Du suchst nach kostenlosen LinkedIn Post Templates, mit denen du problemlos Dein individuelles LinkedIn Posting gestalten kannst?

Dann findest du hier genau das richtige!

✔︎ kostenlos
✔︎ für Canva
✔︎ inklusive Leitfaden und 5 Schritte Vorlagen

Jetzt Downloaden


Kostenlose LinkedIn Post Templates/Vorlagen

Die Vermarktung von Content auf LinkedIn

Warum sind anpassbare LinkedIn Designvorlagen ein effektiver Weg, um Inhalte wie Newsletter, E-Books und Podcasts auf LinkedIn zu vermarkten?

Wenn Du Dein eBook, Newsletter, Magazin oder Podcast auf LinkedIn vermarkten möchtest, gibt es mehrere Möglichkeiten, Dein Publikum zu erreichen. Eine der effektivsten Möglichkeiten ist die Verwendung von LinkedIn-Vorlagen und Templates.

Beginne, Deine Produkte mithilfe von Designvorlagen auf LinkedIn als Beitrag zu teilen, um das Potenzial Deines Netzwerk auf der Plattform somit voll auszuschöpfen. Verwende einen einprägsamen Titel und füge einen kurzen Text und Bilder hinzu, der das Thema Deines Produkts beschreibt und zeigt. Vergesse nicht, einen Aufruf zum Handeln einzufügen, z. B. die Einladung zum Herunterladen eines E-Books oder das Anhören eines Podcasts.

Nutze zudem auch LinkedIn-Gruppen für Deine Posts, um Inhalte auf der Plattform in Deinem Netzwerk zu teilen. Finde Gruppen, die für Dein Publikum relevant sind, und teile dort Deine Contentstücke als Marketingmethode, um Deine Markenbekanntheit zu steigern.

Ein weiterer Tipp ist die Verwendung von LinkedIn-Anzeigen für das Marketing Deiner Unternehmensseite, um Dein Produkt in Deinem Netzwerk zu bewerben. Erstelle eine Anzeige auf LinkedIn mit attraktiven Grafiken, Bildern und einer kurzen Beschreibung Deines Produkts. Hierbei helfen Dir die LinkedIn Post Vorlagen, Dein Unternehmen einheitlich zu präsentieren und Aufmerksamkeit zu generieren.
Verwende erneut einen Aufruf zum Handeln, um Benutzer zum Besuch Deiner Website und zum Herunterladen des Produkts zu ermutigen.

Ebenso kannst Du das LinkedIn Analytics Tool für Deine Unternehmensseite verwenden, um herauszufinden, wie gut Benutzer Deine Inhalte und Posts auf LinkedIn erhalten. Überwache die Klickrate und das Engagement Deiner Posts sowie grafischen Beiträge und passe Deine Marketing Strategie entsprechend an.

In allem kann gesagt werden, dass LinkedIn eine hervorragende Plattform für die Vermarktung von E-Books, Publikationen, Zeitschriften oder Podcasts ist. Nutze die verschiedenen Möglichkeiten, die LinkedIn bietet, um Dein Publikum zu erreichen und nutze die kostenlosen Vorlagen, um Deine Inhalte noch attraktiver zu gestalten.

5. Schritte Anleitung zu den Templates

Vermarktung von Content auf LinkedIn mithilfe der OMT-Vorlagen

Wenn Du Dein eBook, Deine Publikation oder Dein Magazin von Deiner Unternehmensseite mithilfe unserer Vorlagen vermarkten möchtest, kannst Du diese 5 Schritte befolgen, um das Beste aus Deinen Inhalten herauszuholen.

  1. Wähle die richtige Vorlage: Erkunde die verfügbaren Vorlagen und wählen diejenige aus, die am besten zu Deinen Inhalten und Beiträgen passen und bei Deiner Zielgruppe die höchste Aufmerksamkeit generiert und zur Leadgenerierung führt. Achte beim Erstellen auf Design, Farbe, Bilder und Struktur Deines Unternehmens und Marketings und passe sie dementsprechend an.
  2. Vorlagenanpassung des Designs: Verwende die Vorlagenanpassungsoptionen für Dein Design, angepasst an Deine Marketing-Strategie Deiner Beiträge, um sie an Deine Inhalte anzupassen. Passe Farben an, fügen Bilder, Designs und Grafiken hinzu und ändere die Schriftarten für ein einheitliches Erscheinungsbild Deines Unternehmens auf Social Media. Die Elemente wie der Briefkopf oder die Grafiken können frei bewegt werden und an Inhalten wie Deine Blogartikel angepasst werden.
  3. Inhalt einfügen: Fügen die Inhalte Deines Unternehmens in eine Post Vorlage ein, die zu Deiner Marketing-Strategie und Unternehmensseite passen. Achte auf eine klare Struktur Deiner Beiträge und eine übersichtliche Gliederung der Inhalte bei der Erstellung. Verwende einprägsame Überschriften und füge Bilder und Grafiken hinzu, um den Text aufzulockern und Dein Design unter den Posts hervorzuheben.
  4. Hinzufügen eines CTA: Füge am Ende Deines Dokuments und Posts einen CTA hinzu. Dies kann eine Aufforderung sein, Dein E-Book oder Deine Publikation herunterzuladen, oder eine Einladung, Deinen Podcast anzuhören.
  5. Teile Deine Contentstücke: Nutze Marketingmethoden und teile Deine anpassbaren Dokumente, Blogartikel und Posts auf LinkedIn als Beitrag, in LinkedIn-Gruppen und anderen sozialen Medien und kreiere dadurch Hingucker für Deine Marke. Verwende einen interessanten Titel und beschreibe kurz, worum es in Deinem Inhalt geht. Verwende auch Hashtags, um Deine Reichweite Deiner Unternehmensseite zu erhöhen.

Indem Du diese Richtlinien für Dein Unternehmen befolgst, kannst Du sicherstellen, dass Deine Inhalte und Posts in unseren Vorlagen gut dargestellt werden und dass Du sie effektiv auf LinkedIn und anderen Plattformen vermarktest.

 

Also auf was wartest Du noch? Verpasse nicht die Chance, Dein LinkedIn-Profil auf das nächste Level zu bringen!
👉 Lade jetzt kostenlos unsere LinkedIn-Post-Vorlagen herunter und starte durch!

Du möchtest Dein LinkedIn Marketing verbessern?

LinkedIn Marketing-Seminar mit Mario Jung

Erfahre in unserem eintägigen Intensivseminar alles, was Du über Dein LinkedIn-Marketing wissen musst! Eine Vielzahl an Praxistipps mit echten Anwendungsbeispielen sowie konkrete Tool-Tipps von einem Experten mit mehr als 20.000 Followern im Bereich Online Marketing.

Zum Seminar