Belastbare Erkenntnisse aus über 50 umfangreichen SEO-Audits #227
In der neuen OMT-Podcast-Folge spricht Mario Jung mit René Dhemant (René Dhemant Online-Marketing) über die wertvollen Erkenntnisse, die er aus über 50 umfangreichen SEO-Audits gewonnen hat. René teilt seine Erfahrungen und gibt Einblicke in die häufigsten Missverständnisse und Stolperfallen, die bei SEO-Audits auftreten. Er erklärt, dass ein SEO-Audit eine Untersuchung ist, ob Prozesse den geforderten Standards entsprechen, oft im Rahmen der Qualitätssicherung. Er betont, dass Audits idealerweise von speziell geschulten Auditoren durchgeführt werden sollten, da der Begriff “SEO-Experte” nicht geschützt ist und es wenig bis keine Qualifizierungen gibt.
Darüber hinaus spricht er auch über die häufige Erwartungshaltung der Kunden, dass ein SEO-Audit alle Ranking-Probleme lösen kann, was jedoch nicht der Fall ist. Ein SEO-Audit sollte nicht mit der Entwicklung einer SEO-Strategie verwechselt werden, da es sich um eine Qualitätssicherungsmaßnahme handelt.
Diese Woche wirst Du wertvolle Einblicke und praktische Tipps, wie du typische SEO-Fehler vermeiden kannst und lerne, wann und wie ein SEO-Audit wirklich sinnvoll ist, erhalten. Deswegen solltest du jetzt reinhören!
Podcast anhören:
Die Shownotes der aktuellen Podcast-Folge
ℹ️ Renè Dhemant beim OMT
ℹ️ Mario Jung beim OMT
ℹ️ JavaScript SEO: Unerlässliche Optimierungen für Frameworks wie Angular, React, Vue.js und Konsorten
ℹ️ Dr. Torsten Beyer – Was nachhaltige Webseiten mit SEO zu tun haben
ℹ️ Do’s & Don‘ts der Navigationsoptimierung: So erstellst du eine SEO- und nutzerfreundliche Website-Navigation (Vanessa Wurster)
ℹ️ OMT auf YouTube
ℹ️ OMT-Clubtreffen (powered by SISTRIX)
ℹ️ OMT-Webinare
ℹ️ OMT-Speaker Academy
ℹ️ 10 Jahre OMT
ℹ️ OMT-Agenturfinder
ℹ️ OMT-Agency Day