst Du zum Thema Affiliate Programme wissen OMT Magazin

Das musst Du zum Thema Affiliate Programme wissen

Affiliate Marketing

Martin Jäger 14 Min

Affiliate Marketing Beispiele: 5 Gründe, warum es für Dich geeignet ist! OMT Magazin

Affiliate Marketing Beispiele: 5 Gründe, warum es für Dich geeignet ...

Affiliate Marketing

Jörg Sprave 11 Min

So findest Du die richtige Affiliate-Marketing-Agentur! OMT Magazin

So findest Du die richtige Affiliate-Marketing-Agentur!

Affiliate Marketing

Verena Weiß 10 Min

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
https://www.reachx.de https://www.salesviewer.com/?utm_source=omt&utm_medium=partner&utm_campaign=omt-footer-partnerlink https://www.pure-host.de/
Du bist hier: 
  • Home
  • »
  • Affiliate Marketing
  • »
  • Blockchain und Affiliate-Marketing

Alles über…

  • Affiliate Marketing
  • Amazon Marketing
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • Conversion Optimierung
  • Digital Marketing
  • Direktmarketing
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Facebook Ads
  • Google Analytics
  • Google Ads (SEA)
  • Google My Business
  • Growth Hacking
  • Inbound Marketing
  • Influencer Marketing
  • Internet Marketing
  • Linkbuilding
  • Local SEO
  • Marketing
  • Online Marketing
  • Performance Marketing
  • Pinterest Marketing
  • Public Relations (PR)
  • Social Media Marketing
  • Suchmaschinenmarketing (SEM)
  • Suchmaschinenoptimierung
  • TikTok Marketing
  • Video-Marketing
  • Webanalyse
  • Webdesign
  • WordPress

Sonstiges

  • Toolkonferenz 2023
  • Agency Day
  • Download-Center
  • kostenfreie Online Marketing-Ebooks
  • Studentenarbeiten
  • Templates
  • Online Marketing Trends 2022
  • SEO Check – Wir analysieren Deine Webseite
  • Alle Experten des OMT
  • OMT-Club
  • OMT-Lexikon
  • Das OMT-Team
  • Jobs
  • Karriere beim OMT
  • Newsletter

Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

OMT GmbH

Feldstraße 7
65719 Hofheim am Taunus
tel:06192 - 9626152
[email protected]
t

OMT-Bewertungen

https://www.omt.de/uploads/2021/01/OMT-Social-Bewertungen.png https://www.omt.de/uploads/2021/01/OMT-Google-Bewertungen.png https://www.omt.de/uploads/2021/01/OMT-Facebook-Bewertungen.png
wpDiscuz
0
0
Interessanter Artikel? Wir freuen uns über Deinen Kommentarx
()
x
| Antworten