Direktes und unverfälschtes Feedback potenzieller Kundschaft:
Sind Kunden besonders zufrieden oder unzufrieden, geben Sie Feedback. Aber was ist mit der schweigenden Masse? Den größten Teil Ihrer potenziellen Kunden bekommen Sie nicht zu fassen. Das macht es schwer, die eigene Zielgruppe authentisch und unvoreingenommen zu verstehen.
Die empirische Sozialforschung kennt hingegen Methoden, mit denen das tatsächlich funktioniert. Alexander Zwurtschek hat an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg Methodik der Sozialforschung gelehrt und überträgt seine wissenschaftliche Expertise bei contify auf das Online-Marketing. Das hebt Marktforschung, Evaluierung von Funnels, Conversion-Optimierung und vieles mehr auf ein neues Level. Auch (hohe) SEA-Budgets können effizienter ausgerichtet werden. Wie Sie das bei sich intern umsetzen können, erklärt er mit wissenschaftlicher Substanz – sowohl für Laien als auch fortgeschrittene Marketer. Praxisnah, einfach nachvollziehbar.
Das wirst Du nach dem Webinar gelernt haben:
- Grundlagen der Methodik qualitativer Sozialforschung
- Praxisanwendung im Marketer-Alltag
- Leitfaden zur Durchführung eigener Tests
- Die wichtigsten Tipps und die häufigsten Fehler
Für wen ist dieses Webinar?
- Hauptverantwortliche für Marketing/Online-Marketing in mittelständischen bis großen Unternehmen
- Verantwortliche für UX und CRO
- Verantwortliche für SEA
- Verantwortliche für strategische Ausrichtung von Produkten und Dienstleistungen