Angemeldet bleiben
Passwort vergessen?
Jetzt registrieren!
logo
  • OMT-SUMMIT
  • Events
    • OMT 2025
      Online Marketing Wissen auf das nächste Level heben!
    • OMT-Toolkonferenz
      Die kostenfreie Toolkonferenz für Toolanbieter
    • Agency Day
      Der Treffpunkt für Agenturinhaber
    • OMT KI-Konferenz
      Digital-Konferenz für Entscheider und Anwender
    • OMT-Clubtreffen
      Clubtreffen in vielen Städten der DACH-Region
    • Eventrezensionen
      Die wichtigsten Konferenzen 2025 mit Rezensionen
  • Lernen
    • Seminare
      Lerne von den Besten mit unseren Hybrid-Seminaren
      • Advanced Content Marketing Seminar
      • Amazon DSP Seminar
      • Amazon Marketing Basics Seminar
      • Amazon PPC Seminar
      • Amazon Seminar
      • Amazon SEO Seminar
      • B2B SEO Seminar
      • Copywriting Seminar
      • E-Commerce SEO Seminar
      • Facebook und Instagram Ads Seminar
      • Gendergerechte Sprache Seminar
      • Google Ads Seminar
      • Google Analytics Seminar
      • Google Search Console Seminar
      • KI Seminar
      • KNIME Seminar
      • Leadgenerierung im digitalen Zeitalter
      • Linkbuilding Seminar
      • LinkedIn Ads Seminar
      • LinkedIn Advertising (Ads) Seminar für Fortgeschrittene
      • LinkedIn Seminar
      • Local SEO Seminar
      • Matomo Seminar (Google Analytics Alternative)
      • Online Marketing Seminar
      • Online Marketing Strategie Seminar
      • Onpage SEO Seminar
      • SEO für Online Shops Seminar
      • SEO Seminar
      • SEO Seminar für Fortgeschrittene
      • SEO Seminar für Management
      • Social Media Seminar
      • Strategisches CRM- & Lead-Management als Wachstumstreiber
      • WordPress Seminar
    • Magazin
      Online Marketing Artikel von Experten
    • Webinare
      Kostenlose Online Marketing Webinare: Termine & Mediathek
      • SISTRIX Website Clinic
      • FRIDAY Insights
      • Affiliate Marketing Webinare
      • Content Marketing Webinare
      • Facebook Ads Webinare
      • Google Ads Webinare
      • Google Analytics Webinare
      • SEO Webinare
      • Social Media Webinare
    • Podcast
      Geballtes Online Marketing Wissen für die Ohren
      • E-Mail Marketing Podcasts
      • Google Ads Podcasts
      • Inbound Marketing Podcasts
      • Influencer Marketing Podcasts
      • Marketing Podcasts
      • Performance Marketing Podcasts
      • Suchmaschinenmarketing Podcasts
      • Social Media Podcasts
      • SEO Podcasts
    • Speaker Academy
      Der Speaker Workshop mit Bane Katic
    • Sales Academy
      Vertriebstraining mit Bane Katic & Mario Jung
  • Downloads
    • Templates
      Kostenlose Templates & Vorlagen
      • YouTube Templates
      • LinkedIn Templates
      • Instagram Templates
      • E-Mail Templates
    • eBooks
      Große Auswahl an kostenfreien Ebooks
    • (Print-)Magazin
      Alle OMT-Magazinausgaben zum Download
    • Leadmagneten
      Auswahl aller OMT-Leadmagnenten
    • Studentenarbeiten
      Studentenarbeiten zum Thema Online Marketing
    • Toolvergleiche
      Kostenfreie Tool- und Softwarevergleiche
  • Services
    • Freelancervermittlung
      Finde die passenden Freelancer für Dein Projekt
    • SEO Check
      Kostenlose Quick-Analyse Deiner Website
    • Engagement-Studie
      Starte in 2024 mit mehr Effektivität
  • Tools
  • Agenturfinder
Club-Login

    Inhaltsverzeichnis:

  • Mit animierten Kurzfilmen in 90 Sekunden alles erklären
  • Welche Benefits bringen die animierten Erklärvideos im unternehmerischen Sinne mit sich?
  • Was macht ein gutes animiertes Video aus?
  • Das Erklärvideo als unternehmerisches Marketinginstrument
  • Wie kann man mit animierten Videos erfolgreich sein?
  • Warum ist eine klare Botschaft so wichtig?
  • Besonderheit: Whiteboard Animation Videos
  • Doch wie entsteht eine Whiteboard Animation?
  • Warum sollten wir auf ein Whiteboard Animation Film setzen?
  • Warum können die Inhalte von Whiteboard Animation Videos leichter verinnerlicht werden?
  • Zusammenhänge darstellen mit Scribble Videos
  • Wie ist Einfachheit möglich?
  • Wie ist unsere Vorgehensweise?
  • Was ist der Unterschied zu Texten?
Erklärvideos, die Fragen beantworten und auch Sachverhalte verdeutlichen

© Gustavo Frazao/ shutterstock.com

Erklärvideos, die Fragen beantworten und auch Sachverhalte verdeutlichen

Lesezeit: 12 Min | Autor: Carsten Müller

Teile den Artikel

Wie möchtest Du den Artikel konsumieren?

Mit animierten Kurzfilmen in 90 Sekunden alles erklären

Erklärvideos sind ein Trend, welche die schnelllebige Welt akkurat am neuralgischen Punkt treffen. Es geht heute nicht mehr darum, sich ein Buch durchzulesen, wenn eine neue Fertigkeit erlangt bzw. erlernt werden soll. Ein Erklärvideo muss in 90 Sekunden bereits in der Lage sein, sämtliche Anliegen, die relevant sind, zu beantworten, damit anschließend direkt losgelegt werden kann.

Speziell YouTube ist ein Medium, das mit Erklärvideos viel Aufmerksamkeit und Reichweite bringen kann. Wer nicht weiß, wie etwas funktioniert, schaut sich schnell ein YouTube-Video an und hat direkt dazugelernt. Der Zeitgeist schwingt hier mit, die Daten müssen rasch erhältlich und auch konsumierbar sein, damit nicht enorm viel Zeit investiert werden muss. Letztendlich ist die Zeit inzwischen ein sehr wertvolles Gut in unserer Kultur.

Welche Benefits bringen die animierten Erklärvideos im unternehmerischen Sinne mit sich?

Erklärvideos lösen die wesentlichsten Fragestellungen und Sachverhalte zu einem Produkt oder einer Dienstleistung im Handumdrehen. Normalerweise müssen erst auf einer Website die FAQs gesucht werden und anschließend beginnt die umständliche Recherche, ob die Frage, die gerade im Vordergrund steht, auch beantwortet ist.

Das Erklärvideo nimmt nur eine kurze Zeit in Anspruch und löst nach und nach sämtliche FAQs auf, so dass im Idealfall nach dem Ansehen des Erklärfilms keine Anliegen mehr offen sein sollten. Diese Fragestellungen können in dieser Art teilweise allemal beantwortet werden, ehe sie beim potentiellen Kunden bereits auftauchen.

Ein weiterer Pluspunkt für animierte Erklärfilme ist die Haltbarkeit in der Erinnerung, nachdem sie angesehen wurden. Studien haben gezeigt, dass während der Nutzung von audio-visuellen Medien beispielsweise 95% der Informationen mittelfristig abrufbar sind.

Das ist ein unglaublicher Wert, den ein geschriebener Text nicht bieten kann. In den mehrheitlichen Artikeln auf verschiedenen Websites ist die Aufmerksamkeitsspanne des Lesers höchstens auf 2 Minuten angelegt. Danach gehen fortlaufend mehr Daten verloren.

Die wichtigsten Infos müssen also anfänglich untergebracht werden. Das Erklärvideo hat diese Problematik nicht, da es oft gar nicht auf längere Zeit angelegt ist. Das ist ein Vorteil für Unternehmen, die sich auf dem Markt behaupten müssen und einprägsam agieren wollen.

https://www.omt.de/uploads/2021/07/Erklaervideo-vo-Explain-it-simple.mp4

Dieses Erklärvideo wurde von der Erklärfilm-Agentur “explain it simple” produziert.

Ein fundamentaler Faktor ist die Effizienz der Website. Statistiken haben genauso gezeigt, dass Websites, auf denen ein Kurzfilm zu sehen ist, gleich das Fünffache der Verweildauer erreichen. Aber das ist noch nicht alles. Die Verweildauer auf der Website wird mit einem Ranking bei Google belohnt.

Google liebt Websites, die mit Videos ausgerüstet sind und dadurch die Nutzer längere Zeit auf der Seite halten. Das Ranking steigt in ungeahnte Höhen und die organischen Nutzer steigern sich von allein. Das bringt Traffic und mit dem Traffic kommen höhere Absätze und dadurch auch Einnahmen. Animierte Videos sind der absolute Freund jedes SEO- oder Content-Managers.

Der unbestritten größte Vorteil ist trotz alledem, dass animierte Erklärfilme den Kunden 24 Stunden am Tag über Produkte und Dienstleistungen aufklären können. Das Repräsentieren Deines Unternehmens endet also zu keinem Zeitpunkt und Du kannst Dich darauf verlassen, dass hierdurch ebenfalls noch mehr Kunden auf die Website zugreifen werden.

Denke lediglich an den globalen Absatz Deines Produkts. Es müssen ganz verschiedene Zeitzonen beachtet werden und gerade auf dem internationalen Markt möchtest Du sicherlich auch Kunden aus Nordamerika und Asien mit ins Boot holen.

Was macht ein gutes animiertes Video aus?

Es ist letztendlich ein kreativer Prozess, der ein Erklärvideo entstehen lässt und die Zuschauer fließend von Szene zu Szene begeistern soll. Eine gute Idee sollte also die Basis des Ganzen bilden. Danach wird es aber außerordentlich handwerklich, denn mit gutem Grafikdesign ist bereits erheblich viel gewonnen.

Das Video muss den Kunden gleich packen und ansprechen, damit er es sich auch die verbleibende Zeit anschaut. Es sollte keinesfalls langweilig oder „öde“ wirken. Zu simpel kann schaden, zu durchdacht allerdings ebenso. Das Produkt bleibt immer der „Star“ des Erklärvideos und soll in den Mittelpunkt gerückt werden. Animierte Videos bilden ausschließlich den zusätzlichen Rahmen für den Kunden.

Das Erklärvideo als unternehmerisches Marketinginstrument

Die enorme marketingtechnische Power der Videoplattformen wie YouTube oder Vimeo ist für Unternehmen heutzutage immens wichtig geworden. Hier werden Kunden gewonnen und gehalten. Die Erklärvideos zeichnen sich mit Hilfe hoher Click-Raten und Konversionen aus, sodass es sich keine Firma leisten kann, darauf einfach zu verzichten.

Für viele Kunden ist das Erklärvideo auch nach dem Kauf eines Produkts wichtig, denn es kann schnell helfen, wenn komplexe Schritte unternommen werden müssen, um das Produkt in Betrieb zu nehmen. Das Erklärvideo wird danach um einiges lieber angeschaut, als stundenlang in einer Telefonsupport-Hotline zu warten.

Wie kann man mit animierten Videos erfolgreich sein?

Ein sehr wichtiger Faktor ist Simplizität. Die Intention bei der Erstellung von Erklär- oder Werbevideos ist die Ansprache einer bestimmten Zielgruppe. In der Regel handelt es sich um potenzielle Geschäftspartner bzw. Kunden. Es wird versucht, eine spezielle Wirkung zu erzielen. Man darf allerdings nicht übersehen, dass die Zielgruppe vielfältig ist.

Auch die Unternehmen und ihre Produkte oder Dienstleistungen sind sehr unterschiedlich. Das Video sollte natürlich „gut ankommen”, d.h. der Zielgruppe gefallen. Das perfekte Ergebnis wäre eben die Weiterverbreitung bzw. das Teilen der Inhalte von Zuschauern aus eigener Aktion, beispielsweise durch Empfehlungen. Von einem Erfolg kann eben gesprochen werden, wenn die Botschaft nachhaltig verstanden wird und zu einer erwünschten Handlung führt; Bestellung, Buchung oder Kontaktaufnahme über die Homepage. Genauso ist hier so viel Einfachheit wie möglich gefragt.

Warum ist eine klare Botschaft so wichtig?

Es ist wichtig, dass der Kunde versteht, wie Du sein Problem lösen willst. Dadurch wird Dein Angebot auch von Deinen potenziellen Kunden verstanden und auf diese Weise lassen sich Informationslücken vermeiden.

Nur wenn die Botschaft klar und deutlich vermittelt wird, kann der Kunde auch Vertrauen zu Dir oder Deinem Angebot aufbauen. Eine klare Vermittlung der Botschaft sorgt ebenso dafür, dass der Nutzen und Mehrwert Deines Angebots schnell glänzt. Somit bekommst Du die erforderliche Aufmerksamkeit und es kommt schlussendlich zu einer positiven Kaufentscheidung.

Besonderheit: Whiteboard Animation Videos

Jedes Unternehmen hat etwas zu erklären. In diesem Fall kann die Zielgruppe außerordentlich unterschiedlich sein; Kunden, Betriebsangehörige, Vertriebspartner oder aber auch die allgemeine Öffentlichkeit.

Die Vermittlung der Message kann sowohl mündlich als auch schriftlich erfolgen. Die schriftliche Verständigung kann wiederum durch das Vorführen oder Zeichnen gestaltet werden. Mit dem Wort “Zeichnen” spricht man bereits von einer Whiteboard Animation.

Doch wie entsteht eine Whiteboard Animation?

In der ursprünglichen Art ist dies reibungslos erklärt: Der Vortragende visualisiert die Kernpunkte seines Vortrags auf einem Whiteboard bildlich, während auch eine mündliche Erklärung stattfindet. In dem Zusammenhang werden wichtige Kernbegriffe und Handlungen visualisiert und in Beziehung zueinander gebracht. Alle Fotos stehen dabei an der Tafel. Somit hat man am Ende ein Gesamtbild.

Der wesentliche Unterschied bei dem Whiteboard Animation Video ist die zeichnende Hand, die auf dem Whiteboard auch zu sehen ist. Diese wird mit neuen Bildern ersetzt, wenn die Geschichte weitergeht.

Das wichtigste Merkmal eines erfolgreichen Whiteboard Animation Videos dabei ist Storytelling.
Der Grund hierfür ist deutlich: Eine Geschichte weckt die natürliche Neugierde von uns Menschen und hilft auch bei der Verankerung des vermittelten Wissens im Gedächtnis.

Warum sollten wir auf ein Whiteboard Animation Film setzen?

Der wichtigste Grund ist simpel. Wir alle möchten eins: Einfachheit!

Eine Whiteboard Animation zielt stets auf eine Vereinfachung bzw. Komprimierung ab. Dabei wird bloß das Wichtigste festgehalten. Nur Feinheiten, die zum Verständnis auch unbedingt benötigt werden, sind enthalten, der Rest wird weggelassen.

Natürlich ist hierfür eine schlaue Betrachtung des Themas sehr wichtig. Denn es ist eine Masteraufgabe, den Kern einer Thematik herauszuarbeiten und nicht in allen Einzelheiten zu erzählen.

In einem Whiteboard Animation Video wird also das Unnötige weggelassen. Damit alles vor den Augen des Zuschauers gezeichnet werden kann, benötigt die Konzeption eines Whiteboard Animation Videos genaue Überlegungen, um das Wichtige vom Unwichtigen zu unterscheiden.

Da es gerade eben diese Verdichtung ist, die erreicht werden soll, wenn man ein Erklärvideo erstellt, ist ein Whiteboard Animation Video das optimale Medium.

Warum können die Inhalte von Whiteboard Animation Videos leichter verinnerlicht werden?

Auch hier ist ein altbekannter Faktor fundamental: Einfachheit. Simple und reduzierte Illustrationen sorgen dafür, dass unser Gehirn weniger Aufwand benötigt, um das Bild zu verarbeiten und in Beziehung zu setzen. Deshalb schenken wir Whiteboard Animation Videos mehr Aufmerksamkeit und können uns die Inhalte leichter merken.

Der Sprecher trägt den Text vor, während der Text gleichzeitig per Hand und Stift illustriert wird. So hat sich das Whiteboard Animation Video schnell zu einem beliebten Medium entwickelt. Die Aufmerksamkeit des Betrachters wird mittels der zeichnenden Hand als visueller Hinweis gelenkt.

Die Informationen werden in einer leicht verständlichen Reihenfolge präsentiert. Der Zeichenlinie mit den Augen zu folgen, bis das fertige Bild entstanden ist, fesselt die Beachtung und Aufmerksamkeit.

Zusammenhänge darstellen mit Scribble Videos

Mit Scribble-Videos lassen sich Produkte, Dienstleistungen und auch komplexe Zusammenhänge anschaulich und verständlich machen. Eine komplizierte Beschreibung ist nicht notwendig und auch nicht das Ziel der Videos. Die Botschaft muss entsprechend umgesetzt und gestaltet werden.

Einfach bedeutet in diesem Zuge nicht gleich simpel, die richtige Einfachheit ist eine Kunst, die überdies einen guten Blick fürs Wesentliche, Menschenkenntnis, Empathie und Kreativität voraussetzt. Somit gilt es, Trends und Techniken in Videostilen darzustellen, die einen guten Fit für das Unternehmen darstellen.

Wie ist Einfachheit möglich?

Die Einfachheit erlaubt mit gutem Storytelling eine gelungene Übermittlung einer oder mehrerer Botschaften. Doch damit die Einfachheit erreicht werden kann, sind die Reduktion, die kreative Übersetzung einer Botschaft, die Emotionalisierung und natürlich eine Geschichte sehr wichtig.

Gut aufgebaute, lebendig berichtete Geschichten entwickeln mit Sicherheit Verständnis und Emotionen, kommen also in Kopf und Herz „gut an“. Videos haben dabei gegenüber reinen Texten den Vorteil, dass sie mehrere Sinne direkt ansprechen. Der Umweg über das „Kopfkino“ entfällt, weshalb gut präsentierte Botschaften in Videoform besonders schnell und umstandslos aufgenommen, intuitiv verstanden und ebenso deutlich länger behalten werden.

Für die Erzählung von Videos eignen sich Videos perfekt und sind aus diesem Grund eine hervorragende Strategie, um die Kommunikation mit Deinen Kunden auf ein neues Level zu bringen. Eventuell fragst Du Dich, woher Du die Geschichten nimmst.

Darüber brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen. Damit kennen wir uns perfekt aus und uns fällt immer etwas ein. Mit Dir gemeinsam (er)finden und entwickeln wir für jedes Scribble-Video eine individuelle Geschichte, die Deine Botschaft sympathisch „verpackt“ und sicher ins Ziel bringt.

Dank personalisiertem Video Content zu mehr Leads, Traffic und ROI
kostenfreies Webinar
Dank personalisiertem Video Content zu mehr Leads, Traffic und ROI — Nico Decurtins

Seit Sommer 2018 verantwortet Nico Decurtins den Bereich Business Development bei der Schweizer Video-Tech Firma iRewind. Nach 8 Jahren als Marketing-Verantwortlicher bei Tesla betrat er ein ihm unbekanntes Neuland, wel...

Gratis anschauen

Wie ist unsere Vorgehensweise?

Zunächst erarbeiten wir uns vorerst ein umfassendes Verständnis. Hierfür müssen wir uns in Dein Thema einarbeiten. Du lieferst uns Informationen, wir lesen uns dabei ein in den Sachverhalt und stellen natürlich auch Fragen. Zu diesem Zweck interessieren wir uns für Deine Kernzielgruppe und die größten Herausforderungen. Wir müssen den roten Faden der Story finden. Deshalb versetzen wir uns auch in Deine Zielgruppe hinein und betrachten die Kernaussagen auch aus deren Perspektive. Auf ebendiese Weise erarbeiten wir uns ein Gesamtbild.

Nun starten wir mit der Verfassung der Story. Dabei setzen wir auf eine möglichst einfache und treffende Visualisierung in Wort und Bild. Nach einer umfassenden Arbeit und der individuellen Produktion eines Scribble-Videos erfolgt die Abstimmung mit unseren Kunden.

Scribble-Videos dienen als Problemlöser, denn sie zeigen einen Lösungsansatz. Somit versteht auch der Kunde den Nutzen der Leistung. Der Zuschauer kann eben auch den Preis nachvollziehen. Doch auch Videos, die weniger „edle“ Ziele verfolgen, etwa nur der Unterhaltung dienen, können – vor allem, wenn sie viral gehen – Bekanntheit, Reichweite und Umsatz eines Unternehmens nachhaltig steigern, das Unternehmensimage aufwerten und gezielt dabei helfen, neue Märkte und Zielgruppen zu erschließen.

Was ist der Unterschied zu Texten?

Erklärvideos nutzen Bilder und Sprecher und werden daher schneller verstanden. Der Grund dafür ist, dass mehrere Sinne gleichzeitig angesprochen werden. Bewegte Bilder und/oder Grafiken sprechen die Augen an.

Diese Bilder/Grafiken können je nach Thema, Zielgruppe und Intention in unterschiedlichen Stilrichtungen gestaltet werden, z. B. minimalistisch oder aufwendig, Animation oder Stop-Motion. Viele setzen heute auf die beliebte Scribble-Technik („Scribble-Video“ oder „Whiteboard Animation“), um mit vergleichsweise geringem Aufwand ein hocheffizientes und ansprechendes Erklärvideo erstellen zu lassen.

Mithilfe von Experimenten wurde festgestellt, dass visuelle Informationen von Menschen rund 60.000-mal schneller verarbeitet werden als reine Textbotschaften. Zu den Bildern kommen Sprecher, also eine oder mehrere Stimmen, denen man zuhört. Ergänzend kann ein Erklärvideo außerdem eingeblendete Textbotschaften, Geräusche oder Musik enthalten.

Darüber hinaus ist es anstrengend und macht auch oft weniger Spaß, einen ausführlichen und umfangreichen Erklärtest zu lesen und diesen auch wirklich zu verstehen. Viel leichter ist es hingegen, ein Video anzuschauen und die Erklärung in derselben Zeit nebenbei zu erhalten und zu verstehen.

Beim Text muss der Leser selbst auch aktiv sein und den Text erarbeiten, durch das Video kannst Du Dich entspannt führen lassen und verpasst trotzdem nichts.

Auf diese Weise erreichst Du Deine Zielgruppe über viele Kanäle, sprichst diese direkt an und ziehst ungleich schneller die Aufmerksamkeit auf Dich.

omt logo

Diesen Artikel jetzt als Podcast anhören

Jetzt anhören auf: Spotify | Apple Podcast | Google Podcast

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Teile den Artikel
Wie ist Deine Meinung zu dem Thema? Wir freuen uns über Deinen

Diesen Artikel bewerten

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne 4 Stimmen, Bewertung: 5,00 von 5)

Willst Du im Online Marketing besser werden?

Mit unserem Newsletter schicken wir Dir regelmäßig unsere neusten Webinare und Magazinartikel zu den unterschiedlichen Online Marketing Themen. Mehr als 10.000 Abonnenten nutzen es bereits!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Mehr Informationen

Carsten Müller

Carsten Müller

Seit mehr als 25 Jahren ist Carsten F. Müller im Marketing und in der Kommunikation tätig. Er entwickelt für große und mittelständige Unternehmen Kommunikationskonzepte und Maßnahmen. Es geht entweder um die Vermarktung von Dienstleistungen und Produkten oder um die interne Kommunikation in den Unternehmen. Carsten Müller, ein Generalist hilft sowohl konzeptionell als auch mit konkreten visuellen Ideen.

Mit seinem Team bei Scribble Video entwickelt er klare Botschaften für Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen und visualisiert diese Botschaften in kurzen Erklärvideos. Die Erklärvideos von Scribble Video sind individuell und haben eine einzigartige Handschrift. Jedes Video wird speziell auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten. Das Kredo über aller Arbeit ist dabei die Einfachheit und Verständlichkeit.

Weitere interessante Artikel zum Thema:

Livestreaming für erfolgreiches Marketing: So erreichst Du Deine Zielgruppe in Echtzeit OMT Magazin

Livestreaming für erfolgreiches Marketing: So erreichst Du Deine Ziel... Video Marketing

Marcello Masiello 13 Min

Von Events wie der Fußball-WM, Konzerten und Theatern kennen wir sie schon lange: Livestreams. Egal, wo wir sind, haben wir die Möglichkeit, live dabei zu sein. Stell Dir vor, Du nutzt diese Möglic...
Vlogging: So baust Du erfolgreich Deine Community auf und steigerst Deine Reichweite OMT Magazin

Vlogging: So baust Du erfolgreich Deine Community auf und steigerst De...

Video Marketing

Alexandra Ullrich 20 Min

Vom Markenkern bis zur visuellen Umsetzung: Die Kraft von KI im Werbevideobereich OMT Magazin

Vom Markenkern bis zur visuellen Umsetzung: Die Kraft von KI im Werbev...

Video Marketing

Moritz Carsten Rohwedder & Dr. Eldar Sultanow 13 Min

Warum Unternehmen auf Bewegtbildmarketing setzen sollten OMT Magazin

Warum Unternehmen auf Bewegtbildmarketing setzen sollten

Video Marketing

Luis Langer 11 Min

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
https://www.reachx.de https://www.pure-host.de/ https://de.depositphotos.com/
Du bist hier: 
  • Home
  • »
  • Video Marketing
  • »
  • Erklärvideos, die Fragen beantworten und auch Sachverhalte verdeutlichen

Alles über…

  • Affiliate Marketing
  • Amazon Marketing
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • Conversion Optimierung
  • Digital Marketing
  • Direktmarketing
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Facebook Ads
  • Google Analytics
  • Google Ads (SEA)
  • Google My Business
  • Growth Hacking
  • Inbound Marketing
  • Influencer Marketing
  • Internet Marketing
  • Linkbuilding
  • LinkedIn Ads
  • Local SEO
  • Marketing
  • Online Marketing
  • Performance Marketing
  • Pinterest Marketing
  • Podcast Marketing
  • Public Relations (PR)
  • Social Media Marketing
  • Suchmaschinenmarketing (SEM)
  • Suchmaschinenoptimierung
  • TikTok Marketing
  • Video-Marketing
  • Webanalyse
  • Webdesign
  • WordPress

Sonstiges

  • OMT 2025
  • Toolkonferenz 2025
  • Agency Day 2025
  • OMT-Clubtreffen
  • Speaker Academy
  • Sales Academy
  • SEO Check
  • Download-Center
  • kostenfreie Online Marketing-Ebooks
  • Studentenarbeiten
  • Templates
  • Online Marketing Trends 2024
  • Alle Experten des OMT
  • OMT-Gehaltsumfrage
  • OMT-Club
  • OMT-Lexikon
  • Das OMT-Team
  • Jobs-Portal
  • Karriere beim OMT
  • Talentpool
  • Online Marketing Jobs
  • OMT-Botschafter
  • Newsletter

Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

OMT GmbH

Feldstraße 7
65719 Hofheim am Taunus
tel:06192 - 9626152
[email protected]
t

OMT-Bewertungen

https://www.omt.de/uploads/2021/01/OMT-Social-Bewertungen.png https://www.omt.de/uploads/2018/12/OMT-Google-Bewertungen-NEU-191223.jpg https://www.omt.de/uploads/2018/12/OMT-Facebook-Bewertungen-NEU-191223.jpg
wpDiscuz
0
0
Interessanter Artikel? Wir freuen uns über Deinen Kommentarx
()
x
| Antworten