Angemeldet bleiben
Passwort vergessen?
Jetzt registrieren!
logo
  • OMT-SUMMIT
  • Events
    • OMT 2025
      Online Marketing Wissen auf das nächste Level heben!
    • OMT-Toolkonferenz
      Die kostenfreie Toolkonferenz für Toolanbieter
    • Agency Day
      Der Treffpunkt für Agenturinhaber
    • OMT KI-Konferenz
      Digital-Konferenz für Entscheider und Anwender
    • OMT-Clubtreffen
      Clubtreffen in vielen Städten der DACH-Region
    • Eventrezensionen
      Die wichtigsten Konferenzen 2025 mit Rezensionen
  • Lernen
    • Seminare
      Lerne von den Besten mit unseren Hybrid-Seminaren
      • Advanced Content Marketing Seminar
      • Amazon DSP Seminar
      • Amazon Marketing Basics Seminar
      • Amazon PPC Seminar
      • Amazon Seminar
      • Amazon SEO Seminar
      • B2B SEO Seminar
      • Copywriting Seminar
      • E-Commerce SEO Seminar
      • Facebook und Instagram Ads Seminar
      • Gendergerechte Sprache Seminar
      • Google Ads Seminar
      • Google Analytics Seminar
      • Google Search Console Seminar
      • KI Seminar
      • KNIME Seminar
      • Leadgenerierung im digitalen Zeitalter
      • Linkbuilding Seminar
      • LinkedIn Ads Seminar
      • LinkedIn Advertising (Ads) Seminar für Fortgeschrittene
      • LinkedIn Seminar
      • Local SEO Seminar
      • Matomo Seminar (Google Analytics Alternative)
      • Online Marketing Seminar
      • Online Marketing Strategie Seminar
      • Onpage SEO Seminar
      • SEO für Online Shops Seminar
      • SEO Seminar
      • SEO Seminar für Fortgeschrittene
      • SEO Seminar für Management
      • Social Media Seminar
      • Strategisches CRM- & Lead-Management als Wachstumstreiber
      • WordPress Seminar
    • Magazin
      Online Marketing Artikel von Experten
    • Webinare
      Kostenlose Online Marketing Webinare: Termine & Mediathek
      • SISTRIX Website Clinic
      • FRIDAY Insights
      • Affiliate Marketing Webinare
      • Content Marketing Webinare
      • Facebook Ads Webinare
      • Google Ads Webinare
      • Google Analytics Webinare
      • SEO Webinare
      • Social Media Webinare
    • Podcast
      Geballtes Online Marketing Wissen für die Ohren
      • E-Mail Marketing Podcasts
      • Google Ads Podcasts
      • Inbound Marketing Podcasts
      • Influencer Marketing Podcasts
      • Marketing Podcasts
      • Performance Marketing Podcasts
      • Suchmaschinenmarketing Podcasts
      • Social Media Podcasts
      • SEO Podcasts
    • Speaker Academy
      Der Speaker Workshop mit Bane Katic
    • Sales Academy
      Vertriebstraining mit Bane Katic & Mario Jung
  • Downloads
    • Templates
      Kostenlose Templates & Vorlagen
      • YouTube Templates
      • LinkedIn Templates
      • Instagram Templates
      • E-Mail Templates
    • eBooks
      Große Auswahl an kostenfreien Ebooks
    • (Print-)Magazin
      Alle OMT-Magazinausgaben zum Download
    • Leadmagneten
      Auswahl aller OMT-Leadmagnenten
    • Studentenarbeiten
      Studentenarbeiten zum Thema Online Marketing
    • Toolvergleiche
      Kostenfreie Tool- und Softwarevergleiche
  • Services
    • Freelancervermittlung
      Finde die passenden Freelancer für Dein Projekt
    • SEO Check
      Kostenlose Quick-Analyse Deiner Website
    • Engagement-Studie
      Starte in 2024 mit mehr Effektivität
  • Tools
  • Agenturfinder
Club-Login

    Inhaltsverzeichnis:

  • Warum solltest Du YouTube als Influencer-Marketing-Kanal nutzen?
  • So funktioniert die Werbung in der Praxis
  • Das solltest Du für die erfolgreiche Kampagne beachten
  • So findest Du den richtigen Influencer
  • Das richtige Pricing für den YouTuber
  • Mein Wort zum Schluss
Influencer-Marketing auf YouTube – So funktioniert‘s

© rafapress/ depositphotos.com

Influencer-Marketing auf YouTube – So funktioniert‘s

Lesezeit: 8 Min | Autor: Laura Nowak

Teile den Artikel

Wie möchtest Du den Artikel konsumieren?

YouTube hat sich schon vor einigen Jahren in der jüngeren Zielgruppe als TV-Alternative etabliert. So bietet diese Plattform für Marken eine Bandbreite an Werbemöglichkeiten. YouTube ist eine passive Online-Erfahrung, was jedoch die jungen Konsumenten nicht abhält, Videos zu schauen.

Warum solltest Du YouTube als Influencer-Marketing-Kanal nutzen?

YouTube bietet Marketern eine der größten Online-Plattformen, die von Menschen bedient wird, denen ihre Zuschauer vertrauen. Neben der zunehmenden Bedeutung von Influencern hat die Verbreitung von Video-Content an Bedeutung gewonnen. YouTube ist der einzige Social-Media-Kanal, bei dem man Teil einer wirklich ausführlichen Produktdemonstration sein kann. Auf Instagram kann man sich schöne Bilder anschauen oder kurze Clips, jedoch gibt es bei Weitem nicht die Möglichkeiten, ein Produkt so wie auf YouTube darzustellen.

Auf YouTube tummeln sich Menschen aller Altersklassen. Als Marke wirst Du aber primär die Millennials und Gen Z antreffen und erreichen. Viele dieser jungen Menschen wirst Du durch YouTube besser erreichen können als via TV. YouTube ist der Kanal, der dem TV wohl am nächsten ist. Marken können auch hier eine „Sendezeit“ auf einem Kanal zu einer bestimmten Uhrzeit und einer vereinbarten Darstellung buchen.

Generation Z im Überblick: Was Marken und Arbeitgeber wissen sollten
kostenfreies Webinar
Generation Z im Überblick: Was Marken und Arbeitgeber wissen sollten — Paul Walter Südbeck

Was bewegt junge Menschen (8-23), welche Trends finden sie toll, welchen Stellenwert haben WhatsApp, Snapchat, Facebook, Instagram etc. innerhalb der Generation Z? Diesen Fragen gehe ich aus der Perspektive der Zi...

Gratis anschauen

So funktioniert die Werbung in der Praxis

Es gibt viele Möglichkeiten auf YouTube, mit einem Influencer zu werben. Die Entscheidung, welches Werbeformat man wählt, sollte im Einklang mit dem Sales-Status sein, in dem man sich als Marke aktuell befindet.

Produkteinführung

Solltest du als Marke Dein Produkt in einer neuen Zielgruppe einführen und dies ausführlich tun wollen, ist YouTube der perfekte Kanal für Dich. In sogenannten Review-Videos können die Influencer über ihre Erfahrungen mit dem Produkt erzählen. Eine weitere Möglichkeit ist es, dass der Influencer die Verwendung des Produkts im Video zeigt. Durch spannenden Video-Content kannst Du es als Marke schaffen, den direkten Einstieg bei Deiner Wunsch-Zielgruppe zu erzielen.

bibi

Hauls

Haul kommt aus dem Englischen und bedeutet „Ausbeute“. In diesen Videos reden die YouTuber über ihre neuesten Errungenschaften. Präsentiert werden selbst gekaufte Produkte oder Werbe-Deals. Die Influencer erklären in den Videos, warum genau sie sich für diese Produkte entschieden haben und was sie an diesen Produkten schätzen. Am bekanntesten sind die Hauls sicherlich bei den weiblichen Influencern, die in den sogenannten Hauls ihre neuesten Kosmetikerrungenschaften vorstellen. Auch Marken wie z. B. L’Oréal schicken regelmäßig ihre Produkte an die Influencer. An welche Influencer, ist jedoch ein Geheimnis der Marken, da sie sich die Authentizität der Influencer bewahren wollen.

Branding-Kampagnen

In diesen Videos wird ein einzelnes Produkt oder eine Marke vorgestellt. Die Schwierigkeit besteht hier, dass das Video nicht zu werbelastig wird. Der Influencer möchte natürlich ungern seine Community verlieren, denn die meisten Menschen entscheiden sich nicht dafür, freiwillig Werbung zu sehen. Hier sollte man auch als Marke vorsichtig sein, damit die Werbung keinen negativen Seiteneffekt hat.

Gewinnspiel- und Wettbewerbskampagnen

Wer liebt sie nicht? Gewinnspiele schaffen es immer, das Engagement in den Sozialen Medien nach oben zu katapultieren. Der Kanal YouTube ist nicht anders als die anderen Kanäle. Für Marken ist die Möglichkeit eines Gewinnspiels eine gelungene Abwechslung zu den anderen Möglichkeiten.

Das solltest Du für die erfolgreiche Kampagne beachten

Setze Dir zu Beginn klare Ziele für die Kampagne auf YouTube. Überlege Dir, was Du mit der Kampagne erreichen möchtest und welche Zielgruppe für Dich relevant ist. Das Vorgehen ist hier ähnlich wie bei allen anderen Marketingkampagnen. Je nachdem, welches Ziel Du Dir setzt, wird das die Auswahl Deiner Influencer beeinflussen.

Der wichtigste zu erfüllende Punkt in der Influencer-Auswahl ist der Fit mit Deinem Produkt. Insofern das gegeben ist, werden sich die Views auch in Verkäufen auszahlen. Wähle nicht den Influencer mit der größten Reichweite, sondern den, der Deine Marke am besten repräsentieren kann. Es gibt einige Faktoren wie das Engagement, die Interaktionen und die allgemeine Reichweite, die Du Dir anschauen kannst, bevor Du einen Influencer auswählst.

Meine Empfehlung ist es, dass Du dir die letzten zehn Videos des Influencers anschaust und basierend auf diesen Zahlen eine durchschnittliche Engagement Rate bestimmst. So erhältst Du ein gutes Gefühl über die Performance des Influencers und seine Follower. Der Influencer sollte natürlich auch der Kultur Deiner Marke entsprechen. So wird Disney beispielsweise nicht mit einem Influencer zusammenarbeiten, der nicht familienfreundlich ist.

Kostenlose YouTube Templates zum herunterladen

Kostenlose YouTube Templates zum herunterladen

Hole Dir jetzt die kostenlosen YouTube Templates. Schmücke Deinen YouTube Kanal mit einzigartigen Bannern und lade Dir die bearbeitbaren YouTube Thumbnail Vorlagen für YouTube herunter.

Jetzt kostenlos herunterladen!

So findest Du den richtigen Influencer

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, den richtigen YouTuber für Deine Marke und die anstehende Kampagne zu finden. Viele der YouTuber sind bei namhaften Managements und Agenturen unter Vertrag. Das heißt, Du hast immer die Möglichkeit, direkt über diese an die YouTuber zu gelangen. Aber Vorsicht: Du kannst mit bis zu 30 % mehr Kosten rechnen, da über diesen Weg die Provision noch mit anfällt.

influencer-marketing-auf-youtube-03

Eine weitere Möglichkeit ist beispielsweise „FameBit“, eine Plattform, auf der Du Dich mit Deiner Kampagne mit Influencern connecten kannst. Die Preise beginnen hier ab 100 €. Lade Deine Kampagne hoch, treffe auf interessierte Influencer und einige Dich mit ihnen auf den richtigen Weg. Das Ganze läuft im Detail folgendermaßen ab:

Kampagne erstellen:
Wähle aus, auf welchen Plattformen Du für Deine Marke werben möchtest, welche Arten von Markeninhalten, z. B. Produktbewertungen, Tutorials, Tweets, Fotos, und lege Dein Budget fest.

Vorschläge erhalten:
Die Content Creator bewerben sich um die Zusammenarbeit mit Dir, indem sie Vorschläge senden, in denen die Arten von Vermerken beschrieben werden, die sie für Deine Marke erstellen möchten, auf welchen Plattformen und deren Gebühren.

Content Creator auswählen:
Jeder Vorschlag enthält Inhaltsbeispiele, Zielgruppendemografien und Geografien, um sicherzustellen, dass Du über die erforderlichen Informationen verfügst.

Erhalte die Inhalte:
Sobald Du den Inhalt genehmigt hast, wird der Content Creator ihn veröffentlichen und mit seinen treuen Followern teilen, um Ansichten, Engagement und ROI voranzutreiben.

Die letzte Möglichkeit ist es natürlich, selbst aktiv themenbezogen nach Influencern im Netz zu suchen. Sei es, dass Du via Google nach YouTubern schaust oder direkt bei YouTube nach Themen suchst und dir dann entsprechend die einzelnen Channel anschaust.

Das richtige Pricing für den YouTuber

Die für die Kampagne ausgewählte Social-Media-Plattform ist einer der Schlüsselfaktoren, die die Kosten beeinflussen. Wie Du weiter unten lesen wirst, variieren die Kosten für Influencer-Marketing je nach Kanal. Es ist, als ob jede Social-Media-Plattform ihre eigene „Markt“-Rate hat.

Instagram ist in der Regel die erste Wahl für Social-Media-Influencer-Marketing, gefolgt von YouTube und Snapchat. Im Allgemeinen ist Influencer-Marketing auf Facebook und Twitter weniger verbreitet.

Musical.ly, eine weniger bekannte und dennoch massive Social-Media-Plattform, wird für das Influencer-Marketing immer beliebter. Unternehmen wie Coca-Cola haben sich für ihre Kampagnen mit Influencern auf music.ly zusammengetan.

influencer-marketing-auf-youtube-06

Die Arbeit mit einer Talentagentur ist teurer als die direkte Arbeit mit einem Influencer.

Dies liegt daran, dass die Talentagentur normalerweise eine Provision berechnet, um Dich mit den richtigen Influencern zu verbinden. Darüber hinaus haben Influencer, die Teil einer Talentagentur sind, in der Regel mehr Erfahrung mit Influencer-Marketing und werden eine höhere Gebühr verlangen.

Es ist üblich, dass YouTube-Influencer mehr verlangen als Instagram-Influencer, da das Erstellen eines YouTube-Videos viel mehr Aufwand erfordern kann, als das Erstellen eines Instagram-Posts. Außerdem sind YouTube-Videos oft länger als Instagram-Videos.

Dank der auf YouTube bereitgestellten Analyse kannst Du auch die durchschnittlichen Video-Ansichten des Influencers angezeigt bekommen.

Nicht jeder Abonnent wird jedes Video des Influencers ansehen, daher wird jede Videoansicht im Allgemeinen mehr kosten als jeder Abonnent.

Im Durchschnitt verlangen die Influencer auf YouTube 20 € pro 1.000 Abonnenten. YouTuber, die mehr als eine Million Follower haben, neigen dazu, sich jedoch von diesem Preis nach oben zu entfernen.

Mein Wort zum Schluss

Wer es noch nicht gewagt hat, Influencer-Marketing auf YouTube zu betreiben, sollte seine Ängste beiseite legen. Der Kanal kann super effektiv und spannend für die richtige Kampagne sein. Wenn Du ein Produkt hast, welches sich gut testen lässt, aber erklärungsbedürftig ist, hast Du viele Möglichkeiten, eine Zielgruppe zu erreichen, um aus der Werbung Conversions zu erzielen.

YouTuber gibt es viele und auch in den verschiedensten Nischen und Themengebieten. Du musst nur danach suchen oder eine Agentur bitten, Dich dabei zu unterstützen. Wichtig ist es, im Hinterkopf zu behalten, dass die Kampagnen auf YouTube etwas teurer als bei Instagram sind. Das bringt jedoch auch der entsprechende Mehraufwand der Videoproduktion mit sich.

omt logo

Diesen Artikel jetzt als Podcast anhören

Jetzt anhören auf: Spotify | Apple Podcast | Google Podcast

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Teile den Artikel
Wie ist Deine Meinung zu dem Thema? Wir freuen uns über Deinen

Diesen Artikel bewerten

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne 2 Stimmen, Bewertung: 2,50 von 5)

Willst Du im Online Marketing besser werden?

Mit unserem Newsletter schicken wir Dir regelmäßig unsere neusten Webinare und Magazinartikel zu den unterschiedlichen Online Marketing Themen. Mehr als 10.000 Abonnenten nutzen es bereits!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Mehr Informationen

Laura Nowak

Laura Nowak

Laura ist seit 2022 als Head of Marketing im Unternehmen VP Verbund Pflegehilfe (Deutschlands größte Pflegeberatung) in Mainz tätig. Mit ihrem Team liegt der Schwerpunkt insbesondere im Bereich Performance Marketing.

Nach Abschluss ihres Marketing-Studiums in Florida ist sie über 8 Jahre im Bereich PR, Paid- & Social Advertising und Influencer Marketing in verschiedensten Positionen auf Unternehmens- und Agenturseite (ReachX/ OMT) tätig gewesen. Ihr Herz schlägt „Online-Marketing“.

Weitere interessante Artikel zum Thema:

Was kostet Influencer Marketing? OMT Magazin

Was kostet Influencer Marketing? Influencer Marketing

Annabelle Knappe 16 Min

Influencer Marketing hat in den letzten Jahren rasant an Beliebtheit gewonnen. Parallel haben Unternehmen, Agenturen und Influencer an der Professionalisierung der vergleichsweise neuen Marketing-Disz...
Der Booking-Prozess im Influencer Marketing OMT Magazin

Der Booking-Prozess im Influencer Marketing

Influencer Marketing

Sascha Behmüller 9 Min

Influencer:innen und Steuern: Der ultimative Guide OMT Magazin

Influencer:innen und Steuern: Der ultimative Guide

Influencer Marketing

Tino Keller 21 Min

Nachhaltiges Influencer Marketing für den guten Zweck OMT Magazin

Nachhaltiges Influencer Marketing für den guten Zweck

Influencer Marketing

Falk Hirt 14 Min

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
https://www.reachx.de https://www.pure-host.de/ https://de.depositphotos.com/
Du bist hier: 
  • Home
  • »
  • Influencer Marketing
  • »
  • Influencer-Marketing auf YouTube – So funktioniert‘s

Alles über…

  • Affiliate Marketing
  • Amazon Marketing
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • Conversion Optimierung
  • Digital Marketing
  • Direktmarketing
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Facebook Ads
  • Google Analytics
  • Google Ads (SEA)
  • Google My Business
  • Growth Hacking
  • Inbound Marketing
  • Influencer Marketing
  • Internet Marketing
  • Linkbuilding
  • LinkedIn Ads
  • Local SEO
  • Marketing
  • Online Marketing
  • Performance Marketing
  • Pinterest Marketing
  • Podcast Marketing
  • Public Relations (PR)
  • Social Media Marketing
  • Suchmaschinenmarketing (SEM)
  • Suchmaschinenoptimierung
  • TikTok Marketing
  • Video-Marketing
  • Webanalyse
  • Webdesign
  • WordPress

Sonstiges

  • OMT 2025
  • Toolkonferenz 2025
  • Agency Day 2025
  • OMT-Clubtreffen
  • Speaker Academy
  • Sales Academy
  • SEO Check
  • Download-Center
  • kostenfreie Online Marketing-Ebooks
  • Studentenarbeiten
  • Templates
  • Online Marketing Trends 2024
  • Alle Experten des OMT
  • OMT-Gehaltsumfrage
  • OMT-Club
  • OMT-Lexikon
  • Das OMT-Team
  • Jobs-Portal
  • Karriere beim OMT
  • Talentpool
  • Online Marketing Jobs
  • OMT-Botschafter
  • Newsletter

Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

OMT GmbH

Feldstraße 7
65719 Hofheim am Taunus
tel:06192 - 9626152
[email protected]
t

OMT-Bewertungen

https://www.omt.de/uploads/2021/01/OMT-Social-Bewertungen.png https://www.omt.de/uploads/2018/12/OMT-Google-Bewertungen-NEU-191223.jpg https://www.omt.de/uploads/2018/12/OMT-Facebook-Bewertungen-NEU-191223.jpg
wpDiscuz
0
0
Interessanter Artikel? Wir freuen uns über Deinen Kommentarx
()
x
| Antworten