So baust Du Kundenbindung im Abo-Modell: Tipps aus der Praxis #270

In einem spannenden Gespräch mit Mario Jung (OMT GmbH) gibt Silke Hoersch (Frisbii Germany GmbH) tiefe Einblicke in die Welt der Abo-Modelle – weit über Medien und Software hinaus. Autos, Maschinen, Möbel und sogar Kinderwagen werden heute im Abo angeboten. Silke erklärt, warum Unternehmen zunehmend auf Subscription-Modelle setzen: Sie ermöglichen konstante Erlöse, enge Kundenbindung und flexible Angebote. Aus Marketing-Sicht besonders attraktiv ist die kontinuierliche Interaktion mit Kundinnen und Kunden – ein echter Boost für nachhaltige Markenbeziehungen.

❗ Gleichzeitig gibt sie aber auch kritische Einblicke: Viele Konsumentinnen und Konsumenten empfinden zu viele Abos als überfordernd. Die Herausforderung liegt darin, echten Mehrwert und Transparenz zu bieten, statt auf versteckte Kündigungsbarrieren zu setzen.

💡 Subscription Management – Erfolgsfaktoren für langfristige Kundenbindung
Silke betont, dass das Abo-Erlebnis von Anfang an begeistern muss. Wenn Du willst, dass Deine Kundinnen und Kunden gar nicht ans Kündigen denken, brauchst Du emotionale Mehrwerte, transparente Kommunikation und einfache Prozesse. Vertrauen spielt hier eine Schlüsselrolle – besonders in der Anfangsphase. Ohne glaubwürdige Versprechen und einen fairen Einstieg verliert Dein Abo-Modell sofort an Kraft.

👎 Fehler, die Unternehmen vermeiden sollten? Komplexe Vertragsbedingungen, unklare Preisgestaltung und mangelndes Kundenverständnis. Silke warnt davor, zu viel technisches Denken ins Abo zu bringen – es geht letztlich um Beziehungen.

💬 Beim Thema Abo vs. Einmalzahlung rät sie, klare Nutzenargumente zu kommunizieren. Kundinnen und Kunden müssen verstehen, warum sie regelmäßig zahlen – etwa durch laufenden Support, Updates oder exklusive Leistungen.

🔄 B2C meets B2B – Was Du übertragen kannst
Auch im B2B-Bereich gewinnen Abo-Modelle an Bedeutung. Silke erklärt, wie erfolgreiche B2C-Ansätze auf Unternehmensangebote übertragen werden können: Personalisierte Kommunikation, einfache Einstiegsmöglichkeiten und flexible Tarife – all das kann auch für Geschäftskunden funktionieren, wenn Du ihre Bedürfnisse genau kennst.

📈 Revenue Marketing & Abo-Trends
Am Ende des Interviews wird es strategisch: Silke plädiert für ein Marketing, das direkt am Umsatz ausgerichtet ist. Kein nettes Branding ohne Wirkung, sondern Performance mit Plan. Aktuelle Trends? Cross-Selling im Abo-Kontext, hybride Modelle und die zunehmende Integration von KI in Subscription Journeys.

👉 Wenn Du Marketing nicht nur als Lautsprecher, sondern als Umsatzmotor begreifen willst, ist dieses Interview ein Pflichttermin. Hör unbedingt rein und finde heraus, wie Du Dein Abo-Angebot optimieren kannst.

omt logo

Podcast anhören:

OMT-Podcast

Die Shownotes der aktuellen Podcast-Folge

 

Silke Hoersch

Silke Hoersch ist eine Marketingstrategin mit einem besonderen Gespür für digitale Produkte, Branding und Growth – und das immer mit einem frischen, menschenzentrierten Blick. Nach Stationen bei Startups und Mittelständlern und 20 Jahren Berufserfahrung kennt sie die Herausforderungen im Marketing aus allen Perspektiven – und verliert dabei nie das Ziel aus den Augen: Relevanz und Wirkung.

Als CMO bei Frisbii, einer Plattform für Subscription und Recurring Revenue Management, treibt Silke nicht nur innovative Kampagnen und Brand-Positionierung voran, sondern baut auch Brücken zwischen Produkt, Vertrieb und Kommunikation. Sie liebt es, Komplexität herunterzubrechen und neue Impulse in bestehende Strukturen zu bringen – mit Pragmatismus, und einer großen Portion Neugier.

Ob bei der Einführung neuer Marken, dem Aufbau von Go-to-Market-Strategien oder in der Führung cross-funktionaler Teams – Silke bringt Klarheit und Struktur in dynamische Marketingwelten. Mit ihrer offenen, inspirierenden Art teilt sie gerne ihre Erfahrungen auf Events, Panels und in Podcasts – und freut sich besonders auf den Austausch mit der Marketing Community.

Mehr über Silke Hoersch erfahren

Mario Jung

Mario Jung verfügt über mehr als 17 Jahre Berufserfahrung im Bereich Online Marketing rund um die Themen SEO, Social Media und E-Mail-Marketing und hat bereits mehrere Hundert Projekte begleitet.
Als beliebter Referent für Vorträge, Konferenzen, Seminare und Kundenveranstaltungen und durch seine Passion als Podcaster wird er national als ein digitaler Meinungsmacher wahrgenommen.
Zudem ist er der Gründer des OMT, der sich zu DER Online Marketing Konferenz im Rhein-Main-Gebiet entwickelt hat. Die Konferenz deckt alle Teilbereiche des Online Marketings ab und begreift sich als Treffpunkt der nationalen Online Marketing Szene.
Mehr über Mario Jung erfahren