Übersicht Agenda Zielgruppe Beschreibung Experte Termine
Übersicht Agenda Zielgruppe Beschreibung Experte Termine & Anmeldung

SEO ist mehr als Keywords und Rankings – es ist ein strategischer Erfolgshebel. Viele Unternehmen betrachten SEO noch als technisches Silo. Dieses Seminar richtet sich an Entscheider:innen, die verstehen wollen, wie sie SEO gezielt in die Unternehmensstrategie einbetten, Prozesse nachhaltig verändern und messbaren Impact erzielen.
Du lernst, wie du SEO als wirkungsvolle Stellschraube zur Erreichung Deiner Unternehmensziele einsetzt: von der Steigerung der Reichweite und Nachfragegenerierung bis zur Effizienzsteigerung in Marketing und Vertrieb. Es geht nicht um operative Randnotizen, sondern um strategisches Denken für Führungskräfte – faktenbasiert, praxisnah, professionell.

Dieses Seminar ist auf Anfrage auch als Inhouse-Seminar buchbar (Anfrage stellen)!

Das lernst Du im Seminar:

    Strategisches Verständnis schaffen

    • Lerne, wie Du SEO nicht als operatives Silo, sondern als strategischen Hebel für nachhaltiges Wachstum nutzt.
    • Erfahre, welche organisatorischen und prozessualen Voraussetzungen nötig sind, um SEO langfristig wirksam im Unternehmen zu verankern.

    Prozesse und Führungsebene

    • Entdecke, wie Du SEO auf die strategische Ebene hebst und in bestehende Prozesse integrierst.
    • Verstehe, wie Du bereichsübergreifende Zusammenarbeit ermöglichst und eine erfolgreiche Führungsperspektive auf das Thema einnimmst.

    Messbarkeit und Praxisbezug

    • Lerne, wie Du KPIs sinnvoll definierst und Entscheidungsprozesse aufsetzt.
    • Erhalte praxisnahe Impulse und Frameworks, um den Geschäftserfolg messbar zu steigern – ohne selbst operative Maßnahmen steuern zu müssen.

    SEO-Seminar für Management und Unternehmensführung: Agenda und Ziele

    Ziel dieses eintägigen Seminars ist es, Dir als Führungskraft ein fundiertes Verständnis von SEO und dessen Bedeutung für Deinen Unternehmenserfolg zu vermitteln. Du wirst erfahren, wie SEO strategisch eingesetzt werden kann, um sichtbare Ergebnisse zu erzielen.

    Seminarziele:

    • SEO als strategischen Erfolgsfaktor verstehen: Lerne, wie SEO die Sichtbarkeit im Internet erhöht, qualifizierten Traffic generiert und letztendlich zu mehr Umsatz führt.
      Zusammenspiel von SEO und Unternehmenszielen: Erkenne, wie SEO die Erreichung Deiner Unternehmensziele unterstützt und wie es in die Gesamtmarketingstrategie integriert werden kann.
    • Relevanz von Qualität und Nutzer:innenorientierung: Verstehe, dass hochwertige Inhalte, die auf die Bedürfnisse Deiner Zielgruppe zugeschnitten sind, der Schlüssel zum SEO-Erfolg sind.
    • Notwendigkeit von Ressourcen und Investitionen: Erkenne die Bedeutung von ausreichenden Ressourcen, sowohl personell als auch finanziell, für eine erfolgreiche SEO-Strategie.

    Seminar-Outline:

    Modul 1: Einführung in SEO und Suchmaschinen (ca. 1 Stunde)

    • Warum SEO wichtig ist: Zahlen und Fakten zur Dominanz von Suchmaschinen, insbesondere Google, und deren Rolle im Kaufprozess.
    • Funktionsweise von Suchmaschinen: Einfacher Überblick über Crawling, Indexierung und Ranking.
    • SEO vs. SEA: Abgrenzung der beiden Disziplinen und deren Zusammenspiel im Suchmaschinenmarketing (SEM).

    Modul 2: SEO als strategisches Instrument (ca. 2 Stunden)

    • Definition Deiner Unternehmensziele: Welche Ziele willst Du mit SEO erreichen? (z. B. Steigerung der Markenbekanntheit, Leadgenerierung, Umsatzsteigerung).
    • SEO-Daten als Entscheidungsgrundlage: Lerne, wie Du SEO-Daten und Suchtrends nutzt, um fundierte Entscheidungen für Deine Unternehmensstrategie, Produktentwicklung und Marktpositionierung zu treffen.
    • SEO und die Customer Journey: Wie SEO in jeder Phase der Customer Journey relevant sein kann.
    • Entwicklung einer SEO-Strategie: Definition der Zielgruppe, Keyword-Recherche und -Mapping, Content-Strategie.
    • SEO und EEAT: Bedeutung von Expertise, Erfahrung, Autorität und Vertrauen für die Google-Bewertung und wie Du diese Kriterien erfüllst.

    Modul 3: Erfolgsfaktoren für nachhaltiges SEO (ca. 2 Stunden)

    • Onpage-SEO: Wichtige Faktoren auf Deiner Website, wie z. B. technische Optimierung, Content-Qualität, Nutzerfreundlichkeit und Mobile First.
    • Offpage-SEO und Linkbuilding: Bedeutung von Backlinks und Strategien zum Aufbau hochwertiger Links.
    • SEO-Controlling und Erfolgsmessung: Wichtige Kennzahlen (KPIs) zur Erfolgsmessung und Tools zur Überwachung Deiner SEO-Performance.

    Modul 4: SEO in der Praxis (ca. 1 Stunde)

    • Fallbeispiele: Vorstellung erfolgreicher SEO-Strategien aus verschiedenen Branchen.
    • Diskussion: Beantwortung von Fragen und Austausch von Erfahrungen.
    • Zusammenfassung und Ausblick: Die wichtigsten Learnings des Seminars und Trends im SEO-Bereich.

    Ist das Seminar etwas für mich?

    Dieses Seminar richtet sich an Entscheider:innen, Führungskräfte und Verantwortliche aus mittelständischen Unternehmen – insbesondere:

    • Geschäftsführung und C-Level
      Teamleitungen in Marketing, Kommunikation oder Digitalbereich
      Strategieverantwortliche (z.B. Seniors) mit Fokus auf Sichtbarkeit, Reichweite und Wachstum

    Vorkenntnisse in SEO sind nicht erforderlich – gefragt sind strategisches Denken und der Wille, Prozesse aktiv mitzugestalten.

    Darum solltest Du teilnehmen:

    • SEO ist ein Schlüsselfaktor für Deinen Online-Erfolg: Suchmaschinen dominieren den Kaufprozess. Sichtbarkeit im Internet ist entscheidend.
    • Steigere Deine Umsätze: SEO generiert qualifizierten Traffic und führt zu mehr Leads und Kund:innen.
    • Erhalte wertvolle Insights für Deine Strategie: SEO liefert Daten und Erkenntnisse, die weit über das Online-Marketing hinausgehen und Deine gesamtheitliche Unternehmensstrategie bereichern können.
    • Bleib wettbewerbsfähig: Investitionen in SEO sichern Deine langfristige Sichtbarkeit und Deinen Erfolg im Online-Markt.
    • Treffe fundierte Entscheidungen: Vertiefe Dein Wissen über SEO und lerne, die richtigen Ressourcen für Deine Online-Strategie einzusetzen.

    Das erwartet Dich im Seminar:

    Modul 1: SEO verstehen – aber richtig

    • Sichtbarkeit als Führungsaufgabe erkennen 
    • Die Rolle von Suchmaschinen im digitalen Wettbewerb
    • Warum SEO kein Marketing-Tool, sondern strategischer Erfolgsfaktor ist
    • Typische Fehlannahmen in Unternehmen: Operative Sichtweisen hinterfragen
    • SEO als Teil der Unternehmensstrategie: Einordnung, Potenzial, Zielbeiträge

    Modul 2: Unternehmensziele, KPIs & Entscheidungslogik

    • Von der Vision zur SEO-Steuerung 
    • Unternehmensziele mit SEO verknüpfen: Reichweite, Nachfrage, Effizienz
    • Strategische Zieldefinition: Was soll SEO konkret leisten?
    • SEO-Daten als Grundlage für Entscheidungen auf Management-Ebene
    • Key SEO Metrics für Führungskräfte: Welche Zahlen wirklich zählen
    • Abteilungen integrieren: Zusammenarbeit mit IT, Redaktion, Produkt, Vertrieb

     

    Modul 3: Prozesse, Organisation & Verantwortung

    • SEO im Unternehmen nachhaltig verankern 
    • Voraussetzungen für erfolgreiche Integration von SEO in Strukturen & Prozesse
    • Rollen, Verantwortlichkeiten und Entscheidungswege
    • Budget, Ressourcen & Tools: Was Führungskräfte wissen und steuern müssen
    • KPI-getriebene Steuerung von externen Partnern, Inhouse-Teams & Agenturen
    • EEAT aus Unternehmenssicht: Vertrauen und Autorität strategisch aufbauen

    Modul 4: Aus der Praxis für die Praxis

    • Erfahrungen, Fallbeispiele & Austausch 
    • Fallstudien: Wie Unternehmen SEO strategisch verankert haben
    • Erfolgsfaktoren und Stolpersteine aus dem Mittelstand
    • Gruppendiskussion: Herausforderungen in der eigenen Organisation
    • Take-Aways & Handlungsfelder: Was Du direkt mitnehmen und umsetzen kannst

     

    Der Seminar-Referent

    Sebastian Adler

    Ich bin seit 2011 im SEO tätig und konnte meine Erfahrungen und Fertigkeiten unter anderem bei Searchmetrics (als SEO und PO) und der S-Communications GmbH (jetzt S-Com) ausbauen. Auf diesem Weg habe ich vom Linkbuilding, über OnPage-Basics und große Consultingprojekte so ziemlich alles gesehen, was im Internet passieren kann.
    Schulungen, Workshops und Vorträge gehören von je her zu meinem beruflichen Alltag und ich liebe es Wissen weiterzugeben und den Austausch zwischen unterschiedlichen Personen anzuregen und zu fördern.
    Denn da bin ich mir sicher: nur so kann man effektiv neues Wissen erlangen und von den Erfahrungen anderer profitieren; durch Austausch und gemeinsames Grübeln und Analysieren.

    Ich bin derzeit als Senior SEO Manager bei der ReachX GmbH in Berlin tätig und betreue einen großen Kunden aus dem Finanzsektor im Bereich der Suchmaschinenoptimierung. Ich habe ein besonderes Interesse an technischem SEO und genieße es, Schulungen und Workshops zu geben, sowie mich in technisch komplexen Themen zu verbeißen.

    In meiner Freizeit beschäftige ich mich gern mit den Möglichkeiten, eigene Tools, Helferlein oder Arbeitserleichterungen zusammenfummeln, die dann hin und wieder auch ihren Weg in meinen Arbeitsalltag finden. Offline findet man mich in der Regel in meinem Garten 🙂

    Die neuen Seminartermine präsentieren wir hier in Kürze

    • Bitte benachrichtigt mich per Email sobald wieder neue Termine verfügbar sind.