Angemeldet bleiben
Passwort vergessen?
Jetzt registrieren!
logo
  • OMT-SUMMIT
  • Events
    • OMT 2025
      Online Marketing Wissen auf das nächste Level heben!
    • OMT-Toolkonferenz
      Die kostenfreie Toolkonferenz für Toolanbieter
    • Agency Day
      Der Treffpunkt für Agenturinhaber
    • OMT KI-Konferenz
      Digital-Konferenz für Entscheider und Anwender
    • OMT-Clubtreffen
      Clubtreffen in vielen Städten der DACH-Region
    • Eventrezensionen
      Die wichtigsten Konferenzen 2025 mit Rezensionen
  • Lernen
    • Seminare
      Lerne von den Besten mit unseren Hybrid-Seminaren
      • Advanced Content Marketing Seminar
      • Amazon DSP Seminar
      • Amazon Marketing Basics Seminar
      • Amazon PPC Seminar
      • Amazon Seminar
      • Amazon SEO Seminar
      • B2B SEO Seminar
      • Copywriting Seminar
      • E-Commerce SEO Seminar
      • Facebook und Instagram Ads Seminar
      • Gendergerechte Sprache Seminar
      • Google Ads Seminar
      • Google Analytics Seminar
      • Google Search Console Seminar
      • KI Seminar
      • KNIME Seminar
      • Leadgenerierung im digitalen Zeitalter
      • Linkbuilding Seminar
      • LinkedIn Ads Seminar
      • LinkedIn Advertising (Ads) Seminar für Fortgeschrittene
      • LinkedIn Seminar
      • Local SEO Seminar
      • Matomo Seminar (Google Analytics Alternative)
      • Online Marketing Seminar
      • Online Marketing Strategie Seminar
      • Onpage SEO Seminar
      • SEO für Online Shops Seminar
      • SEO Seminar
      • SEO Seminar für Fortgeschrittene
      • SEO Seminar für Management
      • Social Media Seminar
      • Strategisches CRM- & Lead-Management als Wachstumstreiber
      • WordPress Seminar
    • Magazin
      Online Marketing Artikel von Experten
    • Webinare
      Kostenlose Online Marketing Webinare: Termine & Mediathek
      • SISTRIX Website Clinic
      • FRIDAY Insights
      • Affiliate Marketing Webinare
      • Content Marketing Webinare
      • Facebook Ads Webinare
      • Google Ads Webinare
      • Google Analytics Webinare
      • SEO Webinare
      • Social Media Webinare
    • Podcast
      Geballtes Online Marketing Wissen für die Ohren
      • E-Mail Marketing Podcasts
      • Google Ads Podcasts
      • Inbound Marketing Podcasts
      • Influencer Marketing Podcasts
      • Marketing Podcasts
      • Performance Marketing Podcasts
      • Suchmaschinenmarketing Podcasts
      • Social Media Podcasts
      • SEO Podcasts
    • Speaker Academy
      Der Speaker Workshop mit Bane Katic
    • Sales Academy
      Vertriebstraining mit Bane Katic & Mario Jung
  • Downloads
    • Templates
      Kostenlose Templates & Vorlagen
      • YouTube Templates
      • LinkedIn Templates
      • Instagram Templates
      • E-Mail Templates
    • eBooks
      Große Auswahl an kostenfreien Ebooks
    • (Print-)Magazin
      Alle OMT-Magazinausgaben zum Download
    • Leadmagneten
      Auswahl aller OMT-Leadmagnenten
    • Studentenarbeiten
      Studentenarbeiten zum Thema Online Marketing
    • Toolvergleiche
      Kostenfreie Tool- und Softwarevergleiche
  • Services
    • Freelancervermittlung
      Finde die passenden Freelancer für Dein Projekt
    • SEO Check
      Kostenlose Quick-Analyse Deiner Website
    • Engagement-Studie
      Starte in 2024 mit mehr Effektivität
  • Tools
  • Agenturfinder
Club-Login

    Inhaltsverzeichnis:

  • Zu viele Informationen auf allen Kanälen
  • Unser Gehirn lechzt nach Visuellem
  • Video-Content wächst rasant
  • 5 Tipps zum Einsatz von Videos und Bewegtbild

Content ist King. Video-Content ist King Kong. Das Marketing der Zukunft muss sich darauf einstellen.

Lesezeit: 10 Min | Autor: Andreas Fräßdorf

Teile den Artikel
URL kopiert!

eBook : Content Marketing Ziele

Erfahre, welche und wie viele Ziele sinnvoll sind

Kostenlos downloaden
Content ist King. Video-Content ist King Kong. Das Marketing der Zukunft muss sich darauf einstellen.

© ChristianChan/ depositphotos.com

Unternehmen müssen für Ihre Produkte und Dienstleistungen Aufmerksamkeit schaffen und sich gegen vielfältige Konkurrenz durchsetzen. Warum Bewegtbild ein essentieller Teil Deiner Contentstrategie sein sollte, welche Vorteile für Dein Unternehmen entstehen und wie Du Bewegtbild am besten einsetzt, erfährst du in diesem Gastbeitrag von Andreas Fräßdorf.

Das Jahr 1933: Propellermaschinen kreisen um Gebäude und Schüsse werden auf einen gigantischen Affen abgefeuert, welcher eine Frau in weißem Abendkleid in einer seiner Krallen hält und einen ohrenbetäubenden Laut von sich gibt. Während der zweite Weltkrieg Europa unaufhaltbar bevorstand, keimte in den USA die Kinokultur mit zahlreichen neu errichteten Lichtspielhäusern auf. Erst wenige Jahre zuvor wurde der Tonfilm erfunden, nun klingelten die Kinokassen für den wohl ersten Blockbuster der Welt: „King Kong und die weiße Frau“. Was damals eine tricktechnische Sensation darstellte, haut heute wirklich niemanden mehr aus den Socken. Der Grund: Wir leben in einer Zeit, in der wir beinahe dauerhaft von Bewegtbild und Video-Content begleitet werden.

social-media-nutzer-auf-einer-couch

Zu viele Informationen auf allen Kanälen

 Wir leben heute nicht nur im Zustand ständiger Erreichbarkeit, sondern leiden schlicht an einem Übermaß an Informationen, Reizen und Signalen, die tagtäglich auf uns einprasseln. Laut einer Studie der BVDW verbrachten die Deutschen 2018 unter der Woche durchschnittlich 213 Minuten am Tag mit ihren Endgeräten im Internet. Bewegtbild und Video-Content spielt beim Nutzerverhalten eine wichtige, wenn nicht sogar die entscheidende Rolle: Das Institut Cisco prognostiziert, dass bis zum Jahr 2021 Videocontent 78 Prozent der online konsumierten Inhalte ausmachen wird.

Der Grund liegt auf der Hand: In einer immer komplexer werdenden Welt suchen wir nach Einfachheit, Verständlichkeit und Entscheidungshilfen beim Kauf von Produkten und entsprechenden Dienstleistungen. Im Zuge der Digitalisierung und einer Fülle von zusätzlichen Kommunikationskanälen wie den sozialen Netzwerken wird es für Unternehmen immer schwieriger mit ihren Botschaften die Aufmerksamkeit der potentiellen Kunden zu gewinnen.

omt logo

OMT-Podcast mit Gerhard Schröder, Mario Jung

Einführung in das Video Marketing – OMT-Podcast Folge #028

Podcast abspielen

Jetzt anhören auf:

🎙 Apple Podcasts🎙 Google Podcast🎙 Spotify🎙 Soundcloud🎙 YouTube

Unser Gehirn lechzt nach Visuellem

 Nur die wenigsten lesen heute noch regelmäßig längere Texte – einerseits, weil uns hierzu die Zeit fehlt. Ein anderer Grund ist aber auch, dass wir visuellen Content einfach bequemer konsumieren können; dies bestätigen auch Studien aus der Hirnforschung. Das heißt, animierte Bilder und Videos sind effektive Mittel, mit denen Du Aufmerksamkeit beim Konsumenten erzeugen kannst. Das Ziel des Videos sollte allerdings schnell ersichtlich werden. Forschungsstudien zeigen nämlich auf, dass unsere Aufmerksamkeitsspanne nur   ca. 8 Sekunden umfasst. Innerhalb dieser kurzen Zeit heißt es, Deine potentiellen Kunden mit spannenden Inhalten in Deinen Bann zu ziehen.

video-auf-tablet

Video-Content wächst rasant

Dass Video-Content das Marketing stark beeinflusst und in naher Zukunft dominieren wird, ist kein Geheimnis. YouTube verzeichnet täglich eine Wiedergabezeit von einer Milliarde Stunden, bei den anderen Social Networks steigt die Zahl auch von Jahr zu Jahr. Diese Entwicklung solltest Du für Dein Unternehmen nutzen. Dass sich Video-Content hoher Beliebtheit erfreut, zeigt auch ein aktueller Report von HubSpot. Bewegtbild steht auf Platz  1 in Sachen Beliebtheit bei den Teilnehmern der Studie – und das noch deutlich vor Nachrichtenartikeln und Social Media-Posts. Somit liegt nahe, was auch der Report bestätigt: 54 Prozent der Befragten bevorzugen Werbung von Marken oder Unternehmen, die Video-Content verwenden.

Die Einsatzmöglichkeiten von Bewegtbild-Content sind vielfältig

 Als Unternehmer kannst Du verschiedene Arten von Bewegtbild-Formaten einsetzen, um Deine Ziele zu erreichen. Du solltest hierbei immer darauf achten, dass die Umsetzung und Inhalte immer mit der Unternehmensstrategie und der anzusprechenden Zielgruppe abgestimmt sind. Sie bevorzugen spannende und attraktive Inhalte, die einen Mehrwert liefern.

Wie es King Kongs größtes Ziel war, die weiße Frau vor den Propellermaschinen zu beschützen, sollte Dir auch immer klar sein, welchen Zweck Du beabsichtigst. Hieraus leitest Du dann das passende Bewegtbildformat für Dein Unternehmen ab.

Nachfolgend die sieben wichtigsten Bewegtbildformate:

imagevideo-produktion-im-unternehmen
  • Was ist eigentlich ein Business Model Canvas? Erklärfilme eignen sich hervorragend, um Deinen Kunden komplizierte Inhalte (Produkte, Dienstleistungen, Prozesse oder auch Geschäftsmodelle) eingängig und verständlich zu transportieren. Die Customer Education findet in zumeist kurzen Videos statt, welche nur die relevantesten Punkte thematisieren. Das visuelle Geschehen wird in den meisten Fällen animiert oder im Illustrationsstil umgesetzt und von einem Sprecher parallel erklärt.
  • Das Imagevideo ist der Klassiker, es vermittelt ein umfassendes Bild des Unternehmens, seiner Leistungen, der Mitarbeiter und seinen Kunden. Dieses Format sorgt mit hoher Wahrscheinlichkeit dafür, dass Deine Websitebesucher länger auf der Website verweilen. Durch die visuelle Aufbereitung hast Du ein hohes Potential, Deine zukünftigen Kunden auf eine glaubwürdige Art von Deinen Produkten und der Unternehmensphilosophie zu überzeugen. Deine Informationen werden schneller und bequemer transportiert – ein klarer Vorteil zu einer rein textlichen Darstellung. Somit bietet das Imagevideo Deinen Neukunden einen ersten persönliche Einblick und einen emotionalen Zugang zum Unternehmen.
junge-mitarbeiter-durch-recruitingvideo
  • Wie ein Imagevideo – nur anders. Ein Recruitingvideo kann als Teil einer Employer Branding Strategie eingesetzt werden, um sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. Dabei können Mitarbeiter als Testimonials eingebunden werden, um glaubwürdig und ehrlich über das Unternehmen, die eigene Motivation, den Arbeitsplatz und Persönliches berichten. Im Rahmen einer guten Akquisemaßnahme kommst Du um das Recruitingvideo nicht herum. Gerade, wenn Du in einer Branche mit Fachkräftemangel tätig bist, suchen sich mittlerweile potentielle Mitarbeiter das Unternehmen aus und nicht das Unternehmen seine neuen Mitarbeiter. Nutze also die Chance und steche mit einem überzeugenden Recruitingvideo hervor. Es kann auch sehr schön auf der Karriereseite Deines Unternehmens eingepflegt werden und hier emotional wirken.
  • Fessle Deine Referenzen nicht in Form von geschriebenen Worten – lass Deine Kunden über Dein Unternehmen sprechen! Referenzvideos bieten die Möglichkeit zufriedene Kunden positiv über das Unternehmen sprechen zu lassen. Ein besseres, unabhängigeres und damit glaubwürdigeres Urteil über ein Unternehmen kann man kaum bekommen!
facebook-app-auf-smartphone
  • Konsumiert wird zwischendurch! Snack-Content sind meist Kurz-Videos (zwischen 6-15 Sekunden) oder animierte Gifs (meist 2-5 Sekunden), die aus Bild- und Textkollagen bestehen können und meistens mit Musik untermalt sind. Da die mobile Nutzung vom Internet und sozialen Netzwerken (Facebook, Instagram und Co.) weiter zunimmt, bieten diese kurzen und kreativen Bewegtbildformate eine sehr gute Möglichkeit Deine Marken- und Produktbotschaft zu kommunizieren. Dabei liegen die Vorteile für Dich in einer schnellen und kostengünstigen Produktion. Zusätzlich erzielt Snack-Content hohe Reichweiten durch starkes Sharing-Potential in den sozialen Netzwerken. Auch den hohen Unterhaltungs- und Aufmerksamkeitsfaktor solltest Du Dir zunutze machen.
  • Schaffe Wiedererkennungswert mit vorgestalteten animierten Templates, beispielsweise für After Effects. Diese können mit eigenen Inhalten wie Texten, Videos oder Bildern gefüllt werden. Verschiedenste Look & Feels, zum Beispiel anlass- oder branchenbezogen, schaffen einen kostengünstigen, kreativen Videocontent, der auch im eigenen Corporate Design für Dein Unternehmen gestaltet werden kann.
  • Lass Deine Bilder laufen lernen, indem du statische Bilder zum Leben erweckst. Oftmals ist in Unternehmen gutes Bildmaterial vorhanden. Dieses erhält mit einer entsprechenden Bearbeitung mit Zoomeffekten und Ebenen eine Bewegtbildoptik. Unterlegt mit Musik und Text werden aufmerksamkeitsstarke Visualisierungen erzielt. Diese kostengünstige Umsetzung kannst Du auf Social Media Kanälen, der eigenen Webseite, im Blog oder für Präsentationen nutzen.

Weitere Vorteile von  Bewegtbild für Dein Unternehmen.

tastatur-mit-seo-rakete-taste

Ein verbessertes Ranking bei Google

Der Einfluss von Online-Videos im SEO ist nicht mehr von der Hand zu weisen. Die Verknüpfung von Video-Uploads auf Portalen wie YouTube mit Deiner eigenen Webseite hat einen erheblichen Einfluss auf Dein Ranking bei Google. Zum einen durch eine höhere Verweildauer der User, wenn Videos in Artikeln auf der eigenen Seite eingebunden werden. Zum anderen durch erhöhten Traffic, weil Nutzer Deine Artikel mit Video-Content schneller in den sozialen Netzwerken liken und sharen.  Dadurch erhöht sich Deine Reichweite und die Möglichkeit der Rückverlinkung (Backlinks) auf Deine Webseite. Das lässt sich übrigens auch sehr schön über Deinen YouTube Kanal erreichen, indem Du die Möglichkeit einer Verlinkung auf die eigene Webseite schaffst.

Optimierte Darstellung in den Suchergebnissen

Google forciert die Darstellung von Videos in den Suchergebnissen. Sucht ein Nutzer also nach bestimmten Produkten oder Dienstleistungen, wird ihm oft das dazugehörige Video direkt in den Suchergebnissen angezeigt und erhöht damit die Klickwahrscheinlichkeit. Gerade wenn Dein Unternehmen ein Produkt herstellt, das auf dem Markt häufiger vorkommt, kannst Du Deine Googleplatzierung durch Video-Content deutlich verbessern.

Große Wirkung zu relativ geringen Kosten

Die Erstellung von Bewegtbild-Content ist heute schon für viele Anwendungsbereiche mit einfachen Mitteln zu bewerkstelligen. Die Zeiten, in denen in Filmproduktion 5- bis 6-stellige Summen investiert werden mussten, sind vorbei. Du bekommst Deinen hochwertigen Video-Content also für bezahlbare Preise und nicht für die Kosten eines Hollywoodblockbusters.

Imagegewinn und Vertrauensbildung

Bilder und eben besonders Bewegtbilder sagen mehr als tausend Worte. Es macht Deine Produkte, Mitarbeiter, Prozesse und Dienstleistungen greifbar. Somit kannst Du sofort einen ersten positiven Eindruck Deines Unternehmens vermitteln und das nicht nur auf Deiner Webseite, sondern auch in den sozialen Netzwerken.

Auch der Vertrieb profitiert

In Verkaufsgesprächen ist es für Deinen Vertrieb deutlich einfacher, dem Kunden anhand eines Videos das Produkt zu präsentieren und zu erklären. Auch hier gilt: Das Auge isst mit – hebe Dich auch im Bereich des Vertriebs mit Bewegtbild von Deiner Konkurrenz ab!

5 Tipps zum Einsatz von Videos und Bewegtbild

gelbe-check-liste-blanko-auf-hellblauem-grund
  • Beginne zunächst damit Ziele zu definieren, die Du mit dem jeweiligen Medium erreichen willst. Stelle Dir beispielsweise folgende Fragen:
    • Willst Du Deinen Abverkauf verstärken?
    • Soll mit Deinem Bewegtbild-Content eine Image- und Bekanntheitssteigerung erreicht werden?
    • Möchtest Du den Aufbau Deiner Arbeitgebermarke vorantreiben?
    • Willst Du mit Video-Content Neukunden akquirieren?
    • Oder soll eine Ansprache von ganz neuen Zielgruppen stattfinden?
  • Finde im Vorfeld heraus, welche Zielgruppe Du erreichen möchtest. Hierauf sollten die Inhalte ausgerichtet und die jeweiligen Kanäle ausgewählt werden. Soll das Video etwas erklären, über etwas berichten oder unterhalten? Ein Erklärfilm auf Deinem YouTube Kanal ist nicht unbedingt für einen Post auf einem anderen Social Media Kanal geeignet.
  • Ob Du Dein Video nun auf Deiner Homepage einbindest oder für einen Social Media Post einplanst: Halte Deinen Video-Content relevant. Behalte die Erwartungshaltung Deiner Follower und Homepagebesucher im Hinterkopf. Ein Imagevideo auf Deiner Homepage wird in einer Länge von 30 Sekunden bis drei Minuten sicherlich akzeptiert, auf Facebook oder Instagram sieht das schon wieder anders aus. Denn, Innerhalb von ca. 2 Sekunden entscheiden Social Media User, ob sie Dein Video anschauen oder nicht.
  • Unterschätze nicht die SEO-Kraft von Videos. YouTube ist nach Google die zweitgrößte Suchmaschine der Welt, somit bietet der Kanal durch professionelle SEO-Optimierung Deiner Videos ein enormes Potential. Aber auch die Einbindung von Videos auf Deiner Homepage zahlt sich gleich zweifach aus: Einerseits wirken sich Videos auf das Suchmaschinen-Ranking aus, andererseits kann spannender und informativer Bewegtbild-Content dafür sorgen, dass sich Deine potentiellen Kunden länger auf Deiner Website aufhalten.
  • Es ist richtig, dass man schon mit einfachen Mitteln und für kleines Geld Video-Content erstellen kann. Wir von Graphix Düsseldorf helfen Dir gerne und begleiten Dein Bewegtbildprojekt von der ersten Idee bis zur gelungenen Veröffentlichung. Profitiere von unseren gesammelten Erfahrungen im Bereich der Videoproduktion und dem sicheren Händchen für Trends und authentischen Darstellungsformen. Denn ohne Grundkenntnisse zur Videoproduktion kann das Ganze schnell in die Hose gehen. Auch den richtigen Ton zu treffen ist kein Zufall, das gilt auch für die Konzeption und Ideenerstellung.
Weitere Informationen zum Content-Marketing findest Du hier!
omt logo

Diesen Artikel jetzt als Podcast anhören

Jetzt anhören auf: Spotify | Apple Podcast | Google Podcast

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Teile den Artikel
Wie ist Deine Meinung zu dem Thema? Wir freuen uns über Deinen

Diesen Artikel bewerten

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertungen)

Willst Du im Online Marketing besser werden?

Mit unserem Newsletter schicken wir Dir regelmäßig unsere neusten Webinare und Magazinartikel zu den unterschiedlichen Online Marketing Themen. Mehr als 10.000 Abonnenten nutzen es bereits!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Mehr Informationen

Andreas Fräßdorf

Andreas Fräßdorf

Andreas Fräßdorf ist Geschäftsführer der Graphix Düsseldorf GmbH und für die Agentur auch als Gastautor und Vortragsredner tätig. Er kann auf über 20 Jahre Erfahrung in Marketing, Key Account und Vertrieb sowohl bei großen internationalen Werbeagenturen als auch auf Unternehmensseite zurückgreifen.

Neben seinen Aufgaben in der Kundenberatung, Strategie und Geschäftsentwicklung ist er bei Graphix Düsseldorf auch erster Ansprechpartner in allen Fragen des Digitalen Marketings.

Weitere interessante Artikel zum Thema:

Content Seeding: So streust Du Inhalte erfolgreich im Web OMT Magazin

Content Seeding: So streust Du Inhalte erfolgreich im Web Content Marketing

Jennifer Köhler 18 Min

Content Seeding beschreibt das gezielte Streuen von Inhalten im Internet, mit dem Ziel, Reichweite und Aufmerksamkeit für eine Marke zu steigern. Dem Begriff nach kannst Du Dir Content Seeding wie da...
Google Helpful Content Update: Auswirkungen auf Dein SEO OMT Magazin

Google Helpful Content Update: Auswirkungen auf Dein SEO

Content Marketing

Ruben Killisch 13 Min

Werbebotschaft formulieren: So überzeugst Du in wenigen Worten OMT Magazin

Werbebotschaft formulieren: So überzeugst Du in wenigen Worten

Content Marketing

Sarah Wandl 12 Min

Blog Conversion Rate erhöhen: 6 Tipps für mehr Leads OMT Magazin

Blog Conversion Rate erhöhen: 6 Tipps für mehr Leads

Content Marketing

Sarah Wandl 14 Min

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
https://www.reachx.de https://www.pure-host.de/ https://de.depositphotos.com/
Du bist hier: 
  • Home
  • »
  • Content Marketing
  • »
  • Content ist King. Video-Content ist King Kong. Das Marketing der Zukunft muss sich darauf einstellen.

Alles über…

  • Affiliate Marketing
  • Amazon Marketing
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • Conversion Optimierung
  • Digital Marketing
  • Direktmarketing
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Facebook Ads
  • Google Analytics
  • Google Ads (SEA)
  • Google My Business
  • Growth Hacking
  • Inbound Marketing
  • Influencer Marketing
  • Internet Marketing
  • Linkbuilding
  • LinkedIn Ads
  • Local SEO
  • Marketing
  • Online Marketing
  • Performance Marketing
  • Pinterest Marketing
  • Podcast Marketing
  • Public Relations (PR)
  • Social Media Marketing
  • Suchmaschinenmarketing (SEM)
  • Suchmaschinenoptimierung
  • TikTok Marketing
  • Video-Marketing
  • Webanalyse
  • Webdesign
  • WordPress

Sonstiges

  • OMT 2025
  • Toolkonferenz 2025
  • Agency Day 2025
  • OMT-Clubtreffen
  • Speaker Academy
  • Sales Academy
  • SEO Check
  • Download-Center
  • kostenfreie Online Marketing-Ebooks
  • Studentenarbeiten
  • Templates
  • Online Marketing Trends 2024
  • Alle Experten des OMT
  • OMT-Gehaltsumfrage
  • OMT-Club
  • OMT-Lexikon
  • Das OMT-Team
  • Jobs-Portal
  • Karriere beim OMT
  • Talentpool
  • Online Marketing Jobs
  • OMT-Botschafter
  • Newsletter

Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

OMT GmbH

Feldstraße 7
65719 Hofheim am Taunus
tel:06192 - 9626152
[email protected]
t

OMT-Bewertungen

https://www.omt.de/uploads/2021/01/OMT-Social-Bewertungen.png https://www.omt.de/uploads/2018/12/OMT-Google-Bewertungen-NEU-191223.jpg https://www.omt.de/uploads/2018/12/OMT-Facebook-Bewertungen-NEU-191223.jpg
wpDiscuz
0
0
Interessanter Artikel? Wir freuen uns über Deinen Kommentarx
()
x
| Antworten