Sichtbarkeit in der KI-Suche ist kein Zufall – so wirst Du gefunden
In diesem Webinar erfährst Du, wie Du Content entwickelst, der gleichermaßen Menschen begeistert und von KI-Systemen wie Googles AI Overviews bevorzugt zitiert wird. Der Schlüssel: Kontext – und wie Du ihn strategisch einsetzt.
Du lernst praxisnah:
-
Chunking: Inhalte so strukturieren, dass KI sie optimal erkennt
-
Klare Sprache: Verständlichkeit als Ranking-Vorteil
-
Content-Hubs: Themen intelligent vernetzen
-
Multi-Channel-Distribution: Reichweite systematisch ausbauen
Außerdem verstehst Du, wie KI Inhalte findet, bewertet und auswählt – und wie Du diesen Prozess zu Deinem Vorteil nutzt.
Am Ende hast Du einen konkreten Maßnahmenplan, um Deine Inhalte KI-ready zu machen und Deinem Unternehmen dauerhafte Sichtbarkeit in der KI-Suche zu sichern.
Das wirst Du nach dem Webinar gelernt haben:
- Klare Kriterien, nach denen KI Inhalte auswählt – und wie Du sie strategisch nutzt
- Ein Toolkit mit Schreibprinzipien, die wirken
- Eine Checkliste für die sofortige Umsetzung
- Begriffe wie Chunk, Embedding, Entität oder Grounding sind danach kein Fachchinesisch mehr, sondern Du verstehst, wie sie zu Deiner Sichtbarkeit beitragen.
Für wen ist dieses Webinar?
Marketingmitarbeitende aus mittelständischen und großen Unternehmen, Inhouse-Teams sowie Agenturen, die Content im KI-Zeitalter nachhaltig sichtbar machen wollen.
Katharina Gröger
Bei REACHX legt Katharina Wert darauf, komplexe Finanzinhalte zielgruppengerecht aufzubereiten. Dabei kombiniert sie journalistisches Handwerk mit technischen Möglichkeiten.
Ein besonderer Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt aktuell auf den Chancen und Herausforderungen von KI im Content Marketing. Sie analysiert, wie KI-Suchsysteme Inhalte finden, bewerten und nutzen, und entwickelt Strategien, mit denen Unternehmen im KI-Zeitalter nachhaltig sichtbar bleiben. Als Autorin des REACHX-Playbooks zur KI-optimierten Texterstellung verbindet sie fundiertes Fachwissen mit praxisnahen Methoden – immer mit dem Ziel, Content zu schaffen, der sowohl Menschen als auch Maschinen überzeugt.