Was ist GT-Metrix?
GT-Metrix ist ein komfortables Tools zur Performance Verbesserung von Webseiten. Diese ist spätestens mit dem Ranking-Einfluss der Ladezeiten von Websites ein wichtiger Punkt in der Suchmaschinenoptimierung. Wer auf den ersten Positionen der Suchergebnisse gelistet werden möchte, muss auf eine gute Performance der eigenen Seite achten. Mit GT-Metrix werden verschiedene hierfür interessante Kennzahlen erfasst und anschaulich dargestellt. So ist schnell ersichtlich, wo noch Optimierungspotenzial besteht.
Auch andere Website Monitoring Tools setzen hier an. Besonders bekannt ist zum Beispiel der Dienst “Page Speed” von Google. Auch “YSlow” von Yahoo wird gern genutzt. GT-Metrix vereint diese Tools in einem kostenlosen Web-Dienst und macht so die Performance Auswertung für jeden zugänglich. Zu den erhobenen Kennzahlen gehören neben den Cache-Handling auch die Komprimierung von Stylesheet- sowie Skript-Dateien. Große, ladeintensive Dateien können teils gravierende Auswirkungen auf die Performance haben. Auch große Bilddateien oder künstlich aufgebauschte Quelltexte können zu Lasten der Ladezeit gehen. GT-Metrix erkennt diese Punkte, visualisiert sie und gibt gleichzeitig Vorschläge zur Optimierung der Seite. Wer über ein Kundenkonto der Seite verfügt, kann zudem auf gespeicherte Auswertungen zurückgreifen und so die Auswirkungen durchgeführter Verbesserungen überprüfen.
GT-Metrix Bewertungen / Erfahrungen
Diese GT-Metrix-Bewertungen werden automatisch aus 1 eingereichten Nutzer-Erfahrungen ermittelt.
GT-Metrix Rezensionen
Thomas Bunte
- Geschäftsführer
- WissensPiloten GmbH
„Eines der beiden Must-have-Tools bei Analysieren von Websites und beim Prozess der Optimierung.“
Vorteile von GT-MetrixGutes Tool zur Performancemessung und zur Überprüfung von neuen und bestehenden Websites.
Grundlage für Vergleichswerte und Basis für erste Analysen von Schwachstellen einer Website, durch die weitergehenden Informationen und Analysemöglichkeiten in guter Visualisierung.
Hinweis – wir nutzen “nur” das “Freepaket” mit seinen erweiterten Funktionen durch Anlage eines Accounts.
Hinweis vorab – wir nutzen “nur” das Freepaket mit seinen erweiterten Funktionen durch Anlage eines Accounts.
Die Ergebnisse sind ohne Erfahrung im Webdesign und grundlegende Technikkenntnisse teilweise zu stark vereinfacht und manchmal auch nicht korrekt.
Nicht immer wird z. B. zuverlässig die Nutzung eines CDN erkannt – aber wenn man um den Nutzen eines CDN weiß, ist das auch kein Beinbruch.
Die allgemeine Analyze-Funktion mit den zusammenfassenden Werten für die Übergabe von Basisinformationen auch an Kunden.
Die Vergleichsmöglichkeit nach Anpassungen mit der Compare Funktion.
Die Analysemöglichkeiten in den Bereich Structure und Waterfall.
Hilfreiches Tool zur Messung der Geschwindigkeit einer Website und zum Auffinden von Bottlenecks.
Die Schwäche – die alle solche PageSpeed Tools haben – sollten man kennen und bei der Bewertung gewichten.