Vorhersageanalysen, auch predictive Analytics genannt, stehen oft im Schatten der generativen KI wie z.B. ChatGPT, bieten jedoch einen hohen Mehrwert für das Marketing. Durch die Analyse historischer Daten können zukünftige Trends und Kundenverhalten präzise vorhergesagt werden. Dies ermöglicht es, jeden einzelnen Kunden besser zu verstehen und zukünftige Ereignisse vorherzusehen. So können präzise und personalisierte Strategien entwickelt werden, die zu höheren Conversions, stärkerer Kundenbindung sowie erfolgreichem Cross- und Upselling führen.
In diesem Vortrag werden verschiedene Use Cases beleuchtet, die zeigen, wie predictive Analytics im Marketing umgesetzt werden kann und welche Vorteile sich daraus ergeben. Wir besprechen die notwendigen Schritte und Ressourcen für die Implementierung von predictive Analytics. Dabei gehen wir insbesondere auf die Fragen ein, welche Daten benötigt werden, wie lange die Implementierung dauert und welche Ergebnisse man erwarten kann.
Das wirst Du nach dem Vortrag gelernt haben:
Nach dem Vortrag wirst Du verstehen, dass KI-gestützte Prognosen keine Zukunftsmusik, sondern ein realistisches Tool für das Marketing sind, das messbare Ergebnisse liefert. Du wirst wissen, welche Möglichkeiten Du durch predictive Analytics für das Marketing erhältst und welche Ressourcen dafür erforderlich sind. Besondere Aufmerksamkeit schenken wir der Frage nach den benötigten Daten. Außerdem analysieren wir verschiedene Anwendungsbeispiele und deren ROI-Kalkulationen, um den tatsächlichen Effekt der prädiktiven KI bewerten zu können.
Iryna Kyselova-Marchenko
Iryna ist seit 2008 in der Datenwelt aktiv. Ihre Laufbahn startete bei einem IT-Service-Provider, wo sie letztlich die Führung der Marketingabteilung übernahm. Drei Jahre lang stellte sie sich den Herausforderungen des B2B-Marketings, mit dem Ziel, sämtliche Prozesse auf eine datengesteuerte Basis zu stellen. Anschließend wechselte sie zu Beinf, einem Projekt, das sich auf Datenanalyse und KI-gestützte Lösungen für Marketing und Vertrieb spezialisiert. Im Strategieteam vereint sie nun ihre umfangreichen Erfahrungen im Marketing mit ihrer Leidenschaft für innovative Technologien, die das Marketing transformieren.