Was passiert, wenn klassisches Verkaufswissen den Sprung ins Digitale schafft – aber nicht durch platte Tricks, sondern durch echtes Kundenverständnis?
Katharina zeigt Dir in diesem praxisnahen Webinar, wie sich das Verhalten von Kund:innen digital sichtbar machen lässt – und wie daraus eine wirkungsvolle Sales- und Marketing-Strategie entsteht. Der Fokus liegt auf der Analyse realer Verhaltensdaten statt auf oberflächlichen KPIs. Weg von linearen Funnel-Vorstellungen, hin zu einem datenbasierten, vernetzten Verständnis des Kaufverhaltens.
Anhand eines konkreten Praxiscases lernst Du, wie klassische Verkaufsprinzipien digital transformiert werden – bedarfsorientiert, nachhaltig und umsatzwirksam.
Das wirst Du im Webinar lernen:
✅ Wie Du eine neue Perspektive auf SEO, SEA, Shops und Webseiten entwickelst – weg von starren KPIs, hin zu echtem Kundenverständnis
✅ Wie sich Verhaltensdaten analysieren und digital übersetzen lassen, um präzisere Marketingentscheidungen zu treffen
✅ Wie Marketing und Sales zu einer integrierten Strategie verschmelzen, die entlang des Kundenverhaltens ausgerichtet ist
✅ Wie Du durch diesen datenbasierten Ansatz Umsatz und ROI gezielt steigern kannst
Katharina Stapel
Katharina Stapel ist Verhaltensstrategin, Prozessarchitektin und Gründerin der Stapelfux GmbH. Seit fast 20 Jahren analysiert sie, wie Menschen kaufen und wie Unternehmen dieses Wissen mithilfe von Daten und Verhaltensanalysen in skalierbare Vertriebs- und Marketingprozesse übersetzen können.
Als eine der führenden Vordenkerinnen im E-Commerce ist sie Mitglied des Advisory Boards der E-Commerce Expo Berlin und prägt die Diskussion rund um die Zukunft von datengetriebenem, verhaltensorientiertem Verkauf.
Ihr Schwerpunkt liegt auf der Verknüpfung von Behavioral Science und Prozessmanagement. Sie entwickelt Strategien und Systeme, die menschliches Entscheidungsverhalten messbar machen und in adaptive, automatisierte Sales- und Marketingprozesse überführen – vom Customer Onboarding bis zur Konversionsoptimierung.
Zu ihren Kunden zählen unter anderem SAP, AOK, Alpro Soja, Bosch, Unilever sowie zahlreiche mittelständische Unternehmen. Katharina Stapel unterstützt Organisationen dabei datengetriebenes Arbeiten, Kundenverständnis und wirtschaftliche Skalierung intelligent miteinander zu verbinden.
Ihre Schwerpunkte:
– Kundenkaufverhalten & Behavioral Science – Entscheidungspsychologie als Basis für Wachstum
– Künstliche Intelligenz & Automation – datengetriebene Vertriebs- und Marketingarchitekturen
– E-Commerce & Sales Transformation – smarte Prozesse, die Kundenverhalten verstehen und nutzen
Katharina Stapel publiziert regelmäßig, ist internationale Keynote Speakerin und gilt als Brückenbauerin zwischen Wissenschaft, Technologie und kommerzieller Umsetzung.