Bringe Dein Content Marketing auf das nächste Level!
In diesem zweitägigen Seminar lernst Du, worauf es bei Content Marketing für Online Shops ankommt. Dabei ist es egal, ob Du schon gestartet bist oder gerade am Anfang stehst. Erfahre, wie Content und transaktionsgetriebenes E-Commerce zusammenpassen und welche Strategien die Nutzer:innen nicht nur unterhalten, sondern auch zum Kauf bewegen. Ein Seminar gefüllt mit echten Inspirationen aus der Praxis.
Dieses Seminar ist auf Anfrage auch als Inhouse-Seminar buchbar (Anfrage stellen)!
Das Content Marketing Seminar ist in folgende Bereiche aufgeteilt:
- Content Strategien im E-Commerce
Content Marketing ist nicht neu. Doch wer damit erfolgreich sein will, benötigt einen klaren Fahrplan. Die reflexartige Erstellung von immer mehr Inhalten reicht nicht aus. In diesem Seminar verständigen wir uns auf die wichtigsten Content Strategieansätze speziell für E-Commerce und stecken dessen Ziele ab. Dabei bieten Dir neben den Grundlagen auch aktuelle Trends im Content Marketing 2023 Orientierung. - Platzierung, Inszenierung und Formate von Content
Inhalte können so verschiedenartig aussehen, dass man fast den Überblick verliert. Welche Formate sich für Online Shops wirklich eignen und welche die Nutzer:innen auch zum Kauf bewegen, darum geht es in diesem Abschnitt. Erfahre in dieser Weiterbildung anhand von ausgewählten Best-Practices, wie Content sich nahtlos in das bestehende E-Commerce-Umfeld integrieren kann und was die Erfolgsfaktoren für guten Content sind. Das Ziel ist es, Inhalte zu schaffen, die den Konsumenten einladen, zu interagieren, weiterzuklicken und zu konvertieren. Hier spielt neben der Platzierung auch die Struktur und praktische User Experience eine Rolle. - Einbettung und Schnittstellen in Unternehmen
Wie sieht das Zusammenspiel zwischen Content Marketing und anderen Disziplinen aus? SEO, Social Media, Unternehmenskommunikation, Paid, Markenführung – bis hin zu Produktmanagement und Kundenservice. Egal, ob in großen Konzernen, KMUs oder kleinen Startups – Content Marketing ist vor allem im E-Commerce häufig eine Schnittstellendisziplin. Worauf es dabei ankommt, erfährst Du in diesem Kapitel des Workshops. - Entwicklung von Prozessen zur Content Erstellung
Die besten Strategien nutzen nichts, wenn es in der Praxis nicht funktioniert. Wie kann ein guter Content Marketing Workflow aussehen? Brauche ich einen Redaktionsplan? Wie sieht gutes Storytelling aus? Wie starten Unternehmen damit? Philipp Tusch hat in Unternehmen verschiedener Größe Prozesse implementiert und gibt Ansätze, wie Unternehmen sich dieser Herausforderung stellen können und was besser vermieden werden muss. Lerne in diesem Kurs von einem der Besten. - Erfolgsmessung & Tools im Content Marketing
Wer performant Content Marketing betreiben möchte, darf auch die Erfolgsmessung nicht aus den Augen verlieren. Der Referent zeigt Dir in dieser Content Marketing Weiterbildung, welche KPIs für informationsgetriebene, unterhaltende und inspirierende Inhalte auf verschiedenen Plattformen wie SEO oder Social Media relevant sind und verrät praktische Tricks, wie Du diese im Alltag nicht aus den Augen verlierst. Außerdem zeigt er Dir in dem Kurs, welche kleinen und großen Tools beim Content Marketing sowie der Aufbereitung von Inhalten unterstützen können. - OMT-SPEZIAL: Audit Deiner eigenen Webseite
Speziell für den Content Marketing Workshop beim OMT kannst Du auf Wunsch auch Deine eigenen Praxisbeispiele mitbringen und der Referent ermittelt gemeinsam mit den Teilnehmer:innen Potentiale, aber auch Erfolgsfaktoren Deiner Webseite. Live im Intensivkurs. Eine persönlichere Weiterbildung mit so starken Praxisbezug kannst Du nicht bekommen!
Das wirst Du während des Content Marketing Workshops lernen:
- Du sammelst frische Ideen für Deine eigene Content Strategie
- Du weißt genau, wie Du Deine Reichweite im Content Marketing zu mehr Verkäufen verwandelst
- Du entwickelst Tricks, wie Du performanten Content besser inszenierst und im E-Commerce nahtlos einbettest
- Du nimmst praktische Elemente zur Umsetzung mit, die Deine Inhalte zum Leben erwecken
- Du stichst mit Deinen Inhalten und gutem Storytelling aus der Masse heraus
- Du kennst die wichtigsten KPIs zur Erfolgsmessung Deiner Inhalte und weißt, wie Du sie interpretierst
- Du nimmst neue Impulse mit, Deinen internen Content Prozess zu überarbeiten und weißt, wie Du Dein Team damit begeistern kannst
Agenda: Content Marketing im E-Commerce
Folgende Seminarinhalte werden u. a. in dem Content Marketing Workshop vom Dozenten gelehrt:
1. Grundlagen und Ziele von Content Marketing im E-Commerce
a. Wie Content Marketing funktioniert
Viele Unternehmen haben Content Marketing schon seit einigen Jahren auf dem Schirm. Doch die Regeln im E-Commerce sind besonders. In diesem Content Marketing Seminar wird Dir erklärt, welche Funktionsweisen die Disziplin ausmacht.
b. Die richtige Content Strategie und ihre Ziele
In dem Workshop entwickeln die Teilnehmer:innen Ansätze für erfolgreiche Content Marketing Strategien und benennen Besonderheiten und vor allem Ziele, die es im E-Commerce gibt.
c. Content entlang der Customer Journey
Abgeleitet aus der typischen Customer Journey im E-Commerce zeigt das Seminar, welche Chancen und Herausforderungen Content Marketing bietet. Außerdem werden die unterschiedlichen Eigenschaften der Inhalte im Lifecycle festgehalten.
d. Aktuelle Content Marketing Trends
Welche Trends werden an Bedeutung gewinnen? Wo wird Content Marketing an Relevanz zunehmen – und wo nicht? Der Dozent geht im Content Marketing kurs auch auf die wichtigsten Trends in den Bereichen Suchmaschinenoptimierung, Social Media und mehr ein.
2. Platzierung, Inszenierung und Formate von Content
a. Warum Content Marketing oft falsch verstanden wird
Was oft missverstanden wird: Es geht im Content Marketing nicht bloß um die Erstellung von zielgruppenrelevanten Inhalten, sondern um die Inszenierung der Informationen in der richtigen Umgebung. In diesem Seminar wird auf die bisherigen Probleme des jahrelangen Content Marketing Hypes eingegangen.
b. Sinnvolle Platzierung, Formate und Umsetzung
Lerne in dem Content Marketing Workshop, welche Formate es gibt und wie Du diese richtig platzierst. Dabei wird zunächst auf Plattformen und externe Kanäle eingegangen: Wie Content Seeding und Distribution funktioniert und auf welche Tools es dabei ankommt. Aber auch die eigenen Onpage Möglichkeiten spielen bei der Content Experience eine Rolle: Wie sieht die Informationsarchitektur aus? An welchen Stellen im E-Commerce Prozess ist Content sinnvoll? Die Fragen sind Teile der Seminarinhalte.
c. Content und Commerce
Dass Content Marketing auch wirklich verkaufen kann, ist eines der Kernthemen dieses Seminars. Du lernst, wie Konsument:innen zu Kund:innen gemacht werden können und welche Elemente Deinen Content zum Leben erwecken.
d. Beispiele mit Praxisbezug
Im Verlauf der gesamten Content Marketing Weiterbildung werden fortlaufend aktuelle Praxisbeispiele gezeigt und gemeinsam analysiert. So lernst Du Do’s, aber auch Dont’s für Dein Content Marketing.
3. Content Marketing im Unternehmen
a. Schnittstellen mit anderen Marketing Disziplinen
Content Marketing ist interdisziplinär. Welche gemeinsamen Ziele hat das Vorhaben mit anderen Teilbereichen des Online Marketings? Und wo muss erst Überzeugungsarbeit geleistet werden? In dem Seminar wird auf die erfolgreiche Nutzung dieser Schnittstellen eingegangen.
b. Schnittstellen außerhalb des Marketing Teams
Häufig hat Content Marketing auf Schnittstellen außerhalb des eigenen Teams, wie etwa die Schnittstelle zwischen Marketing und Vertrieb im Bereich Inhouse. Oft ist hier etwas mehr Überzeugungsarbeit notwendig. Der Referent nennt sinnvolle Argumente, die in der Praxis oft hilfreich sind.
c. Content Marketing Prozess
Nur mit einem erfolgreichen Content Marketing Prozess kann eine Strategie aufgehen. Wie dieser aussehen kann und was sich in anderen Unternehmen bewährt hat, erklärt der Referent in diesem Abschnitt des praxisnahen Workshops. Du erfährst auch, warum Content Recycling und Veredelung sowie die Erstellung eines Redakjtionsplanes wichtige Elemente Deiner Strategie sein müssen.
4. Erfolgsmessung und Tool Tipps
a. Hilfreiche Tools
Es gibt zahlreiche Content Marketing Tools, die Dich in einzelnen Prozessen und bei der Erstellung oder Auswahl von Inhalten unterstützen. Gemeinsam schauen wir uns wichtige Werkzeuge an.
b. KPIs und Erfolgsmessung
Die Messbarkeit ist in vielen Unternehmen eine spezielle Herausforderung: Welcher Content funktioniert? Geht meine Strategie auf? In der Content Marketing Weiterbildung zeigt der Dozent, welche Kennzahlen unverzichtbar sind und wie Du diese interpretierst. Außerdem bekommst Du Impulse für ein nachhaltiges Reporting.
5. Audit Deiner eigenen Webseite
Im Vorfeld des Content Marketing Seminar kannst Du auf Wunsch Deine eigenen Beispiele mitbringen. Wir schauen während des Kurses zusammen drauf und entwickeln praxisnahe Ideen, wie Dein Content mehr Verkäufe generieren kann.
Zielgruppe für die Weiterbildung
Unser Content Marketing Seminar ist für folgende Zielgruppen im E-Commerce relevant:
- Unternehmer:innen und Manager:innen, die mithilfe von Content Marketing wachsen wollen
- Marketingverantwortliche, die mit Content Marketing starten wollen oder bereits gestartet sind
- Redakteur:innen oder Contentverantwortliche, die mehr aus ihren Inhalten herausholen wollen
- Geschäftsführer:innen oder Marketingverantwortliche, die eine beauftragte Agentur im Content Marketing hinterfragen möchten
- Interessierte, die ihr Content Marketing Wissen auffrischen wollen
Beschreibung zum Content Marketing Seminar:
Seit Jahren produzieren Unternehmen da draußen Massen an Content – nicht nur zu Zwecken der Unternehmenskommunikation. Unter dem Schirm von Content Marketing versuchen sie damit die Zielgruppe mit relevanten Informationen zu erreichen. Dabei stehen die Verantwortlichen vor mehreren Herausforderungen: Erstens kostet Content Erstellung nicht wenig Geld. Und zweitens muss gerade dieser informative, unterhaltende oder inspirierende Inhalt auch noch einen geschäftlichen Vorteil erzielen, damit es sich lohnt. Nicht zu vergessen die Umsetzung nach der Strategiefentwicklung.
Insbesondere im E-Commerce-Umfeld ist der Druck hoch, über jegliche Maßnahmen im digitalen Marketing Verkäufe zu generieren. In dieser Weiterbildung zeigt Referent Philipp Tusch, dass auch Content Marketing seinen Beitrag dazu leisten kann.
Denn er ist der Überzeugung: Wenn man Content Marketing richtig angeht, ist es, wie Hot Dogs in einem Möbelgeschäft anzubieten. Schränke und Betten hat jeder. Das Erlebnis ist aber ein anderes. Und wir Menschen sind süchtig nach guten Erlebnissen.
Das Content Marketing Seminar zeigt Dir mit hohem Praxisbezug, welche Besonderheiten im E-Commerce lauern und liefert Dir frischen Input für Deine eigene Content Strategie. Ausgehend von den Ansätzen zur Content Marketing Strategie und Formaten lernst Du, wie Du mithilfe von Inhalten nicht nur relevante Reichweite, sondern auch relevante Verkäufe generieren kannst. Die Schulung ist dabei sowohl für jene geeignet, die mit den Grundlagen im Content Marketing starten wollen als auch für Unternehmen und Manager:innen, die bereits dabei sind. Du lernst außerdem, wie Du Content Marketing fest bei Dir im Unternehmen verankerst. So kannst Du nach dem Intensivkurs direkt zurück in Dein Unternehmen gehen und die Erfolgsfaktoren von Content Marketing bei Dir etablieren. Du lernst in dem Lehrgang, wie Du auch die verschiedenen Bereiche, wie Suchmaschinenoptimierung, Markenführung, Unternehmenskommunikation, IT und Management in den Prozess integrierst und richtig gutes Storytelling machst. Der Workshop ist bewusst praxinah aufgebaut und zeigt etliche Praxisbeispiele und Best-Practices aus verschiedenen Bereichen. Abgerundet wird das Seminar mit Hinweisen zur Erfolgsmessung und Tool Tipps sowie – auf Wunsch – einem speziellen Audit Deiner eigenen Webseite.
Die Content Marketing Weiterbildung findet als Präsenzseminar in unseren Seminarräumen statt und/oder als Fernlehrgang von Zuhause aus. Details dazu entnimmst Du bitte den aufgeführten Terminen. Der Kurs ist übrigens auch als Inhouse-Kurs buchbar. Alle Teilnehmer:innen erhalten am Ende des Kurses ein Teilnahmezertifikat.
Der Seminar-Referent
Philipp Tusch
Schon relativ früh gründete Philipp Tusch mit 14 Jahren sein erstes eigenes Unternehmen – ein News-Magazin, das er Jahre später erfolgreich veräußerte. Darüber ist er mit viel praktischer Erfahrungen in den Bereich SEO und Online Marketing gestoßen. Heute berät er bei planinja Unternehmen auf den Gebieten. Privat engagiert sich Philipp in einem Verein zur Förderung von Dialog und Debattenkultur in Kultur und Politik. Dort organisiert er regelmäßige Veranstaltungsformate rund um freie Rede, Musik, Gesellschaft und Kultur.
Das Content Marketing im eCommerce-Seminar war erstklassig. Philipp Tusch hat eine wahnsinnig erfrischende, offene Art, sein Wissen zu vermitteln.
Dieses Seminar war mein 4. Content Marketing Seminar und sollte meinen Blick auf den Bereich eCommerce erweitern. Ich hatte keinen großen weiteren Wissenszuwachs erwartet, aber Philipp belehrte mich eines Besseren. Er hat uns einige Frameworks vorgestellt, zahlreiche Best Practise-Beispiele gegeben und einen Einblick in seine Herangehensweisen gegeben. Zusammengefasst kann ich sagen, dass dieses Seminar das beste Content Marketing Seminar war, das ich bisher besucht habe!
Die nächsten Termine:
Alle Seminar-Infos auf einen Blick
- Maximal 15 Teilnehmer:innen
- Nur als Online-Seminar buchbar
-
Referent:
- Verpflegung: bei vor Ort-Teilnahme
- Preis: Online: 895€ / Offline: 995€
- Nächster Termin am:
31.08.2023 - 01.09.2023 (Online Seminar)
Noch Fragen?
Unser Kollege Patrick Wandschura berät Dich gerne!
06192 - 9863000werktags von 09:00 bis 17:00 Uhr