Angemeldet bleiben
Passwort vergessen?
Jetzt registrieren!
logo
  • Events
    • OMT 2024
      Online Marketing Wissen auf das nächste Level heben!
    • OMT-Toolkonferenz
      Die kostenfreie Toolkonferenz für Toolanbieter
    • Agency Day
      Der Treffpunkt für Agenturinhaber
    • OMT-Clubtreffen
      OMT-Clubtreffen in ganz Deutschland
    • Eventrezensionen
      Die wichtigsten Konferenzen 2023 mit Rezensionen
  • Lernen
    • Seminare
      Lerne von den Besten mit unseren Hybrid-Seminaren
      • Online Marketing Seminar
      • SEO Seminar
      • SEO Seminar für Fortgeschrittene
      • Local SEO Seminar
      • Linkbuilding Seminar
      • Social Media Seminar
      • LinkedIn Seminar
      • Facebook und Instagram Ads Seminar
      • Leadgenerierung im digitalen Zeitalter
      • Google Ads Seminar
      • LinkedIn Ads Seminar
      • LinkedIn Advertising (Ads) Seminar für Fortgeschrittene
      • Advanced Content Marketing Seminar
      • Copywriting Seminar
      • Google Analytics Seminar
      • KNIME Seminar
      • Onpage SEO Seminar
      • Google Search Console Seminar
      • Matomo Seminar (Google Analytics Alternative)
      • WordPress Seminar
      • Amazon Seminar
      • Gendergerechte Sprache Seminar
      • Amazon Marketing Basics Seminar
      • Amazon SEO Seminar
      • Amazon PPC Seminar
      • Amazon DSP Seminar
    • Magazin
      Online Marketing Artikel von Experten
    • Webinare
      Kostenlose Online Marketing Webinare: Termine & Mediathek
      • Affiliate Marketing Webinare
      • Content Marketing Webinare
      • Facebook Ads Webinare
      • Google Ads Webinare
      • Google Analytics Webinare
      • SEO Webinare
      • Social Media Webinare
    • Podcast
      Geballtes Online Marketing Wissen für die Ohren
      • E-Mail Marketing Podcasts
      • Google Ads Podcasts
      • Inbound Marketing Podcasts
      • Influencer Marketing Podcasts
      • Marketing Podcasts
      • Performance Marketing Podcasts
      • Suchmaschinenmarketing Podcasts
      • Social Media Podcasts
      • SEO Podcasts
    • Speaker Academy
      Der Speaker Workshop mit Bane Katic
  • Downloads
    • Templates
      Kostenlose Templates & Vorlagen
      • YouTube Templates
      • LinkedIn Templates
      • Instagram Templates
      • E-Mail Templates
    • eBooks
      Große Auswahl an kostenfreien Ebooks
    • (Print-)Magazin
      Alle OMT-Magazinausgaben zum Download
    • Leadmagneten
      Auswahl aller OMT-Leadmagnenten
    • Studentenarbeiten
      Studentenarbeiten zum Thema Online Marketing
    • Toolvergleiche
      Kostenfreie Tool- und Softwarevergleiche
  • Services
    • Freelancervermittlung
      Finde die passenden Freelancer für Dein Projekt
    • SEO Check
      Kostenlose Quick-Analyse Deiner Website
  • Tools
    • Agentursoftware
    • Backlink Checker
    • Chatbot-Anbieter
    • CRM-Systeme
    • Event-Management-Software
    • Fulfillment Dienstleister
    • Keyword Recherche Tools
  • Talentpool
  • Agenturfinder
    • Top Kategorien
    • SEO Agentur
    • SEA Agentur
    • Google Ads Agentur
    • Social Media Agentur
    • Content Agentur
    • Webdesign Agentur
    • Online Marketing Agentur
    • E-Commerce Agentur
    • Webanalyse Agentur
    • Performance Marketing Agentur
    • Affiliate Marketing Agentur
    • Weitere Kategorien
    • Amazon Agentur
    • Amazon PPC Agentur
    • App Entwicklung Agentur
    • Augmented Reality Agentur
    • B2B Marketing Agentur
    • B2C Agentur
    • Blockchain Agentur
    • Brand Agentur
    • Chatbot Agentur
    • CMS Agentur
    • Contao Agentur
    • Content Marketing Agentur
    • Copywriting Agentur
    • Corporate Design Agentur
    • Corporate Identity Agentur
    • CRM Agentur
    • CRO Agentur
    • Design Agentur
    • Design Thinking Agentur
    • Digitalagentur
    • Digitale Kommunikation Agentur
    • Drupal Agentur
    • E-Mail-Agentur
    • Employer Branding Agentur
    • Event Agentur
    • Facebook Marketing Agentur
    • Full Service Agentur
    • Gamification Agentur
    • Ghostwriting Agentur
    • Growth Hacking Agentur
    • Growth Marketing Agentur
    • Guerilla Marketing Agentur
    • Hybrid App Agentur
    • Illustratoren Agentur
    • Inbound Marketing Agentur
    • Influencer Marketing Agentur
    • Instagram Agentur
    • Internetagentur
    • iOS Agentur
    • Joomla Agentur
    • KI Agentur
    • Leadgenerierung Agentur
    • Linkbuilding Agentur
    • LinkedIn Ads Agentur
    • LinkedIn Agentur
    • Local SEO Agentur
    • Logo Design Agentur
    • Magento Agentur
    • Markenpositionierung Agentur
    • Marketing Agentur
    • Marktforschung Agentur
    • Mobile Marketing Agentur
    • Mobile SEO Agentur
    • Neuromarketing Agentur
    • Online Werbung Agentur
    • Podcast Agentur
    • PR Agentur
    • Print Agentur
    • Produktdesign Agentur
    • Programmatic Advertising Agentur
    • Programmierung Agentur
    • Prototyping Agentur
    • Rebranding Agentur
    • Remarketing Agentur
    • Sales Agentur
    • Salesforce Agentur
    • Shopify Agentur
    • Shopware Agentur
    • Social Selling Agentur
    • Softwareentwicklung Agentur
    • Storytelling Agentur
    • Suchmaschinenmarketing Agentur
    • Telemarketing Agentur
    • TikTok Agentur
    • Typo3 Agentur
    • Usability Agentur
    • UX Agentur
    • Video Agentur
    • Viral Marketing Agentur
    • Virtual Reality Agentur
    • Webagentur
    • Webentwicklung Agentur
    • Webshop Agentur
    • WordPress-Agentur
Club-Login

    Inhaltsverzeichnis:

  • Was ist Affiliate-Tracking und warum ist es wichtig?
  • Wie funktioniert Affiliate-Tracking?
  • Die verschiedenen Tracking-Tools
  • Wie wird Affiliate-Tracking von Kunden angenommen?
  • Was sind die Vorteile von Affiliate-Tracking?
  • Worauf sollten Unternehmen bei der Verwendung von Affiliate-Tracking achten?
  • Einfache Schritte zum Einrichten eines Affiliate-Trackings
  • Fazit
Wie funktioniert Affiliate-Tracking und worauf sollte man dabei achten?

Wie funktioniert Affiliate-Tracking und worauf sollte man dabei achten?

Lesezeit: 13 Min | Autor: Robert Nabenhauer |

Teile den Artikel

Wie möchtest Du den Artikel konsumieren?

Affiliate-Tracking ist ein wichtiger Bestandteil beim Partnermarketing. Es hilft Unternehmen und Publisher dabei, den Erfolg einer Kampagne zu messen, zu analysieren und zu optimieren. Es ist wichtig, dass man einige Grundregeln beim Einsatz von Affiliate-Tracking beachtet, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. In diesem Blogbeitrag werde ich erklären, wie Affiliate-Tracking funktioniert und worauf man bei der Umsetzung achten sollte.

Was ist Affiliate-Tracking und warum ist es wichtig?

titlebox-logo
Affiliate-Tracking bezieht sich auf den Prozess des Verfolgens von Verkäufen oder Conversions, die durch einen Affiliate-Link generiert wurden.

Warum ist Affiliate-Tracking wichtig für Dein Business und Dein Marketing?

Affiliate-Tracking kann für Dein Business von großer Bedeutung sein, da es Dir ermöglicht, Deine Marketingstrategien zu optimieren und Deine Conversions bzw. Einnahmen zu steigern. Durch das Tracking der Affiliate-Links kannst Du genau sehen, welche Partner und Publisher am erfolgreichsten sind und welche Produkte oder Dienstleistungen am meisten verkauft werden.

Dadurch kannst Du gezielt in diese Bereiche investieren und Deine Partnerschaften ausbauen. Zudem hilft Dir das Affiliate-Tracking dabei, Betrug oder Missbrauch zu vermeiden und Transparenz bei der Abrechnung mit Deinen Affiliates zu gewährleisten.

Insgesamt bietet Affiliate-Tracking also viele Vorteile für Dein Business und sollte daher unbedingt in Deine Marketingstrategie integriert werden. Wenn Du ein Affiliate bist, dann möchtest Du natürlich wissen, wie Deine harte Arbeit sich auszahlt. Das ist, wo Affiliate-Tracking ins Spiel kommt.

Affiliate-Tracking ermöglicht es Online-Händler:innen und Affiliates, die Leistung ihrer Werbekampagnen zu messen. Mit einer Tracking-Software kannst Du nicht nur sehen, welche Links Erfolg haben und welche nicht, sondern auch die genauen Verkaufszahlen und Conversions verfolgen. So kannst Du Deine Kampagnen effizienter gestalten und mehr Umsatz generieren.

Es gibt verschiedene Arten von Affiliate-Trackingsystemen – vom einfachen Linktracking bis zu leistungsstarken Analysediensten. Die meisten Systeme bieten grundlegende Funktionen wie Klicks, Conversion Rate und Umsatzmessung an. Manche bieten jedoch auch detaillierte Daten wie Trafficquellen oder Geschenkkarten-Transaktionen. Daher ist es wichtig, dass Du das richtige Tracking-Tool für Deine Kampagne auswählst.

Ein weiterer Vorteil von Affiliate-Tracking ist die Verfolgbarkeit der Kundenzufriedenheit. Mit Tracking-Systemen kannst Du sehen, ob Deine Kunden mit den Produkten oder Dienstleistungen zufriedener sind und wo Du Verbesserungspotenzial hast. Dies hilft Dir auch dabei, bessere Werbeaktionen zu entwerfen und Markttrends effektiv zu nutzen.

Affiliate-Tracking ist ein Verfahren, das es Unternehmen ermöglicht, die Leistung von Affiliate-Marketing zu messen. Es ermöglicht es dem Unternehmen, alle Werbeausgaben zu überwachen und zu analysieren, um herauszufinden, wie viele Verkäufe es aufgrund eines bestimmten Affiliate-Links erzielt hat. Mit Affiliate-Tracking können Unternehmen die Leistung ihrer Affiliate-Marketing-Kampagnen überwachen und verwalten. Es ermöglicht es ihnen auch, den Return on Investment (ROI) zu bestimmen, indem sie die Anzahl der Verkäufe, die durch jeden Affiliate-Link erzielt wurden, mit dem Geldbetrag vergleichen, den sie für die Kampagne ausgegeben haben.

Somit ist Affiliate-Tracking ein wichtiges Werkzeug, um das Affiliate-Marketing zu optimieren und Ergebnisse zu erzielen. Um erfolgreich im Affiliate Netzwerk zu sein, ist es wichtig, dass man sich an bestimmte Richtlinien hält, um die Leistung der Affiliate-Marketing-Kampagne zu maximieren.

Fazit: Affiliate-Tracking ist eine wesentliche Komponente und Methode beim Aufbau eines erfolgreichen Online-Geschäftsmodells. Es ermöglicht es Händler:innen und Affiliates, die Performance ihrer Werbekampagnen zu messen und bietet detaillierte Einblicke in die Kaufgewohnheit der Kundschaft sowie die Kundenzufriedenheit. Mithilfe des richtigen Tracking-Tools können Unternehmen aber noch mehr aus ihren Kampagnen-Ergebnissen herausholen und ihren Umsatz und die Conversions steigern!

Wie funktioniert Affiliate-Tracking?

Affiliate-Tracking ist eine Methode, um die Leistung von Affiliate-Marketing-Kampagnen zu messen. Es verfolgt den Weg eines Kunden oder einer Kundin, der auf eine bestimmte Website kommt, um dann auf einer anderen Website einen Kauf zu tätigen. Der Affiliate-Partner oder die Publisherin erhält dann eine Provision für die Vermittlung des Verkaufs. Um sicherzustellen, dass die Provisionen korrekt gezahlt werden, ist es wichtig, dass die Provider des Affiliate-Netzwerks ein Tracking-System nutzen, das sicherstellt, dass jeder Kauf einem bestimmten Affiliate-Partner oder einer Pubsliherin zugeschrieben wird.

Dazu muss der Affiliate eine eindeutige ID erhalten, die jedem Link zugewiesen wird, den er verwendet, um den Traffic zu einer bestimmten Seite zu lenken. Auf diese Weise können die Netzwerke sicherstellen, dass jeder Verkauf dem richtigen Partner bzw. der richtigen Publisherin zugeschrieben wird. Es ist daher wichtig, dass man bei der Wahl eines Affiliate-Netzwerks auf die Qualität des Tracking-Systems achtet, um sicherzustellen, dass alle Verkäufe und Umstände korrekt verfolgt werden.

Die wichtigsten Affiliate Netzwerke im Vergleich

Die wichtigsten Affiliate Netzwerke im Vergleich

Mithilfe unterschiedlicher Filter, User-Bewertungen und der Meinung der OMT-Club-Mitglieder helfen wir Dir die Entscheidung für das richtige Affiliate Netzwerk zu vereinfachen.

Jetzt vergleichen!

Die verschiedenen Tracking-Tools

Wenn Du Affiliate-Marketing betreibst, dann ist es wichtig, dass Du Tracking-Tools hast, um die Leistung Deiner Kampagnen zu verfolgen. Es gibt verschiedene Tools und Technologien, die Affiliates nutzen können, um sicherzustellen, dass sie alle notwendigen Daten haben, um ihre Kampagnen zu optimieren.

Ein sehr beliebtes Tracking-Tool ist Google Analytics. Mit diesem Tool kannst Du viel über Deine Kampagne erfahren: wie viele Besucher:innen sie Dir bringt, welche Seiten am meisten besucht werden und wie viel Traffic von welchen Quellen stammt. So kannst Du Deine Kampagnen strategisch anpassen und verbessern.

Ein weiteres nützliches Tracking-Tool für Affiliates ist die A/B-Testing-Software. Mit dem A/B Testing kannst Du verschiedene Versionen derselben Landingpage testen und analysieren, welche Version am besten funktioniert. So kannst Du herausfinden, welche Designelemente und Inhalte bei Deiner Zielgruppe am besten ankommen.

Viele Affiliates verwenden auch Partnerprogramme zur Verfolgung ihrer Kampagnenergebnisse. Mit einem Partnerprogramm erhältst Du Informationen über die Anzahl der Klicks auf Deine Links sowie über den Umsatz pro Klick (CPC), den Umsatz pro Verkauf (CPS) und andere relevante Daten. Mit dieser Information kannst Du Deine Kampagne noch besser optimieren und so mehr Umsatz generieren.

Schließlich gibt es noch Tracking-Tools, die speziell für Affiliates entwickelt wurden, wie zum Beispiel Affilitracking.com Tracking Tool. Diese Tools bieten detaillierte Analytics über die Performance jeder einzelnen Kampagne – vom Klick bis hin zum Verkauf – und helfen Dir so dabei, Deine Kampagnenziele leichter zu erreichen.

Es gibt also viele verschiedene Möglichkeiten, Deine Affiliate-Kampagnen zu tracken und zu optimieren. Je mehr Daten Du hast, desto besser kannst Du Deine Strategien anpassen und so mehr Umsatz generieren! Wenn Du mit dem Affiliate-Marketing startest oder bereits erfahren bist – es lohnt sich immer ein passendes Tracking-Tool zu finden!

Wie wird Affiliate-Tracking von Kunden angenommen?

Kunden nehmen Affiliate-Tracking in der Regel positiv auf, weil es ein effizientes Tool ist, um ihnen ein einzigartiges, relevantes und personalisiertes Einkaufserlebnis zu bieten. Mit Affiliate-Tracking können Unternehmen die Einkaufsgewohnheiten ihrer Kunden beobachten und bestimmte Produkte und Dienstleistungen empfehlen, die sie interessant finden könnten. Dazu müssen jedoch einige Punkte beachtet werden, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen und sicherzustellen, dass das Affiliate-Tracking rechtlich korrekt durchgeführt wird.

Zu diesen Punkten gehören die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen, eine eindeutige Offenlegung der Tracking-Methoden und ein angemessenes Maß an Transparenz. Kunden müssen über den Zweck des Trackings und die Art und Weise, wie ihre Daten verarbeitet werden, informiert werden, damit sie einverstanden sind. Darüber hinaus müssen Unternehmen sicherstellen, dass sie die gesetzlichen Vorschriften einhalten und die Privatsphäre der Kunden respektieren.

Was sind die Vorteile von Affiliate-Tracking?

Wenn Du nach einem einfachen Weg suchst, um mehr Umsatz zu erzielen, ist Affiliate-Tracking genau das Richtige für Dich. Es ist eine der besten und effektivsten Strategien, um Deinen Umsatz und Gewinn zu steigern. Mit Affiliate-Tracking kannst Du das Potenzial Deines Unternehmens maximieren und neue Kunden gewinnen.

Affiliate-Tracking bietet viele Vorteile, die es zu einer lohnenden Investition machen. Zunächst einmal wird es Dir helfen, Deine Conversions zu erhöhen. Indem Du die Aktionen der Kunden verfolgst und analysierst, kannst Du herausfinden, was funktioniert und was nicht. Dies ermöglicht es Dir, Deine Verkaufsstrategien anzupassen und so mehr Umsatz zu generieren.

Darüber hinaus kann Affiliate-Tracking auch dazu beitragen, die Kundengewinnungskosten zu senken. Wenn Du wissensbasierte Kampagnen starten kannst, kannst Du die Effizienz steigern und den Return on Investment (ROI) verbessern. Mit Affiliate-Tracking kannst Du auch überprüfen, welche Partner am profitabelsten sind und wo Optimierungspotenzial besteht.

Schließlich ermöglicht Affiliate-Tracking es Dir auch, neue Märkte zu erschließen. Indem Du verschiedene Tracking-Systeme verwendest, kannst Du neue Kundengruppen identifizieren und werben. Darüber hinaus kannst Du mit dem richtigen Tracking-System auch in andere Länder expandieren oder sogar globale Kampagneneinführungsbemühung unternehmen.

In Summe bietet Affiliate-Tracking eine Vielzahl von Vorteilen für Unternehmen aller Größe: Erhöhung der Conversions, Senkung der Kundengewinnungskosten sowie die Erschließung neuer Märkte – alles mit einer Investition in das richtige Tracking-System! Wenn Du also nach einer effektiven Methode suchst, um mehr Umsatz bzw. Provisionen zu generieren oder in neue Märkte vorzudringen, solltest Du Dich unbedingt überlegen, ob Affiliate-Tracking für Dich richtig ist!

Worauf sollten Unternehmen bei der Verwendung von Affiliate-Tracking achten?

Um die Vorteile von Affiliate-Tracking zu nutzen, müssen Unternehmen jedoch einige Dinge beachten. Hier sind einige Tipps, um sicherzustellen, dass Dein Tracking effektiv und effizient funktioniert:

  • Verwende spezifische UTM-Parameter: Mit UTM-Parametern kannst Du sehen, woher der Traffic für Deine Kampagnen stammt. Indem Du spezifische Parameter verwendest, kannst Du genau nachverfolgen, welche Strategien funktionieren und welche nicht.
  • Setze eine starke Trackinginfrastruktur auf: Die richtige Infrastruktur ist essenziell für ein erfolgreiches Tracking. Stelle sicher, dass Dein System stabil und fehlerfrei funktioniert und alle relevanten Daten sammelt.
  • Prüfe regelmäßig die Datensammlung: Damit Dein Tracking effizient funktioniert, müssen alle relevanten Datensätze gesammelt werden. Prüfe daher regelmäßig die Genauigkeit und Vollständigkeit Deiner Datenerfassung.
  • Nutze automatisierte Berichtsfunktionen: Mit automatisierten Berichtsfunktionen können Unternehmen ihre Leistung messen und analysieren ohne manuelle Eingriffe. Dadurch sparen sie Zeit und Mühe beim Analysieren und Optimieren ihrer Kampagnen.
  • Erstelle Backup-Datenspeicherungspläne: Sichere Dein Affiliate-Tracking regelmäßig ab, um sicherzustellen, dass im Falle eines technischen oder menschlichen Fehlers keine Dateneingabefehler entstehen oder Datensätze verloren gehen.

Indem Unternehmen diese Tipps befolgen, können sie sicherstellen, dass ihr Affiliate-Tracking effektiv und effizient ist. So haben sie die beste Chance auf Erfolg in der Online Marketing Welt.

Affiliate Marketing-Webinare

Affiliate Marketing-Webinare

Wie setze ich Affiliate Marketing strategisch auf? Kann ich auch als KMU auf Affiliate Marketing setzen? Wie erkenne ich die Trends fürs kommende Jahr? Fragst Du Dich das oder ähnliches? Du möchtest Dich zu einem speziellen Thema im Bereich Affiliate Marketing weiterbilden? Prima! Finde hier bei uns das für Dich passende Affiliate Marketing-Webinar – einfach so. Die Teilnahme an den Affiliate Marketing-Webinaren ist KOSTENFREI !

Jetzt weiterbilden!

Einfache Schritte zum Einrichten eines Affiliate-Trackings

Es gibt viele Möglichkeiten, wie man Affiliate-Tracking einrichten kann. Obwohl die Details von Programm zu Programm variieren, sind hier die allgemeinen Schritte, die Du befolgen musst:

  1. Erstelle ein Konto beim Affiliate-Programm. Bevor Du anfangen kannst, musst Du Dich bei einem Partnerprogramm anmelden und Deine Zahlungsdetails hinterlegen. Beachte, dass jedes Programm unterschiedliche Anforderungen und Richtlinien hat. Informiere dich also gut über die Bedingungen des jeweiligen Programms, bevor Du dich anmeldest!
  2. Erstelle Deine Trackinglinks. Nachdem Du Dein Konto eröffnet hast, kannst Du Trackinglinks erstellen – spezielle Links, die Dir helfen zu verfolgen, ob Kunden auf Deinen Empfehlungslink geklickt haben und gekauft haben. Normalerweise stellt das Partnerprogramm Dir ein Tool zur Verfügung, mit dem du Deine Links generieren kannst – aber es gibt auch externe Tools wie Bitly oder Google URL Builder, mit denen du Trackinglinks erstellen kannst.
  3. Promote den Link! Jetzt ist es Zeit, Deinen Link zu promoten! Wenn Du Traffic auf Deinen Link generierst und Besucher:innen darauf klicken und etwas kaufen, erhältst Du eine Provision vom Partnerprogramm für jeden Verkauf! Du kannst Deinen Link in sozialen Netzwerken teilen oder auf der Website eingebundene Banner nutzen – es liegt ganz bei Dir!
  4. Verfolge Deine Ergebnisse. Wenn Du möchtest, dass sich die Mühe lohnt (und natürlich willst Du das!), musst Du regelmäßig nachsehen, wie gut (oder schlecht) Deine Kampagne läuft. Die meisten Partnerprogramme bieten detaillierte Berichte über die Conversion-Rate und Ausgaben sowie vieles mehr an – so dass es leicht ist zu sehen, was funktioniert und was nicht. Diese Information ist unerlässlich beim Optimieren der Kampagne für mehr Gewinn!
Affiliate Marketing Trends 2023
kostenfreies Webinar
Affiliate Marketing Trends 2023 — Markus Kellermann

In diesem Webinar geht der Affiliate-Experte Markus Kellermann auf die wichtigsten Trends im Affiliate Marketing für 2023 ein. Durch die große Affiliate Trend-Umfrage wurden einige Affiliates, Advertiser, Agent...

Gratis anschauen

Fazit

    Der Schlussstein: Warum lohnt sich Affiliate-Tracking für Unternehmen?

    Also, warum sollten sich Unternehmen für Affiliate-Tracking entscheiden? Ganz einfach: Es ist eine effektive Möglichkeit, um Umsatz und Gewinn durch Provisionen zu steigern. Mit Affiliate-Tracking kannst Du Deine Werbeausgaben besser verwalten, indem Du den Erfolg jeder Kampagne messst. Du erhältst auch Einblick in die Akquisitionskosten pro Kunde und kannst so die Effizienz der Kampagnen bewerten. Auf diese Weise kannst Du Deine Marketingbudgeteffizienz verbessern und mehr Gewinn generieren.

    Darüber hinaus ist es mit dem richtigen Tracking-Tool möglich, den Wert eines jeden Kunden zu bestimmen und die Lebenszeitwertmetrik zu ermitteln. Dies ermöglicht es Unternehmen, ihr Marketingbudget effizienter zuzuordnen und mehr Umsatz zu erzielen. Darüber hinaus kann die Verfolgung von Affiliates dazu beitragen, die Marke zu stärken und neue Kunden anzuziehen.

    Abschließend können wir also sagen, dass Affiliate-Tracking für Unternehmen sehr lohnenswert ist: Es bietet detaillierte Einblicke in den Erfolg jeder Kampagne und hilft dabei, mehr Umsatz und Gewinn zu generieren. Es gibt Unternehmen auch die Möglichkeit, den Wert jedes Kunden zu bestimmen und ihr Marketingbudget effizienter einzusetzen. Dies macht es zu einer hervorragenden Möglichkeit, um Markenbekanntheit sowie Umsatz und Gewinn im Laufe der Zeit zu steigern.

    Affiliate-Tracking ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Partnermarketings. Es ermöglicht es Unternehmen, den Erfolg ihrer Partnerprogramme zu messen und die Leistung ihrer Publisher zu bewerten. Durch das Tracking können Unternehmen auch die Wirksamkeit ihrer Marketingkampagnen analysieren und ihre Strategien entsprechend anpassen.

    Das Tracking erlaubt es auch, den Anteil der Verkäufe oder Leads zu bestimmen, die von jedem einzelnen Partner generiert wurden. Dadurch können Unternehmen ihre Partnerschaften optimieren und gezielt mit ihren besten Partnern zusammenarbeiten.

    Darüber hinaus bietet Affiliate-Tracking eine transparente Methode zur Berechnung von Provisionen für Partner. Es stellt sicher, dass jeder Partner fair für seine Bemühungen entlohnt wird und dass das Unternehmen nur für tatsächlich generierte Verkäufe oder Leads zahlt.

    Insgesamt ist Affiliate-Tracking ein wesentlicher Bestandteil des Partnermarketings und sollte von jedem Unternehmen, das ein Partnerprogramm betreibt, ernsthaft in Betracht gezogen werden.

    omt logo

    Diesen Artikel jetzt als Podcast anhören

    Jetzt anhören auf: Spotify | Apple Podcast | Google Podcast

    Teile den Artikel
    Wie ist Deine Meinung zu dem Thema? Wir freuen uns über Deinen

    Diesen Artikel bewerten

    1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne 2 Stimmen, Bewertung: 5,00 von 5)

    Willst Du im Online Marketing besser werden?

    Mit unserem Newsletter schicken wir Dir regelmäßig unsere neusten Webinare und Magazinartikel zu den unterschiedlichen Online Marketing Themen. Mehr als 10.000 Abonnenten nutzen es bereits!

    Robert Nabenhauer

    Robert Nabenhauer

    Robert Nabenhauer ist seit über 15 Jahren als erfolgreicher Unternehmer tätig. Er sagt über sich selbst: “Ich bin ein unternehmerischer Mensch mit hohem Eigenantrieb und Leistungswillen, der aufgrund seiner Grundüberzeugung viel fordert, aber auch viel geben kann.” Von seinen Kunden und Partnern wird er als Geschäftsmann mit Herz geschätzt, der die als Praktiker gewonnenen Erkenntnisse verteidigt, auch wenn sie unbequem für andere sein mögen. Sein Motto lautet: “Business mit Herz ist möglich, nötig – und rechnet sich!”

    Überdies ist Robert Nabenhauer Profi für die Automatisierung der Vertriebsanbahnung durch den Einsatz von Social-Media-Marketing. Seit 2006 nutzte Robert Nabenhauer sein Know-how, um den Vertrieb seiner Handelsagentur durch die konsequente Anwendung von Social-Media-Marketing zu automatisieren. Besonders XING nutzt Nabenhauer intensiv. Seit dem Jahr 2006 ist er XING-Profi-Anwender und hat sich als Gründer und Moderator der XING-Gruppe Social Network Marketing positioniert.

    Mit seiner Online Agentur Nabenhauer Consulting beschäftigt er sich mit der Umsetzung von Digitalen Prozessen.

    Weitere interessante Artikel zum Thema:

    Affiliate Marketing Trends 2023 OMT Magazin

    Affiliate Marketing Trends 2023 Affiliate Marketing

    Mathias Döbbeler 28 Min

    Wir blicken nun auf drei Jahre Corona-Pandemie zurück und können sagen, dass das Online- und speziell auch Affiliate Marketing von den bestehenden Regelungen profitiert hat. Im Jahr 2022 sahen di...
    Was sind Affiliate Links und wie funktionieren sie? OMT Magazin

    Was sind Affiliate Links und wie funktionieren sie?

    Affiliate Marketing

    Andreas Blaufuß 11 Min

    Berufsbild Affiliate Marketing Manager: Definition, Aufgaben, Gehalt OMT Magazin

    Berufsbild Affiliate Marketing Manager: Definition, Aufgaben, Gehalt

    Affiliate Marketing

    Yannik Petsch 11 Min

    Das musst Du zum Thema Affiliate Programme wissen OMT Magazin

    Das musst Du zum Thema Affiliate Programme wissen

    Affiliate Marketing

    Martin Jäger 14 Min

    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    guest
    guest
    0 Comments
    Inline Feedbacks
    View all comments
    https://www.reachx.de https://www.salesviewer.com/?utm_source=omt&utm_medium=partner&utm_campaign=omt-footer-partnerlink https://www.pure-host.de/ https://de.depositphotos.com/
    Du bist hier: 
    • Home
    • »
    • Affiliate Marketing
    • »
    • Wie funktioniert Affiliate-Tracking und worauf sollte man dabei achten?

    Alles über…

    • Affiliate Marketing
    • Amazon Marketing
    • Amazon SEO
    • Content Marketing
    • Conversion Optimierung
    • Digital Marketing
    • Direktmarketing
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Facebook Ads
    • Google Analytics
    • Google Ads (SEA)
    • Google My Business
    • Growth Hacking
    • Inbound Marketing
    • Influencer Marketing
    • Internet Marketing
    • Linkbuilding
    • Local SEO
    • Marketing
    • Online Marketing
    • Performance Marketing
    • Pinterest Marketing
    • Podcast Marketing
    • Public Relations (PR)
    • Social Media Marketing
    • Suchmaschinenmarketing (SEM)
    • Suchmaschinenoptimierung
    • TikTok Marketing
    • Video-Marketing
    • Webanalyse
    • Webdesign
    • WordPress

    Sonstiges

    • OMT Konferenz 2024
    • Toolkonferenz 2024
    • Agency Day 2024
    • OMT-Clubtreffen
    • Speaker Academy
    • SEO Check
    • Download-Center
    • kostenfreie Online Marketing-Ebooks
    • Studentenarbeiten
    • Templates
    • Online Marketing Trends 2023
    • Alle Experten des OMT
    • OMT-Club
    • OMT-Lexikon
    • Das OMT-Team
    • Jobs-Portal
    • Karriere beim OMT
    • Online Marketing Jobs
    • OMT-Botschafter
    • Newsletter

    Rechtliches

    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    OMT GmbH

    Feldstraße 7
    65719 Hofheim am Taunus
    tel:06192 - 9626152
    [email protected]
    t

    OMT-Bewertungen

    https://www.omt.de/uploads/2021/01/OMT-Social-Bewertungen.png https://www.omt.de/uploads/2021/01/OMT-Google-Bewertungen.png https://www.omt.de/uploads/2021/01/OMT-Facebook-Bewertungen.png
    wpDiscuz
    0
    0
    Interessanter Artikel? Wir freuen uns über Deinen Kommentarx
    ()
    x
    | Antworten