Sensibilisieren Agenturen ihre Kunden ausreichend? Schafft der Kunde hingegen Ressourcen in Form von Manpower und Budget für sein Online-Marketing? Stefan Godulla zeigt 10 Situationen wo Optimierungspotentiale für diese Prozesse sitzen. Die Erfahrungen, welche er in knapp 17 Jahren mit seiner eigenen Web-Agentur gemacht hat, möchte er nun im Rahmen dieser Vorträge und Workshops an Andere weitergeben.
Stefan agiert heute als Schnittstelle bzw. “Sparringspartner” zwischen den SEO-/Web-Agenturen und dem direkten Endkunden. Wenn diese aufeinander prallen gibt es oft viele Missverständnisse. “Hier sind aber beide Seiten gefordert, Agentur und Kunde, sich bzgl. einer besseren Transparenz und Erwartungshaltung zu optimieren.” Stefan unterstützt dabei Unternehmen in beliebiger Größe und sorgt somit für Wirtschaftlichkeit in deren Prozessen.
Was Du nach dem Webinar gelernt hast:
- Wie sensibilisieren sich Agentur und Kunde gegenseitig?
- Wie schaffe ich Transparenz und wo grenze ich mich ab?
- Wie definiere ich Projektumfang, Kosten und Zahlungsziele?
Zielgruppe:
- Anfänger
- Fortgeschrittene
- Experten
Stefan Godulla
Stefan Godulla kombiniert seine Erfahrung aus 20 Jahren als Unternehmer mit seinem Know-How im Bereich Online-Marketing. Als operativer SEO berät er Unternehmen und sorgt dort für Kompetenzsteigerungen in Sachen Online-Marketing und Digitalisierung. Stefan agiert heute als Schnittstelle bzw. “Sparringspartner” zwischen den SEO-/Web-Agenturen und dem direkten Endkunden. Er unterstützt dabei Unternehmen in beliebiger Größe und sorgt somit für Wirtschaftlichkeit in deren Prozessen.
Stefan ist seit Januar 2019 zudem als Seminarleiter für SISTRIX tätig und leitet dort die Seminare für Toolbox, Agenturen, Konkurrenzanalyse und Content-Marketing.