Angemeldet bleiben
Passwort vergessen?
Jetzt registrieren!
logo
  • OMT-SUMMIT
  • Events
    • OMT 2025
      Online Marketing Wissen auf das nächste Level heben!
    • OMT-Toolkonferenz
      Die kostenfreie Toolkonferenz für Toolanbieter
    • Agency Day
      Der Treffpunkt für Agenturinhaber
    • OMT KI-Konferenz
      Digital-Konferenz für Entscheider und Anwender
    • OMT-Clubtreffen
      Clubtreffen in vielen Städten der DACH-Region
    • Eventrezensionen
      Die wichtigsten Konferenzen 2025 mit Rezensionen
  • Lernen
    • Seminare
      Lerne von den Besten mit unseren Hybrid-Seminaren
      • Advanced Content Marketing Seminar
      • Amazon DSP Seminar
      • Amazon Marketing Basics Seminar
      • Amazon PPC Seminar
      • Amazon Seminar
      • Amazon SEO Seminar
      • B2B SEO Seminar
      • Copywriting Seminar
      • E-Commerce SEO Seminar
      • Facebook und Instagram Ads Seminar
      • Gendergerechte Sprache Seminar
      • Google Ads Seminar
      • Google Analytics Seminar
      • Google Search Console Seminar
      • KI Seminar
      • KNIME Seminar
      • Leadgenerierung im digitalen Zeitalter
      • Linkbuilding Seminar
      • LinkedIn Ads Seminar
      • LinkedIn Advertising (Ads) Seminar für Fortgeschrittene
      • LinkedIn Seminar
      • Local SEO Seminar
      • Matomo Seminar (Google Analytics Alternative)
      • Online Marketing Seminar
      • Online Marketing Strategie Seminar
      • Onpage SEO Seminar
      • SEO für Online Shops Seminar
      • SEO Seminar
      • SEO Seminar für Fortgeschrittene
      • SEO Seminar für Management
      • Social Media Seminar
      • Strategisches CRM- & Lead-Management als Wachstumstreiber
      • WordPress Seminar
    • Magazin
      Online Marketing Artikel von Experten
    • Webinare
      Kostenlose Online Marketing Webinare: Termine & Mediathek
      • SISTRIX Website Clinic
      • FRIDAY Insights
      • Affiliate Marketing Webinare
      • Content Marketing Webinare
      • Facebook Ads Webinare
      • Google Ads Webinare
      • Google Analytics Webinare
      • SEO Webinare
      • Social Media Webinare
    • Podcast
      Geballtes Online Marketing Wissen für die Ohren
      • E-Mail Marketing Podcasts
      • Google Ads Podcasts
      • Inbound Marketing Podcasts
      • Influencer Marketing Podcasts
      • Marketing Podcasts
      • Performance Marketing Podcasts
      • Suchmaschinenmarketing Podcasts
      • Social Media Podcasts
      • SEO Podcasts
    • Speaker Academy
      Der Speaker Workshop mit Bane Katic
    • Sales Academy
      Vertriebstraining mit Bane Katic & Mario Jung
  • Downloads
    • Templates
      Kostenlose Templates & Vorlagen
      • YouTube Templates
      • LinkedIn Templates
      • Instagram Templates
      • E-Mail Templates
    • eBooks
      Große Auswahl an kostenfreien Ebooks
    • (Print-)Magazin
      Alle OMT-Magazinausgaben zum Download
    • Leadmagneten
      Auswahl aller OMT-Leadmagnenten
    • Studentenarbeiten
      Studentenarbeiten zum Thema Online Marketing
    • Toolvergleiche
      Kostenfreie Tool- und Softwarevergleiche
  • Services
    • Freelancervermittlung
      Finde die passenden Freelancer für Dein Projekt
    • SEO Check
      Kostenlose Quick-Analyse Deiner Website
    • Engagement-Studie
      Starte in 2024 mit mehr Effektivität
  • Tools
  • Agenturfinder
Club-Login

    Inhaltsverzeichnis:

  • Was ist Linkanalyse?
  • Warum ist Linkanalyse wichtig für SEO?
  • Best Practices für die Linkanalyse
  • Outreach
  • Linkbuilding und Search Console
  • Und was mache ich nach der Linkanalyse als Seitenbetreiber:in?

Die Bedeutung der Linkanalyse für SEO – Tipps und Best Practices

Lesezeit: 11 Min | Autor: Gaetano Romeo

Teile den Artikel
URL kopiert!

eBook: Lust auf mehr SEO-Tipps?

Strategien, KPI’s, Maßnahmen und Ziele, um Dein SEO messbar zu machen

Kostenlos downloaden
Die Bedeutung der Linkanalyse für SEO – Tipps und Best Practices

Wie möchtest Du den Artikel konsumieren?

In der heutigen digitalen Welt ist Suchmaschinenoptimierung (SEO) eine der wichtigsten Praktiken, um eine erfolgreiche Online-Präsenz aufzubauen.

Eine der Schlüsselkomponenten von SEO ist die Analyse von Links. Links sind der “Rücken” des Internets und die Art und Weise, wie sie aufgebaut und verwaltet werden, hat einen erheblichen Einfluss auf das Ranking von Websites in Suchmaschinen.

NEU ❗ OMT-Magazin - Ausgabe #24 - JETZT HERUNTERLADEN
Die neuste OMT-Ausgabe jetzt exklusiv
NEU ❗ OMT-Magazin - Ausgabe #24 - JETZT HERUNTERLADEN

94 Seiten geballtes Online Marketing-Wissen ❗ 12 Experten beteiligt ✓ SEO ✓ E-Mail Marketing ✓ E-Commerce ✓ uvm.

Jetzt kostenfrei herunterladen!

In diesem Artikel werden wir die Bedeutung der Linkanalyse für die Optimierung der Webseiten für Suchmaschinen diskutieren und einige Tipps und Best Practices für eine erfolgreiche Analyse von Links teilen.

Was ist Linkanalyse?

Linkanalyse ist der Prozess, bei dem eingehende und ausgehende Links einer Domain untersucht werden. Die Analyse umfasst die Bewertung der Qualität und Relevanz der Links sowie die Identifizierung von Spam- oder schädlichen Links.

Ziel der Linkanalyse ist es, eine effektive Linkstrategie zu entwickeln. Die Linkanalyse ist für alle Seitenbetreiber:innen von großer Bedeutung, da sie eine Chance bietet, die Sichtbarkeit und das Ranking einer Website zu verbessern. (Quelle: searchmetrics.com)

Warum ist Linkanalyse wichtig für SEO?

Links und die Linkstruktur einer Domain sind ein wichtiger Faktor für das Ranking von Websites in Suchmaschinen. Google und andere Suchmaschinen betrachten Links als eine Art Empfehlung.

Je mehr qualitativ hochwertige Links eine Website hat, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie in den Suchergebnissen höher eingestuft wird. Aus diesem Grund ist die Linkqualität von ausschlaggebender Bedeutung für die Optimierung der Webseiten.

Die Linkanalyse hilft dabei, die Linkqualität und die thematische Relevanz der eingehenden Links einer Website zu bewerten. Eine Domain mit vielen Links von Spam- oder schädlichen Websites wird wahrscheinlich abgestraft und in den Suchergebnissen niedriger eingestuft werden.

Die Analyse der Linkstruktur, vor allem aber der ausgehenden Links kann auch dazu beitragen, die Autorität einer Website zu verbessern. Wenn eine Website Links zu anderen hochwertigen Domains enthält, wird sie als wertvoller und zuverlässiger betrachtet.

Backlinks in Whitepress anzeigen lassen

Ein Link Audit ist ein wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen SEO-Strategie. Mit der Durchführung eines Link Audits kannst Du herausfinden, welche Links auf Deine Website verweisen und welche möglicherweise schädlich sind. (Quelle: semrush.com)

Ein Link Audit hilft Dir, die Qualität der Backlinks Deiner Website zu überwachen und sicherzustellen, dass sie den Best Practices von Google entsprechen.

Qualität der Backlinks

Es gibt mehrere Gründe, warum ein Link Audit wichtig ist. Erstens kann ein Link Audit dazu beitragen, das Ranking Deiner Website in den Suchergebnissen zu verbessern. (Quelle: whitepress.com)

Wenn Deine Website über viele schädliche Links verfügt, kann dies zu einer Abstrafung durch Google führen und das Ranking Deiner Website negativ beeinflussen. Durch die Identifizierung und Entfernung dieser schädlichen Links kannst Du sicherstellen, dass Deine Website in den Suchergebnissen höher eingestuft wird.

Zweitens kann ein Link Audit dazu beitragen, das Vertrauen in Deine Website zu erhöhen. Wenn Deine Website viele hochwertige Links enthält, die auf vertrauenswürdige Websites verweisen, können potenzielle Kunden dies als ein Zeichen dafür betrachten, dass Deine Website vertrauenswürdig und glaubwürdig ist. Ein Link Audit hilft Dir dabei, hochwertige Links zu identifizieren und zu fördern, um das Vertrauen in Deine Website zu stärken.

Drittens kann ein Link Audit dazu beitragen, das Engagement auf Deiner Website zu erhöhen. Wenn Deine Website über viele relevante und nützliche Links verfügt, kann dies dazu beitragen, dass Nutzer:innen länger auf Deiner Website bleiben und mehr Seiten besuchen.

Durch die Identifizierung und Förderung relevanter Links kannst Du das Engagement auf Deiner Website erhöhen und potenzielle Kunden dazu ermutigen, mehr Zeit auf Deiner Website zu verbringen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Link Audit ein wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen SEO-Strategie ist.

Mit der Durchführung eines Link Audits kannst Du also sicherstellen, dass Deine Website über hochwertige, relevante und nützliche Links verfügt, die dazu beitragen können, das Ranking Deiner Website in den Suchergebnissen zu verbessern, das Vertrauen in Deine Website zu stärken und das Engagement auf Deiner Website zu erhöhen.

Ein Link Audit sollte regelmäßig durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass Deine Website den Best Practices von Google entspricht und langfristigen Erfolg bietet.

Best Practices für die Linkanalyse

  1. Verwende ein Linkanalyse-Tool: Es gibt viele Linkresearch-Tools auf dem Markt, die Dir dabei helfen können, Deine Linkstrategie zu verbessern. Einige der bekanntesten Tools sind SEMrush, Ahrefs und Majestic. Diese Tools helfen Dir dabei, die Qualität und die Relevanz von eingehenden und ausgehenden Links zu bewerten und Probleme wie Spam- oder schädliche Links zu identifizieren.
  2. Überwache Deine Links regelmäßig: Es ist wichtig, Deine Links regelmäßig zu überwachen, um sicherzustellen, dass sowohl die Linkqualität und thematische Relevanz stimmen. Überwache Deine Links auf Veränderungen und stell sicher, dass alle Links zu Deiner Website korrekt funktionieren.
  3. Entferne schädliche Links: Schädliche Links können das Ranking Deiner Website beeinträchtigen und sogar dazu führen, dass sie von Suchmaschinen abgestraft wird. Entferne daher alle schädlichen Links, die zu Deiner Website führen. Dies kann durch die Verwendung eines Disavow-Tools in der Google Search Console erfolgen.
  4. Erstelle eine effektive Linkstrategie: Eine effektive Linkstrategie ist entscheidend, um das Ranking Deiner Website zu verbessern. Stelle sicher, dass Du Links von hochwertigen und relevanten Seiten bekommen kannst. (Quelle: google.com)

Sicherlich ist das Durchführen eines Link Audits eine wichtige Aufgabe für alle, die ihre Website verbessern möchten. Eine wichtige Komponente dabei ist die Überprüfung der IP-Adressen der verlinkenden Websites. Hier sind einige Schritte, die Du befolgen kannst, um die IP-Adressen von Websites während des Link Audits zu identifizieren:

Step 1: Sammeln aller Backlink-Daten

Bevor Du beginnst, die IP-Adressen der verlinkenden Websites zu identifizieren, musst Du alle Backlink-Daten sammeln. Das kann durch Verwendung von Tools wie Semrush, Ahrefs oder Moz erfolgen. Diese Tools bieten eine umfassende Liste der Backlinks zu Deiner Website.

Step 2: Exportiere die Backlink-Liste

Exportiere die Liste der Backlinks, die Du gesammelt hast, als CSV-Datei, damit Du sie später bearbeiten und filtern kannst.

Step 3: Verwende das Terminal oder die Eingabeaufforderung, um die IP-Adressen zu identifizieren

Jetzt musst Du das Terminal (auf einem Mac) oder die Eingabeaufforderung (auf einem PC) verwenden, um die IP-Adressen der Websites zu identifizieren. Öffne das Terminal und gib “ping” ein, gefolgt von der URL der verlinkenden Website, zum Beispiel “ping www.example.com”. Dadurch wird die IP-Adresse der Website angezeigt.

Screenshots aus Terminal

Step  4: Filtere die Backlink-Liste nach IP-Adressen

Nachdem Du die IP-Adressen der verlinkenden Websites identifiziert hast, filtere die Backlink-Liste nach IP-Adressen. Verwende dazu ein Tabellenkalkulationsprogramm wie Excel oder Google Sheets. Füge die IP-Adressen in eine Spalte ein und filtere die Backlink-Liste nach dieser Spalte. (Quelle: semrush.com)

Filter Backlinks nach IP-Adressen

Step 5: Überprüfe, ob es sich um Spam-Websites handelt

Überprüfe jede Website auf der Liste, die mit der gleichen IP-Adresse verlinkt, um sicherzustellen, dass es sich nicht um Spam-Websites handelt. Wenn es viele Backlinks von einer IP-Adresse gibt, die möglicherweise als Spam-Website identifiziert wurde, könnte dies ein Hinweis darauf sein, dass Deine Website von einer Penalty betroffen ist.

Indem Du die IP-Adressen von Websites während des Link Audits identifizierst, kannst Du potenzielle Probleme mit der Qualität der Backlinks identifizieren und Maßnahmen ergreifen, um Deine Website zu verbessern.

Outreach

Outreach ist eine wichtige Komponente jeder erfolgreichen Linkaufbau-Strategie. Hier sind einige Schritte, die Du befolgen kannst, um erfolgreich Outreach zu betreiben:

Step 1: Identifiziere relevante Websites

Die erste Aufgabe besteht darin, relevante Websites zu identifizieren, von denen Du Backlinks erhalten möchtest. Du kannst auch Tools wie WhitePress verwenden, um Websites zu finden, die in Deiner Branche tätig sind.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Konkurrenz zu analysieren, um Websites zu identifizieren, von denen sie Backlinks erhalten haben.

relevante Backlinks identifizieren

Step 2: Recherche

Nachdem Du eine Liste relevanter Websites erstellt hast, ist es Zeit, eine gründliche Recherche durchzuführen. Besuche jede Website auf der Liste und analysiere ihre Inhalte, um sicherzustellen, dass sie zu Deiner Zielgruppe und Deiner Nische passen.

Suche nach Möglichkeiten, wie Du etwas zu ihrem Inhalt beitragen kannst, indem Du einen Gastbeitrag, eine Infografik oder anderen Beitrag anbietest, der ihre Zielgruppe anspricht.

Recherche für Gastbeitraege mit Whitepress

Step 3: Erstelle eine Kontaktdatenbank

Sobald Du relevante Websites identifiziert hast, musst Du eine Kontaktdatenbank erstellen, die E-Mail-Adressen, Telefonnummern oder Social-Media-Konten enthält.

Du kannst diese Informationen von der Website selbst oder von öffentlich zugänglichen Quellen sammeln.

Step 4: Verfasse Deine Outreach-Nachricht

Deine Outreach-Nachricht sollte freundlich und professionell sein. Erkläre, wer Du bist und was Du anbieten kannst, um ihre Zielgruppe zu erreichen. Sei spezifisch und zeige, wie Du ihnen helfen kannst. Eine personalisierte Nachricht ist am effektivsten, um sicherzustellen, dass sie ernst genommen wird,

Step 5: Follow-up

Wenn Du keine Antwort auf Deine erste Nachricht erhältst, ist es wichtig, einen Follow-up zu schreiben. Dies zeigt, dass Du weiterhin Interesse hast und bereit bist, zu helfen. Sei höflich und geduldig und versuche es erneut, wenn Du keine Antwort bekommst.

Indem Du diese Schritte befolgst, kannst Du eine erfolgreiche Outreach-Kampagne durchführen, um hochwertige Backlinks für Deine Website zu erhalten.

Es erfordert Geduld und Ausdauer, aber das Ergebnis kann sich lohnen, um Deine Website zu verbessern und Deine Zielgruppe zu erweitern.

Linkbuilding und Search Console

Die Search Console ist ein nützliches Tool, das von Google bereitgestellt wird, um Webmastern bzw. Webmasterinnen zu helfen, ihre Websites besser zu verstehen und zu optimieren.

Eine der wichtigsten Funktionen der Google Search Console ist die Möglichkeit, schädliche Links zu identifizieren und zu entfernen. In diesem Artikel werden wir diskutieren, wie man schädliche Links mit der Google Search Console ablehnen kann.

Schritt 1: Identifiziere schädliche Links

Der erste Schritt besteht darin, schädliche Links zu identifizieren, die auf Deine Website verweisen. Du kannst dies in der Google Search Console tun, indem Du auf den Abschnitt “Links” gehst und auf “Externe Links” klickst.

Dort findest Du eine Liste aller Seiten, die auf Deine Website verlinken. Überprüfe diese Liste sorgfältig, um schädliche Links zu identifizieren, die auf Deine Website verweisen.

Schritt 2: Entferne schädliche Links

schaedliche Links mit GSC entfernen

Sobald Du schädliche Links identifiziert hast, ist es Zeit, sie zu entfernen. Dies kann auf verschiedene Arten geschehen, abhängig von der Art des Links.

Wenn der schädliche Link von einer Website stammt, mit der Du in Kontakt stehst, kannst Du direkt den oder die Website-Betreiber:in kontaktieren und um die Entfernung des Links bitten.

Wenn Du jedoch den bzw. die Website-Betreiber:in nicht kennst oder keine Kontaktinformationen hast, kannst Du das Disavow-Tool von Google verwenden.

Schritt 3: Verwende das Disavow-Tool

Das Disavow-Tool ist ein nützliches Tool von Google, mit dem Du schädliche Links entfernen kannst, die auf Deine Website verweisen.

Um das Disavow-Tool zu verwenden, musst Du eine Liste der schädlichen Links erstellen, die Du entfernen möchtest. Du kannst dies in einem Textdokument tun und dann das Disavow-Tool verwenden, um diese Links zu entfernen.

Schritt 4: Erstelle eine Disavow-Datei

Um eine Disavow-Datei zu erstellen, musst Du eine Textdatei mit einer Liste der URLs erstellen, von denen Du möchtest, dass sie abgelehnt werden.

Diese Datei muss im .txt-Format vorliegen und jede URL muss auf einer separaten Zeile stehen. Du kannst dann die Datei in der Google Search Console hochladen, um Google darüber zu informieren, dass diese Links entfernt werden sollen.

Schritt 5: Überwache die Links

Nachdem Du schädliche Links entfernt oder abgelehnt hast, solltest Du die Links weiterhin überwachen, um sicherzustellen, dass sie nicht zurückkehren.

Überprüfe regelmäßig den Abschnitt “Links” in der Google Search Console, um sicherzustellen, dass keine neuen schädlichen Links hinzugefügt wurden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es wichtig ist, schädliche Links zu identifizieren und zu entfernen, um Deine Website zu schützen und das Ranking Deiner Website zu verbessern.

Mit der Search Console und dem Disavow-Tool von Google ist es einfach, schädliche Links zu identifizieren und zu entfernen, um Deine Website zu optimieren.

Screenshot Top Link Seiten

Und was mache ich nach der Linkanalyse als Seitenbetreiber:in?

Wenn Du schon Dein Linkprofil analysiert und alle schädlichen Links entfernt hast, kannst Du mit der Realisierung Deiner SEO-Strategie fortfahren. Outreach von Links ist jedoch mit vielen Problemen verbunden.

Zum einen ist das ein zeitaufwendiger Prozess: Viele Unternehmen beschäftigen Spezialisten bzw. Spezialistinnen, die sich ausschließlich mit dem Outreach befassen. Dies ist jedoch mit zusätzlichen Kosten verbunden.

Ein weiteres Problem ist das Risiko, dass der zeitaufwendige Nachrichtenaustausch scheitert. Es gibt jedoch auf dem Markt Tools, die bereits über eine Datenbank von Angeboten verfügen. Es sind hochwertige Portale, die bereit sind, Deine Artikel bei sich zu platzieren.

Eins davon ist WhitePress. So kannst Du nach der Linkanalyse nicht nur Dein Backlink-Profil ausbauen, sondern auch PR-Maßnahmen starten, die die Bekanntheit Deiner Marke in Deiner Zielgruppe fördern.

Screenshot Whitepress Uebersicht der Linkbewertung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Linkanalyse als auch der darauffolgende Linkaufbau wichtige Maßnahmen sind, denn ihr Ziel ist es, das Ranking und die Sichtbarkeit Deiner Website zu verbessern und sie sollten als Teil einer umfassenden Online-Marketing-Strategie betrachtet werden.

omt logo

Diesen Artikel jetzt als Podcast anhören

Jetzt anhören auf: Spotify | Apple Podcast | Google Podcast

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Teile den Artikel
Wie ist Deine Meinung zu dem Thema? Wir freuen uns über Deinen

Diesen Artikel bewerten

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertungen)

Willst Du im Online Marketing besser werden?

Mit unserem Newsletter schicken wir Dir regelmäßig unsere neusten Webinare und Magazinartikel zu den unterschiedlichen Online Marketing Themen. Mehr als 10.000 Abonnenten nutzen es bereits!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Mehr Informationen

Gaetano Romeo

Gaetano Romeo

Als Absolvent in Euro-Amerikanischen Sprachen und Literaturen, hat Gaetano im Jahr 2003 seine ersten Schritte in der digitalen Welt bei kleinen lokalen Unternehmen unternommen. Seine Erfahrung in Deutschland ist von entscheidender Bedeutung für seine technische und menschliche Ausbildung. In Berlin arbeitete er 2006 für multinationale Unternehmen wie StudiVZ, wo er die Position des Country Managers für Italien innehatte. 2008 arbeitete er als Head of SEO für MYDAYS Italien in München. Seit 2010 leitet er in Mailand SEO Romeo und seit 2017 konzentriert er sich auf die Entwicklung und Wachstumspläne für Startups.

Obwohl er ein Liebhaber aller Arten von Web-Marketing ist, ist die SEO seine größte Leidenschaft, mit besonderem Augenmerk auf die Kunst des Linkbuildings. Heute ist er auch Growth Manager, Startup-Mentor und Autor der Bücher “Trova lavoro con il web” und “SEO e inbound marketing”, herausgegeben von Dario Flaccovio Editore, sowie der Bücher “SEO per e-commerce”, “L’algoritmo di Linkedin” und “Growth Hacking”, herausgegeben von Maggioli Editore. Außerdem ist er Leiter der Serie “Digital Generation” für die Maggioli Group, Direktor der Academy der Pambianco und Dozent des Kurses “Fashion Marketing” am IED Milano und Brand Ambassador von WhitePress.

Weitere interessante Artikel zum Thema:

Linkqualität: Wie Du hochqualitative Links erkennst & bekommst OMT Magazin

Linkqualität: Wie Du hochqualitative Links erkennst & bekommst Linkbuilding

Patrick Schmid 13 Min

Seit Suchmaschinen Link-Spam besser erkennen können, ist Linkqualität wichtig geworden. Backlinks sind eine wichtige Säule für Top-Platzierungen in Suchmaschinen. Das zeigt das Ergebnis einer Anal...
Broken Linkbuilding und seine Relevanz für SEO OMT Magazin

Broken Linkbuilding und seine Relevanz für SEO

Linkbuilding

Philip Weichert 12 Min

Broken Links: Ein unterschätzter Stör-Faktor für Dein SEO OMT Magazin

Broken Links: Ein unterschätzter Stör-Faktor für Dein SEO

Linkbuilding

Richard Roth 12 Min

Hochwertige Backlinks kostenlos aufbauen – 13 effektive Wege und Tipps OMT Magazin

Hochwertige Backlinks kostenlos aufbauen – 13 effektive Wege und Tip...

Linkbuilding

Eugen Grinschuk 16 Min

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
https://www.reachx.de https://www.pure-host.de/ https://de.depositphotos.com/
Du bist hier: 
  • Home
  • »
  • Linkbuilding
  • »
  • Die Bedeutung der Linkanalyse für SEO – Tipps und Best Practices

Alles über…

  • Affiliate Marketing
  • Amazon Marketing
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • Conversion Optimierung
  • Digital Marketing
  • Direktmarketing
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Facebook Ads
  • Google Analytics
  • Google Ads (SEA)
  • Google My Business
  • Growth Hacking
  • Inbound Marketing
  • Influencer Marketing
  • Internet Marketing
  • Linkbuilding
  • LinkedIn Ads
  • Local SEO
  • Marketing
  • Online Marketing
  • Performance Marketing
  • Pinterest Marketing
  • Podcast Marketing
  • Public Relations (PR)
  • Social Media Marketing
  • Suchmaschinenmarketing (SEM)
  • Suchmaschinenoptimierung
  • TikTok Marketing
  • Video-Marketing
  • Webanalyse
  • Webdesign
  • WordPress

Sonstiges

  • OMT 2025
  • Toolkonferenz 2025
  • Agency Day 2025
  • OMT-Clubtreffen
  • Speaker Academy
  • Sales Academy
  • SEO Check
  • Download-Center
  • kostenfreie Online Marketing-Ebooks
  • Studentenarbeiten
  • Templates
  • Online Marketing Trends 2024
  • Alle Experten des OMT
  • OMT-Gehaltsumfrage
  • OMT-Club
  • OMT-Lexikon
  • Das OMT-Team
  • Jobs-Portal
  • Karriere beim OMT
  • Talentpool
  • Online Marketing Jobs
  • OMT-Botschafter
  • Newsletter

Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

OMT GmbH

Feldstraße 7
65719 Hofheim am Taunus
tel:06192 - 9626152
[email protected]
t

OMT-Bewertungen

https://www.omt.de/uploads/2021/01/OMT-Social-Bewertungen.png https://www.omt.de/uploads/2018/12/OMT-Google-Bewertungen-NEU-191223.jpg https://www.omt.de/uploads/2018/12/OMT-Facebook-Bewertungen-NEU-191223.jpg
wpDiscuz
0
0
Interessanter Artikel? Wir freuen uns über Deinen Kommentarx
()
x
| Antworten