Angemeldet bleiben
Passwort vergessen?
Jetzt registrieren!
logo
  • Events
    • Agency Day
    • OMT-Konferenz
    • Toolkonferenz 2024
  • Magazin
  • Podcast
    • Affiliate Marketing Podcasts
    • Digital Marketing Podcasts
    • E-Mail Marketing Podcasts
    • Google Ads Podcasts
    • Inbound Marketing Podcasts
    • Influencer Marketing Podcasts
    • Marketing Podcasts
    • Performance Marketing Podcasts
    • SEO Podcasts
    • Suchmaschinenmarketing Podcasts
    • Social Media Podcasts
  • Webinare
    • Affiliate Marketing-Webinare
    • Facebook Ads-Webinare
    • Google Ads-Webinare
    • Google Analytics-Webinare
    • SEO-Webinare
    • Social Media-Webinare
    • Content Marketing-Webinare
  • Seminare
  • Tools
  • eBooks
  • Dienstleister finden
    • Agenturfinder
    • Freelancervermittlung
Club-Login
  • Events
    • Agency Day
    • OMT-Konferenz
    • Toolkonferenz 2024
  • Magazin
  • Podcast
    • Affiliate Marketing Podcasts
    • Digital Marketing Podcasts
    • E-Mail Marketing Podcasts
    • Google Ads Podcasts
    • Inbound Marketing Podcasts
    • Influencer Marketing Podcasts
    • Marketing Podcasts
    • Performance Marketing Podcasts
    • SEO Podcasts
    • Suchmaschinenmarketing Podcasts
    • Social Media Podcasts
  • Webinare
    • Affiliate Marketing-Webinare
    • Facebook Ads-Webinare
    • Google Ads-Webinare
    • Google Analytics-Webinare
    • SEO-Webinare
    • Social Media-Webinare
    • Content Marketing-Webinare
  • Seminare
  • Tools
  • eBooks
  • Dienstleister finden
    • Agenturfinder
    • Freelancervermittlung

    Inhaltsverzeichnis:

  • DIE VORBEREITUNG
  • DIE SUCHE UND BEWERTUNG
  • DIE WELLENLÄNGE
  • BRIEFINGVORLAGE
So findest Du die passende Social Media Agentur Für Dein Unternehmen

So findest Du die passende Social Media Agentur Für Dein Unternehmen

Lesezeit: 10 Min | Autor: Hermann Litau |

Teile den Artikel

Wie möchtest Du den Artikel konsumieren?

Social Media gehört mittlerweile zu den wichtigsten Kommunikationskanälen für Unternehmen. Doch mit „einfach mal zwischendurch etwas posten“ kommt man nicht weit, denn: Das Feld ist zu vielfältig und dynamisch. Social Media Strategie, Redaktionsplanung, Content Creation, Social Media Advertising, Influencer Marketing, Social Selling und viele weitere Teilbereiche gehören zur erfolgreichen Social Media Kommunikation eines Unternehmens. Für Dein Unternehmen bedeutet das: Erfolgreiches Social Media Marketing erfordert Ressourcen und das passende Know-How.

Entweder werden die Ressourcen und das Know-How intern aufgebaut oder extern eingekauft. Hier kommen die Social Media Agenturen mit ihren Leistungen ins Spiel.

Social Media Marketing Agenturen können eine Berater-Funktion einnehmen und das interne Team strategisch-beratend unterstützen oder aber, vollumfänglich beziehungsweise teilweise für die Umsetzung verantwortlich sein.

Mit uns findest Du die passende Online Marketing Agentur!

Mit uns findest Du die passende Online Marketing Agentur!

Schnell, effizient und die beste Vorauswahl. Der ganze Service ist für agentur-suchende Unternehmen kostenfrei.

Jetzt Agentur finden!

Die Zusammenarbeit mit einer Agentur kann also aus vielerlei Gründen Sinn ergeben:

1. Fehlendes Social Media Know-How
Das benötigte Social Media Marketing Know-How fehlt in Deinem Unternehmen und kann bzw. soll nicht aufgebaut werden. Insbesondere dann, wenn dieser Bereich nicht zu der Wertschöpfung und den Kernkompetenzen Deines Unternehmens gehört.

2. Expertenwissen wird benötigt
Du benötigst für eine konkrete Herausforderung oder Aufgabenstellung geballtes Expertenwissen (zum Beispiel Social Media Advertising oder Social Selling).

3. Sparring-Partner
Dein Team benötigt einen Sparring-Partner für die Social-Media-Aktivitäten und Kampagnen, um diese noch effektiver zu gestalten und somit noch mehr aus Social Media herauszuholen.

4. Benötigte Ressourcen
Die benötigten Ressourcen und das Know-How werden nur zeitweise benötigt, so zum Beispiel bei Social Media Kampagnen.

Das sind nur einige Beispiele, bei denen die Zusammenarbeit mit einer Social Media Agentur sinnvoll sein kann.

Die Frage, die sich hierbei stellt: Wie findest Du den passenden Social Media Marketing Partner? Welche Faktoren gibt es bei der Auswahl zu beachten? Denn gerade im Online Marketing gibt es leider nach wie vor viele Anbieter, die wenig bis keine Expertise und Erfahrung mitbringen und trotzdem versuchen, Kunden anzuwerben.

Wir zeigen Dir, wie Du zu der Social Media Agentur kommst, die perfekt zu Deiner Marke passt und wie Du Dir viel Frust ersparst. Am Ende gibt es noch ein kleines Extra für Dich!

vDer erste Schritt auf der Suche nach der Social Media Agentur; die richtige Vorbereitung.

Der erste Schritt auf der Suche nach der Social Media Marketing Agentur: die richtige Vorbereitung.

DIE VORBEREITUNG

Bevor Du auf die Suche gehst, solltest auch Du Dir folgende Fragen stellen:

ERWARTUNGEN

  • Was soll die Social Media Agentur leisten?
  • Welche Erwartungen hast Du an die Zusammenarbeit mit der Agentur?
  • Sollen bestimmte Kanäle bespielt werden?
  • Mit welchen Leistungen soll die Agentur Dein Team unterstützen?
  • Brauchst Du eher einen Allrounder oder einen Spezialisten für eine sehr spezifische Zielgruppe?
  • Was ist Dir und Deinem Team wichtig?
  • Soll die Agentur Euch beratend zur Seite stehen oder „nur“ für die Umsetzung, wie z.B. Content Erstellung verantwortlich sein?

Die Antworten helfen Dir dabei zu verstehen, auf welche Kriterien Du bei der Suche achten solltest. Das macht es Dir und auch der Agentur einfacher einzuschätzen, ob eine Zusammenarbeit sinnvoll ist oder nicht.

BUDGET

Hast Du die Erwartungen abgesteckt, sollte das dazu passende Budget eingeplant werden. Keine Angst, eine grobe Planung reicht bereits aus. Natürlich wirst Du im nächsten Schritt die Angebote der Agenturen gegeneinander vergleichen. Ein grobes Budget hilft Dir und den Agenturen dabei, den Umfang des Projekts von vorneherein abzustecken.

BRIEFING

Ein Agenturbriefing fasst die Erwartungen und die Anforderungen an die Agentur zusammen. Es hilft dem zukünftigen Agentur-Partner, die konkrete Aufgabe besser nachzuvollziehen und die Zielgruppen Deines Unternehmens zu verstehen. Neben den Erwartungen und Anforderungen können folgende Inhalte hilfreich sein: das CI, CD, Buyer Personas und der IST-Zustand. Mehr Infos dazu weiter unten!

Stehen diese drei Punkte für Dich fest, kann es dann weiter gehen.

Empfehlung oder Ads – wir zeigen Dir worauf Du achten solltest

Als nächstes fangen wir mit der Social Media Agentur Suche an. Ob über Google, Empfehlung oder Ads – wir zeigen Dir worauf Du achten solltest.

DIE SUCHE UND BEWERTUNG

Die meisten Suchen fangen bei Google an. Vielleicht hast Du aber auch von Deinen Kollegen eine Empfehlung bekommen oder eine Ad auf LinkedIn gesehen. Es spielt keine Rolle.

Ist eine Agentur oder sind mehrere Agenturen in der engeren Auswahl, geht es darum sich ein umfassendes Bild zu machen. Denn eine Zusammenarbeit ist im besten Fall langfristig ausgelegt.

Folgende Merkmale können deshalb hilfreich sein, die passende Agentur (fachlich) einzuschätzen:

SOCIAL MEDIA CASES UND REFERENZEN CHECKEN

Unsicher, ob die Agentur wirklich über das notwendige Social Media Marketing Know-How verfügt? Checke ihre Case Studies und Referenzen. Dies sollte die erste Anlaufstelle für Dich sein. Mithilfe der Referenzen kannst Du im besten Fall sofort einschätzen, ob die Social Media Agentur die Leistungen, nach denen Du suchst, bereits erfolgreich umgesetzt hat; ob sie Referenzen in Deiner Branche, mit Deinen Zielgruppen hat und ob die Art der Umsetzung zu Deinen Erwartungen und Vorstellungen passen. Das gleiche gilt auch für Testimonials. Hat die Agentur wenige oder gar keine Testimonials, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es sich um eine unerfahrene Agentur handelt. Es kann auch ratsam sein, sich in den eigenen Kreisen umzuhören. Vielleicht haben Kollegen oder Freunde aus dem Marketing Bereich schon Erfahrungen mit der Agentur sammeln können?

SOCIAL MEDIA SERVICES ABGLEICHEN

Social Media Kanäle verändern sich ständig. Dementsprechend verändern sich auch die Möglichkeiten für die Kommunikation. Gleiche die Positionierung und die Services der Social Media Agentur mit Deinen Zielen, Zielgruppen und Erwartungen ab. So findest du heraus, ob die Agentur auf thematischer Ebene ein guter Fit für Dich ist. Brauchst Du Unterstützung bei einem spezifischen Thema, ist es ratsam sich einen Social Media Spezialisten für das jeweilige Thema zu suchen (Influencer Marketing Agentur, Performance Marketing Agentur, u.ä.). Geht es eher um das große Ganze? Dann einen Allrounder (Social Media Agentur, Lead-Agentur mit Spezialisierung auf Social Media, u.ä.). Aber Achtung! Behauptet die Agentur, das gesamte Social Media Spektrum abzubilden, solltest Du unbedingt die Größe der Agentur checken. Kleine Agenturen, die behaupten, Experten in allen Bereichen des Social Marketings zu sein, sind in den meisten dieser Bereiche oft nur mittelmäßig – außer sie arbeiten mit Freelancern und Partneragenturen zusammen. Ansonsten gibt es einfach nicht genügend Stunden am Tag, um sich in alle Facetten des Social Media Marketings – von Redaktionsplanung bis Social Media Advertising – einzuarbeiten.

SOCIAL MEDIA KANÄLE ANSEHEN

Wenn Du eine PR-Agentur beauftragen möchtest, die Website allerdings voller Rechtschreib- und Grammatikfehler ist, würdest Du sie nicht beauftragen, richtig? Das gleiche gilt für Social Media Marketing Agenturen. Wenn die Unternehmens-Kanäle auf Instagram, LinkedIn & Co. nicht existieren oder schlecht gepflegt sind, sollte man sich zweimal überlegen, ob das der richtige Partner ist. „Walk the talk“ heißt die Devise.

WEISS DIE SOCIAL MEDIA AGENTUR, WOVON SIE SPRICHT?

Wenn Du einen externen Social Media Partner als Berater mit ins Boot holst, dann weil Du die Expertise dieses Partners brauchst. Eine Social Media Agentur, die sich bei Social Media Themen komplett für Dich verbiegt und für nichts einsteht, ist wahrscheinlich nicht von der eigenen Leistung überzeugt. Dies sollte nicht mit Entgegenkommen und kooperativer Arbeitsweise verwechselt werden. Eine gute und erfahrene Marketing Agentur sollte den Status Quo immer wieder in Frage stellen und den Horizont durch ausgefallene Ideen erweitern. Dafür bezahlst Du sie ja in der beratenden Tätigkeit. Apropos bezahlen …

PREISE VERGLEICHEN

Im Laufe des Auswahlprozesses solltest Du Dir im besten Fall mehr als nur eine Agentur ansehen. So lassen sich nicht nur Expertise, Leistungen und Marken-Fit miteinander vergleichen, sondern auch die Preise. Die Agenturen bieten oft unterschiedliche Preismodelle an, unter anderem Paketpreise, Stundenhonorare oder erfolgsabhängige Vergütung.

Welches Modell passt am ehesten zu Deinem Unternehmen? Kommuniziert die Agentur ihre Preise transparent? Liegen die Preise der Agentur weit unter denen der anderen, sollte das Deine Aufmerksamkeit wecken. Eine Agentur, die deutlich günstiger ist als der Durchschnitt, liefert in seltensten Fällen eine gute Arbeit ab. Für Dich zur Info: Übliche Agentur-Stundensätze im Online-Marketing liegen zwischen 100 und 200 Euro.

Das sind einige der Fragen, die in den ersten Schritten geklärt werden sollten, um die Vorauswahl zu treffen und die Social Media Agenturen einzuordnen. Doch bei einer Kooperation sollte es nicht nur um das Fachliche gehen. Auch das Zwischenmenschliche muss passen – deshalb folgen jetzt Tipps für eine gute Zusammenarbeit.

Eine Sache gibt es noch zu beachten Dein Unternehmen und die Social Media Agentur sollten auf der gleichen Wellenlänge sein. Denn Recherche Briefing Set-Up nehmen Zei

Eine Sache gibt es noch zu beachten: Dein Unternehmen und die Social Media Agentur sollten auf der gleichen Wellenlänge sein. Denn Recherche, Briefing, Set-Up nehmen Zeit in Anspruch. Deshalb sollte die Zusammenarbeit im Social Media Marketing langfristig angelegt sein.

DIE WELLENLÄNGE

Hast Du Dich für Deine Favoriten entschieden, kommt es nun ganz darauf an, ob Du mit dem Team auf einer Wellenlänge bist. Also, auf zur Besichtigung!

SOCIAL MEDIA AGENTUR BESUCHEN

Wenn es Dir möglich ist, besuche die Agentur und lerne das Team persönlich kennen. Die Räume und die Arbeitsatmosphäre der Social Media Agentur können genauso ausschlaggebend sein, wie die Kontaktperson selbst. Ein Blick in die Räumlichkeiten des Kreativteams hilft auch, sich ein Bild davon zu machen, wer die Menschen hinter der zukünftigen Arbeit sind. Ein negativ wirkendes und unfreundliches Team kann ein Indiz dafür sein, dass sie demotiviert an die Arbeit gehen. Ein positives und offenes Team hingegen kann Deine Vision mit großer Wahrscheinlichkeit besser umsetzen und Dir neue und mutige Ideen liefern.

ES GEHT NICHT NUR UM DIE ARBEIT

Eine Kooperation mit einem externen Partner wird im besten Fall für mehrere Jahre geschlossen. Das bedeutet, dass Ihr viel Kontakt haben werdet. Kannst Du dich mit dem Ansprechpartner auch zu anderen Themen unterhalten, die sich nicht nur auf Social Media beziehen? Ist die Kontaktperson die Richtige? Versteht sie Deine Bedürfnisse und Deine Ziele?

Das erscheint im ersten Moment als weniger relevant als die Leistung. Aus eigener Erfahrung können wir aber bestätigen, dass die menschliche Ebene einer der wichtigsten Faktoren für den gemeinsamen Erfolg ist. Nur wenn man gerne miteinander arbeitet, arbeitet man auch gut zusammen.

GEMEINSAMEN TESTBALLON STARTEN

Der Vorteil vom Social Media Marketing: Es gibt so gut wie keine Grenzen, auch nach unten. Das bedeutet, dass auch kleinere Tests und Ausfälle ohne Folgen bleiben – zumindest in den meisten Fällen. Wenn Du noch nicht bereit bist, ein großes Commitment mit der Social Media Agentur Deiner Wahl einzugehen, starte einfach ein kleines Pilotprojekt, zum Beispiel einer Test-Kampagne. Auf diese Weise kannst Du das Risiko minimieren und die Agentur in der Praxis testen.

Wenn Du Dich für die Social Media Marketing Agentur entschieden hast, kann es auch zum ersten Briefing gehen. Manchmal hat die Agentur schon einen Fragebogen oder einen bestimmten Prozess, der hilft, das Briefen zu spezifizieren. Falls nicht, ist das auch in Ordnung. Hierfür haben wir Dir eine Checkliste zusammengestellt, die Du parat haben kannst, um ein ordentliches Social Media Briefing aufzustellen. Je besser das Briefing, desto effizienter und genauer kann die Social Media Agentur arbeiten.

Bonus für Deine Suche; die Briefingvorlage für die Social Media Agentur

Bonus für Deine Suche: die Briefingvorlage für die Social Media Agentur.

BRIEFINGVORLAGE

  • Herausforderung/Ziel der Zusammenarbeit
  • Aufgabenbeschreibung
  • Ziel (der Kampagne)
  • Zielgruppe
  • Marke und Corporate Identity
  • Deadline
  • Ansprechpartner

Hast Du den Testlauf hinter Dir und Dein gutes Gefühl bestätigt bekommen? Dann steht der Zusammenarbeit nichts mehr im Wege!

omt logo

Diesen Artikel jetzt als Podcast anhören

Jetzt anhören auf: Spotify | Apple Podcast | Google Podcast

Teile den Artikel
Wie ist Deine Meinung zu dem Thema? Wir freuen uns über Deinen

Diesen Artikel bewerten

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne 4 Stimmen, Bewertung: 5,00 von 5)
Loading...

Willst Du im Online Marketing besser werden?

Mit unserem Newsletter schicken wir Dir regelmäßig unsere neusten Webinare und Magazinartikel zu den unterschiedlichen Online Marketing Themen. Mehr als 10.000 Abonnenten nutzen es bereits!

Hermann Litau

Hermann Litau

Hermann Litau ist Gründer und Geschäftsführer der Social Media Agentur ALL:AIRT aus Karlsruhe. Dabei betreut er B2B und B2C Kunden bei der Entwicklung von Social Media Strategien. Das Credo, das er mit seiner Agentur verfolgt: „Anspruchsvolle und mutige Marken mit den modernsten Kommunikationsstrategien begeistern.“

Weitere interessante Artikel zum Thema:

Social Sharing als Hebel für Dein Content Marketing OMT Magazin

Social Sharing als Hebel für Dein Content Marketing Social Media Marketing

Maren Dinges 14 Min

Ob für Social Media, Webseiten, E-Commerce-Shops oder Blogs: Social Sharing steigert die Sichtbarkeit von Inhalten und erhöht die Chance, dass sie viral gehen. Unter Social Sharing verstehen wir ...
Mit der Instagram DM die Reichweite erhöhen OMT Magazin

Mit der Instagram DM die Reichweite erhöhen

Social Media Marketing

Sascha Behmüller 17 Min

#Hashtags: Definition und Tipps zur Nutzung auf den Social Media Plattformen OMT Magazin

#Hashtags: Definition und Tipps zur Nutzung auf den Social Media Platt...

Social Media Marketing

Angela Zahn 14 Min

Instagram 1×1 – So startest Du erfolgreich mit Instagram durch OMT Magazin

Instagram 1×1 – So startest Du erfolgreich mit Instagram durch

Social Media Marketing

Elisabeth Möbius 15 Min

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
https://www.reachx.de https://www.salesviewer.com/?utm_source=omt&utm_medium=partner&utm_campaign=omt-footer-partnerlink https://www.pure-host.de/
Du bist hier: 
  • Home
  • »
  • Social Media Marketing
  • »
  • So findest Du die passende Social Media Agentur Für Dein Unternehmen

Alles über…

  • Affiliate Marketing
  • Amazon Marketing
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • Conversion Optimierung
  • Digital Marketing
  • Direktmarketing
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Facebook Ads
  • Google Analytics
  • Google Ads (SEA)
  • Google My Business
  • Growth Hacking
  • Inbound Marketing
  • Influencer Marketing
  • Internet Marketing
  • Linkbuilding
  • Local SEO
  • Marketing
  • Online Marketing
  • Performance Marketing
  • Pinterest Marketing
  • Public Relations (PR)
  • Social Media Marketing
  • Suchmaschinenmarketing (SEM)
  • Suchmaschinenoptimierung
  • TikTok Marketing
  • Video-Marketing
  • Webanalyse
  • Webdesign
  • WordPress

Sonstiges

  • Toolkonferenz 2024
  • Agency Day
  • Download-Center
  • kostenfreie Online Marketing-Ebooks
  • Studentenarbeiten
  • Templates
  • Online Marketing Trends 2022
  • SEO Check – Wir analysieren Deine Webseite
  • Alle Experten des OMT
  • OMT-Club
  • OMT-Lexikon
  • Das OMT-Team
  • Jobs
  • Karriere beim OMT
  • Newsletter

Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

OMT GmbH

Feldstraße 7
65719 Hofheim am Taunus
tel:06192 - 9626152
[email protected]
t

OMT-Bewertungen

https://www.omt.de/uploads/2021/01/OMT-Social-Bewertungen.png https://www.omt.de/uploads/2021/01/OMT-Google-Bewertungen.png https://www.omt.de/uploads/2021/01/OMT-Facebook-Bewertungen.png
wpDiscuz
0
0
Interessanter Artikel? Wir freuen uns über Deinen Kommentarx
()
x
| Antworten