Übersicht Agenda Zielgruppe Beschreibung Experte Termine
Übersicht Agenda Zielgruppe Beschreibung Experte Termine & Anmeldung

Worum geht es bei dem Seminar?

Künstliche Intelligenz und Large Language Models (LLMs) verändern die Spielregeln im digitalen Marketing grundlegend. Dieses praxisorientierte Seminar zeigt Dir, wie Unternehmen ihre Content- und SEO-Strategien, ihre Website-Struktur sowie ihre Messmethoden gezielt an die neuen Anforderungen anpassen können.

Gemeinsam erarbeitest Du konkrete Maßnahmen für Dein Unternehmen und entwickelst einen individuellen Aktionsplan, der sofort umsetzbar ist.

Dieses Seminar ist auf Anfrage auch als Inhouse-Seminar buchbar (Anfrage stellen)!

Das wirst Du im KI-SEO-Seminar lernen:

✔️ Verstehen, wie KI und LLMs das digitale Marketing beeinflussen
✔️ Neue Strategien für langfristige Online-Sichtbarkeit entwickeln
✔️ KI-Tools gezielt für die Content-Erstellung einsetzen
✔️ Customer Journeys und Markenführung neu denken
✔️ Chancen und Risiken von KI für Dein Unternehmen bewerten

Seminarinhalte:

  1. Begrüßung & Einführung
    • Vorstellung der Referent:innen und Teilnehmenden (kurze Vorstellungsrunde)
    • Zielsetzung und Ablauf des Seminars
    • Erwartungsabfrage: Was interessiert die Teilnehmenden besonders?
  2. Impulsvortrag: KI & LLMs – Status Quo und Ausblick
    • Was sind LLMs, AI Overviews & Co.?
    • Wie verändern sie das Such- und Nutzerverhalten?
    • Aktuelle Entwicklungen und Trends im digitalen Marketing
  3. Workshop-Teil 1: Sichtbarkeit neu denken
    • Interaktive Gruppenarbeit: Analyse der eigenen Sichtbarkeit (Website, Kanäle, Touchpoints)
    • Identifikation von Chancen und Risiken durch KI-Entwicklungen
    • Kurze Präsentation der Gruppenergebnisse
  4. Deep Dive: Content & Website-Optimierung für KI
    • Was macht Content „KI-fähig“? (Kontext, Struktur, Mehrwert)
    • Technische Anforderungen: Semantik, Datenstrukturen, Architektur
    • Praxisbeispiele & Best Practices
    • Q&A
  5. Workshop-Teil 2: Maßnahmen entwickeln
    • Entwicklung konkreter Maßnahmen für die eigene Organisation (z. B. Content-Strategie, Optimierung der Website, neue KPIs)
    • Erstellung eines individuellen Maßnahmenplans (Deliverable: 1-seitiger Aktionsplan pro Teilnehmendem/Team)
    • Feedbackrunde
  6. Tracking, Analyse & neue KPIs
    • Wie kann KI-Traffic sichtbar gemacht werden?
    • Tools & Methoden (GA4, Looker, Server Logs)
    • Neue Kennzahlen für Performance & Engagement
  7. Abschluss & Ausblick
    • Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse
    • Offene Fragerunde
    • Austausch zu nächsten Schritten und weiterführenden Ressourcen
    • Feedback zum Seminar

      Ist das Seminar etwas für Dich?

      • Marketing- und Digitalverantwortliche aus Unternehmen und Agenturen
      • Content- und SEO-Manager:innen
      • Geschäftsführende und Entscheider:innen, die ihre digitale Strategie zukunftsfähig machen wollen
      • Alle, die sich mit digitaler Sichtbarkeit, Content und Performance beschäftigen

       

      Der Seminar-Referent

      Nele Hilgenstock

      Nele Hilgenstock ist seit 2015 im SEO-Bereich unterwegs und konnte ihre Expertise und Erfahrung sowohl Inhouse als auch in Agenturen sammeln. Dabei betreut sie SEO-Projekte von Start-ups, über KMUs bis hin zu internationalen Konzernen strategisch und operativ.

      Nele ist seit Ende 2020 fester Bestandteil der Online Marketing Agentur „wambo marketing“ aus Bielefeld und leitet als passionierte SEO-Managerin heute das SEO-Team der Agentur. Neben ihren branchenübergreifenden Kundenprojekten kümmert sie sich auch um die Schulung angehender SEOs.

      Die nächsten Termine: