Nach dem großen Content Marketing Hype stellen sich viele Unternehmen zurecht die Frage: Welche Inhalte funktionieren eigentlich und was bringt Content Marketing wirklich?
Kai Spriestersbach stellt sein Content-Measurement-Framework vor, mit Hilfe dessen Du den Erfolg Deiner Inhalte tatsächlich messen und auswerten kannst. Dabei geht er auf die technischen, strukturellen und strategischen Vorbereitungen für einen datengestützte Content Audits ein und zeigt, wie Du häufige Fallstricke und Fehler bei der Messung und Interpretation der Content-Performance-Indikatoren vermeidest.
Was Du nach dem Webinar gelernt hast:
- Kann man den Erfolg von Content wirklich messen?
- Welche Inhaltsarten gibt es und wie lassen diese sich sinnvoll messen?
- Wie erfahre ich, welches meine erfolgreichsten Inhalte sind und welche nicht funktionieren?
Zielgruppe:
- Content Marketing Manager
- Online Marketing Manager
- Online Marketing Leiter
- Controlling Online Marketing
- Blogger, Autoren und Selbstständige
- Content Marketing Verantwortliche
Kai Spriestersbach
Kai Spriestersbach ist Inhaber und Chefredakteur von SEARCH ONE, WebmasterPro sowie der Herzelei. Außerdem unterstützt er Unternehmen als externer Digital Stratege in Technologie- und Marketing-Fragen und gründet derzeit ein weiteres Unternehmen mit einer Innovation im Bereich des Webhostings.
Als einer der erfahrensten Search Marketing Experten im deutschsprachigen Raum kann er auf zwei Jahrzehnte Erfahrung beim Aufbau und der Optimierung webbasierter Vertriebs- und Geschäftsmodelle zurückgreifen. In den letzten 10 Jahren hielt er mehr als 25 Vorträge auf SEO- und Online-Marketing-Konferenzen in Deutschland und Österreich. Als Lehrbeauftragter für „SEO in der Praxis“ unterrichtete er im Bachelorstudiengang E-Commerce an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt.
Zu seinem Abschluss als Bachelor of Science (B.Sc) in E-Commerce von der FHWS erwarb er nebenberuflich den Master of Science (M.Sc) in Web Science an der TH Köln.