Was ist die OMR?
Das OMR Festival ist mit 70.000 Besucher:innen eines der größten Online Marketing Events. Die OMR findet am 07. und 08. Mai 2024 in den Hamburger Messehallen statt. Im kompakten Zeitraum von zwei Tagen liefert die OMR ihrer Community die geballte Expertise in Form einer Expo, einer Konferenz, diversen Masterclasses, Side Events, Guided Tours und coolen Partys sowie Live-Konzerten.
Das Expertenwissen stammt aus verschiedenen Bereichen wie Global Social Media, Foundership, Economics und vielen weiteren. Internationale Superstars der Digital-Szene, aber auch Hidden Champions der Branche zieht es jährlich nach Hamburg.
Wer sich über die neusten Trends und Entwicklungen im Online Marketing informieren und wertvolle Kontakte knüpfen will, sollte auch 2023 die Konferenz und After-Show-Party mit Stargästen, die die Wochen vorher announced werden, freuen.
Inzwischen hat die OMR alle 11 Räume des Hamburg-Messe-Gebäudes eingenommen und auch im Außenbereich ist die Veranstaltung präsent. Konkret sprechen wir hier – für die Zahlenfetischisten unter uns – von 200.000 Quadratmetern auf denen sich die OMR bewegt.
Aus gutem Grund zieht die OMR Jahr für Jahr immer mehr Besucher:innen an, denn hier versammeln sich die größten Profis der Branche und lassen das Herz jedes Marketing-Verrückten höher schlagen. Selbst große Hollywood-Legenden sind zieht es aus gutem Grund zu der Konferenz.
Zudem bietet die OMR eine hervorragende Networking-Plattform. Hier haben Teilnehmer:innen die Möglichkeit, sich mit anderen Branchenkollegen, Experten und Expertinnen, auszutauschen, um Kontakte zu knüpfen.
Gegründet wurde die OMR übrigens vor acht Jahren von Philipp Westermeyer, einem führenden Marketing-Experten und vor allem großen Organisator. Mit seinen Co-Gründern Tobias Schlottke, Christian Müller und Christian Byza hat er das Event „Online Marketing Rockstars“ auf die Beine gestellt und zu seiner heutigen Größe gebracht.
Weitere Informationen zum OMR Festival
Wo findet das OMR Festival 2024 statt?
Die OMR24 findet in den Messehallen in Hamburg statt.
Wann findet die OMR 2024 statt?
Die OMR findet am 7. und 08. Mai 2024 statt.
Was waren die Highlights der OMR 2023?
2023 waren wieder zahlreiche Speaker:innen dabei, wie Tennislegende und Investorin Serena Williams, der Founder von KITH, Ronnie Fieg, die Fitness-Influencerin und Founderin von Natrually Pam, Pamela Reif und viele weitere Experten wie Miki Kuusi, Justin McLeod und Jörg Kukies füllten die Eventtage durch ihre Vorträge. Viele weitere CEO´s, Entrepreneurs, Investor:innen und Founder:innengaben im Mai 2023 ihr Bestes, um an diesen Tagen so viel Wissen wie möglich zu vermitteln.
Für wen ist die OMR geeignet?
Die OMR ist – natürlich – für alle Online Marketing Rockstars. Das heißt, das Event richtet sich an alle, die im Bereich Online Marketing oder digitale Technologien und Medien arbeiten, sich für neue Trends, Entwicklungen interessieren und sich weiterbilden möchten. Auch wenn Du Lust auf Networking und exklusive Einblicke in Top-Unternehmen, sowie regen Austausch mit Ausstellern und Speaker:innen über die verschiedensten branchenspezifischen Themen hast, ist die OMR genau die richtige Plattform für Dich. Selbst wenn Du schon ein alter Hase auf Online Marketing Events bist – die OMR liefert ein Konferenzfeeling der ganz besonderen Art mit einer belebenden Atmosphäre.
Informationen zu den Bühnen und Formaten
Stand 2023: Das Festival bietet fünf verschiedene Bühnen. Auf der “Conference Stage” treten bekannte Speaker:innen auf. Innovatives Wissen zu der Zukunft von Marketing und Technologie wird von Vodafone auf der “Red Stage” vorgetragen. Wer Wissen zu Technologie, E-Commerce, Plattformen und CRM sammeln möchte, sollte die “Yellow Stage” besuchen. Für Entertainment und Keynotes rund um Marketing sorgen die Vorträge auf der Bühne “Blue Stage”. Für das brandaktuelle Themengebiet Gleichberechtigung und Leadership werden Vorträge auf der “5050 Stage” gehalten.
Informationen zur OMR Expo
Zahlreiche Aussteller von großen deutschen Unternehmen treffen bei dem Festival aufeinander. Hier sind große Namen wie vodafone, Audi, AIDA, amazonads, asana, Google, SONY und TikTok vertreten. Übrigens sind wir mit dem OMT auch dieses Jahr auf der Expo, schaut vorbei.
OMR Masterclasses
Die OMR Masterclass Timetable ist nun bekannt. Hier wurde verkündet, welche Themen Teilnehmer:innen erwarten und wann diese stattfinden. Bei Interesse kann sich dann vom 12. bis zum 26. April zu der entsprechenden Masterclass anmelden. In diesen Masterclasses haben Teilnehmende die Möglichkeit tiefgründig in Themengebiete einzutauchen und 90 Minuten exklusiv detailliertes Wissen zu gewinnen. Die Masterclasses sind teils auf Deutsch, teils auf Englisch. Die intensiven Kurse werden von unterschiedlichen Experten veranstaltet. Zu diesen Experten zählen beispielsweiseim jahr 2023 Lindsey Lionheart O´Brien, Richard Socher und Jonas Andrulis.
Künstler*innen, DJs und Acts live on stage
Jedes Jahr zählen auch die Live-Konzerte am Abend mit Superstars aus Deutschland und der ganzen Welt zu den Highlights des OMR Festivals. 2023 waren Stars wie Macklemore, Badmómzjay, K.I.Z, Stella Bossi, Jan Delay, Oli P. oder Domiziana am Start.
Acht gute Gründe, die OMR 2024 zu besuchen
- Die OMR versammelt internationale Top-Speaker:innen
- Die OMR vereint Expo und Konferenz in einem
- Einblicke: Gewinne bei hunderten von Ausstellern exklusive Einblicke in die Innovationen des Marketings
- Networking: Die OMR bietet Raum für umfassendes Networking
- Branchenwissen: Profitiere von aufschlussreichen Masterclasses und Case Studies
- Praxisorientierte Ansätze: Die OMR bietet praxisnahe Ansätze und Strategien, die direkt in die eigene Arbeit integriert werden können
- Marktplatz für Innovation: Plattform für innovative Start-ups und Unternehmen
- Spaß: Die Konferenz bietet nicht nur jede Menge Expertenwissen, sondern auch viel Aktivitäten, Musik und eine tolle Atmosphäre
OMR Bewertungen / Erfahrungen
Diese OMR-Bewertungen werden automatisch aus 57 eingereichten Nutzer-Erfahrungen ermittelt.
OMR Rezensionen
Frederik Schafmeister
Teilnahme: Offline (vor Ort)
der Vorträge
Möglichkeiten
„Lockere Infotainment-Veranstaltung im großem Stil. “
Was hat Dir an dem Event OMR gut gefallen?Der lockere Charakter macht Spaß. Wenn man mit der Einstellung reingeht, dass es eher lockeres “Infotainment” im OMR Stil gibt, dann ist die OMR eine super Veranstaltung!
Was hat Dir an dem Event OMR nicht gefallen?Bessere Networking Möglichkeiten wären cool. Zudem sollten die Deep Dives nicht zu sehr in Richtung “Werbeveranstaltung” gehen.
Hat sich die Teilnahme an dem Event OMR gelohnt?Ja, würde ich definitiv wieder besuchen!
Allgemeines Fazit zu OMRSchöne Infotainment Veranstaltung. Einige Trends und interessante Perspektiven habe ich definitiv mitgenommen. Hardcore SEO Wissen natürlich nicht, das ist aber auch fein.
Sascha Wilde
Teilnahme: Offline (vor Ort)
- Group Director Digital and E-Commerce
- Salamander Industrie-Produkte GmbH
der Vorträge
Möglichkeiten
„Crazy, freaky, familiär. “
Was hat Dir an dem Event OMR gut gefallen?Wie immer das Meet & Greet mit neuen und alten Kontakten. Daneben spannende Insights, auch wenn es zum Teil mehr einer Werbeveranstaltung glich. Dennoch viel mitgenommen und direkt in die Praxis umgesetzt.
Was hat Dir an dem Event OMR nicht gefallen?Der Fokus sollte wieder zurück auf das eigentliche Thema gehen. “Unternehmen” nutzen natürlich die Plattform um auf sich aufmerksam zu machen, jedoch werde ich nicht von einer werblichen Darstellung des Unternehmens abgeholt, sondern viel mehr von dem, was sie machen und wie sie es machen. Der Name und die Größe…nicht wirklich spannend.
Des Weiteren sollten die Preise des Caterings nochmals “überdacht” werden.
Hat sich die Teilnahme an dem Event OMR gelohnt?Auf alle Fälle. Gerne auch im nächsten Jahr, jedoch vielleicht nur für einen Tag.
Allgemeines Fazit zu OMRDie Preise und die “kostenlose” Werbung haben mich arg gestört und gaben der gesamten Messe einen negativen Anstrich. Jedoch möchte ich das Event nicht missen, denn es gibt selten die Möglichkeit an einem Ort zur gleichen Zeit so viele interessante Menschen zu treffen und sich auszutauschen.
Philipp Höntsch
Teilnahme: Offline (vor Ort)
- Gründer & GF
- invendo Media Consulting GmbH
der Vorträge
Möglichkeiten
„Tolle Menschen, spannende Inhalte! “
Was hat Dir an dem Event OMR gut gefallen?Tolle Atmosphäre mit sehr vielen spannenden Inhalten. Wunderbare Gelegenheit, das eigene Netzwerk und den Horizont zu erweitern.
Was hat Dir an dem Event OMR nicht gefallen?Teilweise etwas unstrukturiert. Aber wirklich nur in geringen Teilen. Daher eigentlich keine wirklichen konkreten Verbesserungsvorschläge.
Hat sich die Teilnahme an dem Event OMR gelohnt?Definitv 🙂 Sehr lohnenswert.
Allgemeines Fazit zu OMRDie Online Marketing Community ist einfach spannend, viele interessante Profile, sehr vielschichtige Anforderungen. Das alles gebündelt in einem Event. Gerne wieder!
Andre Lampe
Teilnahme: Offline (vor Ort)
- Geschäftsführer
- eventbrain GmbH & Co. KG
der Vorträge
Möglichkeiten
„Festival trifft es ganz gut. “
Was hat Dir an dem Event OMR gut gefallen?Eigentlich von der Idee ein guter Mix aus Stage, Messe und Masterclasses.
Was hat Dir an dem Event OMR nicht gefallen?Von “Promis” auf der Bühne kann man meist wenig mitnehmen, wie ich finde. Zumindest habe ich das nicht länger als 5 Minuten ausgehalten. Ich wollte wirklichen Input. Hätte sogar Lust auf Produktpräsentationen gehabt (was die Masterclasses im Grunde am Ende sind). Leider sind die dann wieder vom Zugang her beschränkt.
Hat sich die Teilnahme an dem Event OMR gelohnt?Ich habe das Ticket für 80 Euro bekommen, das war OK. Die 499 € für 2024 werde ich sicher nicht investieren.
Allgemeines Fazit zu OMRSicher ein super Teamevent. Hätte ich ein Netzwerk, würde ich es sicher auch zur Pflege nutzen.
Jennifer Stagge
Teilnahme: Offline (vor Ort)
- Head of Sales
- Myos
der Vorträge
Möglichkeiten
„Die OMR ist gut aber auch etwas overhyped. “
Was hat Dir an dem Event OMR gut gefallen?Ich konnte viele bekannte und auch neue Gesichter kennenlernen, Kunden und auch Partner treffen. Das Event ist sehr vielseitig, es gab jede Menge zu erleben und viele Eindrücke.
Was hat Dir an dem Event OMR nicht gefallen?Für 400€ Eintritt und hoher Übernachtungskosten hätte ich mehr Inklusivleistungen erwartet. Die Verpflegung vor Ort war schon sehr teuer. Die Vorträge und Masterclasses waren manchmal mehr Werbung als nützlicher Content, da sollte man vorab die Qualität der Inhalte mehr überprüfen.
Hat sich die Teilnahme an dem Event OMR gelohnt?Da ich mein Ticket gewonnen habe und “nur” Übernachtung/Anfahrt zahlen musste, hat sich das Event für mich gelohnt. Für 400€ Eintritt hätte ich mich etwas geärgert.
Allgemeines Fazit zu OMRKann man machen, muss man aber auch nicht.
Nadine McNulty
Teilnahme: Offline (vor Ort)
- Senior SEO Consultant
- Claneo GmbH
der Vorträge
Möglichkeiten
„Mehr Networking als fachliche Learnings! “
Was hat Dir an dem Event OMR gut gefallen?Besonders schön fand ich das persönliche Treffen mit Kunden & Kundinnen, ehemaligen Kollegen & Kolleginnen und Bekannten aus der Online Marketing Bubble. Die OMR hat so eine enorme Reichweite, dass man garantiert auf bekannte Gesichter trifft.
Was hat Dir an dem Event OMR nicht gefallen?Als SEO Consultant wünsche ich mir mehr Vorträge zum Thema Suchmaschinen Optimierung (das ist bei den Themen Social Media und Influencer Marketing nicht mehr präsent gewesen). Allgemein sind die Vorträge eher inspirierend und Eigenmarketing, aber weniger praxisorientiert und Wissensvermittlung.
Hat sich die Teilnahme an dem Event OMR gelohnt?Für das Networking hat es sich gelohnt und würde ich auch nächstes Jahr wieder besuchen.
Allgemeines Fazit zu OMREs ist jedes Jahr beeindruckend, wie das OMR-Team so viele Menschen der Online Marketing Szene in Hamburg vereint und immer wieder inspirierende Persönlichkeiten auf die Bühne holen. Die Vorträge geben einige Denkanstöße, bleiben aber fachlich an der Oberfläche. Daher sehe ich die OMR mehr als Networking Event und weniger als fachliche Weiterbildung.
Henry Auffahrt
Teilnahme: Offline (vor Ort)
- Geschäftsführer
- Better Sell Online GmbH
der Vorträge
Möglichkeiten
„Das OMR Festival als Online-Marketing-Festival wird seinen Namen auf allen Ebenen gerecht und ist für alle Geschäftsführer/innen und Marketingverantwortliche zu empfehlen! “
Was hat Dir an dem Event OMR gut gefallen?Mir hat an dem OMR Festival besonders gut gefallen, dass es wirklich eine sehr große Auswahl an Ausstellern und Speakern gab. Als Geschäftsführer einer SEO Agentur konnte ich so viele unserer Partner dort einmal Vor-Ort treffen, welche ich vorher oft nur per Videocall kennengelernt hatte. Zum Netzwerken fand ich die OMR dementsprechend besonders gut. Leider habe ich aus Zeitgründen nur an einer Masterclass teilnehmen können, diese fand ich aber sehr wertvoll und ich habe mich danach geärgert, nicht noch mehr Masterclasses mitgenommen zu haben.
Was hat Dir an dem Event OMR nicht gefallen?Als Besucher der Online Marketing Konferenz muss ich leider feststellen, dass der Handyempfang äußerst mangelhaft war und auch das WiFi für die Aussteller oft nicht nutzbar war. Diese Umstände sind für eine Veranstaltung dieser Art sehr bedauerlich und es besteht definitiv Verbesserungsbedarf. Der große Andrang an Besuchern machte es zudem schwierig, sich zurechtzufinden und führte stellenweise zu überfüllten Bereichen. Obwohl es bei solchen Events zu erwarten ist, empfand ich dies als negativ. Vielleicht könnte man in Zukunft alternative Wege schaffen, um den Besucherstrom besser zu lenken. Zusätzlich empfinde ich die aktuell von Jahr zu Jahr steigenden Ticketpreise als sehr herausfordernd. Ebenso war die App für die Veranstaltung absolut notwendig, um sich zu orientieren und einen Überblick über die Talks und Events zu behalten. Enttäuschenderweise war die OMR App allerdings nicht besonders nutzerfreundlich, es gab keine Suche für die Events/Talks, zusätzlich konnte man die App aufgrund der mangelnden Netzabdeckung nur unzureichend nutzen.
Hat sich die Teilnahme an dem Event OMR gelohnt?Wir würden weiterhin ernsthaft über den Besucher der Veranstaltung nachdenken, es ist aber zu prüfen für welche Personen im Team. Ob und wie viel man von den zwei Tagen in Hamburg mitnehmt, hängt sehr von der Position ab. Als Geschäftsführer und Marketingverantwortlicher finde ich die OMR weiterhin als sinnvolles Event im Eventkalender.
Allgemeines Fazit zu OMRDie OMR begeistert durch die umfassenden Networking Möglichkeiten, mit der Anreicherung durch die vielen Masterclasses. Die Kombination empfand ich als optimal. Für ein Event dieser Größe dürften die Wegmöglichkeiten noch verbessert werden. Auf der OMR ist für Geschäftsführer/innen und Marketingverantwortliche auf jeden Fall wertvoller Input zu gewinnen.
Henning Ohlsen
Teilnahme: Offline (vor Ort)
- Senior Content Marketing Manager
- BKK VBU
der Vorträge
Möglichkeiten
„Eher Party als Fachmesse “
Was hat Dir an dem Event OMR gut gefallen?Die Masterclasses waren ok.
Was hat Dir an dem Event OMR nicht gefallen?Es war viel zu voll, das Essen überteuert und es wurde fragwürdigen Gestalten viel zu viel Raum geboten. Die Interviews auf der Main Stage, die ich gesehen habe, waren sehr oberflächlich und unkritisch und daher fachlich wenig interessant.
Hat sich die Teilnahme an dem Event OMR gelohnt?Eher nicht.
Allgemeines Fazit zu OMRDas Konzept OMR richtet sich wohl eher an Menschen, denen die Aftershow Party wichtiger ist als der fachliche Inhalt.
Manuela Weinert
Teilnahme: Offline (vor Ort)
- CEO
- HEY
der Vorträge
Möglichkeiten
„Viel Event, weniger Content. “
Was hat Dir an dem Event OMR gut gefallen?Vielfalt an Themenbereichen, Ausstellern und Weiterbildungsmöglichkeiten. Viele inspirierende Personen.
Was hat Dir an dem Event OMR nicht gefallen?Preis-Leistungsverhältnis stimmt nur im “Event”-Bereich. Im Bereich “Information” und “Weiterbildung” kam leider viel zu wenig rüber. Teilweise zu oberflächliche Inhalte in den Keynote und Gesprächen.
Hat sich die Teilnahme an dem Event OMR gelohnt?Ja, im Gesamten schon. Und ja, eventuell. Auch wenn 500 Euro deutlich zu teuer ist.
Allgemeines Fazit zu OMREinmal live vor Ort erleben, ist ein Muss.
Tom Wohnke
Teilnahme: Offline (vor Ort)
- Sales Manager
- Wisecoin
der Vorträge
Möglichkeiten
„Spektakulär, faszinierend und erdrückend! “
Was hat Dir an dem Event OMR gut gefallen?Die Masse an Leuten hat großes Potential!
Was hat Dir an dem Event OMR nicht gefallen?Bessere Leitung durch das Event in Form einer optimierten App!
Hat sich die Teilnahme an dem Event OMR gelohnt?Ja
Allgemeines Fazit zu OMRSpektakulär, faszinierend und erdrückend!
Tim Schneider
Teilnahme: Offline (vor Ort)
- Analytics Consultant
- Analyticsfreaks GmbH
der Vorträge
Möglichkeiten
„Mehr Party als fachliches Event – macht Spaß, mit der richtigen Erwartungshaltung. “
Was hat Dir an dem Event OMR gut gefallen?Das OMR Festival versprüht einfach einen ganz besonderen Vibe und sehr viel Inspiration. Man trifft viele alte und neue Gesichter und erlebt 2 Tage mit reichlich Action. Dazu gibt es eine riesige Bandbreite an interessanten Speakern.
Was hat Dir an dem Event OMR nicht gefallen?Die Qualität der Masterclasses war trotz den höheren Ticketpreises im Vergleich zu 2022 nicht sehr hoch. Es handelte sich vorrangig um Sales Veranstaltungen ohne riesigen Mehrwert. Dazu würde ich mich mehr konkrete Networking Möglichkeiten wünschen, z.B. Themen Meetups, “Speed Dates” etc.
Hat sich die Teilnahme an dem Event OMR gelohnt?Insgesamt hat es sich aus Networking Gründen gelohnt, weniger aber aus Gründen des Inputs.
Allgemeines Fazit zu OMRDa sich hier quasi die komplette Branche trifft, ist der Anreiz, jedes Jahr vorbeizuschauen, sehr groß.
Anja Rodionova
Teilnahme: Offline (vor Ort)
- Head of Performance Marketing
- fashionette AG
der Vorträge
Möglichkeiten
„Pflichtveranstaltung der Marketing-Bubble & Digitalszene mit mehr Unterhaltungswert als Bildungswert. “
Was hat Dir an dem Event OMR gut gefallen?Das OMR Festival ist eine Pflichtveranstaltung und the place to be für die Marketing-Bubble & Digitalszene. Man trifft hier einfach jeden: Bestehende und potenzielle Werbepartner, Dienstleister und Solution Providers; remote Kolleg*innen, die man sonst nur aus Videocalls kennt; die ganze LinkedIn-Prominenz und und und.
Ein besseres Umfeld zum Netzwerken kann man sich kaum vorstellen.
Außerdem: Kleinere Side-Events, die rund um das OMR stattfinden, bieten eine super Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und sich in kleinerer Runde, abseits vom Messetrubel, auszutauschen.
Während die Qualität der Party immer besser wird, wird die inhaltliche Qualität und die Tiefe der Vorträge und Masterclasses leider eher schlechter. Vor allem haben mich auf dem OMR 2023 die Masterclasses enttäuscht. Die meisten davon waren sehr oberflächlich, arm an wertvollen fachlichen Insights und praktischen Tipps. Teilweise war der Sales Pitch Charakter zudem viel zu stark im Vordergrund, was aus meiner Sicht auch nicht das Ziel sein soll, denn die Besucher*innen wollen bei den Masterclasses auch was lernen.
Was die Aussteller angeht, machen die meisten aber einen super Job. Ich hatte z.B. extrem gute Termine mit Objective Platform, Charles, Appinio, Braze und weiteren.
Ich schätze die Möglichkeit, meine Kontakte, die ich sonst nur über E-Mail und Videocalls kenne, in Persona zu treffen. Schon alleine dafür lohnt sich der Besuch allemal. Außerdem ist das eine gute Gelegenheit, über den eigenen Tellerrand zu blicken, neue Anbieter & Tools kennenzulernen, sich Inspiration zu holen.
Allgemeines Fazit zu OMRDefinitiv viel zu voll und viel zu hektisch + reichen die zwei Tage hinten und vorne nicht aus für alles, was man sich so vornimmt, aber alles in allem lohnt sich der Besuch allemal und die 400€ für den Eintritt sind gut investiert 🙂
Michael Otto
Teilnahme: Offline (vor Ort)
- Copywriter
- Super Storytelling
der Vorträge
Möglichkeiten
„Viel. “
Was hat Dir an dem Event OMR gut gefallen?Man hat endlich alle mal an einem Fleck. Gerade, wenn die eigene LinkedIn-Community etwas größer ist, dann ist das natürlich was Feines. Da kann man die Gelegenheit nutzen und sich mit Menschen verabreden, die man sonst nur so alle paar Schaltjahre mal sieht.
Was hat Dir an dem Event OMR nicht gefallen?– Sehr voll
– Sehr lange Wartezeiten vor Toiletten / Essensständen / Pfandrückgaben
– Vorträge haben inhaltlich nur an der Oberfläche gekratzt
– Networking ist auf dem Event praktisch unmöglich. Neue Kontakte und echte / Tiefe Gespräche bloß abseits der OMR möglich.
– Reiz überflutend
Nein. Ich bin sogar einen Tag früher wieder abgereist 😀
Allgemeines Fazit zu OMRIch bin der falsche Besucher.
Erik Trinkaus
Teilnahme: Offline (vor Ort)
- Gründer & Geschäftsführer
- Qualitätssieger.de Vergleichsportal GmbH
der Vorträge
Möglichkeiten
„Massentaugliches Event der Marketing-Branche mit klasse Networking Möglichkeiten. “
Was hat Dir an dem Event OMR gut gefallen?Großartige Möglichkeit, die virtuellen Kontakte mal in Persona zu treffen und neue Schnittmengen zu kreieren.
Sehr großes Angebot an Lerninhalten durch Masterclasses + Speaker und super Side-Events.
Es gibt Verbesserungspotential in den Bereichen Pricing (Verpflegung überteuert) sowie der Einlasssituation bei den Abendveranstaltungen (unkoordiniert, überfüllt und dadurch große Gefahrenquelle).
Hat sich die Teilnahme an dem Event OMR gelohnt?Ja, hat sich gelohnt und ich werde wieder hingehen.
Allgemeines Fazit zu OMRFür viele war es „too much“, trotzdem ein super Event mit hohem Mehrwertfaktor und unglaublich vielseitigen Inhalten.
Nicolai S.
Teilnahme: Offline (vor Ort)
- Marketing
- plusmeta GmbH
der Vorträge
Möglichkeiten
„Zu viele Menschen, zu laut, zu flach. “
Was hat Dir an dem Event OMR gut gefallen?Viele interessante Gesprächspartner an einem Ort. Die Keynotes auf der Mainstage kann man sich ohne Probleme von zu Hause im Livestream anschauen. Die Masterclasses haben mit ihren Titeln zwar Lust gemacht, inhaltlich wurde ich aber sehr enttäuscht.
Was hat Dir an dem Event OMR nicht gefallen?Catering teilweise sehr überteuert und nicht gut gelegen. Getränkepfand ist zwar eine gute Idee, macht das Ganze aber sehr kompliziert. 70k-Besucher*innen sind eindeutig zu viel! Mittlerweile vor allem auch ein Schaulaufen von allen möglichen (wannabe)-Influencern.
Hat sich die Teilnahme an dem Event OMR gelohnt?Publikum sollte sich auf erfahrenere Marketeers beschränken.
Allgemeines Fazit zu OMRZu viele Menschen auf einem Messegelände.
Alexander Mrohs
Teilnahme: Offline (vor Ort)
- Marketing Automation Experte
- B2B Marketing Machine
der Vorträge
Möglichkeiten
„Die OMR ist ein Festival und keine Konferenz – und als Festival ist es gut. “
Was hat Dir an dem Event OMR gut gefallen?Hier spürt man den “Vibe” der Branche, kann Spaß haben, andere Marketer in entspannter Atmosphäre kennenlernen. Außerdem lernt man, wie Messe der Zukunft aussehen kann und wie man um solch ein Event einen Hype aufbaut.
Empfehlenswert sind auch die Site Events, die im Rahmen der OMR entstehen.
Die Vorträge schwanken sehr stark in ihrer Qualität.
Hat sich die Teilnahme an dem Event OMR gelohnt?Aufgrund meiner guten Kontakte und neuer Bekanntschaften hat es sich gelohnt
Allgemeines Fazit zu OMREs bedarf schon einiger Vorbereitung, um die inhaltlichen Perlen zu finden. Hier könnte es noch stärker werden. Als Get-together und Networking-Event aber spitze! OMR macht Spaß!
Ann-Kathrin Göricke
Teilnahme: Offline (vor Ort)
- Marketing Manager
- peiker Holding GmbH
der Vorträge
Möglichkeiten
„Eventmarketing at its best. “
Was hat Dir an dem Event OMR gut gefallen?Der OMR ist eine Marketing-Veranstaltung, die von Marketing Menschen gemacht ist und das ist überall spürbar. Super finde ich, dass sie ihr eigenes Corporate Design Konzept stringent durchgezogen haben. Das macht es einem sehr leicht, sich zurechtzufinden. Von dem eigentlichen Messegelände ist kaum noch etwas sichtbar.
Der Ablauf ist insgesamt top organisiert. Bei 70.000 Menschen kam es zu überschaubaren Wartezeiten.
Besonders erwähnenswert ist die Crew. IMMER freundlich, immer motiviert, hilfsbereit und flexibel, wenn es mal darum geht, dass ein Ausgang geöffnet werden muss, um die Massen besser zu leiten.
Das alles über den Chip im Armband gesteuert wurde (Einlass, Essen) war super.
Die App ist eine sehr gute Idee, allerdings musste ich sie mehrfach neu installieren, weil sie sich aufgehängt hat. Die Filter waren nach jedem neuen Zugriff wieder raus und für die Favoriten hätte ich mir einen zweiten Reiter für den zweiten Tag (nicht untereinander angeordnet) gewünscht. Die Push-Benachrichtigungen waren meistens Infos, die nicht unbedingt ein Highlight angekündigt haben und auch der Rhythmus leuchtete mir nicht ganz ein.
Es gab KEINE weiteren Kontrollen nach der Akkreditierung… was das für Möglichkeiten bietet, fange ich nicht an, hier aufzuzählen.
Kleinigkeit – die Pässe, mit dem eigenen Namen darauf, könnten etwas stabiler sein und/oder die Löcher für das Lanyard einfach verstärken.
Sehr schade fand ich, dass im Vorhinein nicht klar war, welches Konzert wo stattfindet und vor allem, dass es am “Abreisetag” auch noch mal Konzerte am Abend gibt.
Es kommt drauf an, mit welcher Zielsetzung der Besuch geplant ist. Fachspezifisch gibt es zahlreiche andere Veranstaltungen. Sicherlich ist ein Fachgespräch möglich, in erster Linie ist es aber ein Festival. Für Branchenneulinge ein guter Einstieg und um einfach mal wieder herauszukommen und zwei Tage live reinzuhören, was so geht in der Branche, eine tolle Veranstaltung. Dabei ist es an jedem selbst, darauf zu achten, sich nicht allzu sehr von der coolen, bunten Welt mitreißen zu lassen, die Bodenhaftung nicht zu verlieren. Denn sind wir alle mal ehrlich, am Ende des Tages geht es im Marketing darum, den Verkauf des jeweiligen Produkts, der Dienstleistung, etc. zu pushen.
Allgemeines Fazit zu OMRRauskommen aus dem Büro, Menschen mit gleichen Interessen treffen, feststellen dass überall nur mit Wasser gekocht wird und einfach zwei gute Tage verleben.
Ria Kunkel
Teilnahme: Offline (vor Ort)
- Senior Brand Partnerships Managerin
- Labs Management GmbH
der Vorträge
Möglichkeiten
„Festival. “
Was hat Dir an dem Event OMR gut gefallen?Beste Möglichkeit, jede Person im deutschen Marketing-Kosmos zu treffen.
Was hat Dir an dem Event OMR nicht gefallen?Es fehlt klar an wirklich hilfreichen und fortbildenden Insights für Branchen-Profis. Jeder, der neu im Marketing ist, wird hier aber viel lernen.
Hat sich die Teilnahme an dem Event OMR gelohnt?Insgesamt lohnt sich eine Teilnahme an der OMR immer, es kommt nur darauf an, was man erwartet 🙂
Allgemeines Fazit zu OMRGrößtes Marketing-Network-Event mit viel Austausch zu Bestehendem.
Mila Lambert
Teilnahme: Offline (vor Ort)
- Social Marketing Manager
- uNaice GmbH
der Vorträge
Möglichkeiten
„Gute Möglichkeiten für Vernetzungen und Business Development “
Was hat Dir an dem Event OMR gut gefallen?Große Anzahl an Besuchern
Was hat Dir an dem Event OMR nicht gefallen?Masterclass konnte man schlecht verstehen – Technik aufbereiten.
Hat sich die Teilnahme an dem Event OMR gelohnt?Ja und Ja
Allgemeines Fazit zu OMRViel zu sehen, interessante Menschen treffen, Start-Ups kennenlernen und große Unternehmen beim Wachsen zusehen.
Annika Rentel
Teilnahme: Offline (vor Ort)
- Social Media Mangerin
- Dermanostic GmbH
der Vorträge
Möglichkeiten
„Bunte Zara Blazer “
Was hat Dir an dem Event OMR gut gefallen?Die Atmosphäre ist großartig! Das Konzept Messe wurde komplett neu gedacht und es macht super viel Spaß.
Was hat Dir an dem Event OMR nicht gefallen?Man konnte Glück oder Pech haben, ob die Vorträge einen Mehrwert bieten würden, da größtenteils sehr allgemein oder die Keynotes der Speaker*innen leider dem Titel nicht gerecht wurden (auch viel Eigenwerbung an dieser Stelle, ohne konkrete Learnings). Vorschlag: Beginner / Advanced Level dran schreiben. Dann kann man sich daran orientieren.
Hat sich die Teilnahme an dem Event OMR gelohnt?Ja, es hat sich gelohnt. Alleine für den fachlichen Austausch und die Vernetzung – und eine Portion Spaß.
Allgemeines Fazit zu OMRHat Spaß gemacht, fachlich waren die Vorträge aber teilweise nicht ganz on Point.
Naji Khalifeh
Teilnahme: Offline (vor Ort)
- Junior SEO Marketing Manager
- Fairrank
der Vorträge
Möglichkeiten
„OMR ist DAS Event, auf dem sich die Marketing-Welt trifft. “
Was hat Dir an dem Event OMR gut gefallen?Sehr viele Networking Möglichkeiten.
Philipp Westermeyer’s Vortrag “State of the German Internet”
Die Akkreditierung verlief reibungslos und ging sehr schnell.
Die bargeldlose Bezahlung auf dem Festivalgelände hat Zeit gespart.
Überfüllung: die Location ist groß, aber für die Anzahl an Besuchern nicht groß genug.
Teilweise mussten Hallen wegen Überfüllung geschlossen werden, insbesondere für das Festival musste man früh dran sein, um Einlass gewährt zu bekommen.
Die Vorträge der großen Brands (die ich gesehen habe) waren qualitativ nicht hochwertig.
Alleine schon, weil ich so viele nette und Marketing-begeisterte Menschen getroffen habe, hat es sich gelohnt, die OMR zu besuchen. Der Austausch war es auf jeden Fall wert.
Allgemeines Fazit zu OMREin paar spannende Vorträge kann man sich auf der OMR anschauen, aber das wahre Highlight sind die Menschen vor Ort.
Der Gründer des Events nennt die OMR ein “Edutainment”-Event, das beschreibt es passend. Viel Entertainment, viel Netzwerken und ein bisschen education.
Tim Voßnacke
Teilnahme: Offline (vor Ort)
- Senior Online-Marketing Manager
- Werbeagentur Echtzeit GmbH & Co. KG
der Vorträge
Möglichkeiten
„OMR = echtes Highlight! “
Was hat Dir an dem Event OMR gut gefallen?OMR hat den Namen “Event” wirklich verdient, mit großem Wow-Effekt. Klassentreffen der Marketingbranche, starke Impulse, gute Chancen zum Networking, tolle Orga, super Info- & Entertainment. Und das alles bei 70.000 Menschen vor Ort. It was a blast…
Was hat Dir an dem Event OMR nicht gefallen?Teilweise eher “Impulsvorträge” als inhaltliche “Deep Dives” – was aber zu erwarten war. Masterclasses könnten besser “verteilt” sein, sodass z.B. jeder max. 2 oder 3 belegen kann.
Hat sich die Teilnahme an dem Event OMR gelohnt?Ohne Wenn und Aber: Ja! Dabei sein ist hier alles. Und man nimmt definitiv etwas mit.
Allgemeines Fazit zu OMRWenn man weiß, worauf man sich einlässt und vorab ein wenig durchplant (Timetable etc)., dann: einfach nur klasse.
René Bunzel
Teilnahme: Offline (vor Ort)
- Founder
- onlinemarketing.lernen
der Vorträge
Möglichkeiten
„Die FOMO ist zu groß, um nicht hinzugehen. “
Was hat Dir an dem Event OMR gut gefallen?Gut gefallen haben mir die Gespräche mit meinen Branchenkollegen.
Was hat Dir an dem Event OMR nicht gefallen?Mir hat die inhaltliche Tiefe bei den Speakern gefehlt, die größtenteils durch Namedropping auffielen statt durch Mehrwert.
Hat sich die Teilnahme an dem Event OMR gelohnt?Die Veranstaltung hat sich für das Treffen mit Branchenkollegen gelohnt.
Allgemeines Fazit zu OMRIch würde mir mehr Online Marketing Rockstars mit Tiefgang wünschen. Das Festival an sich ist jedoch top organisiert!
Jan-Frederik Ahrens
Teilnahme: Offline (vor Ort)
- Director Global Growth
- Statista GmbH
der Vorträge
Möglichkeiten
„Be there or be square “
Was hat Dir an dem Event OMR gut gefallen?Die Stimmung und die Popularität und die gute Besucherdichte haben mir gefallen
Was hat Dir an dem Event OMR nicht gefallen?Die teilweise oberflächlichen Inhalte haben mir nicht so gefallen
Hat sich die Teilnahme an dem Event OMR gelohnt?ja
Allgemeines Fazit zu OMREin Klassentreffen bei dem man dabei sein muss
Anja Missenberger
Teilnahme: Offline (vor Ort)
- Head of Marketing
- Webid
der Vorträge
Möglichkeiten
„Gesehen und gesehen werden. Mehr nicht. “
Was hat Dir an dem Event OMR gut gefallen?Mir hat nichts gefallen.
Was hat Dir an dem Event OMR nicht gefallen?Catering, viel zu teuer. Vorträge ohne Know-how transfer und best practice. Ticket zu teuer weniger Promi Bullshit. Financeforward für 2 Tage bitte.
Hat sich die Teilnahme an dem Event OMR gelohnt?Nein. Ich würde das Event nicht wieder besuchen.
Allgemeines Fazit zu OMRViel zu Over. Wo ist die OMR von früher?
Julian Böckmann
Teilnahme: Offline (vor Ort)
- Teamlead Online Marketing Services
- Visable GmbH
der Vorträge
Möglichkeiten
„Die OMR ist eine großartige Messe und Konferenz für Online-Marketing-Begeisterte, die nicht auf die Kosten achten müssen. “
Was hat Dir an dem Event OMR gut gefallen?Die Organisation des Events an sich wird immer professioneller und man lernt aus den Fehlern der letzten Jahre (z.B. Einlass und Akkreditierung lief viel besser als im Jahr zuvor). Dazu natürlich welche Speaker und Acts, die OMR mittlerweile in der Lage ist, nach Hamburg zu holen. Philips Westermeyer nennt das Event selbst “Edutainment”, und genau so ist es auch. Es ist eigentlich eine Entertainmentveranstaltung, wo man auch noch was lernen kann, vorausgesetzt man bekommt Zugang zu den relevanten Masterclasses und plant sich seine Tage entsprechend der Agenda durch. Die OMR ist auf jeden Fall ein super Event, um Inspirationen zu bekommen und Gleichgesinnte aus der Branche zu treffen oder kennenzulernen. Und sie wissen, wie man feiert 😉
Was hat Dir an dem Event OMR nicht gefallen?Das Event wird immer größer und dementsprechend anonymer. Außerdem steigen die Eintrittspreise enorm an. 399 € kann und will nicht mehr jeder zahlen. Und das wird in den kommenden Jahren noch teurer. Da wird es bald kein Anreiz mehr sein, vor Ort dabei zu sein. Außer, man arbeitet im großen Konzern, wo nicht so sehr auf die Kosten geachtet wird. Ich würde mir wieder inhaltlich mehr Tiefgang wünschen. Meist kann man in den 20-30 Min Vortrag ein Thema nur anreißen, aber nicht beleuchten. Deshalb würde ich mir Themenschwerpunkte wünschen und Vorträge, die etwas mehr in die Tiefe gehen.
Hat sich die Teilnahme an dem Event OMR gelohnt?Ich finde die OMR nach wie vor gut und würde auch wieder hingehen, vorausgesetzt mein Arbeitgeber gibt mir wieder die Möglichkeit. Wenn das Event aber noch mal teurer wird, dann würde ich mir überlegen, die Vorträge eher in Livestreams anzuschauen.
Allgemeines Fazit zu OMRGutes, mittlerweile sehr großes Event für Inspiration und zum Networking. Leider wird es immer teurer und “oberflächlicher”. Dafür aber tolle Speaker, Showacts und ein top organisiertes Event.
Alexander Malchow
Teilnahme: Offline (vor Ort)
- Senior Strategic Account Consultant
- Smarketer GmbH
der Vorträge
Möglichkeiten
„Ein ambitioniertes Festival mit Messe und Konferenz sowie einem vielfältigen Programm für Jung und Alt, das jedoch darauf achten muss, sich nicht in der Oberflächlichkeit zu verlieren. “
Was hat Dir an dem Event OMR gut gefallen?Sehr gut organisiert, sehr abwechslungsreiches Programm, breite Themenauswahl von Marketing, IT und Wirtschaft, schöne Designs und Aufmachung, guter Standort und gute Infrastruktur zum Messegelände,
Was hat Dir an dem Event OMR nicht gefallen?Breite Themenauswahl, aber oft wenig Tiefe, Networking durch die Größe oft schwierig, eher Festival als Messe/Konferenz, man kann den Überblick verlieren, Internetverbindung und Bandbreite leider stark ausbaufähig, für Aussteller nur bedingt geeignet, hier sind gute Planung und direkte Ansprache unabdingbar
Hat sich die Teilnahme an dem Event OMR gelohnt?Ein klares Ja für 2024 ist noch offen, der Erfolg zeigt sich nach 1-3 Monaten,
Allgemeines Fazit zu OMRInsgesamt handelt es sich um ein gut organisiertes, abwechslungsreiches und aufwendiges Festival mit Vorträgen zu den Themen Marketing, IT und Wirtschaft. Allerdings sind tiefe Einblicke und Fachvorträge eher selten vertreten. Dennoch ist es für jeden, der noch nie dort war, eine Erfahrung wert. Als Aussteller steht das Branding stärker im Vordergrund als die Akquise. Es gibt zwar zahlreiche Besucher, jedoch sind diese häufig nicht qualifiziert.
Christian Deiminger
Teilnahme: Offline (vor Ort)
- Digital Marketing
- dece media
der Vorträge
Möglichkeiten
„DAS Festival für alle Digital Marketing Experten! “
Was hat Dir an dem Event OMR gut gefallen?Das OMR Festival ist das Digital Ereignis im Jahr. Ein Must für alle Digital Marketer
Was hat Dir an dem Event OMR nicht gefallen?Dieses Jahr fand das Festival auf beiden Messebereichen (A+B) statt. Dadurch konnte mehr Besucher teilnehmen. Doch bei den Top-Speakern waren die Hallen ziemlich schnell überfüllt. Am Ende musste man sich entscheiden, will man Netzwerken in den Hallen A oder die Vorträge erleben im Bereich B.
Hat sich die Teilnahme an dem Event OMR gelohnt?Es hat sich auf jeden Fall gelohnt. Top Speaker, Top Side Events.
Allgemeines Fazit zu OMREin Muss für jeden Marketer. Viele Insights und Top Leute.
Florian Marte
Teilnahme: Offline (vor Ort)
- Head of Marketing
- itemis
der Vorträge
Möglichkeiten
„Ein Erlebnis, aber keine Online-Marketing-Konferenz mehr “
Was hat Dir an dem Event OMR gut gefallen?-Gute Networking-Möglichkeiten
– teilweise gute Vorträge
– tolle Partys
– top Organisation: schnelle Akkreditierung, gute Besucherströme
– sehr Entertainige Vorträge mit wenig Bezug zum Online-Marketing (Boris Becker)
– zu voll und hektisch
– bei den Masterclasses war teilweise die Bewerbung nach dem “first-Come”-Prinzip und sehr späte Bestätigung… macht die Planung schwierig
– zu überfüllte Hallen bei den Vorträgen und zu große Entfernungen zwischen den Vortragshallen
– ich fand die unterschiedlichen Ticketpreise besser.
Ja, da ich ein günstiges Ticket hatte
Allgemeines Fazit zu OMRAuch wenn es einige Kritikpunkte gibt, war es wieder ein toller Event
Nicole Merlau
Teilnahme: Online (virtuell)
- Online Marketing Managerin
- Schaltwerk Digital
der Vorträge
virtuellen Plattform
„Das OMR Festival ist ein großartiger Mix aus Wissensbetankung und Seelenfutter “
Was hat Dir an dem Event OMR gut gefallen?Ich durfte eine wirklich tolle Masterclass erleben, konnte davon richtig was mitnehmen. Auch die Guided Tour zu verschiedenen Quickwins hat mir gut gefallen – André Alpar in Höchstform 🙂
Viele tolle Speaker*innen – auch durchaus kritische Themen. Louisa Neubauer macht es der Marketingwelt nicht leicht. Und natürlich am Ende großartige Konzerte. Eine perfekte Mischung aus Passion und Leidenschaft für online Marketing und ausgiebiger Selfcare im Feiern, Tanzen und Wohlfühlen
Die Nummer mit dem Chip im Bändchen ist cool. Fänds nur nice, wenn es trotzdem eine Option gäbe, das Pfand der gesammelten Gruppe abzugeben. Das war bisschen nervig – aber das ist meckern auf hohem Niveau!
Hat sich die Teilnahme an dem Event OMR gelohnt?Für mich definitiv! Ich würde wieder hinfahren. 👍
Allgemeines Fazit zu OMRDie ersten zwei Stunden ist man völlig überfordert, ob der schieren Menge an Informationen. Dann gibt es einfach unglaublich viel zu hören, aufzusaugen und zu entdecken.
Christian Land
Teilnahme: Offline (vor Ort)
- Executive
- Performance One
der Vorträge
Möglichkeiten
„Tolle Erlebnisse gehabt. “
Was hat Dir an dem Event OMR gut gefallen?Es ist nicht einfach nur eine Konferenz, es ist ein Erlebnis.
Was hat Dir an dem Event OMR nicht gefallen?Essensangebot sehr Fast Food lastig, bei der Anzahl von Menschen aber auch nachvollziehbar.
Hat sich die Teilnahme an dem Event OMR gelohnt?Ja und ja.
Allgemeines Fazit zu OMRTolle neue Eindrücke und Menschen kennengelernt.
Kevin Gründling
Teilnahme: Offline (vor Ort)
- Freelancer
- Kevin allein im Marketing
der Vorträge
Möglichkeiten
„Es ist eben eine mortz Gaudi. “
Was hat Dir an dem Event OMR gut gefallen?Ich habe die halbe LinkedIn-Bubble getroffen. Es ist eine mega Gaudi. Man merkt, dass es mehr ist und sein will, als eine klassische Fachmesse. Es ist eben ein Festival.
Was hat Dir an dem Event OMR nicht gefallen?Die Bewerbung bei den Masterclasses war wirklich nicht gut. Das hätte man durchaus verbessern können. Manche haben 5 Masterclasses bekommen, manche keine. Auch die fachlichen Inhalte haben bei manchen Speakern sehr gefehlt.
Hat sich die Teilnahme an dem Event OMR gelohnt?Ja
Allgemeines Fazit zu OMREs ist ein Festival. Wenn man das akzeptiert hat, lohnt es sich.
Lars Pfeifer
Teilnahme: Offline (vor Ort)
- Project Manager Corporate Marketing Communication
- Vossloh AG
der Vorträge
Möglichkeiten
„Viele interessante Eindrücke, aber auch ein großer Information overload. “
Was hat Dir an dem Event OMR gut gefallen?Insgesamt ein sehr gelungenes Event, mit vielen spannenden und, für uns als B2B-Marketer, neuen Ideen.
Man sollte sich im Vorhinein allerdings gut überlegen, wen man treffen und welche Vorträge man sehen möchte.
Ich hätte auf dem Festival auch gut drei oder vier Tage verbringen können, um wirklich mit sämtlichen Ausstellern Networking zu betreiben, die interessant für mich gewesen wären.
Was hat Dir an dem Event OMR nicht gefallen?Vorab mehr Informationen zum Ablauf, wo man den Hallenplan findet und generelle Informationen oder zumindest einen Hinweis darauf, dass man auf jeden Fall die App nutzen sollte.
Zusätzlich dazu ist die App auch noch ausbaufähig. Häufig zu langsam, stürzt ab und nicht optimal in der Nutzung.
Insgesamt ist die Teilnahme an der OMR auch ein sehr teurer Spaß.
Ja, mit konkreten Fragen und etwas Vorbereitung lohnt sich das Event.
Allgemeines Fazit zu OMRViele Eindrücke, aber auch ein großer Information overload.
Florian Stoevesandt
Teilnahme: Offline (vor Ort)
- Marketing Manager B2B
- TeamBank AG
der Vorträge
Möglichkeiten
„Das OMR – Festival ist der neue Fixstern im jährlichen Marketing-Messekalender. “
Was hat Dir an dem Event OMR gut gefallen?Das OMR-Festival bietet wie kein anderes Event in der Branche eine Mischung aus inspirierenden Vorträgen, informativen Masterclasses und Netzwerkmöglichkeiten. Die mittlerweile besondere Mischung aus jungen und arrivierten Unternehmen und Besuchern.
Was hat Dir an dem Event OMR nicht gefallen?Lange Wege zwischen den Hallen, besonders zwischen den Votrags-Hallen und den Hallen mit Ausstellern.
Hallen bei Vorträgen teilweise schon eine halbe Stunde vor Beginn geschlossen.
Ein Besuch auf dem OMR-Festival lohnt sich. Sie entwickelt sich immer mehr zur Leitmesse rund um digitales Marketing und Technologien.
Allgemeines Fazit zu OMRAufgrund der Größe und des Umfangs muss man den Besuch planen, sonst ist man leicht verloren. Bei Terminen immer die Wegzeiten einplanen und klar entscheiden, was man sehen/machen möchte.
Christian Lasin
Teilnahme: Offline (vor Ort)
- Director E-Commerce Businesss
- DeutschlandCard GmbH
der Vorträge
Möglichkeiten
„Die große Party der Digital-Szene “
Was hat Dir an dem Event OMR gut gefallen?Grundsätzliche Organisation und Event-Charakter sowie Networking-Möglichkeiten rund um das Event
Was hat Dir an dem Event OMR nicht gefallen?Vorträge waren inhaltlich größtenteils sehr dünn, was bei der Menge der Zuschauer wohl irgendwann normal wird. Vorschlag: mehrere kleinere Bühnen mit spezialisierten Themen.
Die Übersichtlichkeit über die Vorträge und Themen über die App wird immer schlechter. Bei einer digitalen Messe schwierig.
Mehr Sitzmöglichkeiten für Meetings bzw. Arbeitsmöglichkeiten wären von Vorteil
Hat sich die Teilnahme an dem Event OMR gelohnt?Für die Networking-Möglichkeiten und das Event an sich, würde ich die OMR wieder besuchen. Zur Weiterbildung – auch Inspiration – nicht.
Allgemeines Fazit zu OMRNetworking statt Neues
Andreas Prause
Teilnahme: Offline (vor Ort)
- Senior Affiliate Manager
- Condor Flugdienst GmbH
der Vorträge
Möglichkeiten
„Die OMR Hamburg ist eine Art Klassentreffen der Online Marketing Branche. “
Was hat Dir an dem Event OMR gut gefallen?An einem Ort alle Menschen wieder vor Ort treffen zu können, ist immer eine Gelegenheit, die man wahrnehmen sollte. Networking ist auf Grund der Größe nicht wirklich möglich, trotzdem lernt man auf dem Weg von “a” nach “b” die eine oder andere Person kennen und tauscht sich kurz aus. Meine Empfehlung ist weit vor der Messe die Termine und Treffpunkte vereinbaren, um nicht unnötig Zeit zu verlieren. Schwierig wird es aber, wenn die Termine zu weit auseinander liegen. Zusammenfassend hat die OMR allen anderen in Deutschland stattfindenden Veranstaltungen den Rang abgelaufen, muss aber jetzt aufpassen, dass es nicht zu unübersichtlich wird. Trotzdem Kompliment an das Team Westermeyer.
Was hat Dir an dem Event OMR nicht gefallen?Leider sind schon seit dem letzten Jahr Tendenzen zu sehen, die ich von der dmexco und früher Cebit kenne. Wenn man am ersten Messetag anreist, gibt es leider nicht genügend Taxis, um vom Flughafen wegzukommen. Die Akkreditierung läuft jetzt besser, hat aber noch immer Luft nach oben. Auf der Messe angekommen, ist der Zugang noch immer sehr chaotisch. Auffallend ist, dass die gesamte Veranstaltung gefühlt jedes Jahr größer wird und damit so simple Dinge, wie eine Teilnahme an Masterclasses, fast unmöglich zu schaffen sind. Die App ist ganz okay, hat aber noch viel Verbesserungspotenzial, zumal die benötigte Internetverbindung weder per WLAN noch per mobiler Funknetze gewährleistet sind. Was mich aber am meisten gestört hat, waren die Preise des Caterings und die versuchte Bevormundung in Richtung Co2-Neutralität und Veganismus. Ja, es sollte für jeden Anspruch etwas angeboten werden, aber nur Soja oder Hafermilch für den Kaffee anzubieten, ist für mich mit der Begründung Co2-Fußabdruck lächerlich. Die meisten Teilnehmer müssen per Flugzeug anreisen, daher ist diese Begründung an den Haaren herbeigezogen. Ich denke gerade darüber nach, in Zukunft nur noch den ersten Messetag zu nutzen und am Abend wieder nach Hause zu reisen, nur dafür ist das Ticket einfach zu teuer.
Hat sich die Teilnahme an dem Event OMR gelohnt?Auf Grund der erhöhten Reise- und Übernachtungskosten muss man wirklich hinterfragen, ob es sich lohnt und ob der ROI zu berechnen ist. Gelohnt ist für mich ein messbarer Wert, den man nicht sofort positiv beantworten kann. Wenn ich im nächsten Jahr wieder teilnehme, werde ich auf alle Fälle morgens anreisen und abends wieder zurückfahren.
Allgemeines Fazit zu OMRDer Bereich Performance-Marketing ist peoples business, daher ist das persönliche Gespräch vor Ort wichtig, kann jedoch auch, mit weniger Aufwand bewerkstelligt, werden. Der Vorteil der OMR ist definitiv das geballte Auftreten unterschiedlichster Anbieter, um sich einen Ausblick zu verschaffen. Einige Masterclasses waren schlecht vorbereitet und sind eher in die Richtung Verkaufsveranstaltung gelaufen. Meine Erwartungshaltung wäre eher der Wissenstransfer gewesen. Vielleicht würde hier Klasse statt Masse besser funktionieren.
Nils Falldorf
Teilnahme: Offline (vor Ort)
- Online Marketing Manager
- jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
der Vorträge
Möglichkeiten
„Groß, größer, OMR – Massentreffen aller Marketeer, Unternehmer, Promis und Influencer. “
Was hat Dir an dem Event OMR gut gefallen?Meine OMR-Highlights:
⭐️ Philipp Kloeckner: AI-Vortrag mit dem Ausblick über die Zukunft der Auswirkung von KI auf Effizienz und Jobs.
⭐️ Philipp Westermeyer und Roland Eisenbrand mit dem state of the german internet – und der aufgeworfenen Frage: Haben wir ein Peak Gafa?
Dazu gab es noch interessanten Takeaways zum Kurzvideoformat.
⭐️ Nahezu reibungslose Gastronomie mit Pfandsystem – klar gab es zu Stoßzeiten mal Schlangen, aber alles noch im Rahmen
Ein deutliches Zeichen waren auch die Standingovations und der anhaltende Applaus für den Vortrag von Luisa Neubauer.
Was hat Dir an dem Event OMR nicht gefallen?Was mich persönlich gestört hat, war die App. Die war unzuverlässig und ohne Internet nicht zu gebrauchen. In dem Zusammenhang fehlten mir auch Informationen an den jeweiligen Stages mit den Timetables.
Hat sich die Teilnahme an dem Event OMR gelohnt?Das Event hat den Charakter, dass man FOMO bekommt, falls man nicht dort war. Insgesamt denke ich, dass es Sinn macht zur OMR zu gehen. Gleichzeitig darf man aber auch nicht zu viel erwarten, da vieles schon eher auf Entertainment ausgerichtet ist. Nette Gespräche und durchaus einige inhaltliche Vorträge gibt es trotzdem.
Allgemeines Fazit zu OMRMein kleines #OMR23-Fazit:
Als Kurzfassung kann man wohl sagen, dass es ein gut organisiertes Massentreffen mit ein paar interessanten, aber eben auch einigen polarisierenden Vorträgen war. Vom Gefühl her war ganz LinkedIn und unterschiedliche Influencer sowie Prominente auf der Messe vertreten.
Jana Tewes
Teilnahme: Offline (vor Ort)
- Marketing Managerin
- Mählmann Gemüsebau GmbH & Co. KG
der Vorträge
Möglichkeiten
„Networking – Tolle Vorträge – Überragenede Party “
Was hat Dir an dem Event OMR gut gefallen?Die Vorträge, die ich gehört habe, waren inhaltlich super interessant. Es müsste für jeden aus der Branche etwas dabei gewesen sein. Außerdem war es eine tolle Veranstaltung zum Networken.
Was hat Dir an dem Event OMR nicht gefallen?Meiner Meinung nach waren die Hallen, besonders bei einigen Vorträgen, viel zu voll. Es gab so viele tolle Vorträge, allerdings war es zeitlich gar nicht machbar sich alle anzusehen, die man auf der Agenda hatte. Bei den Getränken und Speisen sind die Preise ordentlich nach oben gegangen. Ich weiß, dass vegan und veggie gerade voll im Trend ist, allerdings bin ich der Meinung, dass man auch im Indoorbereich “normale” Speisen anbieten sollte.
Das Net vor Ort ist ausbaufähig. Teilweise war es, einem nicht möglich die App zu bedienen, um sich zu orientieren.
Ja, die Teilnahme hat sich gelohnt und ich würde es im kommenden Jahr erneut besuchen.
Allgemeines Fazit zu OMRGuter Veranstaltung zum Networken, aber teilweise zu überfüllt.
Stefanie Kirchner
Teilnahme: Offline (vor Ort)
- Director Digital Media / Mitglied der Geschäftsleitung
- wirkstoffmedia AG
der Vorträge
Möglichkeiten
„OMR ist wirklich die Klassenfahrt unter den Marketing-Events. “
Was hat Dir an dem Event OMR gut gefallen?Die Größe des Events ist wirklich beeindruckend, es werden alle Aspekte des Online-Marketing abgedeckt. Influencer, E-Commerce, Media, Techies etc. Alle Themen sind dort vertreten.
Was hat Dir an dem Event OMR nicht gefallen?Die Preise sind enorm. Die hohen Ticketpreise kennt man auch von anderen Events, für die Verpflegung vor Ort wären faire Preise angebracht.
Hat sich die Teilnahme an dem Event OMR gelohnt?Ja. Wichtig ist die Erwartungshaltung, die man an die Veranstaltung hat. Das Event ist ideal zum Netzwerken mit unterhaltendem Programm. Zum Aufschlauen gibt es andere Formate.
Allgemeines Fazit zu OMREs rockt. 🚀
Priyanka Weckesser
Teilnahme: Offline (vor Ort)
- Marketingreferentin
- AppSphere AG
der Vorträge
Möglichkeiten
„Festival meets Marketing – die größte Marketing-Party, die ich je erlebt habe. “
Was hat Dir an dem Event OMR gut gefallen?Die Möglichkeit auf super viele spannenden Speaker mit Topthemen, die fürs Marketing relevant sind.
Was hat Dir an dem Event OMR nicht gefallen?Weniger Influencer – ist zwar super, die Leute aus Social Media hautnah zu erleben, aber mein Fokus liegt darin, beruflich was mitzunehmen. Carmushka hatte 0 Mehrwert, Ann-Kathrin Schmitz hingegen absolut, da es total fachbezogen war.
Ich habe den Aufruf für Masterclasses verpasst oder er fand nicht statt, hätte mir mehr Augenmerk darauf gewünscht, damit ich mich rechtzeitig bewerben kann.
Die Masterclass, die ich besucht habe, war einfach nur der Verkauf eines Produkts. Und das habe ich von 3 weiteren gehört. Diese dienen für mehr Input, daher sollte an der Stelle darauf geachtet werden, dass nicht nur Produkte verkauft werden.
Hat sich die Teilnahme an dem Event OMR gelohnt?Absolut. Ich bin schon in der Klärung für 2024. 🙂
Allgemeines Fazit zu OMRDas Ding ist riesig! Es ist absolut beeindruckend, was ihr da auf die Beine gestellt habt. Von den Hallen, über die Food Angebote, über die meisten Speaker super! Die App hat mir vor Ort nicht viel gebracht, wegen Netz Überlastung. Aber dafür gibt es ja Screenshots oder Kalender App, um sich die Vortrag-Slots abzuspeichern