Wer verwendet Zapier?
Von Zapier profitieren kleine Firmen, Verkäufer, Designer, Entwickler und Anbieter.
Was ist Zapier?
Zapier beschreibt selbst, dass es den einfachsten Weg zur Automatisierung der eignen Arbeit darstellt. Laut Hersteller lässt sich das Programm mit Apps und Integrationen erweitern. Die Automatisierungsmöglichkeiten, die das Programm seinen Verwendern zur Verfügung stellt erleichtern im Allgemeinen den Alltag. Ganz egal on das Programm privat oder geschäftlich verwendet ist, es ermöglicht eine höhere Effizienz. Dabei liegt der Fokus von Zapier auf dem Nutzer und dessen Bedürfnissen. Verwender schätzen zum Beispiel die Verknüpfung mit GMail oder mit Anwendungen wie Dropbox, Evernote oder Excel, die von zahlreichen Menschen täglich verwendet werden. Zapier entschlagt die manuelle Eingabe und ermöglicht eine solide Automatisierung, die dennoch gut zu überblicken ist. Gleichzeitig bietet Zapier seinen Verwendern einen hohen Komfort und zählt daher zu den Programmen, die ganz weit vorne liegen. Das Programm ist im Allgemeinen gut zu navigieren. Nach einer kleinen Einarbeitungsphase lassen sich die Arbeitsschritte im Programm schnell abschließen und es kann mühelos gearbeitet werden.
Zapier Bewertungen / Erfahrungen
Diese Zapier-Bewertungen werden automatisch aus 2 eingereichten Nutzer-Erfahrungen ermittelt.
Zapier Rezensionen
Jan Czichos
- Gründer und GF
- Port4Tech GmbH
„Schweizer Taschenmesser für Menschen, die wiederkehrende Aufgaben automatisieren wollen.“
Vorteile von ZapierUI und Benutzerführung
Nachteile von ZapierGMB Integration für Beiträge fehlt.
Beste Funktionen von ZapierDigistore24 zu Memberpress Integration
Allgemeines Fazit zu ZapierSehr gutes Universalwerkzeug
Eugen Küßner
- (Junior) Online Marketing Manager
- ReachX GmbH
„Super Tool, um die Automatisierung im Unternehmen voran zu treiben und gleichzeitig viele Ressourcen einsparen.“
Vorteile von ZapierEin supermächtiges Tool, um mehrere Apps einfach miteinander zu verknüpfen, ohne Programmierkenntnisse zu besitzen. Es stehen auch viele gängige Apps zur Auswahl (u.a. fast alle Google Dienste). In der kostenlosen Version können 100 Tasks mit 5 Zaps genutzt werden – was gerade für Kleinkunden oder für private Automatisierung super hilfreich ist. Sollten es doch mehr Tasks im Monat sein, ist der Preis überschaubar und es kann jederzeit aufgestockt werden.
Nachteile von ZapierDas Alert-System könnte besser sein. Hier ist es schon oft vorgekommen, dass ein ZAP mehrere Wochen nicht funktioniert hat. Dies hat dazu geführt, dass alle Daten händisch rückwirkend nachgetragen werden müssten – ist aber eher eine Ausnahme.
Beste Funktionen von ZapierIch verknüpfe/automatisiere gerne die Prozesse zwischen den einzelnen Tools. Gerade da, wo für eine direkte Verknüpfung zwischen Tool A und B die Premium Version gekauft werden soll, es jedoch mit Zapier auch in der kostenlosen Variante funktioniert :).
Allgemeines Fazit zu ZapierJeder, der Probleme hat mehrere Tools miteinander zu Verknüpfen, sollte auf jeden Fall ein Auge auf Zapier werfen.