Angemeldet bleiben
Passwort vergessen?
Jetzt registrieren!
logo
  • OMT-SUMMIT
  • Events
    • OMT 2026
      Online Marketing Wissen auf das nächste Level heben!
    • OMT-Toolkonferenz
      Die kostenfreie Toolkonferenz für Toolanbieter
    • OMT-Agency Day
      Der Treffpunkt für Agenturinhaber:innen
    • KI-Konferenz
      Digital-Konferenz für Entscheider und Anwender
    • OMT-Clubtreffen
      Clubtreffen in vielen Städten der DACH-Region
    • Eventrezensionen
      Die wichtigsten Konferenzen 2025 mit Rezensionen
  • Lernen
    • Seminare
      Unsere Seminare für Entscheider:innen und Praktiker:innen
      • B2B SEO Seminar
      • E-Commerce SEO Seminar
      • Leadgenerierung im digitalen Zeitalter
      • KI in der Praxis: Erfolgsstrategien für den Mittelstand
      • Online Marketing Strategie Seminar
      • SEO Seminar
      • SEO Seminar für Fortgeschrittene
      • SEO-Strategie-Seminar: Perfekte Integration in Deinen Marketing-Mix
      • Strategisches CRM- & Lead-Management als Wachstumstreiber
      • Weitere Inhouse-Seminare >
    • Magazin
      Online Marketing Artikel von Experten
    • Webinare
      Kostenlose Online Marketing Webinare: Termine & Mediathek
      • SISTRIX Website Clinic
      • FRIDAY Insights
      • Affiliate Marketing Webinare
      • Content Marketing Webinare
      • Facebook Ads Webinare
      • Google Ads Webinare
      • Google Analytics Webinare
      • SEO Webinare
      • Social Media Webinare
    • Podcast
      Geballtes Online Marketing Wissen für die Ohren
      • E-Mail Marketing Podcasts
      • Google Ads Podcasts
      • Inbound Marketing Podcasts
      • Influencer Marketing Podcasts
      • Marketing Podcasts
      • Performance Marketing Podcasts
      • Suchmaschinenmarketing Podcasts
      • Social Media Podcasts
      • SEO Podcasts
    • Speaker Academy
      Der Speaker Workshop mit Bane Katic
    • Sales Academy
      Vertriebstraining mit Bane Katic & Mario Jung
  • Downloads
    • Templates
      Kostenlose Templates & Vorlagen
      • YouTube Templates
      • LinkedIn Templates
      • Instagram Templates
      • E-Mail Templates
    • eBooks
      Große Auswahl an kostenfreien Ebooks
    • (Print-)Magazin
      Alle OMT-Magazinausgaben zum Download
    • Leadmagneten
      Auswahl aller OMT-Leadmagnenten
    • Studentenarbeiten
      Studentenarbeiten zum Thema Online Marketing
    • Toolvergleiche
      Kostenfreie Tool- und Softwarevergleiche
  • Services
    • Freelancervermittlung
      Finde die passenden Freelancer für Dein Projekt
    • SEO Check
      Kostenlose Quick-Analyse Deiner Website
    • Engagement-Studie
      Starte in 2024 mit mehr Effektivität
  • Tools
  • Agenturfinder
Club-Login

    Inhaltsverzeichnis:

  • Warum ist SEO für Versicherungsmakler:innen heute wichtiger denn je?
  • Lohnt es sich in Zeiten von KI überhaupt noch, eigene Inhalte auf Makler-Webseiten anzubieten?
  • Warum das Konzept “EEAT” für die Versicherungsbranche besonders wichtig ist!
  • Die häufigsten SEO-Probleme auf Makler-Websites
  • Lokale Sichtbarkeit: So wirst Du in Deiner Region gefunden
  • Content, der wirklich konvertiert: So planst Du Inhalte für Makler:innen
  • Content-Erstellung
  • Welche Inhalte sind für Versicherungsmakler:innen relevant?
  • So optimierst Du interne Verlinkungen und Struktur
  • Leadgenerierung mit SEO: Was wirklich funktioniert
  • Wie lässt sich der Erfolg von SEO auf Makler-Webseiten eigentlich messen?

SEO für Versicherungsmakler: So bekommst du Traffic und Leads über Google

Lesezeit: 12 Min | Autor: Dirk Veit

Teile den Artikel
URL kopiert!

Checkliste – Website-Relaunch & SEO

Dein Ebook mit allem, was Du für den Relaunch brauchst!

Kostenlos downloaden
SEO für Versicherungsmakler: So bekommst du Traffic und Leads über Google

SEO (Suchmaschinenoptimierung) für Finanzdienstler und Versicherungsmakler:innen ist eine spezifische digitale Marketingstrategie mit dem Anspruch, die Online-Sichtbarkeit signifikant zu erhöhen und Vertrauen bei potenziellen Kunden aufzubauen. Auf Basis einer umfassenden Analyse werden Potenziale identifiziert und entsprechende Maßnahmen abgeleitet, die Dir als Makler:innen helfen, Traffic und Leads über Google zu generieren.

Mein Name ist Dirk Veit, ich arbeite als SEO-Freelancer für diverse Versicherungsmakler:innen im deutschsprachigen Raum. Mit einer Erfahrung von mehr als 10 Jahren im Bereich der Suchmaschinenoptimierung für die Finanz-und Versicherungsbranche zeige ich im Folgenden, welchen Stellenwert SEO für Versicherungsmakler:innen haben kann.

Warum ist SEO für Versicherungsmakler:innen heute wichtiger denn je?

Versicherungen besitzen in Deutschland einen außergewöhnlich hohen Stellenwert. Für die Menschen ist es von großer Bedeutung, eine persönliche finanzielle Absicherung zu schaffen, insbesondere für nicht vorhersehbare Lebensumstände wie Schäden an Eigentum und Krankheit. Laut dem Statistischen Bundesamt gaben 2022 private Haushalte in Deutschland durchschnittlich 1.596 Euro für Versicherungen aus. Gegenüber 2012 bedeutet dies eine Steigerung um 39 Prozent.

Angesichts dieser Ausgaben sind die Bürger auf der Suche nach passenden Versicherungen, die optimal an ihre Lebenssituation angepasst werden können. Suchmaschinen wie Google oder Bing sind zu einem zentralen Element der Recherche geworden. Dabei ist die Versicherungsbranche so umkämpft und informationslastig wie kaum eine andere im Finanzbereich. Neben den klassischen Versicherungsanbietern möchten auch Vergleichsportale die Top-Positionen bei Google besetzen.

Haben Versicherungsmakler:innen dann überhaupt eine Chance, sich bei Google zu behaupten? Aus meiner Erfahrung heraus werden Versicherungsmakler:innen mit einer SEO-optimierten Webseite vor allem auf lokaler Ebene bevorzugt. Diese dient dabei nicht nur als Visitenkarte, sondern sollte das Konzept von “EEAT” (Experience, Expertise, Authoritativeness, Trustworthiness) verfolgen. Für Google ein Instrument, um die Qualität von Webseiten zu bestimmen.

Mit Hilfe von SEO gelingt es Versicherungsmaklern im Dschungel zahlreicher Angebote sichtbar zu werden, die eigene Expertise herauszustellen und letztendlich neue Kunden zu gewinnen.

Beschreibung: In den meisten Fällen startet der Customer-Journey von Versicherungsprodukten bei Google.

Beschreibung: In den meisten Fällen startet der Customer-Journey von Versicherungsprodukten bei Google. Rechte: Dirk Veit (Finance SEO)

Lohnt es sich in Zeiten von KI überhaupt noch, eigene Inhalte auf Makler-Webseiten anzubieten?

Künstliche Intelligenz ist mittlerweile in aller Munde. Mit der wachsenden Popularität von ChatGPT ist AI einer breiten Öffentlichkeit zugänglich geworden. Google hat mit Gemini eine eigene KI auf den Markt gebracht, die mittlerweile in die organische Suche implementiert wurde (AI Overviews). Vor allem Fragen des alltäglichen Lebens können LLM umfangreich und kompetent beantworten.

Wichtig in diesem Zusammenhang ist, die KI mehr als Chance zu begreifen. Die Entwicklung in den kommenden Jahren ist nicht vollends absehbar, aber KI wird auch in der Suche nach Versicherungsprodukten eine verstärkte Rolle einnehmen. Aus meiner Sicht lohnt es sich, die bisher bekannten Faktoren für Erwähnungen innerhalb der KI in die SEO-Optimierung mit einfließen zu lassen. Zahlreiche dieser Faktoren sind ohnehin für ein optimales Ranking in der organischen Suche von hoher Relevanz.

  • FAQs: wichtige Fragen zum Thema verfassen und beantworten
  • Steckbrief des Autors (kurz und knapp)
  • Frage basierte Überschriften innerhalb des Contents
  • structured data (schema.org)
  • Eigene Stimme / Meinungen / Erfahrungsbericht
  • Kompakte Infobox
  • Grafiken und Infografiken, die interessanten Fakten abbilden
  • Tabellen und Auswertung von relevanten Daten

Mit einer ausgewogenen SEO-Strategie für Versicherungsmakler:innen geht die Sichtbarkeit bei Google und bei KI-Chatbots wie ChatGPT Hand in Hand.

Beschreibung: Heutzutage zahlt SEO nicht mehr nur auf die Google-Suche ein. Auch die Sichtbarkeit bei KI-Chatbots wie ChatGPT steigt durch SEO.

Beschreibung: Heutzutage zahlt SEO nicht mehr nur auf die Google-Suche ein. Auch die Sichtbarkeit bei KI-Chatbots wie ChatGPT steigt durch SEO. Rechte: Dirk Veit (Finance SEO)

Warum das Konzept “EEAT” für die Versicherungsbranche besonders wichtig ist!

Google hat das Konzept von “EEAT” in den vergangenen Jahren in die organische Suche implementiert, um vor allem Webseiten mit den sogenannten YMYL-Themen (Your Money or Your Life) besser bewerten zu können. Die entscheidenden Faktoren, die zur Bewertung der Webseite eines Versicherungsmaklers herangezogen werden, sind:

  • Experience (Erfahrung): Über welche persönlichen Erfahrungen verfügt der Versicherungsmakler, der seine Kunden kompetent beraten möchte.
  • Expertise (Fachwissen): Über welches Fachwissen und welche Qualifikationen verfügt der Versicherungsmakler.
  • Authoritativeness (Autorität): Bei diesem Faktor werden die Reputationen und der Bekanntheitsgrad des Versicherungsmaklers von Google bewertet.
  • Trustworthiness (Vertrauenswürdigkeit): Hier stellt die Suchmaschine die Forderung nach Zuverlässigkeit und Glaubwürdigkeit einer Webseite.

Wie sich in meiner täglichen Arbeit herausgestellt hat, können diese Anforderungen mit konsequenter und vor allem kontinuierlicher Arbeit an der Webseite erfüllt werden. Werden persönliche Erfahrungen der täglichen Arbeit und die eigenen Qualifikationen in Form eines persönlichen Profils öffentlich zugänglich gemacht, ist eine gute Grundlage geschaffen.

Des Weiteren konnte ich feststellen, dass Ratgeber oder das Veröffentlichen von Artikeln als Gastautor dazu beitragen, die eigene Reputation zu stärken und die Expertise unter Beweis stellen. Die Artikel werden mit dem Anspruch des Expertentums verfasst, sind zeitgemäß und enthalten hilfreiche Details im Umgang mit Versicherungen.

Einer der wichtigsten Aspekte aus meiner Perspektive ist die Vertrauenswürdigkeit eines Versicherungsmaklers. Das Einhalten von Terminen und eine zuverlässig funktionierende Webseite bilden das Grundgerüst für eine erfolgreiche Etablierung in der Google-Suche nach dem Konzept von EEAT.

Beschreibung: EEAT ist ein Qualitätsprinzip von Google, das bei der Bewertung von Website-Inhalten verwendet wird.

Beschreibung: EEAT ist ein Qualitätsprinzip von Google, das bei der Bewertung von Website-Inhalten verwendet wird. Rechte: Dirk Veit (Finance SEO)

Die häufigsten SEO-Probleme auf Makler-Websites

Bei meiner Analyse von Makler-Webseiten gibt es bestimmte Muster und Fehler, die aus der SEO-Perspektive regelmäßig ins Auge fallen.

  • Mangel an hochwertigem Content: Auf vielen Makler-Websites findet sich nur wenig aussagekräftiger Content, häufig sind Texte und Bilder veraltet, unstrukturiert oder nicht suchmaschinenoptimiert. Die Inhalte treffen selten den Suchintent der Nutzer:innen und bieten der Zielgruppe kaum einen echten Mehrwert.
  • Falsche Keywords: Landingpages werden im Meta Title mit den falschen Keywords besetzt. Die Konsequenzen für Dich sind geringerer Traffic und schlechtere Rankings, die durch eine sorgfältige Keyword-Recherche eliminiert werden kann.
  • Fehlende mobile Optimierung: Mobil first heißt es schon seit Jahren bei Google und deshalb sollte Deine Webseite immer mobil optimiert sein, um eine problemlose Nutzung zu garantieren.
  • Technische Fehler & Ladezeiten: Die Häufung von 404-Seiten, eine zu lange Ladezeit, eine unlogische Website-Struktur oder das Fehlen einer Sitemap können zu einer Abwertung der Makler-Webseite führen.
  • Fehlende Links: Backlinks sind weiterhin ein wichtiger Rankingfaktor und unterstützen die Autorität der Webseite und somit die Wahrnehmung deiner Person als Experte.

Lokale Sichtbarkeit: So wirst Du in Deiner Region gefunden

Local SEO, die lokale Sichtbarkeit ist die große Chance für Dich als Versicherungsmakler. Gerade im Bereich der Versicherungen setzen viele Menschen ihr Vertrauen in einen lokalen Berater, der nicht nur online präsent ist, sondern bei Sorgen und Nöten auch persönlich erreichbar ist.

Für erfolgreiches Local-SEO ist der Google My Business Eintrag der Schlüssel zum Erfolg. Das Anlegen eines Profils mit allen relevanten Informationen, hochwertigen Bildern sowie das Zulassen von Reviews und Bewertungen ermöglichen Google und den Nutzern, Dich bei lokalen Keywords im Zusammenhang mit Versicherungen zu finden.

Die Optimierung der Landingpages mit Hilfe von lokalen Keywords im Meta Title sowie im Content wie beispielsweise “Versicherungsmakler Hamburg” unterstützen ein lokales Ranking.

Letztendlich zahlen auch hier eine aktuelle und technisch einwandfreie Webseite, hilfreiche Informationen in Form von Ratgebern, Reputationen und Links auf die Gesamtwertung durch Google ein.

Content, der wirklich konvertiert: So planst Du Inhalte für Makler:innen

Die Content-Strategien, die ich in der Vergangenheit für Kunden individuell entwickelt habe, waren äußerst erfolgreich. Unter anderem konnte Deutschlands größte Finanznachrichtenseite von meinem Know-How profitieren, ebenso mehrere Fintechs, die Sichtbarkeit und Relevanz mit meiner Unterstützung nachhaltig steigern konnten. Was verbirgt sich hinter dem Content, der wirklich konvertiert?

Grundsätzlich gilt es, in Zusammenarbeit mit Dir als Versicherungsmakler:innen eine Strategie zu entwickeln, die Deine Vorstellungen mit der Erwartungshaltung der Nutzer:innen zusammenbringt. Geld liegt den Menschen besonders am Herzen und ein Vertrauensvorschuss ist im Bereich der Finanzen und Versicherungen selten gegeben.

Zielgruppen-Analyse: Gemeinsam mit meinem Kunden schaue ich auf die potenziellen Zielgruppen, die für einen lokalen Versicherungsmakler:innen in Frage kommen. Dabei identifizieren wir die Bedürfnisse, Fragen und Suchintentionen unserer Zielgruppe, um passende Versicherungsprodukte zu finden und Landingpages zu planen.

Keyword-Recherche: Mit Unterstützung verschiedener Tools wie Sistrix, Ahrefs oder auch dem Google Keyword Planer gilt es die passenden Keywords zu finden, die optimal zu unserer Zielgruppenanalyse passen, ein hohes Suchvolumen garantieren und bei denen gleichzeitig der Wettbewerb überschaubar beziehungsweise realistisch für den Versicherungsmakler:innen ist.

Nutzen der Keywords: Die identifizierten Keywords werden einerseits für den Meta Title verwendet und andererseits bilden sie das Grundgerüst für die Content-Erstellung. Sowohl auf den jeweiligen Landingpages zu den Versicherungsprodukten als auch bei der Erstellung von Ratgeber-Inhalten gilt es die Keywords in einem gesunden Maß zu verwenden, ohne dabei Keyword-Stuffing zu betreiben.

Content-Erstellung

Auf der Basis der Keyword-Recherche und den Bedürfnissen der Nutzer:innen wird in der Folge der Content erstellt. Dabei gilt es einige Kriterien zu berücksichtigen, damit die Inhalte zum verbesserten Ranking beitragen.

Meine Empfehlungen sind:

  • Hochwertiger Content: Für einen Webseite eines Versicherungsmaklers ist hochwertiger Content von hoher Relevanz. Die Inhalte sollten in erster Linie informativ und seriös sein, weniger werblich. Sie sollen dem potenziellen Kunden helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen, auf der Basis von Fakten und Vorteilen für sich.
  • Unique Content: Die Inhalte müssen auf jeden Fall einzigartig sein. Kopierte Inhalte oder nur umformulierter Content wird von den Suchmaschinen schnell als Duplicate Content erkannt und die Website entsprechend abgestraft.
  • Aktualität: Gerade bei einem Versicherungsmakler ist Aktualität ein wichtiges Kriterium. Veraltete Angaben, falsche Zahlen oder Daten führen unmittelbar zu Misstrauen beim Nutzer, der auf keinen Fall konvertieren wird.

Wichtig: Die bereits erwähnten E-E-A-T-Kriterien der Suchmaschine müssen unbedingt erfüllt sein, damit der Content als relevant angesehen wird.

Welche Inhalte sind für Versicherungsmakler:innen relevant?

Für eine erfolgreiche Webseite im Finanzbereich sind verschiedene Contentformen interessant. Neben den klassischen Landingpages für die Versicherungsprodukte, gilt es die Seite mit weiteren Inhalten anzureichern.

Ratgeber-Artikel: Versicherungsprodukte und ihre Anforderungen können für die Menschen sehr komplex sein. Mit Ratgebern, die offene Fragen beantworten und die Produkte in einfacher Sprache erklären, können zusätzlicher Traffic, aber Leads generiert werden. Zudem können mit Ratgebern sogenannte “Keywords-Gaps”, also Keyword-Lücken besetzt werden, die von den Landingpages nicht abgedeckt werden.

Fallstudien und Referenzen: Führe Deinen Kunden vor Augen, welche Abschlüsse erfolgreich waren. Eine Haftpflichtversicherung, die im Schadensfall ohne großen Aufwand für die Schäden aufkam, oder eine Lebensversicherung, die dazu diente, sich einen Lebenstraum zu erfüllen. Inhaltlich sind bei Fallstudien und Referenzen kaum Grenzen gesetzt, wenn sie authentisch sind.

Infografiken: Gerade im Finanzbereich können Infografiken dabei helfen, eine Entwicklung zu veranschaulichen. Nutze die Möglichkeit, mit Grafiken zur Wertentwicklung einer Lebensversicherung die Vorteile zu unterstreichen.

Videos: Im Dschungel der umfangreichen Angebote konsumieren die Menschen derzeit sehr gerne Videoinhalte, in denen komplexe Themen schnell und unkompliziert erklärt werden. Zudem sind Videos eine sehr gute Option für Dich, deine Person in den Vordergrund zu stellen, Vertrauen zu gewinnen und Deine Kunden direkt anzusprechen.

Downloads: Möglicherweise ist es für Deine Kunden von Interesse, bestimmte Ratgeber oder Produkte als Download zu erhalten. Einerseits ist dies ein sehr guter Service und andererseits kannst Du damit Mailadressen verbinden, die Du zur Kundenansprache nutzen kannst.

Webinare: Je nach Zielgruppe kann es hilfreich sein, Webinare zu Versicherungen anzubieten. Auf diese Weise entsteht ebenfalls ein direkter Kontakt zu den Kunden.

Beschreibung: Die Möglichkeiten der Content-Erstellung für Webseiten von Versicherungsmaklern sind fast unerschöpflich.

Beschreibung: Die Möglichkeiten der Content-Erstellung für Webseiten von Versicherungsmaklern sind fast unerschöpflich. Rechte: Dirk Veit (Finance SEO)

So optimierst Du interne Verlinkungen und Struktur

In der Regel wird eine Webseite mit einer Hierarchie aufgebaut, wobei sich die wichtigsten Seiten auf einer hohen Ebene befinden und für den Nutzer:innen schnell erreichbar sind. Durch Verlinkungen ausgehend von der Startseite werden diese gestärkt.

Eigene Verzeichnisse erhalten beispielsweise Referenzen, Fallstudien und Ratgeber. Ausgehend von den Ratgebern kann intern auf die wichtigen Landingpages passend zum Thema, auf eine Kontaktseite oder sogar eine Seite zum Versicherungsabschluss verlinkt werden.

Auf diese Weise wird der Suchmaschine gezeigt, welche Seiten eine hohe Relevanz besitzen.

Leadgenerierung mit SEO: Was wirklich funktioniert

Um Leads für zu generieren, sind grundsätzlich alle bislang von erwähnten Faktoren wichtig.

  • Keyword-Recherche
  • Local-SEO für qualifizierte Leads auf der Region
  • Erstellen von spezialisierte Landing Pages
  • Kundenbewertungen & Reviews
  • organische Backlinks für die Webseite

So kannst Du als Versicherungsmakler:in wöchentlich 5-10 Leads mit qualitativ hochwertigem Ratgeber-Content generieren.

Wie lässt sich der Erfolg von SEO auf Makler-Webseiten eigentlich messen?

Für die Erfolgsmessung von SEO gibt es verschiedene KPIs, die gemessen werden können.

  • Organische Traffic: Besucherzahl über SEO wächst kontinuierlich
  • Leads: Qualifizierte Leads, die im Vorfeld festgelegt werden. Kontaktaufnahmen, das Ausfüllen von Formularen, Kauf oder Abschluss
  • Keyword-Rankings: verbesserte Rankings von definierten Keywords
  • Backlinks: Die Anzahl der organischen Backlinks wächst
  • Nutzersignale/Interaktionen: KPIs wie Time on Site, die Anzahl der Seiten und Leads steigen

Messbar wird dies durch SEO-Tools wie Sistrix, Ahrefs oder Analysetools wie die Google Search Console oder Google Analytics.

Beschreibung: SEO Monitoring dient zur Erfolgskontrolle Deiner Maßnahmen und zum Ableiten zukünftiger Schritte sowie Optimierungen.

Beschreibung: SEO Monitoring dient zur Erfolgskontrolle Deiner Maßnahmen und zum Ableiten zukünftiger Schritte sowie Optimierungen. Rechte: Dirk Veit (Finance SEO)

omt logo

Diesen Artikel jetzt als Podcast anhören

Jetzt anhören auf: Spotify | Apple Podcast | Google Podcast

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Teile den Artikel
Wie ist Deine Meinung zu dem Thema? Wir freuen uns über Deinen

Diesen Artikel bewerten

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertungen)

Willst Du im Online Marketing besser werden?

Mit unserem Newsletter schicken wir Dir regelmäßig unsere neusten Webinare und Magazinartikel zu den unterschiedlichen Online Marketing Themen. Mehr als 10.000 Abonnenten nutzen es bereits!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Mehr Informationen

Dirk Veit

Dirk Veit

Dirk Veit ist ausgewiesener SEO-Experte mit über zehn Jahren Erfahrung, spezialisiert auf die stark regulierten und wettbewerbsintensiven Branchen Finanzen und Versicherungen.

In seiner Laufbahn hat Dirk sowohl auf Unternehmens- als auch auf Projektseite gearbeitet und dabei sechsstellige Marketingbudgets verantwortet. Mit seiner datengetriebenen Herangehensweise, fundiert durch einen Masterabschluss in Marketing & Management, erreicht er für eigene und externe Projekte signifikante Sichtbarkeitssteigerungen – bis zu 400.000 monatliche Besucher sind das Ergebnis.

Dirk beherrscht sämtliche SEO-Disziplinen von technischer Optimierung über Content-Strategie bis hin zum Offpage-Management. Tools wie Ahrefs, Screaming Frog, SISTRIX und die Search Console gehören zu seinem täglichen Handwerkszeug. Zudem kennt er die Herausforderungen im Affiliate-Marketing aus erster Hand.

Als Berater und umsetzende Kraft unterstützt Dirk Unternehmen dabei, digitale Sichtbarkeit in der Finanzwelt nachhaltig aufzubauen. Sein Ziel: SEO messbar machen und gewinnbringend einsetzen.

Weitere interessante Artikel zum Thema:

Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit durch barrierefreie Navigation OMT Magazin

Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit durch barrierefreie Navigation Suchmaschinenoptimierung

Sara Höß 17 Min

Technologie trifft Empathie: Barrierefreie Navigation als Schlüssel zur Inklusion In einer Zeit, in der die Digitalisierung tief in unseren Alltag eingebette...
KI-Tools im Offpage-SEO-Alltag OMT Magazin

KI-Tools im Offpage-SEO-Alltag

Suchmaschinenoptimierung

Patricia Unfried 13 Min

Pagination: Gestaltungsbeispiele & Best Practices OMT Magazin

Pagination: Gestaltungsbeispiele & Best Practices

Suchmaschinenoptimierung

Yvonne Westerbeck 14 Min

Erfolgreiche SEO-Optimierung mit TYPO3: Deine Website auf die nächste Stufe bringen OMT Magazin

Erfolgreiche SEO-Optimierung mit TYPO3: Deine Website auf die nächste...

Suchmaschinenoptimierung

Christian Jäger 10 Min

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
https://www.reachx.de/ https://www.pure-host.de/ https://de.depositphotos.com/

Alles über…

  • Affiliate Marketing
  • Amazon Marketing
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • Conversion Optimierung
  • Digital Marketing
  • Direktmarketing
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Facebook Ads
  • Google Analytics
  • Google Ads (SEA)
  • Google My Business
  • Growth Hacking
  • Inbound Marketing
  • Influencer Marketing
  • Internet Marketing
  • Linkbuilding
  • LinkedIn Ads
  • Local SEO
  • Marketing
  • Online Marketing
  • Performance Marketing
  • Pinterest Marketing
  • Podcast Marketing
  • Public Relations (PR)
  • Social Media Marketing
  • Suchmaschinenmarketing (SEM)
  • Suchmaschinenoptimierung
  • TikTok Marketing
  • Video-Marketing
  • Webanalyse
  • Webdesign
  • WordPress

Sonstiges

  • OMT 2025
  • Toolkonferenz 2025
  • Agency Day 2025
  • OMT-Clubtreffen
  • Speaker Academy
  • Sales Academy
  • SEO Check
  • Download-Center
  • kostenfreie Online Marketing-Ebooks
  • Studentenarbeiten
  • Templates
  • Online Marketing Trends 2024
  • Alle Experten des OMT
  • OMT-Gehaltsumfrage
  • OMT-Club
  • OMT-Lexikon
  • Das OMT-Team
  • Jobs-Portal
  • Karriere beim OMT
  • Talentpool
  • Online Marketing Jobs
  • OMT-Botschafter
  • Newsletter

Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

OMT GmbH

Feldstraße 7
65719 Hofheim am Taunus
tel:06192 - 9626152
[email protected]
t

OMT-Bewertungen

https://www.omt.de/uploads/2021/01/OMT-Social-Bewertungen.png https://www.omt.de/uploads/2018/12/OMT-Google-Bewertungen-NEU-191223.jpg https://www.omt.de/uploads/2018/12/OMT-Facebook-Bewertungen-NEU-191223.jpg
wpDiscuz
0
0
Interessanter Artikel? Wir freuen uns über Deinen Kommentarx
()
x
| Antworten