Wer verwendet Etracker?
Etracker setzt sich für Unternehmen ein, die ihre Kunden mit Consent-freier Web-Analyse und einem Marketing-Kanal perfekt fürs Messenger-Zeitalter begeistern und erfolgreich machen können.
Was ist Etracker?
Etracker ist ebenfalls ein Webanalyse-Tool, das von einer in Hamburg ansässigen Firma entwickelt wurde. Dabei handelt es sich um ein Tool, das vor allem für Einsteiger interessant sein kann. Die Grundfunktionen dieser Software beinhalten Live-Tracking, Klickpfadanalysen sowie die Auswertung von verschiedenen Nutzerstatistiken. Angeboten wird dieses Webanalyse-Tool in Form eines Basic-Pakets oder eines Premium-Pakets. Durch den Zukauf von zusätzlichen größeren Paketen wird der Funktionsumfang dementsprechend erweitert. Diese Zusatzfunktionen bestehen aus UX Analytics, App Analytics und ermöglichen auch den Zugriff auf Rohdaten. Das Maustracking und eine Zufriedenheitsanalyse ergänzen das Angebot von Etracker und unterscheiden dieses Tool damit deutlich von denen anderer Anbietern. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich gestaltet und Du findest Dich dabei leicht zurecht. Um das Tool zu bedienen, sind auch keine umfangreichen technischen Vorkenntnisse erforderlich. Allerdings werden viele Funktionen in diesem Tool nur in der Pro-Version geboten und nicht in der Basisvariante. Die Basisvariante eignet sich vorwiegend für kleinere Websites. Die Pro-Variante ist für Onlineshops konzipiert und die Enterprise-Variante für größere Webseiten und Onlineshops. Auch der Preis dieses Produktes ist relativ niedrig und somit für jedermann erschwinglich. Das Tool eignet sich nicht nur für einzelne Anwender, sondern ist auch für Unternehmen durchaus geeignet. Bei Etracker ist auch die Basisvariante kostenpflichtig. Eine kostenlose Testversion ist nicht bekannt.
Etracker Bewertungen / Erfahrungen
Diese Etracker-Bewertungen werden automatisch aus 2 eingereichten Nutzer-Erfahrungen ermittelt.
Etracker Rezensionen
Linda Möslein
- Digital Marketing Managerin
- mellowmessage GmbH
„etracker ist grundsätzlich gut gedacht, hat aber einige Schwächen, die eine detaillierte Performance Analyse erschweren.“
Vorteile von EtrackerIn Zeiten von DSGVO und Cookie Consent ist es gut, dass die erhobenen Daten in Deutschland gespeichert sind. Der Support ist gut erreichbar und immer hilfreich. Man sieht, wieviele Nutzer, Sessions usw. mit und ohne Cookie-Zustimmung zustande gekommen sind.
Nachteile von EtrackerDer Funktionsumfang in der Basis-Variante ist mäßig. Vor einigen Jahren gab es noch Heat- und Klickmaps. Diese Funktionen sind jetzt weg. Die Bedienung ist z.T. etwas umständlich und nicht so intuitiv. Das Dashboard stellt die ausgewählten Daten nicht sonderlich übersichtlich dar.
Beste Funktionen von EtrackerReine Auswertung von KPIs, wie z.B. Nutzer allgemein und auf bestimmten Seiten, Kampagnentracking mit Parametern.
Allgemeines Fazit zu EtrackerFür einfach Auswertungen ist etracker okay. Mit dem Funktionsumfang anderer Tools, wie Google Analytics oder Piwik Pro kann es nicht mithalten.
Pascal Niedzwetzki
- Online-Marketing Manager
- AMBER HOTELS