Angemeldet bleiben
Passwort vergessen?
Jetzt registrieren!
logo
  • OMT-SUMMIT
  • Events
    • OMT 2025
      Online Marketing Wissen auf das nächste Level heben!
    • OMT-Toolkonferenz
      Die kostenfreie Toolkonferenz für Toolanbieter
    • Agency Day
      Der Treffpunkt für Agenturinhaber
    • OMT KI-Konferenz
      Digital-Konferenz für Entscheider und Anwender
    • OMT-Clubtreffen
      Clubtreffen in vielen Städten der DACH-Region
    • Eventrezensionen
      Die wichtigsten Konferenzen 2025 mit Rezensionen
  • Lernen
    • Seminare
      Lerne von den Besten mit unseren Hybrid-Seminaren
      • Advanced Content Marketing Seminar
      • Amazon DSP Seminar
      • Amazon Marketing Basics Seminar
      • Amazon PPC Seminar
      • Amazon Seminar
      • Amazon SEO Seminar
      • B2B SEO Seminar
      • Copywriting Seminar
      • E-Commerce SEO Seminar
      • Facebook und Instagram Ads Seminar
      • Gendergerechte Sprache Seminar
      • Google Ads Seminar
      • Google Analytics Seminar
      • Google Search Console Seminar
      • KI Seminar
      • KNIME Seminar
      • Leadgenerierung im digitalen Zeitalter
      • Linkbuilding Seminar
      • LinkedIn Ads Seminar
      • LinkedIn Advertising (Ads) Seminar für Fortgeschrittene
      • LinkedIn Seminar
      • Local SEO Seminar
      • Matomo Seminar (Google Analytics Alternative)
      • Online Marketing Seminar
      • Online Marketing Strategie Seminar
      • Onpage SEO Seminar
      • SEO für Online Shops Seminar
      • SEO Seminar
      • SEO Seminar für Fortgeschrittene
      • SEO Seminar für Management
      • Social Media Seminar
      • Strategisches CRM- & Lead-Management als Wachstumstreiber
      • WordPress Seminar
    • Magazin
      Online Marketing Artikel von Experten
    • Webinare
      Kostenlose Online Marketing Webinare: Termine & Mediathek
      • SISTRIX Website Clinic
      • FRIDAY Insights
      • Affiliate Marketing Webinare
      • Content Marketing Webinare
      • Facebook Ads Webinare
      • Google Ads Webinare
      • Google Analytics Webinare
      • SEO Webinare
      • Social Media Webinare
    • Podcast
      Geballtes Online Marketing Wissen für die Ohren
      • E-Mail Marketing Podcasts
      • Google Ads Podcasts
      • Inbound Marketing Podcasts
      • Influencer Marketing Podcasts
      • Marketing Podcasts
      • Performance Marketing Podcasts
      • Suchmaschinenmarketing Podcasts
      • Social Media Podcasts
      • SEO Podcasts
    • Speaker Academy
      Der Speaker Workshop mit Bane Katic
    • Sales Academy
      Vertriebstraining mit Bane Katic & Mario Jung
  • Downloads
    • Templates
      Kostenlose Templates & Vorlagen
      • YouTube Templates
      • LinkedIn Templates
      • Instagram Templates
      • E-Mail Templates
    • eBooks
      Große Auswahl an kostenfreien Ebooks
    • (Print-)Magazin
      Alle OMT-Magazinausgaben zum Download
    • Leadmagneten
      Auswahl aller OMT-Leadmagnenten
    • Studentenarbeiten
      Studentenarbeiten zum Thema Online Marketing
    • Toolvergleiche
      Kostenfreie Tool- und Softwarevergleiche
  • Services
    • Freelancervermittlung
      Finde die passenden Freelancer für Dein Projekt
    • SEO Check
      Kostenlose Quick-Analyse Deiner Website
    • Engagement-Studie
      Starte in 2024 mit mehr Effektivität
  • Tools
  • Agenturfinder
Club-Login

    Inhaltsverzeichnis:

  • 4 Anwendungsfälle für 360°-Content im Videomarketing
  • Fazit

360°-Content im Videomarketing

Lesezeit: 5 Min | Autor: Gerhard Schröder

Teile den Artikel
URL kopiert!

eBook : Content Marketing Ziele

Erfahre, welche und wie viele Ziele sinnvoll sind

Kostenlos downloaden
360°-Content im Videomarketing

4 Anwendungsfälle für 360°-Content im Videomarketing

Immer mehr Plattformen machen 360°-Content immer leichter verfügbar. Im Browser, auf dem Tablet und dem Smartphone oder mit der VR-Brille auf der Nase – keiner muss sich mehr mit nervigen Plug-Ins herumschlagen, um 360°-Content bequem und adäquat zu betrachten. Stattdessen trägt heute fast jeder ein ideales Abspielgerät in der Hosentasche.

Mehr zum Content Marketing

Aber wozu taugt diese außergewöhnliche Darstellungsform konkret? Ganz allgemein eignet sich 360°-Content perfekt dazu, eine Umgebung realistisch und in Gänze abzubilden. 360°-Video lohnt, sobald in dieser Umgebung etwas interessantes geschieht. Aber wie nutzt man diese außergewöhnliche Darstellungsform im Marketing? Diese vier Beispiele zeigen dir, wie du 360°Videocontent effektiv in deinen Marketingmix integrieren kannst.

1. Recruiting

Einen interessanten Arbeitsplatz zu vermarkten ist nicht leicht: Die Annonce bei der OnlineJobbörse, die Anzeige in der Zeitung oder das Plakat auf der Jobmesse – nichts wird der Sache so wirklich gerecht, keines dieser Medien vermittelt einen direkten Eindruck davon, was den potenziellen Bewerber in seinem neuen Job erwartet.

Wenn man ihm oder ihr doch nur einen kleinen Vorgeschmack davon geben könnte, wie es sich anfühlt, den riesigen Bagger zu fahren, den Kran in 150 Metern höhe zu steuern, unter Wasser Rohre zu verschweißen und, und, und …

Zu solchen Spezialfällen gehört auch die Arbeit in einem Bergwerk: In 700 Metern Tiefe kommen hier schwere Geräte zum Einsatz, um das Salz aus der Erde zu sprengen und an die Oberfläche zu transportieren.

Jugendliche für eine der zahlreichen Ausbildungen unter Tage zu begeistern sollte da eigentlich nicht schwer fallen – ist es aber. Denn wer noch nie in einem Bergwerk unterwegs war, dem ist der Reiz und das Abenteuer der Arbeit unter Tage nur schwer zu vermitteln.
Dazu würde für K+S ein 360°-Video mit 3D-Sound erstellt, das versucht, die Arbeit unter Tage begreifbar zu machen.

Hier ein kurzer Zusammenschnitt des Videos, das den Zuschauer in seiner langen Version zunächst im Förderkorb unter die Erde bringt und ihn dort sogar an das Steuer eines riesigen Schaufelladers setzt:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Mit der VR-Brille ist das Erlebnis natürlich noch intensiver und die Erfahrung zeigt, das schon die alleinige Präsenz einer VR-Brille am Messestand mehr Leute heranlockt, als es Plätzchen und Kaffee oder gratis Schlüsselanhänger jemals vermochten.

2. Virtueller Showroom

Bleiben wir beim Messe-Szenario, wechseln aber das Ziel unserer Marketingmaßnahme: Anstatt Interessenten zu finden, die für unsere Firma arbeiten möchten, versuchen wir nun, das Publikum von unseren Produkten zu überzeugen.
Auch hier sind wieder die beiden Faktoren gegeben: Eine interessante Umgebung in der sich etwas sichtbar abspielt. In diesem Beispiel sehen wir zwei Labors – eines traditionell, das andere vollautomatisiert.

Beide Locations, insbesondere die vollautomatische Anlage, sind zu groß und zu komplex, um sie auf dem Messestand aufzubauen. Auf dem Messestand wurden dann 360Grad-Videos auf einer VR-Brille präsentiert.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Wer keinen virtuellen Showroom auf seinem Messestand hat, der kann 360°-Videos genau umgekehrt verwenden und die Werbetrommel für den eigenen Messeauftritt rühren. Anstatt etwas via 360°-Video auf die Messe zu holen, bringt man den Messestand selbst in einem 360°-Video an den Zuschauer, der nicht auf der Messe ist.

Vielleicht lockt man so den einen oder anderen zusätzlichen Messebesucher an, präsentiert aber zumindest die eigene Ausstellung einer breiteren Öffentlichkeit. Für Cisco wurde dies in kürzester Zeit realisiert: Ein Kamerateam hat den Messestand innerhalb von einer Stunde mit 360°-Fotos abgelichtet und das Bildmaterial sofort an das „OverNight-„Team für die Postproduktion verschickt, das daraus innerhalb weniger Stunden einen virtuellen Video-Rundgang mit eingeblendeten Zusatzinformationen zu den Ausstellungsstücken hergestellt hat.

https://www.youtube.com/watch?v=pEk1Lahl-Fk

3. Dokumentation

Wie bereits Eingangs erwähnt wurde: 360°-Content ist besonders gut darin, interessante Umgebungen abzubilden. Der unverstellte Blick, bei dem kein Kameramann für den Zuschauer entscheidet, was er wie lange betrachtet, und aus welchem Winkel, ist besonders dann attraktiv, wenn große Ereignisse dokumentiert werden sollen, vom Rockkonzerten bis zur Großbaustelle.

Wavin, Hersteller von Kunststoff-Rohrsystemen für die Trinkwasserversorgung und Abwasserversorgung, dokumentierte mithilfe von 360-Grad-Videos den Bau eines neuartigen Entwässerungssystems auf einer Baustelle für ein Wohnquartier in Hellwinkel-Wolfsburg. Damit konnten Architekten und Städteplanern gezeigt werden, was das Entwässerungssystem für das zukünftige Wohnquartier bedeutet. Und das nicht nur persönlich vor Ort, sondern auch via Facebook Ads-Targeting.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

4. Infotainment

Auch Informationen lassen sich in Viertüllen 360°-Umgebungen vermitteln. Für den Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft wurde ein 360-Grad-Video hergestellt, die zeigt, wie man spielerisch den sphärischen 360°-Raum dazu benutzen kann, um Inhalte zu strukturieren und Neugier beim Zuschauer herzustellen.

Einmal im Monat wählt der Stifterverband eine „Zahl des Monats“, eine statistische Kennzahl aus dem Bereich der Wirtschaft, Forschung oder Innovation. Schon in der Vergangenheit viele solcher Videos aufbereitet, jedoch immer in „traditioneller“ Form. Dieses Beispiel aber zeigt, dass es auch anders geht.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Anstatt, wie eine Powerpoint-Präsentation, nach und nach die Informationen auf Tafeln einzublenden, wird unser Blick hier clever über die ganzen 360° gelenkt und die Informationen in verschiedene Richtungen verbreitet. Auch hier gilt wieder: Der Zuschauer hat in der Hand, wie lange er sich mit welcher Zahl und ihrer Erklärung beschäftigen will, indem er einfach in die entsprechende Richtung blickt.

Fazit

Wie man leicht an diesen vier Beispielen sehen kann sind Form, Inhalt und Produktionsaufwand bei 360°-Content ähnlich skalierbar, wie man es vom üblichen Foto-/Videocontent kennt. Besonders wenn es darum geht, Umgebungen realistisch abzubilden und erfahrbar zu machen, führt inzwischen kein Weg mehr an dieser immersivsten aller Darstellungsformen vorbei. In Zukunft wird der Zugang noch einfacher und der Verbreitungsgrad von 360°-Content noch höher werden. Daher lohnt es sich, diese neue Möglichkeit im Hinterkopf zu behalten und sie in den eigenen Kommunikationsmix einzufügen.

omt logo

Diesen Artikel jetzt als Podcast anhören

Jetzt anhören auf: Spotify | Apple Podcast | Google Podcast

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Teile den Artikel
Wie ist Deine Meinung zu dem Thema? Wir freuen uns über Deinen

Diesen Artikel bewerten

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertungen)

Willst Du im Online Marketing besser werden?

Mit unserem Newsletter schicken wir Dir regelmäßig unsere neusten Webinare und Magazinartikel zu den unterschiedlichen Online Marketing Themen. Mehr als 10.000 Abonnenten nutzen es bereits!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Mehr Informationen

Gerhard Schröder

Gerhard Schröder

Gerhard „Gerd“ Schröder ist der Gründer der Kreative KommunikationsKonzepte GmbH und einer der deutschen Experten für Videomarketing und 360°-Video und ein gefragter Speaker in diesem Bereich. Zusammen mit seinem Team erarbeitet er Strategien und Konzepte für seine Kunden und setzt neue Formate im AR und VR Bereich um.

Die Kreative KommunikationsKonzepte GmbH ist eine visuelle Kommunikationsagentur und erarbeitet zusammen mit ihren KundInnen Videos, Stories und wirksame Kommunikation für das Social Web und setzt Produkte, Geschichten und Themen mit wirksamen und modernen Videos und Strategien in Szene.

Weitere interessante Artikel zum Thema:

Content Seeding: So streust Du Inhalte erfolgreich im Web OMT Magazin

Content Seeding: So streust Du Inhalte erfolgreich im Web Content Marketing

Jennifer Köhler 18 Min

Content Seeding beschreibt das gezielte Streuen von Inhalten im Internet, mit dem Ziel, Reichweite und Aufmerksamkeit für eine Marke zu steigern. Dem Begriff nach kannst Du Dir Content Seeding wie da...
Google Helpful Content Update: Auswirkungen auf Dein SEO OMT Magazin

Google Helpful Content Update: Auswirkungen auf Dein SEO

Content Marketing

Ruben Killisch 13 Min

Werbebotschaft formulieren: So überzeugst Du in wenigen Worten OMT Magazin

Werbebotschaft formulieren: So überzeugst Du in wenigen Worten

Content Marketing

Sarah Wandl 12 Min

Blog Conversion Rate erhöhen: 6 Tipps für mehr Leads OMT Magazin

Blog Conversion Rate erhöhen: 6 Tipps für mehr Leads

Content Marketing

Sarah Wandl 14 Min

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
https://www.reachx.de https://www.pure-host.de/ https://de.depositphotos.com/
Du bist hier: 
  • Home
  • »
  • Content Marketing
  • »
  • 360°-Content im Videomarketing

Alles über…

  • Affiliate Marketing
  • Amazon Marketing
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • Conversion Optimierung
  • Digital Marketing
  • Direktmarketing
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Facebook Ads
  • Google Analytics
  • Google Ads (SEA)
  • Google My Business
  • Growth Hacking
  • Inbound Marketing
  • Influencer Marketing
  • Internet Marketing
  • Linkbuilding
  • LinkedIn Ads
  • Local SEO
  • Marketing
  • Online Marketing
  • Performance Marketing
  • Pinterest Marketing
  • Podcast Marketing
  • Public Relations (PR)
  • Social Media Marketing
  • Suchmaschinenmarketing (SEM)
  • Suchmaschinenoptimierung
  • TikTok Marketing
  • Video-Marketing
  • Webanalyse
  • Webdesign
  • WordPress

Sonstiges

  • OMT 2025
  • Toolkonferenz 2025
  • Agency Day 2025
  • OMT-Clubtreffen
  • Speaker Academy
  • Sales Academy
  • SEO Check
  • Download-Center
  • kostenfreie Online Marketing-Ebooks
  • Studentenarbeiten
  • Templates
  • Online Marketing Trends 2024
  • Alle Experten des OMT
  • OMT-Gehaltsumfrage
  • OMT-Club
  • OMT-Lexikon
  • Das OMT-Team
  • Jobs-Portal
  • Karriere beim OMT
  • Talentpool
  • Online Marketing Jobs
  • OMT-Botschafter
  • Newsletter

Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

OMT GmbH

Feldstraße 7
65719 Hofheim am Taunus
tel:06192 - 9626152
[email protected]
t

OMT-Bewertungen

https://www.omt.de/uploads/2021/01/OMT-Social-Bewertungen.png https://www.omt.de/uploads/2018/12/OMT-Google-Bewertungen-NEU-191223.jpg https://www.omt.de/uploads/2018/12/OMT-Facebook-Bewertungen-NEU-191223.jpg
wpDiscuz
0
0
Interessanter Artikel? Wir freuen uns über Deinen Kommentarx
()
x
| Antworten