Budgeteffizienz durch Qualitative User-Tests im Online-Marketing

Schwierigkeitsgrad:

Webinar Budgeteffizienz durch Qualitative User-Tests im Online-Marketing

Direktes und unverfälschtes Feedback potenzieller Kundschaft:

Sind Kunden besonders zufrieden oder unzufrieden, geben Sie Feedback. Aber was ist mit der schweigenden Masse? Den größten Teil Ihrer potenziellen Kunden bekommen Sie nicht zu fassen. Das macht es schwer, die eigene Zielgruppe authentisch und unvoreingenommen zu verstehen.

Die empirische Sozialforschung kennt hingegen Methoden, mit denen das tatsächlich funktioniert. Alexander Zwurtschek hat an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg Methodik der Sozialforschung gelehrt und überträgt seine wissenschaftliche Expertise bei contify auf das Online-Marketing. Das hebt Marktforschung, Evaluierung von Funnels, Conversion-Optimierung und vieles mehr auf ein neues Level. Auch (hohe) SEA-Budgets können effizienter ausgerichtet werden. Wie Sie das bei sich intern umsetzen können, erklärt er mit wissenschaftlicher Substanz – sowohl für Laien als auch fortgeschrittene Marketer. Praxisnah, einfach nachvollziehbar.

Das wirst Du nach dem Webinar gelernt haben:

  • Grundlagen der Methodik qualitativer Sozialforschung
  • Praxisanwendung im Marketer-Alltag
  • Leitfaden zur Durchführung eigener Tests
  • Die wichtigsten Tipps und die häufigsten Fehler

Für wen ist dieses Webinar?

  • Hauptverantwortliche für Marketing/Online-Marketing in mittelständischen bis großen Unternehmen
  • Verantwortliche für UX und CRO
  • Verantwortliche für SEA
  • Verantwortliche für strategische Ausrichtung von Produkten und Dienstleistungen

Alexander Zwurtschek

Alexander Zwurtschek hat Empirische Kulturwissenschaft an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg studiert. Hier war er schon nach Abschluss des Bachelor-Studiums als Lehrbeauftragter tätig und unterrichtete vor allem im Bereich der sozial- und kulturwissenschaftlichen Methodenlehre. Neben dem Master-Studium kam außerdem die Tätigkeit als Copywriter bei contify GmbH dazu. Durch die Begeisterung für das Online-Marketing wurde die ursprünglich geplante Promotion ad acta gelegt und der Einstieg in die Agenturlandschaft gewagt. Bei contify wechselte er mit der Zeit von der operativen auf die strategische Seite und wurde unter anderem von Leonard Metzner zum SEO ausgebildet. Seinen wissenschaftlichen Hintergrund bringt er als Head of Consulting im Bereich der digitalen Ethnographie zur empirischen Zielgruppenanalyse ein und etabliert damit ein neues Geschäftsfeld für contfiy.

Alexander Zwurtschek ist außerdem Autor mehrerer wissenschaftlicher Publikationen. Für das Online-Marketing besonders relevant: “Vom Tippen und Wischen. Wie sich ältere Menschen digitale Literalität aneignen” (Würzburg, 2019; zusammen mit Stefanie Müller & Pearl Sue Carper):
Im Rahmen der Feldstudie wurden über mehrere Monate Senioren beim gemeinsamen Erlernen des Umgangs mit digitalen Medien und den dazugehörigen Endgeräten begleitet. Die Ergebnisse sind insbesondere im Bereich CRO überaus wertvoll, weil sich einige auch im Online Marketing verbreitete Klischees bzgl. des User-Verhaltens von Silver-Surfern deutlich widerlegen ließen.

Mehr über Alexander Zwurtschek erfahren

Weitere Webinare rund um das Webinarthema

Legende: Für Anfänger geeignet Einsteiger, aber Basiswissen vorhanden Fortgeschrittene Experten

Budgeteffizienz durch Qualitat...

28.10.2025

16:00 bis 17:00 Uhr

Details und Anmeldung

Effizienzboost und Skalierung:...

Gratis anschauen

SISTRIX Website Clinic am 16.0...

Gratis anschauen

KI-Sichtbarkeit sichern: So te...

Gratis anschauen

The Big Picture of Content SEO...

Gratis anschauen

Das Herz der Kunden und Suchma...

Gratis anschauen