
Ein Blick in die Zukunft zeigt, dass etablierte Plattformen wie Mobile Commerce und Social Media allmählich an ihre Grenzen stoßen. Neue Entwicklungen wie Künstliche Intelligenz und Situatives Content Marketing stehen kurz davor, das Content Marketing grundlegend zu verändern. Doch mit diesen Veränderungen entsteht eine zentrale Frage: Wie können Marketingabteilungen in diesem Technologie-Dschungel die Aufmerksamkeit ihrer Kunden auf sich ziehen?
Hier kommt das neue Situative Content Marketing (SCM) ins Spiel. Basierend auf den Prinzipien der Verhaltenspsychologie verspricht SCM nicht nur schnelle Erfolge bei Kunden und Suchmaschinen, sondern auch eine hohe Anpassungsfähigkeit an neue Situationen. Es trägt maßgeblich dazu bei, die Unternehmensziele effektiv zu erreichen und sich dem Wandel agil anzupassen. Diese bahnbrechende Methode wird gestützt durch mein bewährtes Springer Buch “Situative Content Marketing Strategie – Erfolgsformel für B2B und B2C”, das über ein Jahr lang die Content Marketing Charts mit anführte.
Das wirst Du nach dem Webinar gelernt haben:
- Was Situatives Content Marketing (SCM) ist und warum es immer funktioniert.
- Wie Du mit Situativem Content Marketing (SCM) gleich drei Fliegen mit einer Klappe schlägst:
- Imagestärkung der Marke und des Unternehmens
- Neukundenakquise
- Bestandskundenbindung mit dem Ziel, aus Kunden Fans zu machen
Olaf Mörk
Olaf Mörk studierte Wirtschaftswissenschaften. Seit über 25 Jahren ist er als Experte/Berater, Marketing Director, Dozent, Autor und Speaker im internationalen B2B-Marketing für namhafte Unternehmen und Marken tätig.
Als Marketing Director bei (Welt)marktführern wie z. B. Wanzl, Seeburger AG, Hoffmann Group und DEHN galt es immer wieder, neue innovative Marketing-Strategien zu entwickeln. Im Mittelpunkt des digitalen Wandels steht für ihn die Marke und das Unternehmen, das gestärkt daraus hervorgehen muss.
Bereits 1995 spezialisierte er sich auf die Digitalisierung für Industrie, Handel, Hersteller, IT und Dienstleistung. Zu seinen Pionierleistungen zählen z. B. die mit ersten E-Commerce Anwendungen, Online-Konfiguratoren, Chat Bots, Augmented Reality und VR. Zahlreiche Preise sorgten für eine hohe internationale Aufmerksamkeit. Ziel ist es, innovative und neue bezahlbare Lösungen für den Erfolg von morgen zu schaffen.
Als Autor weltweiter Marketing- und Vertriebs-Publikationen schreibt er über neueste B2B-Strategien und Trends.
Seine Bücher wie z. B. „Situative Content-Marketing-Strategie“ oder „Proaktive Marketing- und Vertriebsimpulse” führen bei Springer Professional regelmäßig die Charts mit an.
Zuletzt initiierte er die Marke „MÖRKETING“. Marketingstrategien und Impulse für die Marke und das Unternehmen stehen hier im Mittelpunkt.
Auf führenden Marketing-Events ist er als Speaker aktiv und teilt wichtige Neuigkeiten sowie Trends – sein Ziel: Inspirierende Impulse für den zukünftigen Marketingerfolg.